NAVI Radio VXS-5698n anstelle eines MFD2
Hat vielleicht jemand von euch Erfahrungen zu diesem NAVI Radio im VW Design - Alternativ Radio Nr. 1 . ( Ein ALternativRadio wäre sonst von Zenec das NC2010. )
Wäre toll wenn jemad einen kurzen Erfahrungsbericht und ein Foto eines eingebauten Gerätes uns zeigen könnte.
Habe bisher ein RNS 300 - bin aber mit dem Radioempfang auch nach Tausch des Gerätes nicht zufrieden.
Beste Antwort im Thema
bisher gab es ausser dem funktionierendem touchscreen, der tomtom navigation und der klangverbesserung auch nicht viel zu sagen.
Sich einen tag nachdem anmelden, wo der Händler bei ebay voreerst gesperrt wurde, ich dem verkäufer über dieses forum berichtet habe, dann nur in diesem thread beiträge zu schreiben und das navi zu loben. Dann meine Kritik an dem Gerät als nur negatives suchen darzustellen, mir vorzuwerfen ich hätte mich nicht mit dem gerät beschäftigt. dann noch zu meinen dass sich das osd auf deutsch umstellen zu lassen, was bisher keiner geschafft hat, jedoch potentielle Käufer abschrecken könnte, lassen schon den Verdacht entstehen, dass du die Geräte selber verkaufst.
127 Antworten
das hört sich ja alles ganz gut an mit dem gerät....bei welchem händler habt ihr es jetzt genau gekauft?? Für den Preis ist es ja scheinbar eine ganz gute alternative zum zenec
hier kaufenZitat:
Original geschrieben von GolfSPIELEN
....bei welchem händler habt ihr es jetzt genau gekauft ??
Hallo !!!
Ich habe auch bei diesem Händler gekauft.
Auf seiner Seite : www. vip-electronic. de gibt es noch ein anderes Modell und die Preise sind auch nicht erschreckend :-)
Ruf einfach an und dir wirds geholfen - ich bin voll zufrieden, was Service und Kundenumgang angeht. Wenn jemand aus der Nähe kommt, so wird das System auf Wunsch sofort eingebaut.
MfG
Ähnliche Themen
So, jetzt will ich euch mal meine kurzen Erfahrung mit dem VXS 7010 (gleicher Händler, eigentlich gleiches Gerät) schildern:
Kurz angerufen unter der Nummer im Impressum bei vip-electronic.de und auf nach Erkrath gefahren. Dort mir das VXS 7010 angeschaut. Unter angeschaut ist jetzt hier das herausholen aus dem Karton gemeint. Die Firmenadresse ist die Wohnanschrift des Inhabers. Ausstellräume etc. gibt es nicht. Auf Nachfragen sagte der Inhaber, dass er Student sei und das ganze nebenbei mache. Bzgl. Ebay sagte er, dass Ebay wohl die Gebühren nicht einziehen konnte, er die jetzt überwiesen habe, und erst danach bei Ebay wieder freigeschaltet wird. (Steht auch so in den Ebay AGB). Gelagert wird die Ware wohl in der Wohnung/Garage.
Also das Gerät aus dem Karton geholt -> VW Design voll getroffen. Sieht gar nicht nach Nachrüstlösung aus. ZUbehör ein wenig angeschaut - dazu später mehr. Voller Euphorie dann gekauft für 580 Euro.
Zu Hause dann das MFD 2 DVD ausgebaut, die Parrot abgeklemmt, Tel.In und CD-Wechsler aus dem Quadlock ausgestöpselt und das VXS 7010 angeschlossen und eingeschaltet. Erstmal war ein piepen zu hören, weiter nix. Dann auf den Power Knopf gedrückt und an ging das VXS 7010. Nicht gemessen aber mit MFD 2 vergleichbar.
Erste Überraschung: Das Menü ist wie hier schon beschrieben nur in Englisch und zwei kyrillischen Sprachen verfügbar. Nun Gut. Soweit etwas durchgedrückt. Touchscreen funktionierte einwandfrei. Und mal die Musik was lauter gemacht. Wie vermutet wird der Klang durch jedes Radio im Vergleich zu den VW Werksradios besser. Dem war hier auch so. Klangprobe also zufriedenstellend.
