Navigation Amundsen gratis Update aus dem Internet
Hallo,
kann mir jemand seine Erfahrungen bzw. eine Hilfestellung zum Update des Amundsen geben?
Irgendwie klappt das kostenlose Update aus dem Internet bei mir nicht richtig.
Für den Download nehme ich den link: http://www.navigation.com/.../...AYKEHn6jkL-5Fl_FKF3n2fPzR4QsADgqj?...
Ohne Fehlermeldung entpacken habe ich noch nicht geschaft, auch im O3 sagt mein Navi das es keine Kartendaten auf meiner SD Karte erkennen kann, danke für eure Hilfe!
Bordair
Beste Antwort im Thema
Nur um Missverständnisse aus dem Weg zu räumen: ECE2020/2021 ist die Version aus KW25 diesen Jahres, ECE2021 ist die aus KW45. Beim Columbus konnte ich die ECE 2021 im Updateportal von Skoda downloaden, beim Amundsen ist dies wohl noch nicht der Fall, aber wenn man die neue Version schon haben möchte, muss man nur die Links von insideman nutzen 😉.
326 Antworten
Aus welchem Grund hast du nicht die aktuelle Version genommen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Skoda Amundsen in Yeti - Navi Update' überführt.]
Das ist die aktuellste Version, die komplett ist. Also "gesamte EU" mit 12 GB.
Alles andere sind nur "Teilabschnitte" mit max. 8 GB, also nicht komplette EU.
Wenn ich schon update, dann komplett 😉
Ich fand es nur seltsam, das es bei dir fast 2,5 Stunden für schlappe 6 GB waren und bei mit knappe 2 für 12....😕
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Skoda Amundsen in Yeti - Navi Update' überführt.]
Sorry, wenn ich mal kurz als Unwissender zwischenfrage:
Geht das kostenlose Update per Internetdateieb auf Original-Skoda-SD-Karten nur, wenn man ein (Navi)Care-Paket hat? Denn ich wollte heute beim Freundlichen nach einer Blanko-SD-Karte fragen, und er meinte nach kurzer Einsicht in das System, dass bei meinem Amundsen dieses nicht mit dabei war (EU-Gebraucht Fzg. aus Österreich).
Somit bliebe mir nur die Möglichkeit, eine neue Karte zu kaufen für 299€!
Die Karten kannst du dir runterladen, sind ja frei verfügbar. Beim Amundsen packst du die neuen Karten auf deine vorhandene SD-Karte, die alten Karten vorher löschen/sichern. Eine zusätzliche SD-Karte ist nicht notwendig. Schau mal in deinem Handschuhfach, da sollte die SD-Karte im Navirechner stecken.
Gruß Viper
Ähnliche Themen
Es ist richtig dass nur eine Original Skoda SD-Karte geht.
Es ist eine versteckte Partition drauf die sich nicht kopieren lässt.
Wenn die fehlt erkennt das Amundsen die Karte nicht.
Du kannst aber auch die leere Karte für 59,-€ kaufen und dir die Daten kostenlos herunterladen.
Dann hast du auf jeden Fall die aktuellste Version.
Bei ebay etc. gibt es die Karten noch billiger, ich würde aber auf einen seriösen Verkäufer achten
damit sie auch wirklich funktioniert.
Zitat:
@TheViperMan schrieb am 22. März 2019 um 13:28:23 Uhr:
Die Karten kannst du dir runterladen, sind ja frei verfügbar. Beim Amundsen packst du die neuen Karten auf deine vorhandene SD-Karte, die alten Karten vorher löschen/sichern. Eine zusätzliche SD-Karte ist nicht notwendig. Schau mal in deinem Handschuhfach, da sollte die SD-Karte im Navirechner stecken.Gruß Viper
Er sagt er hat keine weil es ein EU-Neuwagen war. Das gibt es tatsächlich, habe ich schon öfter gehört.
Meiner war aus Polen und der EU-Neuwagenhändler hat sie incl. der deutschen Betriebsanleitung besorgt.
Zitat:
@Gerry0309 schrieb am 22. März 2019 um 13:32:36 Uhr:
Es ist richtig dass nur eine Original Skoda SD-Karte geht.
Es ist eine versteckte Partition drauf die sich nicht kopieren lässt.
Wenn die fehlt erkennt das Amundsen die Karte nicht.Du kannst aber auch die leere Karte für 59,-€ kaufen und dir die Daten kostenlos herunterladen.
Dann hast du auf jeden Fall die aktuellste Version.
Bei ebay etc. gibt es die Karten noch billiger, ich würde aber auf einen seriösen Verkäufer achten
damit sie auch wirklich funktioniert.
Vielen Dank für den Tipp! Leider gibt es ja zwei Arten von SD-Karten für die zwei Amundsen-Generationen - woran erkenne ich denn, von welcher Generation mein Amundsen ist? Also ob MIB I oder MIB II?
