Navi-Verweigerer hier?
Was ich Euch schon lange fragen wollte - gibt es hier unter den Käferfahrern, oder allgemeiner unter den Oldtimerfahrern, Naviverweigerer, welche bewusst und aus tiefster Überzeugung ohne den elektronischen Diktator dafür aber mit einer klassischen Papierlandkarte fahren?
Beste Antwort im Thema
Ein Navi ist schon ein gutes Hilfsmittel um da hinzukommen, wo man will!
Man sollte ein Navi nicht "verteufeln", sondern froh sein, daß es sowas gibt!
Wer gerne per Karte navigiert, wird auch das Ziel erreichen, aber vielleicht doch genau in den Stau hineinsteuern, weil Papier kein TMC-Anschluß hat.
Vor fünf Jahren hätte ich gesagt: "Kein Mensch braucht ein Navi!" Jetzt könnte ich immer noch ohne, möchte es aber nicht mehr missen!
Ein mittlerweile nützliches Zubehör, was auch nicht sinnfrei ist.
79 Antworten
Es kommt ja auch drauf an warum man irgendwo hin fährt.
Wenn ich beruflich nen Kunden besuche, dann is mir völlig egal wo der ist und wie man da hinkommt. Navi an und fertig. Da hab ich kein Interesse den Weg anders zu finden und mich in der Gegend auszukennen.
Wenn ich mit dem Käfer unterwegs bin, dann fahr ich auch gern ohne Navi und schau's mir vorher an wo ich hin muss.
Jo, mit Navi weiß man nie wo man ist, Kunde ruft an wo sind sie gerade.....ich weiß manchmal nicht mal die Nummer der Autobahn ;-) Navi macht blöd ;-)
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 12. Juni 2020 um 00:06:27 Uhr:
Ich denke das erste Modell kann nur dann funktionieren, wenn man bereits eine ziemlich gute Vorstellung von der Karte bereis im Kopf hat und das eher auch nur in einer relativ kleinen Umgebung. Sprich: man muss sich in der Gegen schon gut auskennen, sonst kann der Lageabgleich nicht funktionieren. Auf ungefähre Richtung mit inkrementeller Korrekturen kann man nicht durch halb Deuschland oder ins Ausland fahren. Zumindest kann ich mir das nicht vorstellen.
Nee, im Gegenteil.
Mein allererster Aufenthalt in USA, ich musste nach dem Flug von Atlanta nach Newnan im Mietwagen. Dort gab es nur dieses OnStar-Ding, irgendwas, wo man einen Operator anrufen muss, und der spielt einem dann remote die Route drauf - ew, keine Ahnung von und bis heute nie probiert.
Das Einzige, was ich wusste, dass Newnan süd-südwestlich von Atlanta liegt. Also einfach runter vom Flughafengelände und gefahren, SSW auf dem Highway. Als ich das erste mal jemanden fragen musste, war das Hotel schon in Sichtweite.
Geht schon.
Hingegen meine damalige Freundin vor vielen Jahren: wollte von uns aus (Ruhrgebiet/Sauerland) Richtung Nordsee, und rief mich dann nach ein paar Stunden an, weil es ihr seltsam vorkam, kurz vor Frankfurt zu sein. Die war zwei Stunden in die entgegengesetzte Richtung gefahren.
Die grobe Richtung ist entscheidend bei Fernzielen. Navi ist toll innerhalb der fremden Stadt.
Grüße,
Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
@GLI schrieb am 12. Juni 2020 um 21:10:21 Uhr:
Also direkt beim Auffahren auf die A45 schon die falsche Seite genommen... 😁
Aber das ist schon typisch Frau
ich kenne/ kannte ( kein kontakt mehr) eine ärztin
die ohne navi ihre eigene wohnung nicht findet.
wie findest du deine neue wohnung?
mit google maps! 😁
Ich kenne Leute, die zum eigenen Wochenendhaus nur mit Navi fahren. ("Wegen der Staumeldungen"...) Alternativstrecke würden sie nie finden...