Dann gings weiter mit der Navigation. Karte eingelegt und wie beschrieben (auf Englisch) die TomTom.exe rausgesucht. TomTom Sprache Deutsch ausgewählt und dann war zumindest die Navigation komplett Deutsch. Das übliche TomTom eben.
Dann wollte ich die Freisprecheinrichtung probieren. Auf der Rückseite ist ein Mikrofonanschluss, so dass ich das Mikro meiner Parrot hätte nutzen können, sollte sicher besser sein / klingen als das eingebaute im VXS 7010. Aber soweit kam es erst gar nicht, das verbinden mit meinem Mobiltelefon wollte einfach nicht gelingen.
Aus diesem Grund, und weil ich fand dass der Bildschirm im Vergleich zum MFD 2 schlecht erkennbar ist, besonders, wenn die Sonne drauf scheint, waren für mich ausschlaggebend das Gerät wieder zurückzugeben. Aufgefallen ist mir wie beschrieben auch, dass das VXS 7010 nicht mit Zündung ein einschaltete.
Zum Anchluss / Lieferumfang: Es ist eigentlich Plug and Play. Adapterkabel für den Quadlock angeschlossen, sowie das beigelieferte Verbindungskabel für die Antenne, sowie die GPS Antenne und das wars. Anschlussmöglichkeiten für Subwoofer, Endstufen etc sind reichlich vorhanden. Radio habe ich nicht mehr getestet - soweit kam ich nicht 😁. Fakt ist jedoch, dass das Antennendiversity nicht unterstützt wird, somit nur eine Antenne genutzt wird. Muss man wohl ausprobieren, welche gerade besser ist.
Fernbedienung: Warum werden eigentlich immer mehr Tasten drauf gemacht? Natürlich auch alles in Englisch, nicht ausprobiert, wäre aber auch nix für mich. Weniger wäre oft mehr.
TV-Box: Hier in Deutschland fehl am Platz, weils kein DVB-T unterstützt ( muss extra gekauft werden )- Wird überhaupt noch analog gesendet?
Umtausch: Wieder angerufen, und dann wieder nach Erkraht gefahren und das Gerät zurückgegeben. Kurze Kontrolle dass ich das Gerät nicht zerstört habe und dann gabs gegen eine Unterschrift den Kaufpreis zurück.
Was mir noch aufgefallen ist: Das Gerät wurde in der kurzen Betriebszeit ziemlich warm. Ein E-Prüfzeichen habe ich keins auf dem Gerät gefunden, der Händler hat mir jedoch eine Kopie des Zulassungszertifikates mitgegeben. Original habe ich wohl nicht gesehen.
Bzgl Raubkopie der TomTom Software, wie hier angemerkt wurde, konnte ich jetzt so nix feststellen. Die Installation hat einwandfrei funktioniert. Jedoch auf der Karte, wo die Anleitung draufgedruckt ist und die SD Karte in ner Hülle mit Adapter aufgeklebt ist, stand ein Code / Seriennummer zum eingeben, worüber ein Strichcode war. Dieser war braun/dunkelbraun bis schwarz und verschmiert. Auch der Code war nicht klar aufgedruckt, ob das was zu heißen hat - keine ahnung.
Bilder habe ich in der kurzen Zeit kein gemacht, sorry Jungs
Zitat:
Original geschrieben von DjLaWienen
So, jetzt will ich euch mal meine kurzen Erfahrung mit dem VXS 7010 (gleicher Händler, eigentlich gleiches Gerät) schildern:Kurz angerufen unter der Nummer im Impressum bei vip-electronic.de und auf nach Erkrath gefahren. Dort mir das VXS 7010 angeschaut. Unter angeschaut ist jetzt hier das herausholen aus dem Karton gemeint. Die Firmenadresse ist die Wohnanschrift des Inhabers. Ausstellräume etc. gibt es nicht. Auf Nachfragen sagte der Inhaber, dass er Student sei und das ganze nebenbei mache. Bzgl. Ebay sagte er, dass Ebay wohl die Gebühren nicht einziehen konnte, er die jetzt überwiesen habe, und erst danach bei Ebay wieder freigeschaltet wird. (Steht auch so in den Ebay AGB). Gelagert wird die Ware wohl in der Wohnung/Garage.
