Navigation lotst im Nirvana
Hi zusammen,
habe heute mal einen A4 als Mietwagen bekommen. Unterwegs kamen dann immer häufiger Neuberechnungen, bis ich gesehen habe, dass das Navi irgendwo anders unterwegs war, aber nicht da wo ich war.
Ist das ein bekanntes Problem?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rudi3 schrieb am 10. März 2017 um 07:28:44 Uhr:
und wenn man den MW abgegeben hat ...
Montagswagen? 😁
39 Antworten
Ich fahr üblicherweise völlig ohne Navi. Habe meine regelmäßigen Hauptstrecken alle im Kopf. Zuletzt war ich jedoch mit Bekannten knapp 2 Wochen in Südtirol und Trentino im Urlaub. Von daher war ein Einsatz des Navis meines A4 (FL Bj. 20) für An-/Rückreise und vor Ort also durchaus angebracht.
Schon nach wenigen Tagen hatte sich das aber wieder erledigt. Es war schlicht unfassbar, wie oft uns das Navi falsch bzw. äußerst umständlich durch die Gegend gelotst hat (in Sackgassen bzw. schmale Straßen, durch die allenfalls eine Isetta passt, über Feldwege statt 300m mehr Fahrstrecke über ausgebaute Landstraßen, vermeintliche Streckensperrungen, die jedoch schon seit Monaten nicht mehr bestanden usw.). Das Kartenmaterial war völlig veraltet, obwohl während der Anreise und auch vor Ort permanent OTA-Downloads von Kartenupdates stattfanden. Nach knapp einer Woche hatten wir die Faxen dick und haben uns wieder ganz klassisch gemäß Beschilderung orientiert. Ab dann lief alles perfekt und ohne Ärger.
Zudem mussten wir zu unserem Erstaunen feststellen, dass es in den Navi-Einstellungen offensichtlich keine Option für schnellste oder kürzeste Routenführung oder ähnliches gibt. Zumindest haben wir nichts dergleichen finden können. Ist das heute nicht Standard?
Eine weitere Sache, die irgendwann ebenfalls extrem genervt hat, waren die zu nahezu 100% zu späten Ansagen, wenn abzubiegen war. Speziell in Ortschaften mit mehreren kurz nacheinander oder nahe beieinander liegenden Abbiegestellen. Und wir sind da weiß Gott nicht duchgeschossen. Nur rein nach Ansage zu fahren hatte fast immer zum Ergebnis, dass man schon an der Abbiegestelle vorbeigefahren war. Man musste also zusätzlich immer noch einen Blick ins Fahrerdisplay (mit entsprechend Anzeige der Routenführung) oder auf's Navi werfen, um auf Nummer sicher zu gehen. Aber selbst dann waren die Anzeigen teilweise ungenau bzw. nicht 100% eindeutig.
Kurzum, für mich ist das Navi meines A4 der letzte Sche... und eines 70k teuren Autos absolut nicht würdig. "Vorsprung durch Technik", eine Lachnummer!
Im VFL MMI ist aber Option Alternative Strecken . Bei mir ist sie aktiv und nach kurzer Zeit werden immer 3 Strecken zur Auswahl angezeigt. Die oberste ist die schnellste, die Unterste die kürzeste. Die Funktionen und Erklärungen sind auf jedem Fall im Bordbuch geschrieben, bei meinem zumindest.
Kurioserweise fahre ich den Allroader, aber die Navi Funktionen sind identisch mit normalen A4.
Ähnliche Themen
@kgfkl Wir haben da ähnliche Erfahrungen gemacht, insbesondere die Online Infos wie Baustellen / Sperrungen waren oft nicht verfügbar oder falsch. Deshalb habe ich für solche Fälle das Smartphone Interface nachgebucht und habe jetzt die Google/Apple Alternative. Während des Hochwassers letztes Jahr in Düsseldorf waren die kleinsten lokalen Sperrungen, die sich oft innerhalb von Stunden geändert haben, bei Apple Karten am vollständigsten erfasst und aktuell.
Habe gerade diese Woche bei der Fahrt zum Flughafen (und zurück) mit viel Verkehr wieder zwiespältige Erfahrungen machen dürfen, jeweils Apple Maps als Gegenvergleich. Der Audi wollte uns immer wieder von der Autobahn weglotsen. Das Problem: Auch ausserhalb der Autobahn war auf den Hauptstrassen viel Verkehr - dieser wurde von Apple Maps erkannt, vom Audi aber nicht. Gerade neben den Hauptverkehrsstrassen hat Audi mit dem neuen Navi einfach noch viel zu wenig Daten, was zu Fehlkalkulationen führt. Ich hoffe, das wird mit der Zeit (wenn immer mehr VW-Fahrzeuge mit dem neuen System auf der Strasse unterwegs sind) dann nochmals besser, zumindest hat es sich subjektiv schon seit Beginn vor zwei Jahren verbessert. Witzigerweise war dann beim Nachhausefahren das Navi wieder top, hat uns sauber durch alternative Wege geführt, welche uns echt Zeit gespart haben und uns plausibel erschienen.
Zitat:
@netexplorer schrieb am 29. September 2022 um 12:25:26 Uhr:
Für die alternativen Routen musst du dieses Symbol drücken:
Also mir wird da keine Auswahl angezeigt. Das System stellt einfach auf Grund aktueller Verkehrsstörungen auf alternative Routen um.
Gibt es da einen Schalter für? Also nicht automatisch?
Danke.
@Mooseman76 Du kannst die Stauumfahrung auf manuell umstellen.
Navi > Einstellungen > Routenkriterien > Stauumfahrung > automatisch/manuell.