Navi Plus Neustart
?Hallo zusammen,
seit meinem letzten Kartenupdate ( 2017-2) vor 2 Wochen, hatte das Navi schon 3 mal nach dem Motorstart Probleme beim booten. Es wird ca. 3 min angezeigt "Navi wird geladen" , dann schaltet das komplette System ab , und ein Neustart findet statt. Dieser hat bisher immer funktioniert. Im HUD ist auch die Verkehrszeichenerkennung weg. Verm. hängen die Systeme zusammen ( Tempomat , Gechwindigketsanzeig etc . arbeiten normal). Kennt jemand das Problem ?
79 Antworten
Wäre nett, wenn Du dann eine Rückmeldung gibst. Leider ist das nicht immer der Fall. Danke!
Zitat:
@DarkRanger schrieb am 20. August 2017 um 09:53:20 Uhr:
?Hallo zusammen,seit meinem letzten Kartenupdate ( 2017-2) vor 2 Wochen, hatte das Navi schon 3 mal nach dem Motorstart Probleme beim booten. Es wird ca. 3 min angezeigt "Navi wird geladen" , dann schaltet das komplette System ab , und ein Neustart findet statt. Dieser hat bisher immer funktioniert. Im HUD ist auch die Verkehrszeichenerkennung weg. Verm. hängen die Systeme zusammen ( Tempomat , Gechwindigketsanzeig etc . arbeiten normal). Kennt jemand das Problem ?
Habe Freitag ein Termin beim Vertragshändler BMW deswegen, werde berichten nach dem besuch 😉
Hallo, ich habe seit kurzem das Kartenupdate 2018-1 und ich habe die selben Probleme wie ihr mit dem Update 2017-2. Ich war schon in der BMW Werkstattt und ....
1. die Batterie wurde nachgeldaden
2. das Steuergerät wurde programmiert
und das Problem ist heute (nach 3 Tage ) wieder aufgetaucht.
Mein BMW Händler hat deshalb (hatte dasselbe Problem) das Kartenupdate auf 1/2017 runter geschraubt. Dies soll wohl sehr stabil sein. Bis jetzt hatte ich keine Aussetzer mehr
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die Antwort. Ich spreche morgen mit meinem BMW Händler.
Das ist sicherlich nicht die Lösung, es gibt genügend Systeme mit 1/2018-Software, die funktionieren. Wenn es wieder auftritt, drückst du bitte 50sec. den Ausschalter fürs Radio, das System macht dann einen internen Reset, dauert etwa 5 Minuten. Wenn es danach nochmal auftritt gehst du bitte zu deinem Händler, der ja mit dem Software-Update einen Freischuss hatte und sprichst an, ob man nicht mal an den Tausch der Head-Unit denkt, bleib dazu standhaft, wird gerne zuerst verweigert, da sehr kostspielig. Ich hoffe, er, Auto, hat noch Gewährleistung, sonst bitte dazu Anfrage starten lassen.
@harald335i Ich bin im Normalfall kein Freund von Materialschlacht. Analysetechnisch schließe ich immer gern erst mal alles aus, was durch einen selbst "beeinflusst" werden kann:
1. Das Smartphone per Bluetooth ...
2. USB Geräte
3. Korrupte BMW Online Postfächer.
4. Bei älteren Snapins, die für das Modell inkompatibel sind.
5. Jmd. hat etwas Codiert, was den Neustart auslöst ...
Komischerweise waren oft (Herstellerunabhängig bei den ersten beiden Punkten) auf "wundersame Weise" die Neustarts weg ... *Kopfkratz* auch ohne Tausch der Headunit ... hm?!?!
Ich hatte es ja bei meinem 25d aus 2017 auch, konnte es damals mit einem simplen Neustart des Idrive durch Reset komplett beheben, Fehler trat nie mehr auf. Da aber schon die aktuellste Software, ich gehe mal von Idrive-Software aus, drauf gespielt wurde, und der Reset würde nichts bringen würde, kommt es schon sehr nahe an die Head-Unit ran, wobei das Navi Plus dafür eigentlich nicht sehr anfällig ist.