Hallo Schleich-Kaefer,
habe in meinem Käfer kein Navi, aber Mister Google-Maps auf dem Handy.
Navi finde ich gut und hilfreich. Warum sollte man die Möglichkeiten nicht positiv nutzen??? Kann ja auch ganz lustig sein wenn man im Urlaub auf einmal über einem Schotterweg geleitet wird und mit ein paar aufgebrachte Bauern ins Gespräch kommt. Oder wenn einem ein LKW Fahrer mich in Sprendlingen(RHH) nach einer Straße fragt die es bei uns nicht gibt. Und wir feststellen dass er eigentlich nach Sprendlingen bei Frankfurt musste ...
Na ja und unsere Zivi`s, die damals den kürzesten Weg eingegeben haben und über einen Betonweg schurstracks im Wald gelandet sind -und steckenbeblieben! :-)
Aaaalso, Navi finde ich klasse, genauso wie die Erlebnisse drumherum!
Ich Informiere mich aber auch immer über die Strecke oder die Gegend weil ich nicht Dumm meinem elektronischen Helfer ausgeliefert sein möchte. Für die eigentliche Fahrt nutze ich inzwischen kaum noch Karten. Eigentlich schade, da ich damit auch Fähigkeiten verkümmeren lasse. Für`s tägliche Geschäft aber sehr bequem.
Als Diktatur empfinde ich das Navi nicht - bin ja immer noch frei meinem Weg anders zu entscheiden. Sebstbestimmt, sozusagen...
Und wie hälst du es mit dem Navi ?
Gruß aus Rheinhessen,
Jürgen
Genau. Manchmal ist es echt lustig, wie das Navi einen schickt.
Letztes Jahr auf der Heimreise vom EBI meldete sich das Navi mit folgender Info:
Aufgrund von Verkehrsstörungen leite ich Sie um den Stau herum.
So bin ich ne gute Stunde durch den Wald gefahren.
Weit und breit nichts außer Bäume.
Gruß
VWaircooled
Am meisten von der Welt sieht man jedenfalls im Modus "kürzeste Strecke" und "unbefestigte Wege nicht vermeiden".
Kübel ist da allerdings besser, als Käfer... 😁
Ich glaube, dass ich vom Navi auf Irr- und Abwege geleitet wurde ist in der Größenordnung von 20 Jahren her. Damals beim alten Philips Mk2i konnte das gelegentlich mal vorkommen.
Aber heute?
Wobei ich allerdings immer Festeinbau hatte. Sind diese Saugnapf-Navis so schlecht?
Komisch, ich hatte immer nur gehört das die Einbaunavis die größte Grütze wären……
Sehr interessant das du da wohl nur gute Erfahrungen gemacht hast😁
Einbaunavis sind beim Kauf schon veraltet (von der software her) und jedes Update kostet im Regelfall eine Lawine.
Aus meiner Erfahrung sind "Saugnapf-Navis" vom Preis-Leistungs-Verhältnis her absolut unschlagbar. Ganz abgesehen davon, daß ich sie in beliebig vielen Fahrzeugen einsetzen kann und heute auch (zumindest bei TomTom) lebenslange Kartenupdates im (sehr günstigen) Kaufpreis inkludiert sind.
Mein Gerät ist inzwischen zehn Jahre alt, hat unlängst einen neuen Akku spendiert bekommen und hat mich bisher noch immer problemlos überall hin gebracht. Bedingt durch den für heutige Verhältnisse - wie bei allen Computern - schon relativ kleinen Gerätespeicher sind keine Updates mehr möglich - das Gerät funktioniert aber unverändert. Natürlich sind die allerneuesten Straßenumbauten nicht mehr kartographiert - na und? Das klärt sich dann an Ort und Stelle, wie es eben nun inzwischen ist. Einbahnverläufe lassen sich umprogrammieren und auf Verkehrszeichen zu achten und deren Bedeutung höher zu werten, als die Anweisungen des Gerätes, sollte bei entsprechender geistiger Eignung zum Lenken eines Kraftfahrzeuges doch drin sein...