Kann ich das an der "Teilenummer Gerät" erkennen? Hier die weiteren Daten, die mir vom System angezeigt werden:
Teilenummer Gerät: 5Q0035874B, Hardware H30, Software 0361, Navigationsdatenbank: 5L0051236P 0730, Shield 2016-03 (build 020)
Meine Kartendaten sind noch ECE1 2017.
Wenn du schon Karten drauf hast müsstest du eine SD-Karte im Auto haben, dann musst du keine neue kaufen!
Schau doch mal nach im Handschuhfach.
Dein Amundsen sollte schon MIB II sein, jedenfalls findet man MIB II wenn man online nach deiner Geräteteilenummer sucht. Da sollte eine 16GB Karte im Gerät vorhanden sein.
Zitat:
@TheViperMan schrieb am 25. März 2019 um 14:48:07 Uhr:
Wenn du schon Karten drauf hast müsstest du eine SD-Karte im Auto haben, dann musst du keine neue kaufen!
Schau doch mal nach im Handschuhfach.
Dein Amundsen sollte schon MIB II sein, jedenfalls findet man MIB II wenn man online nach deiner Geräteteilenummer sucht. Da sollte eine 16GB Karte im Gerät vorhanden sein.
Ja, bei mir war eine SD-Karte bereits beim Gebrauchtwagenkauf mit dabei - dennoch plane ich aus Sicherheitsgründen lieber mal eine zweite mit ein, auf die ich gerne das Update spielen würde (das ist es mir Wert).
Ich glaube, es war bei einem anderen User beim Gebrauchtwagen vorher der Fall, dass keine mit drin waren.
Dank schonmal vorab für Eure Hilfe!
Das kannst du natürlich tun, die Frage ist wozu. In meinem vorherigen Octavia mit Amundsen MIB I habe ich die Karten mehrfach ohne Probleme upgedatet, immer auf die originale SD-Karte. Jetzt im neuen mit MIB II auch schon einmal. Sollte die Karte irgendwann mal aus welchen Gründen auch immer tatsächlich defekt sein kannst du immernoch eine neue kaufen, dann bist du vielleicht zwei Tage ohne Navigation, aber es gibt ja auch noch andere Möglichkeiten der Navigation.
Ich verstehe aber, wenn du vorsichtig sein möchtest, wenn es dir ein sichereres Gefühl gibt kannst du dir natürlich auch eine zweite Karte zu Updatezwecken zulegen ;-)
@TheViperMan und @Gerry0309 vielen Dank Euch!
Ich hab's nun einfach mal versucht und siehe da, es hat auch ohne Zusatzkarte geklappt. Man braucht nur genug Motivation und Zuspruch ;-)
Die POIs und die "Zusatz-Installationen" (die man sich halt so aus dem Internet holt) sind auch nach dem Austausch der Karten alle noch vorhanden, müssen nur wieder aktiviert werden.
Fazit für mich: Das Forum hier ist (wieder mal) bares Geld wert! Klasse! Hab schon mehrfach die Erfahrung gemacht, dass der "Freundliche" doch nicht so freundlich ist und entweder wenig Ahnung hat oder mit Absicht Geld holen möchte, wo das nicht nötig ist. Schade! Dies jetzt zum zweiten Mal eine "aktive" Falschauskunft auf Nachfrage.
Also danke an alle, die dieses Forum beleben und Infos austauschen!
Seit kurzem gibt es ja für das Amundsen wieder ein Update für ganz Europa. Dieses benötigt aber zwingend eine 32 GB SD-Karte. In unserem Karoq ist eine 16 GB Karte, daher brauche ich eine neue. Jedoch finde ich nirgends eine Skoda-Karte mit 32 GB. Gibt es die überhaupt? Und wenn nein, warum wird es dann für das Amundsen überhaupt angeboten, wenn es keine passenden SD Karten gibt?
Beim Columbus ist das ja alles kein Problem...
Vorsicht bei ebay Angeboten vor allem wenn sie aus Osteuropa kommen. Wenn die versteckte Partition fehlt ist die Karte wertlos.
Würde allenfalls mit Paypal bezahlen.
Zitat:
@Zellofant schrieb am 29. Mai 2019 um 11:51:13 Uhr:
Seit kurzem gibt es ja für das Amundsen wieder ein Update für ganz Europa. Dieses benötigt aber zwingend eine 32 GB SD-Karte. In unserem Karoq ist eine 16 GB Karte, daher brauche ich eine neue. Jedoch finde ich nirgends eine Skoda-Karte mit 32 GB. Gibt es die überhaupt? Und wenn nein, warum wird es dann für das Amundsen überhaupt angeboten, wenn es keine passenden SD Karten gibt?
Beim Columbus ist das ja alles kein Problem...