Ich hatte damals übrigens nichts anderes als Iphone über Bluetooth angebunden, ohne weitere Funktionen, trotzdem waren diese Neustarts täglich. Wobei mich noch heute wundert, warum BMW nicht in der Lage ist, zu erkennen, durch was die Neustarts erzwungen werden. Eine Diagnosefunktion innerhalb der Software sollte heute kein Problem mehr sein.
Angenommen, es wäre per BT: Da müsste der kompllette Transfer mitgeloggt werden und genau der Zeitpunkt, wann der Neustart auftritt ... Das kann bei jedem Gerät ein anderer Zustand aufgrund der unterschiedlichen Konfigurationen sein ... fast ein Unding 🙁
Also ich kann nur sagen, dass das Problem nach dem Downgrade nicht mehr auftritt. Und eine Veränderung von 1/2018 zu 1/2017 habe ich nicht feststellen können.
Wie willst Du das denn feststellen, ob bzw. welche Änderungen es gab? Müsstest immer mit beiden Karten fahren.
Ich unterstelle, dass es im Kartenmaterial schon irgend welche Änderungen gab.
P.S. Wenn meine Werkstatt ein downgrade als Dauerlösung sehen würde, würde ich mal anfragen, ob der Zeitraum für die kostenlosen Naviupdates dementsprechend verlängert werden.
Ich bin so zufrieden. Alles gut jetzt 😉
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 3. April 2018 um 07:58:10 Uhr:
P.S. Wenn meine Werkstatt ein downgrade als Dauerlösung sehen würde, würde ich mal anfragen, ob der Zeitraum für die kostenlosen Naviupdates dementsprechend verlängert werden.
BMW wird mir Sicherheit in Kürze ein Update bringen, das funktioniert. Bei vielen funktioniert es ja. Insofern ist eine Forderung einer Verlängerung sinnfrei ...
Mir wurde gesagt, dass das Kartenupdate nicht verlängert werden kann.
Zitat:
@harald335i schrieb am 2. April 2018 um 21:41:52 Uhr:
Das ist sicherlich nicht die Lösung, es gibt genügend Systeme mit 1/2018-Software, die funktionieren. Wenn es wieder auftritt, drückst du bitte 50sec. den Ausschalter fürs Radio, das System macht dann einen internen Reset, dauert etwa 5 Minuten. Wenn es danach nochmal auftritt gehst du bitte zu deinem Händler, der ja mit dem Software-Update einen Freischuss hatte und sprichst an, ob man nicht mal an den Tausch der Head-Unit denkt, bleib dazu standhaft, wird gerne zuerst verweigert, da sehr kostspielig. Ich hoffe, er, Auto, hat noch Gewährleistung, sonst bitte dazu Anfrage starten lassen.
Vielen Dank. Ich probiere das mit dem Radio mal aus. 🙂
Zitat:
@ConnectedDrive-Fan schrieb am 3. April 2018 um 09:51:07 Uhr:
BMW wird mir Sicherheit in Kürze ein Update bringen, das funktioniert. Bei vielen funktioniert es ja. Insofern ist eine Forderung einer Verlängerung sinnfrei ...Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 3. April 2018 um 07:58:10 Uhr:
P.S. Wenn meine Werkstatt ein downgrade als Dauerlösung sehen würde, würde ich mal anfragen, ob der Zeitraum für die kostenlosen Naviupdates dementsprechend verlängert werden.
Mir wurde gesagt, dass das Kartenupdate nicht verlängert werden kann.
Versteh ich nicht, warum das sinnfrei sein soll.
Der Fehler trat bei mir erstmals im Juli 2017 auf. Und seit August ist BMW (lt. meinem Händler) das Problem bekannt. Seit Juli 2017 muss ich mit ständigen Neustarts leben.
Und wenn jeder Partei für BMW ergreift werden die wohl keine Veranlassung haben, den Fehler zu beheben.