Also das Gerät aus dem Karton geholt -> VW Design voll getroffen. Sieht gar nicht nach Nachrüstlösung aus. ZUbehör ein wenig angeschaut - dazu später mehr. Voller Euphorie dann gekauft für 580 Euro.
Zu Hause dann das MFD 2 DVD ausgebaut, die Parrot abgeklemmt, Tel.In und CD-Wechsler aus dem Quadlock ausgestöpselt und das VXS 7010 angeschlossen und eingeschaltet. Erstmal war ein piepen zu hören, weiter nix. Dann auf den Power Knopf gedrückt und an ging das VXS 7010. Nicht gemessen aber mit MFD 2 vergleichbar.
Erste Überraschung: Das Menü ist wie hier schon beschrieben nur in Englisch und zwei kyrillischen Sprachen verfügbar. Nun Gut. Soweit etwas durchgedrückt. Touchscreen funktionierte einwandfrei. Und mal die Musik was lauter gemacht. Wie vermutet wird der Klang durch jedes Radio im Vergleich zu den VW Werksradios besser. Dem war hier auch so. Klangprobe also zufriedenstellend.
Dann gings weiter mit der Navigation. Karte eingelegt und wie beschrieben (auf Englisch) die TomTom.exe rausgesucht. TomTom Sprache Deutsch ausgewählt und dann war zumindest die Navigation komplett Deutsch. Das übliche TomTom eben.
Dann wollte ich die Freisprecheinrichtung probieren. Auf der Rückseite ist ein Mikrofonanschluss, so dass ich das Mikro meiner Parrot hätte nutzen können, sollte sicher besser sein / klingen als das eingebaute im VXS 7010. Aber soweit kam es erst gar nicht, das verbinden mit meinem Mobiltelefon wollte einfach nicht gelingen.
Aus diesem Grund, und weil ich fand dass der Bildschirm im Vergleich zum MFD 2 schlecht erkennbar ist, besonders, wenn die Sonne drauf scheint, waren für mich ausschlaggebend das Gerät wieder zurückzugeben. Aufgefallen ist mir wie beschrieben auch, dass das VXS 7010 nicht mit Zündung ein einschaltete.
Zum Anchluss / Lieferumfang: Es ist eigentlich Plug and Play. Adapterkabel für den Quadlock angeschlossen, sowie das beigelieferte Verbindungskabel für die Antenne, sowie die GPS Antenne und das wars. Anschlussmöglichkeiten für Subwoofer, Endstufen etc sind reichlich vorhanden. Radio habe ich nicht mehr getestet - soweit kam ich nicht 😁. Fakt ist jedoch, dass das Antennendiversity nicht unterstützt wird, somit nur eine Antenne genutzt wird. Muss man wohl ausprobieren, welche gerade besser ist.
Fernbedienung: Warum werden eigentlich immer mehr Tasten drauf gemacht? Natürlich auch alles in Englisch, nicht ausprobiert, wäre aber auch nix für mich. Weniger wäre oft mehr.
TV-Box: Hier in Deutschland fehl am Platz, weils kein DVB-T unterstützt ( muss extra gekauft werden )- Wird überhaupt noch analog gesendet?
Umtausch: Wieder angerufen, und dann wieder nach Erkraht gefahren und das Gerät zurückgegeben. Kurze Kontrolle dass ich das Gerät nicht zerstört habe und dann gabs gegen eine Unterschrift den Kaufpreis zurück.
Was mir noch aufgefallen ist: Das Gerät wurde in der kurzen Betriebszeit ziemlich warm. Ein E-Prüfzeichen habe ich keins auf dem Gerät gefunden, der Händler hat mir jedoch eine Kopie des Zulassungszertifikates mitgegeben. Original habe ich wohl nicht gesehen.
