Navi Update Road Map Europe 2016-2

BMW 3er F34 GT

Ich mache dann mal hiermit schon mal einen neuen Navi-Karten-Thread auf.

Beste Antwort im Thema

Auf jeden Fall verwendet BMW mehr Energie und Hirnschmalz in den Schutz der Nutzung ungekauften Kartenmaterials als in den Schutz der Nutzung geklauter NAVIS...

Da hält sich mein Mitleid arg in Grenzen...

205 weitere Antworten
205 Antworten

Hat geklappt. 😉

Ich habe mir gestern auch für sage und schreibe 17,30€ in der Bucht einen Freischaltcode besorgt (für den Preis kann man ja nichts falsch machen).

Navi Karten 2016-2 kriegt man ja häufig zum Download. Habe die Daten auf einen USB Stick kopiert und ins Auto gesteckt. Hat alles automatisch erkannt und dann nach FSC gefragt. FSC eingegeben und nach ca. 40min war ich bei 2016-2 :-)

Hat wunderbar funktioniert :-)

Zitat:

@dodo2801 schrieb am 16. Mai 2016 um 17:49:48 Uhr:


Ich habe mir gestern auch für sage und schreibe 17,30€ in der Bucht einen Freischaltcode besorgt (für den Preis kann man ja nichts falsch machen).

Nun ja, ich möchte deinem FSC-Lieferanten nichts unterstellen, aber mir wäre das etwas zu heiß!
Es gibt jetzt jemanden, der dein Fahrzeug genau kennt (VIN Bekanntgabe) und über den Kauf auch weiß, wo es sich höchstwarscheinlich befindet.

Es werden ja viele Navis gestohlen...

Hm. Andere Fahrzeuge haben die VIN auf dem Armaturenbrett sichtbar durch die Windschutzscheibe fuer alle.
Und?

Ähnliche Themen

Zitat:

@heb66 schrieb am 17. Mai 2016 um 09:28:15 Uhr:


Hm. Andere Fahrzeuge haben die VIN auf dem Armaturenbrett sichtbar durch die Windschutzscheibe fuer alle.
Und?

Einige aktuelle Modelle haben die VIN nicht mehr aussen ablesbar, wird schon einen Grund haben.

Zitat:

@male1100 schrieb am 17. Mai 2016 um 09:25:44 Uhr:



Es gibt jetzt jemanden, der dein Fahrzeug genau kennt (VIN Bekanntgabe) und über den Kauf auch heiß, wo es sich höchstwarscheinlich befindet.

Es werden ja viele Navis gestohlen...

Dafür bestellt man bei solchen Quellen ja auch nicht mit eigener Mail- und Lieferadresse, sondern vielleicht mit den Daten der Oma in Timbuktu ;-)

Zitat:

@gogobln schrieb am 17. Mai 2016 um 10:06:34 Uhr:



Zitat:

@male1100 schrieb am 17. Mai 2016 um 09:25:44 Uhr:



Es gibt jetzt jemanden, der dein Fahrzeug genau kennt (VIN Bekanntgabe) und über den Kauf auch heiß, wo es sich höchstwarscheinlich befindet.

Es werden ja viele Navis gestohlen...

Dafür bestellt man bei solchen Quellen ja auch nicht mit eigener Mail- und Lieferadresse, sondern vielleicht mit den Daten der Oma in Timbuktu ;-)

Tja, wenn die Oma in Timbuktu dann auch bezahlt kann ja nichts passieren!

Zitat:

@male1100 schrieb am 17. Mai 2016 um 10:16:44 Uhr:


Tja, wenn die Oma in Timbutktu dann auch bezahlt kann ja nichts passieren!

genau dieses vorausgesetzt. ist aber selbstredend oder was soll uns der Hinweis sagen?

Zitat:

@gogobln schrieb am 17. Mai 2016 um 10:21:22 Uhr:



Zitat:

@male1100 schrieb am 17. Mai 2016 um 10:16:44 Uhr:


Tja, wenn die Oma in Timbutktu dann auch bezahlt kann ja nichts passieren!

genau dieses vorausgesetzt. ist aber selbstredend oder was soll uns der Hinweis sagen?

Sorry, hab gemeint Du meinst eine frei erfundene Person. Funktioniert natürlich mit
der "echten" Oma oder einem Bekannten, oder anderen Kniffen die ich nicht kenne.

Bleibe für mich aber trotzdem dabei, daß ich mir nie einen solchen FSC besorgen würde.

Zitat:

@male1100 schrieb am 17. Mai 2016 um 10:34:09 Uhr:



Sorry, hab gemeint Du meinst eine frei erfundene Person. Funktioniert natürlich mit
der "echten" Oma oder einem Bekannten, oder anderen Kniffen die ich nicht kenne.

Bleibe für mich aber trotzdem dabei, daß ich mir nie einen solchen FSC besorgen würde.

ach so, nein, ich meine schon eine andere reale Person, die möglichst weit weg von einem selbst bzw. vom regelmäßigen Abstellort des Wagens wohnt und möglichst einen anderen Nachnamen trägt.

Soweit ich weiß, braucht der Lieferant auch nicht die gesamte VIN, sondern nur die letzten 7 Stellen.
Ich selbst habs auch noch nicht gemacht, brauche ich auch nicht, aber ein Freund und da hat alles gepasst.

Zitat:

@gogobln schrieb am 17. Mai 2016 um 10:42:04 Uhr:



ach so, nein, ich meine schon eine andere reale Person, die möglichst weit weg von einem selbst bzw. vom regelmäßigen Abstellort des Wagens wohnt und möglichst einen anderen Nachnamen trägt.

Soweit ich weiß, braucht der Lieferant auch nicht die gesamte VIN, sondern nur die letzten 7 Stellen.
Ich selbst habs auch noch nicht gemacht, brauche ich auch nicht, aber ein Freund und da hat alles gepasst.

Aus den letzten 7 Stellen der VIN kann man die komplette VIN generieren.
Was mich aber auch nicht davon abhält seit Jahren meine FSC auf diese Art und Weise zu besorgen.
Allerdings werde ich in den nächsten Jahren vermutlich keinen mehr brauchen wegen Lifetime-FSC aus sicherer Quelle.

Ja, die letzten 7 Stellen reichen aus, um alle Infos anzuzeigen. Baujahr, Produktionsort, Motor, komplette SA.

Mein Kumpel hat diese ebay Geschichte vor ca. 2 Jahren mal für sein NBT in Anspruch genommen. Bei ihm wurde das Auto bisher nicht aufgebrochen. Ich selbst würde das wahrscheinlich nicht machen.

Naja, außer Ebay gibt es noch genügend andere Möglichkeiten.

Hallo zusammen.

Das Portal "Mein ConnectedDrive" wurde überarbeitet.
Nun ist das Kartenupdate per USB auch mit einem Mac möglich.

Leider wird noch immer nur die Version 2016-1 zur Verfügung gestellt.

Naja ich habe das Auto nur noch 3 Monate, dann kommt ein Neues.
Und der hat dann auch OTA Karten Update.

Und ich glaube nicht, das Diebe gezielt mit eBay Adressen auf Navi Klau Tour gehen. Viel zu aufwendig. Die stehen ja auch so überall rum. Brauch man gar nicht. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen