Navi Software & Update E39

BMW 5er E39

Hallo Freunde,

ich fahre einen BMW 5er E39 / EZ Dezember 2001. ( müsste ein MK3 Navigationssystem sein oder ?)
Hat von euch jemand Erfahrungen mit dem Navi Update V32 ( dass es bei ebay für ca. 40 € gibt ), taugt das was ?
&
Ich habe eine Navi Deutschland CD von 2005 und würde gerne eine aktuellere einschmeissen.
Wenn das Preis/Leistungsverhältniss stimmt darfs auch gern ne Europa Navi Software sein.
Habt ihr da Empfehlungen ?
Mit ist aufgefallen , dass es einige DVD's gibt, kann mein System eine DVD lesen oder muss ich darauf achten dass es ''nur''
eine CD ist, also Deutschland halt.

Freue mich über eure Antworten :-)

Viele Grüße

30 Antworten

Hallo,

die letzte Anpassung der Firmware für das MKIII war mit V22 abgeschlossen (3-1/63 V22, folgende)

Gruß Steffen

Zitat:

Original geschrieben von nobodydani00



Bringt wohl Fahrzeugen mit MK4 mehr denke ich.
Ich schaue die Tage mal das Menü etc. durch, ob was sinnvolles zu finden ist 😁.

Richtig, das MK4 bietet mehr Möglichkeiten :-)

POIS und Startlogo-Update

MK4 Menü

Ich habe mein MK3 raus und ein MK4 reingemacht und bereue es in keinster Weise ;-)

Hallo!

Entschuldigt bitte, daß ich mich hier einfach einmische und zu einem bestehenden Thema eine Frage stelle, anstatt eine Frage zu beantworten. Allerdings bin ich neu hier und noch nicht ganz so firm im Erstellen von Themen, zumal ich mir nicht den Unmut der Administratoren zuziehen wollte, für den Fall, daß die gleiche Frage schon einmal gestellt wurde, ich sie über die Suchfunktion jedoch leider nicht gefunden habe.

Nun also meine Frage: Ich habe einen E39 (Facelift) aus dem Jahre 2010 mit dem Professional Navi Mark III. Heute war ich beim BMW-Händler und habe mir das aktuelle Kartenmaterial für 2011/2012 gekauft. Seit 2000 ist dies das erste Mal, daß das Navi-Kartenmaterial verändert wurde. Auf die Frage, ob dieses Kartenupdate auch gleichzeitig ein Softwareupdate beinhalten würde, bzw. ob man mir bei BMW ein Software-Update aufspielen könnte, antwortete der Servicemitarbeiter, daß bei einem Kartenupdate seines Wissens nach auch gleichzeitig ein Softwareupdate mitenthalten sei. Allerdings habe ich eben nachgesehen und mußte feststellen, daß mein Softwarestand SW 3-1 20 lautet. Meines Wissens nach gibt es jedoch sehr wohl neuere Versionen. Kann mir jemand sagen, wo man ein solches Update bekommen kann (laut meinem BMW-Händler gibt es das nicht) und ob es sich überhaupt lohnt, ein Softwareupdate aufspielen zu lassen (oder es möglicherweise selbst zu tun), ob also die Veränderungen lohnenswert sind. Vielleicht kann man so etwas ja auch selbst erledigen, dann wüßte ich jedoch gern, wo man solch eine Updateversion erhalten kann. BMW sieht sich dazu leider nicht in der Lage.

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.

JAN

Hallo,

im Normalfall sollte dein Freundlicher schon über die entsprechende Update-CD verfügen. Letzte Version für das MKIII war die 3-1/63. Wenn die aktuelle CD problemlos läuft, sind durch ein Firmwareupdate keine Neuerungen zu erwarten - waren meist Fehlerbeseitigungen. Einzige wirkliche Veränderung war die Einführung des Splitscreens. Lies auch mal hier .

Gruß Steffen

Ähnliche Themen

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Moin Moin,

ich klinke mich auch mal hier mit ein. Und bitte verzeiht mir schon jetzt, dass ich noch absoluter Neuling beim BMW E39 bin. Ich habe mir einen BMW E39 TDS Touring aus 2003 gekauft. Bin auch wirklich sehr zufrieden mit ihm, bis auf das Navi und Soundsystem. Was ich bisher herausgefunden habe ist, dass ich das Navi System 16:9 mit Radio und Kassette habe. Als Navirechner ist der MK4 verbaut. Meine erste Frage wäre, was ist mit dem Soundsystem, hätte mir da wirklich was ordentliches vorgestellt. Aber da hatte mein alter Vectra B schon vom Werk aus ein besseres Soundsystem. Der Klang und die Bässe sind eigentlich nicht vorhanden, hört sich eher Blechernd an. Habe geschaut ob ein Verstärker verbaut ist, den ich aber weder hinten links oder rechts an der Verkleidung gefunden habe. Oder ist der woanders verbaut? Dann würde ich gerne ein neues Roadmap haben, kann mir da jemand weiterhelfen. Und wie genau mache ich das Update vom Navi. Ich hoffe mir kann jemand die Fragen beantworten. Ich habe im Netz schon gesucht, aber alles was ich gefunden hatte, verwirte mich noch mehr...