Bzgl Raubkopie der TomTom Software, wie hier angemerkt wurde, konnte ich jetzt so nix feststellen. Die Installation hat einwandfrei funktioniert. Jedoch auf der Karte, wo die Anleitung draufgedruckt ist und die SD Karte in ner Hülle mit Adapter aufgeklebt ist, stand ein Code / Seriennummer zum eingeben, worüber ein Strichcode war. Dieser war braun/dunkelbraun bis schwarz und verschmiert. Auch der Code war nicht klar aufgedruckt, ob das was zu heißen hat - keine ahnung.
Bilder habe ich in der kurzen Zeit kein gemacht, sorry Jungs
Hmm, e-nummer muss in Europa immer auf den Geräten stehen, sonst darf das schlicht weg nicht eingebaut werden... soweit meine Infos.
Zu der TomTom Software.... ich denek nicht, das TomTom wirklich einen "schlechten" Druck anbietet...... Als Markführer sollte das schon professionell umgesetzt sein --> da ist wohl eine Raubkopie....
Mir wäre das zu heiss.....
Wenigstens hast du dein Geld wiederbekommen, ich hoffe mal nicht, nur weil du weist wo er wohnt.... :-)
ne, ich war ganz lieb 😁
Ach eins noch: Wegen Update der TomTom Software: Da das Kartenmaterial ja auf der SD Karte liegt, sollte auch bedingt durch die Windows CE Oberfläche andere NaviSoftware auf der SD Karte laufen, sofern sie für Windos CE geeignet ist. Also auch TomTOm 7 etc. muss man halt nur auf die karte am pc aufspielen.
Zitat:
Original geschrieben von DjLaWienen
Aus diesem Grund, und weil ich fand dass der Bildschirm im Vergleich zum MFD 2 schlecht erkennbar ist, besonders, wenn die Sonne drauf scheint, waren für mich ausschlaggebend das Gerät wieder zurückzugeben. Aufgefallen ist mir wie beschrieben auch, dass das VXS 7010 nicht mit Zündung ein einschaltete.
Kann ich nicht bestätigen. Display ist mindestens so gut wie MFD, würde sogar behaupten wesekntlich besser.
Die DVD sah meines erachtens 1A aus.
Zitat:
Original geschrieben von DjLaWienen
Fakt ist jedoch, dass das Antennendiversity nicht unterstützt wird, somit nur eine Antenne genutzt wird. Muss man wohl ausprobieren, welche gerade besser ist.
Mit dem mitgelieferten Adapater geht nur ein Kabel rein, das andere ist durch die unterschiedliche Codierung nicht anstöpselbar.
Es spielt für mich auch keine Rolle, der Tuner ist wesentlich besser wie das MFD, beweist meine Schwachsenderstory.
Zitat:
Original geschrieben von DjLaWienen
Bzgl Raubkopie der TomTom Software, wie hier angemerkt wurde, konnte ich jetzt so nix feststellen.
Das ist ein
deutscherHändler, denkt ihr wirklich das ist ne Raubkopie?
Zitat:
Original geschrieben von DjLaWienen
Was mir noch aufgefallen ist: Das Gerät wurde in der kurzen Betriebszeit ziemlich warm.
Schon mal dran gedacht was da für ein Prozessor drin ist?
Mach das Gleiche mal mit dem MFD, da brauchste bei deinen nächsten Picknick im Grünen keinen Eierkocher mitnehmen.
Das MFD wird auch warm, sehr warm wenn nicht schon heiß.
Übrigens hab ich den Genossen in Erkrath mal ne Mail geschickt zwecks Blauzahn.
Bis jetzt noch keine Antwort bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Matchiste
Kann ich nicht bestätigen. Display ist mindestens so gut wie MFD, würde sogar behaupten wesekntlich besser.Zitat:
Original geschrieben von DjLaWienen
Aus diesem Grund, und weil ich fand dass der Bildschirm im Vergleich zum MFD 2 schlecht erkennbar ist, besonders, wenn die Sonne drauf scheint, waren für mich ausschlaggebend das Gerät wieder zurückzugeben. Aufgefallen ist mir wie beschrieben auch, dass das VXS 7010 nicht mit Zündung ein einschaltete.
Die DVD sah meines erachtens 1A aus.
Zitat:
Original geschrieben von Matchiste
Mit dem mitgelieferten Adapater geht nur ein Kabel rein, das andere ist durch die unterschiedliche Codierung nicht anstöpselbar.Zitat:
Original geschrieben von DjLaWienen
Fakt ist jedoch, dass das Antennendiversity nicht unterstützt wird, somit nur eine Antenne genutzt wird. Muss man wohl ausprobieren, welche gerade besser ist.
Es spielt für mich auch keine Rolle, der Tuner ist wesentlich besser wie das MFD, beweist meine Schwachsenderstory.
Zitat:
Original geschrieben von Matchiste
Das ist ein deutscher Händler, denkt ihr wirklich das ist ne Raubkopie?Zitat:
Original geschrieben von DjLaWienen
Bzgl Raubkopie der TomTom Software, wie hier angemerkt wurde, konnte ich jetzt so nix feststellen.
Zitat:
Original geschrieben von Matchiste
Schon mal dran gedacht was da für ein Prozessor drin ist?Zitat:
Original geschrieben von DjLaWienen
Was mir noch aufgefallen ist: Das Gerät wurde in der kurzen Betriebszeit ziemlich warm.
Mach das Gleiche mal mit dem MFD, da brauchste bei deinen nächsten Picknick im Grünen keinen Eierkocher mitnehmen.
Das MFD wird auch warm, sehr warm wenn nicht schon heiß.Übrigens hab ich den Genossen in Erkrath mal ne Mail geschickt zwecks Blauzahn.
Bis jetzt noch keine Antwort bekommen.
NEE, der Hersteller ist ein Chinese.... und du willst hier wohl nicht behaupten, dass ein Student dir für das Gerät Originallizensen kauft (min. 150€ siehe tomtom webside) und dann noch schlecht und unseriös beduckte SD Karten und Zubehör bekommt..... Blaue AUgen kommen auch nicht bei Allen Frauen an...
Das MFD hat aber eine e-nummer, wenn das heis wird kann wenigstens nichts passieren... bei dem VXS wäre ich mir nicht so sicher...
Zitat:
Original geschrieben von Skoda VRS
Das MFD hat aber eine e-nummer, wenn das heis wird kann wenigstens nichts passieren... bei dem VXS wäre ich mir nicht so sicher...
Prima logig, du hast mir jetzt meinen trüben Nachmittag versüßt.
Hi !!!
Ich habe das Gefühl, dass du das Radio überhaupt nicht richtig angeschaut hast. Man kann das OSD-Menü komplett aud Deutsch umstellen, wenn man die Bedienungsanleitung richtig ließt. Meiner Meinung nach,es spielt überhaut keine Rolle, wo man die Ware lagert, da es nur um einen Online-Shop handelt. Wenn du das Radio im Laden anschaust, da wird es dir auch nicht mehr gezeigt und erklärt - da hast du wohl übertrieben.
Was E-Zeichen angeht, da haben ich auch original gesehen - da ist alles OK.
ich habe so ein Eindruck, das du das Radio nur zum testen gekauft hast und dich überhaupt nich mit dem Gerät auseinnander gesetzt hast.
Die Nachtele kann man überall finden !!!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von DjLaWienen
So, jetzt will ich euch mal meine kurzen Erfahrung mit dem VXS 7010 (gleicher Händler, eigentlich gleiches Gerät) schildern:Kurz angerufen unter der Nummer im Impressum bei vip-electronic.de und auf nach Erkrath gefahren. Dort mir das VXS 7010 angeschaut. Unter angeschaut ist jetzt hier das herausholen aus dem Karton gemeint. Die Firmenadresse ist die Wohnanschrift des Inhabers. Ausstellräume etc. gibt es nicht. Auf Nachfragen sagte der Inhaber, dass er Student sei und das ganze nebenbei mache. Bzgl. Ebay sagte er, dass Ebay wohl die Gebühren nicht einziehen konnte, er die jetzt überwiesen habe, und erst danach bei Ebay wieder freigeschaltet wird. (Steht auch so in den Ebay AGB). Gelagert wird die Ware wohl in der Wohnung/Garage.
Also das Gerät aus dem Karton geholt -> VW Design voll getroffen. Sieht gar nicht nach Nachrüstlösung aus. ZUbehör ein wenig angeschaut - dazu später mehr. Voller Euphorie dann gekauft für 580 Euro.
Zu Hause dann das MFD 2 DVD ausgebaut, die Parrot abgeklemmt, Tel.In und CD-Wechsler aus dem Quadlock ausgestöpselt und das VXS 7010 angeschlossen und eingeschaltet. Erstmal war ein piepen zu hören, weiter nix. Dann auf den Power Knopf gedrückt und an ging das VXS 7010. Nicht gemessen aber mit MFD 2 vergleichbar.
Erste Überraschung: Das Menü ist wie hier schon beschrieben nur in Englisch und zwei kyrillischen Sprachen verfügbar. Nun Gut. Soweit etwas durchgedrückt. Touchscreen funktionierte einwandfrei. Und mal die Musik was lauter gemacht. Wie vermutet wird der Klang durch jedes Radio im Vergleich zu den VW Werksradios besser. Dem war hier auch so. Klangprobe also zufriedenstellend.
Dann gings weiter mit der Navigation. Karte eingelegt und wie beschrieben (auf Englisch) die TomTom.exe rausgesucht. TomTom Sprache Deutsch ausgewählt und dann war zumindest die Navigation komplett Deutsch. Das übliche TomTom eben.
Dann wollte ich die Freisprecheinrichtung probieren. Auf der Rückseite ist ein Mikrofonanschluss, so dass ich das Mikro meiner Parrot hätte nutzen können, sollte sicher besser sein / klingen als das eingebaute im VXS 7010. Aber soweit kam es erst gar nicht, das verbinden mit meinem Mobiltelefon wollte einfach nicht gelingen.
Aus diesem Grund, und weil ich fand dass der Bildschirm im Vergleich zum MFD 2 schlecht erkennbar ist, besonders, wenn die Sonne drauf scheint, waren für mich ausschlaggebend das Gerät wieder zurückzugeben. Aufgefallen ist mir wie beschrieben auch, dass das VXS 7010 nicht mit Zündung ein einschaltete.
Zum Anchluss / Lieferumfang: Es ist eigentlich Plug and Play. Adapterkabel für den Quadlock angeschlossen, sowie das beigelieferte Verbindungskabel für die Antenne, sowie die GPS Antenne und das wars. Anschlussmöglichkeiten für Subwoofer, Endstufen etc sind reichlich vorhanden. Radio habe ich nicht mehr getestet - soweit kam ich nicht 😁. Fakt ist jedoch, dass das Antennendiversity nicht unterstützt wird, somit nur eine Antenne genutzt wird. Muss man wohl ausprobieren, welche gerade besser ist.
Fernbedienung: Warum werden eigentlich immer mehr Tasten drauf gemacht? Natürlich auch alles in Englisch, nicht ausprobiert, wäre aber auch nix für mich. Weniger wäre oft mehr.
TV-Box: Hier in Deutschland fehl am Platz, weils kein DVB-T unterstützt ( muss extra gekauft werden )- Wird überhaupt noch analog gesendet?
Umtausch: Wieder angerufen, und dann wieder nach Erkraht gefahren und das Gerät zurückgegeben. Kurze Kontrolle dass ich das Gerät nicht zerstört habe und dann gabs gegen eine Unterschrift den Kaufpreis zurück.
Was mir noch aufgefallen ist: Das Gerät wurde in der kurzen Betriebszeit ziemlich warm. Ein E-Prüfzeichen habe ich keins auf dem Gerät gefunden, der Händler hat mir jedoch eine Kopie des Zulassungszertifikates mitgegeben. Original habe ich wohl nicht gesehen.
Bzgl Raubkopie der TomTom Software, wie hier angemerkt wurde, konnte ich jetzt so nix feststellen. Die Installation hat einwandfrei funktioniert. Jedoch auf der Karte, wo die Anleitung draufgedruckt ist und die SD Karte in ner Hülle mit Adapter aufgeklebt ist, stand ein Code / Seriennummer zum eingeben, worüber ein Strichcode war. Dieser war braun/dunkelbraun bis schwarz und verschmiert. Auch der Code war nicht klar aufgedruckt, ob das was zu heißen hat - keine ahnung.
Bilder habe ich in der kurzen Zeit kein gemacht, sorry Jungs
Zitat:
Original geschrieben von kawa-9r
Man kann das OSD-Menü komplett aud Deutsch umstellen, wenn man die Bedienungsanleitung richtig ließt
Du ich hab die Anleitung vor mir liegen, da ist nichts von Umstellung auf deutsch.
Fakt ist die
Navisettingsbieten nur chinesisch, japanisch und englisch an.
Interessiert mich aber schlichtweg auch nicht, im allgemeinen sind die englichen Bezeichnungen allgemeiner Sprachgebrauch.
Ich hab mich jetzt nochmal mit dem Shop per Telefon wegen dem Blauzahn unterhalten.
Handy Blauzahn einschalten -->Navi Blauzahn connecten-->Handy Blauzahn suchen-->während des Suchens nochmal beim
Navi auf Connect drücken --> nach dem Finden PW 0000 eingeben
Mal sehen ob es bei mir so funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von kawa-9r
Hi !!!Ich habe das Gefühl, dass du das Radio überhaupt nicht richtig angeschaut hast. Man kann das OSD-Menü komplett aud Deutsch umstellen, wenn man die Bedienungsanleitung richtig ließt. Meiner Meinung nach,es spielt überhaut keine Rolle, wo man die Ware lagert, da es nur um einen Online-Shop handelt. Wenn du das Radio im Laden anschaust, da wird es dir auch nicht mehr gezeigt und erklärt - da hast du wohl übertrieben.
Was E-Zeichen angeht, da haben ich auch original gesehen - da ist alles OK.
ich habe so ein Eindruck, das du das Radio nur zum testen gekauft hast und dich überhaupt nich mit dem Gerät auseinnander gesetzt hast.
Die Nachtele kann man überall finden !!!MfG
1. Du als Händler der VXS Geräte verrate bitte den anderen einmal wie man das OSD (onScreenDisplay) auf Deutsch stellt. Wird sicher einige andere brennend interessieren. In der Navigation der TomTom Software kann man es beim installieren ja auswählen
2. Sicher hast du recht, dass es mehr oder weniger egal ist, wo die Ware gelagert wird. Ich habe es auch ohne Wertung weitergegeben.
3. Da du ja die Geräte bei dir hast. Die Prüfzeichen gehören normalerweise auf das Gerät selber. Wie gesagt, habe ich auch nur berichtet, dass ich keinerlei Hinweise auf dem Gerät selber gefunden habe.
4. wegen der Hitze: Ich habe nur festgestellt, dass das Gerät sehr warm wurde. Das sollte nix weiter bedeuten, ausser das es warm wurde. Mein Iso-Amp der Firma I-Sotec kann auch bis zu 80 Grad warm werden und hat ein E-Prüfzeichen.
5. Zum Thema Display. Wie gesagt, im Sonnenlicht habe ich nicht mehr viel erkannt. Zum Bild selber kann ich nur sagen, dass bei MP3 Wiedergabe der Anzeigebildschirm leicht flackerte, wie es auch bei dem ein oder anderen Stand-AlonePlayer schonmal vorkommt. Es gibt ürbigens nur zwei Helligkeitsstufen an dem Display, wenn ich mich recht entsinne.
6. inwieweit hätte ich mich mit dem Gerät mehr auseinandersetzen sollen. Meine Bluetooth-Kopplung funktionierte nicht, das ging bei meiner Parrot auch erst durch ein Firmware Update der Parrot. (SimValley XP25 ist das Handy)
@Skoda VRS: Bzgl deutscher Händler: Ich habe nicht geschrieben, dass es sich um eine Raubkopie handelt, sondern lediglich beschrieben, was ich gesehen habe. Und nur weil es ein deutscher Händler ist, der Waren importiert und dann weiterverkauft, zu sagen, dass alles seine Richtigkeit hat ist sehr blauäugig. Wobei ich jetzt niemandem was unterstellen will!!!
Hi !!!
