Navigation Amundsen gratis Update aus dem Internet
Hallo,
kann mir jemand seine Erfahrungen bzw. eine Hilfestellung zum Update des Amundsen geben?
Irgendwie klappt das kostenlose Update aus dem Internet bei mir nicht richtig.
Für den Download nehme ich den link: http://www.navigation.com/.../...AYKEHn6jkL-5Fl_FKF3n2fPzR4QsADgqj?...
Ohne Fehlermeldung entpacken habe ich noch nicht geschaft, auch im O3 sagt mein Navi das es keine Kartendaten auf meiner SD Karte erkennen kann, danke für eure Hilfe!
Bordair
Beste Antwort im Thema
Nur um Missverständnisse aus dem Weg zu räumen: ECE2020/2021 ist die Version aus KW25 diesen Jahres, ECE2021 ist die aus KW45. Beim Columbus konnte ich die ECE 2021 im Updateportal von Skoda downloaden, beim Amundsen ist dies wohl noch nicht der Fall, aber wenn man die neue Version schon haben möchte, muss man nur die Links von insideman nutzen 😉.
326 Antworten
Ich gehe immer nach der Versionsnummer.
Ende letzten Jahres war es P184, heuer ist es P187.
Und bevor die Frage aufkommt:
Die Versionen zwischen Skoda und VW unterscheiden sich nicht.
hi again!
ok... ich hab auch sonst immer die versionsnummer im navi gechecked .... ich lade das mal runter, die 13 gig sollten ja in ner viertel stunde da sein ... der DL geht ja oft schneller als das kopieren auf die SD .... 😁
Cheers, Jochen!
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 18. Juni 2020 um 16:56:21 Uhr:
Ich gehe immer nach der Versionsnummer.
Ende letzten Jahres war es P184, heuer ist es P187.Und bevor die Frage aufkommt:
Die Versionen zwischen Skoda und VW unterscheiden sich nicht.
Dann haben sie die Datei wohl ein wenig falsch benannt:
Zitat:
@Andy@Audi80 schrieb am 18. Juni 2020 um 14:58:23 Uhr:
Hier kommt man ran ohne Anmeldung: https://webspecial.volkswagen.de/.../maps-download#/
Die heißt dort "P187_N60S5MIBH3_EU_NT_Q3.19" 😁
Wird aber wohl die aktuelle Version sein und nur das Q3.19 falsch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andy@Audi80 schrieb am 18. Juni 2020 um 17:15:22 Uhr:
...nur das Q3.19 falsch.
nein das ist nicht falsch. Das Kartenrohmaterial ist aus Q3 2019.
Bei der 184 steht in Mib2\NavDB\DBinfo\0\default\DBInfo.txt "Q1"
Die Bezeichnung von Skoda ist falsch. Nach 201920 und 2020 hätte jetzt 202021 statt 202022 kommen müssen
Deswegen gehen wir (Wissende) nur nach der Versionsnummer P184 bzw P187
hi again!
jetzt aber mal doof nachgefragt, vw und skoda nennen, versionieren, nummerieren ihre karten aber schon anders, zumindest die zip archive des downloads... oder steh ich total am schlauch??
cheers, jochen!
Nach dem Update steht im Gerät siehe Bild.
Vorher stand ... 0184 ECE 2020
Zumindest für mich somit als gut.
Zitat:
@insideman schrieb am 18. Juni 2020 um 17:37:53 Uhr:
Zitat:
@Andy@Audi80 schrieb am 18. Juni 2020 um 17:15:22 Uhr:
...nur das Q3.19 falsch.nein das ist nicht falsch. Das Kartenrohmaterial ist aus Q3 2019.
Bei der 184 steht in Mib2\NavDB\DBinfo\0\default\DBInfo.txt "Q1"Die Bezeichnung von Skoda ist falsch. Nach 201920 und 2020 hätte jetzt 202021 statt 202022 kommen müssen
Deswegen gehen wir (Wissende) nur nach der Versionsnummer P184 bzw P187
OK danke für die Info, ergibt so jedenfalls Sinn 🙂.
Im Skoda Download steht in der DBInfo auch:
Zitat:
ReleaseName="2020/2021"
DevVersion="P187_N60S5MIBH3_EU_NT_Q3.19"
@yochen wie die Datei zum Download heißt ist eigentlich völlig egal, der Inhalt ist aber bei VW und Skoda identisch.
Hallo, ich habe es vorhin für Skoda runtergeladen. Auto zeigt update gefunden (P187) ECE 2020/21 und lädt jetzt. Dauert halt eine ganze Weile , bis jetzt nie Probleme gehabt.
Das mit größen ist komische Sache, auch mein letztes Update von 2019 hat eigentlich eine 32er SD verlangt, ist aber alles auf die normale 16ner gepasst und funzt ohne Probleme.
Ein Versuch größere Speicherkarten zum Goldpreis unter die Leute zu bringen? Ein Schelm wer Böses denkt 😁
Zitat:
@yochen schrieb am 18. Juni 2020 um 16:53:49 Uhr:
hi again!oh - überlesen ... aber columbus, nicht amundsen, oder?
<edit>
habs gerade nochmal für's amundsen versucht - die auswahl der karten ist ja deutlich reduziert worden ...nur mehr die 32 GB (die nicht auf meine SD karte passt) und ein paar kleine abwandlungen davon - das waren doch mal gut ein dutzend untershciedliche karten ...
wenn ich den 32 GB DL starte, kommt STD2_1410_EU_A1_202022 - klingt ja auch nach "neu" ... aber zu groß für mich ... und karte tauschen geht ja nicht so wirklich (hidden partition etc.)....
</edit><edit2>
wobei das teil meint 13 groß zu sein ... na das versuch ich doch auch mal .... 😉 ...
</edit2><edit3>
was mich immer verwirrt sind die versionnummern .... weil bei meinem letzten lownload vom letzten oktober steht 1430 .... also DiscoverMedia2_EU_AS_1430_V12.zip .....
</edit3>cheers, jochen!
Ich hab mir auch die 32 GB datei geladen und dies mit erfolg auf die kleine Speicherkarte geladen. Passt ohne probleme drauf
Korrigiert mich: das ECE 2020/21 war doch schon gültig seit KW45/2019?
Das Einspielen auf‘s Navi hat bei mir damals fast 3 h gedauert. Und ich hab mir nicht getraut den Motor auszumachen und bin - wenig vorbildhaft unterwegs gewesen
Das aktuelle heißt hier STD2_1410_EU_A1_202022.zip (das könnte KW 22 im Jahr 2020 heißen)
Das vorige heißt hier STD2_1310_EUA1_201945.zip (das könnte KW 45 im Jahr 2019 heißen)
Scheint zumindest von der Dateibezeichnung her neu zu sein.
Braucht hier 3 Stunden um es auf die SD-Karte zu spielen … 😉
@bischerl ok, hab‘s auch gerade gesehen. Scheint ja tatsächlich eine aktuelle Version zu sein. Werde sie mal morgen laden.
Bei meinem Columbus Gen1 hat er sich mit dem Update auf SD-Karte beharrlich gesträubt. Ich hab dann entnervt ein USB (Flash-Stick genommen, dann gungs)
Wie lange darf denn ein Amundsen aus 2018 brauchen, um die neuen Karten zu prüfen? Hier heißt es auch eine halbe Stunde nach Einlegen der SD-Karte immer noch "… wird überprüft"?