Gruss die Zange

Hallo,
neues Kartenmaterial kannst du als DVD kaufen - liegt preislich im Rahmen eines kompletten mobilen Navi´s ... z.B. hier. Hast du im Bordmonitor den Menüpunkt DSP ? - Wenn ja kannst du dort etwas mehr Klang herausholen, aber nicht die Welt. Eigentlich ist beim Bordmonitorradio auch ein CD-Wechsler installierbar. Wenn der nicht im Kofferraum ist, kann man auch eine MP3-Player nachrüsten. Dazu gibt es im Forum aber auch schon viele Beiträge. Wenn du eine neue Navi-DVD kaufst, muss evtl. die Navi-Firmware geupdatet werden. Deine aktuelle Version findest du im Einstellungsmenü - steht rechts oben.

Gruß Steffen

PS. Dein Wagen kann kein TDS sein, TDS gab es nur bis 2000 -hast einen 520d, 525d oder 530d ?

Navi-version-mk-iv

Ja sorry 525D Touring Bj.2003. Also habe kein Menüpunkt mit DSP, konnte aber nun die Software auf V32 Updaten. Nun versuche ich gerade noch das passende Kartenmaterial. Schaue gleich nochmal ins Serviceheft und schaue nach welches Soundsystem ich habe. Kann es sein das der Verstärker vielleicht Defekt ist?

Über Google findest du das BMW Archiv/VIN Decoder, da wird dir die komplette Ausstattung deines BMW aufgezeigt.
Der Sound im 5er Touring könnte wirklich besser sein. Wie sehen die Lautsprecher aus?

Ich habe nicht wirklich Bass und Höhen auch nicht hört sich halt sehr billig an. Lautsprecher habe ich vorne jeweils 2 Hochtöner und 2 in den Türen und hinten auch jeweils welche in den Türen.

Das ist meine Ausstattung
Modellbezeichnung: 525d
Ausführung: Europa
Typschlüssel: DP91
E-Code: E39 (2)
Karosserie: touring
Lenkung: links
Türen: 5
Motor: M57D25O0 - 2,50l (120kW)
Antrieb: Heckantrieb
Getriebe: manuell
Außenfarbe: Black Sapphire Metallic (475)
Innenraum: Stoff Rips Diagonal/anthrazit (F4AT)
Produktionsdatum: 10.02.2003
Werk: Dingolfing

Code Serienausstattung Standard Equipment
S470A
Isofix-System Isofix-System
S520A
Nebelscheinwerfer Fog lights
S548A
Kilometertacho Kilometer-calibrated speedometer
S851A
Sprachversion deutsch Language version German

Code Sonderausstattung Optional Equipment
S210A
Dynamische-Stabilitäts-Control Dynamic stability control
S216A
Servolenkung-Servotronic HYDRO STEERING-SERVOTRONIC
S249A
Multifunktion für Lenkrad Multifunction f steering wheel
S302A
Alarmanlage Alarm system
S320A
Entfall Modellschriftzug Deleted, model lettering
S417A
Sonnenschutzrollo Tür hinten Roller sun vizor, rear door
S428A
Warndreieck und Verbandstasche Warning triangle and first aid kit
S431A
Innenspiegel automatisch abblendend Interior mirror with automatic-dip
S441A
Raucherpaket Smoker package
S494A
Sitzheizung Fahrer/Beifahrer Seat heating driver/passenger
S609A
Navigationssystem Professional Navigation system Professional
S612A
BMW Assist BMW Assist
S630A
Autotelefon mit schnurlosem Hörer Car phone with cordless receiver
S785A
Blinkleuchten weiss White direction indicator lights
L801A
Länderausführung Deutschland National Version Germany
S863A
Händlerverzeichnis Europa Retailer Directory Europe
S879A
Bordliteratur deutsch On-board vehicle literature German
S915A
Entfall Aussenhautkonservierung Delete clear coat
S979A
Business-Paket II Business package II
Code Information
S473A
Armlehne vorne Armrest front
S555A
Bordcomputer V mit Fernbedienung On-board computer V with remote control

Hatten die keine im hinteren Dachhimmel?

So mal ein Update zu meinen Problemen....Also Navi Software konnte ich Updaten, aktuelles Kartenmaterial hat er nun auch angenommen. Habe nun auch mal im Kofferraum unter die Verkleidung links geschaut wo das Radio sitzt. Ich habe definitiv keinen Verstärker vom BMW verbaut. Hatte nun schon bisschen im Netz gesucht nach einem Verstärker an das Radio vom BMW anschließen geschaut. Da ich aber Dachdecker bin und von KFZ und gerade Elektrik nicht soviel Ahnung habe. Haut mich das alles wieder leicht von den Socken. Ist es einfacher ich nehme einen originalen BMW Verstärker und baue den ein, oder ist das doch nicht so schwer mit der Endstufe an das BMW Radio anschließen. Das Radio hat ja schon einmal kein Chinch verbaut....Habt ihr ein paar Ideen oder Tipps für mich?

Hallo FlachzangeHB, kannst Du mir sagen wie Du die Navisoftware geupdatet HAST?

Guten Morgen, welche CD kann ich denn für einen 2001er E39 mit MK3 Navi Pro einfach kaufen und einlegen? 😉

Wir haben noch eine von 2001 oder 2002 und ich hätte gern neueres Kartenmaterial. Ab 2009 aufwärts, je neuer desto besser. 70 oder 100 € sind mir dafür aber etwas zu viel - was für Möglichkeiten habe ich denn?

Deine Antwort
Ähnliche Themen