Ich glaube - du hast was verwechselt :-) ich bin kein Händler und habe das Radio auch bei diesem Verkäufer erworben.
wenn ich hier meine Meinug sage - soll doch nicht verboten sein.
Jeder hat seine Vorstellungen, so soll es auch sein.
Nach deiner Erfahrung kann ich nur entnehmen, dass du nur schlechtes suchst und nichts positives siehst.
Zitat:
Original geschrieben von DjLaWienen
1. Du als Händler der VXS Geräte verrate bitte den anderen einmal wie man das OSD (onScreenDisplay) auf Deutsch stellt. Wird sicher einige andere brennend interessieren. In der Navigation der TomTom Software kann man es beim installieren ja auswählenZitat:
Original geschrieben von kawa-9r
Hi !!!Ich habe das Gefühl, dass du das Radio überhaupt nicht richtig angeschaut hast. Man kann das OSD-Menü komplett aud Deutsch umstellen, wenn man die Bedienungsanleitung richtig ließt. Meiner Meinung nach,es spielt überhaut keine Rolle, wo man die Ware lagert, da es nur um einen Online-Shop handelt. Wenn du das Radio im Laden anschaust, da wird es dir auch nicht mehr gezeigt und erklärt - da hast du wohl übertrieben.
Was E-Zeichen angeht, da haben ich auch original gesehen - da ist alles OK.
ich habe so ein Eindruck, das du das Radio nur zum testen gekauft hast und dich überhaupt nich mit dem Gerät auseinnander gesetzt hast.
Die Nachtele kann man überall finden !!!MfG
2. Sicher hast du recht, dass es mehr oder weniger egal ist, wo die Ware gelagert wird. Ich habe es auch ohne Wertung weitergegeben.
3. Da du ja die Geräte bei dir hast. Die Prüfzeichen gehören normalerweise auf das Gerät selber. Wie gesagt, habe ich auch nur berichtet, dass ich keinerlei Hinweise auf dem Gerät selber gefunden habe.
4. wegen der Hitze: Ich habe nur festgestellt, dass das Gerät sehr warm wurde. Das sollte nix weiter bedeuten, ausser das es warm wurde. Mein Iso-Amp der Firma I-Sotec kann auch bis zu 80 Grad warm werden und hat ein E-Prüfzeichen.
5. Zum Thema Display. Wie gesagt, im Sonnenlicht habe ich nicht mehr viel erkannt. Zum Bild selber kann ich nur sagen, dass bei MP3 Wiedergabe der Anzeigebildschirm leicht flackerte, wie es auch bei dem ein oder anderen Stand-AlonePlayer schonmal vorkommt. Es gibt ürbigens nur zwei Helligkeitsstufen an dem Display, wenn ich mich recht entsinne.
6. inwieweit hätte ich mich mit dem Gerät mehr auseinandersetzen sollen. Meine Bluetooth-Kopplung funktionierte nicht, das ging bei meiner Parrot auch erst durch ein Firmware Update der Parrot. (SimValley XP25 ist das Handy)
@Skoda VRS: Bzgl deutscher Händler: Ich habe nicht geschrieben, dass es sich um eine Raubkopie handelt, sondern lediglich beschrieben, was ich gesehen habe. Und nur weil es ein deutscher Händler ist, der Waren importiert und dann weiterverkauft, zu sagen, dass alles seine Richtigkeit hat ist sehr blauäugig. Wobei ich jetzt niemandem was unterstellen will!!!
bisher gab es ausser dem funktionierendem touchscreen, der tomtom navigation und der klangverbesserung auch nicht viel zu sagen.
Sich einen tag nachdem anmelden, wo der Händler bei ebay voreerst gesperrt wurde, ich dem verkäufer über dieses forum berichtet habe, dann nur in diesem thread beiträge zu schreiben und das navi zu loben. Dann meine Kritik an dem Gerät als nur negatives suchen darzustellen, mir vorzuwerfen ich hätte mich nicht mit dem gerät beschäftigt. dann noch zu meinen dass sich das osd auf deutsch umstellen zu lassen, was bisher keiner geschafft hat, jedoch potentielle Käufer abschrecken könnte, lassen schon den Verdacht entstehen, dass du die Geräte selber verkaufst.