Navi Plus Neustart
?Hallo zusammen,
seit meinem letzten Kartenupdate ( 2017-2) vor 2 Wochen, hatte das Navi schon 3 mal nach dem Motorstart Probleme beim booten. Es wird ca. 3 min angezeigt "Navi wird geladen" , dann schaltet das komplette System ab , und ein Neustart findet statt. Dieser hat bisher immer funktioniert. Im HUD ist auch die Verkehrszeichenerkennung weg. Verm. hängen die Systeme zusammen ( Tempomat , Gechwindigketsanzeig etc . arbeiten normal). Kennt jemand das Problem ?
79 Antworten
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 20. August 2017 um 10:26:17 Uhr:
Genau das habe ich auch. Allerdings startet mein System nicht nach ein paar Minuten neu, sondern bleibt auch mal die ganze Fahrt hängen. Wenn das Auto dann einige Zeit abgestellt wird, geht es wieder.War deswegen auch schon in der Werkstatt und da wurde eine neue Software eingespielt. Hat nur leider nicht geholfen. Jetzt habe ich Anfang Sept. den nächsten Termin. Ich hoffe, die bekommen das in den Griff. Ist schon lästig. Es ist aber bei mir definitiv auch erst nachdem ich die 2017-2 installiert habe. Auch ein erneuter Download und Installation hat nicht geholfen.
Sollte ich das Navi während der Fahrt dringend brauchen, dann starte ich das System neu, indem ich die Lautstärketaste so lange drücke, bis neu gestartet wird. Dauert aber schon ca. 10 - 15 Sekunden.
Wäre gut, wenn Du auch mal in die Werkstatt fährst und das beanstandest. Vielleicht merkt BMW dann, dass mit der 2017-2 was nicht stimmt. Hier im Forum wurde das Problem in einem Thread über die Navikarten auch schon mal angesprochen. Bei den Usern gab es den Hänger allerdings nur ein einziges MaL.
Bei mir heißt es allerdings "Navigationssystem wird gestartet"
Hallo,
Ich hatte das problem auch bei meinem BMW x1 sdrive 20d baujahr jul 2016; Verschiedene male festlaufen. Mein Werkstatt ( Belgiën) hat alles neuprogrammiert abernach eine zeit wieder das gleiche. Im Februar haben sie eine neue unit im wagen gebaut. Jetz april eine fahrt nach Deutschland und ... wiederdas gleiche problm, navi wird gestartet ... und bleibt stehn. Erst nach verschiedene male neu gestart lief das navi wieder. Ich heb die Werkstatt bescheid gesagt und warte auf antwort.
Also wie ich es verstehe, tritt der Bug auch mit neu getauschter Unit aus ....
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 3. April 2018 um 10:57:40 Uhr:
Versteh ich nicht, warum das sinnfrei sein soll.Der Fehler trat bei mir erstmals im Juli 2017 auf. Und seit August ist BMW (lt. meinem Händler) das Problem bekannt. Seit Juli 2017 muss ich mit ständigen Neustarts leben.
Und wenn jeder Partei für BMW ergreift werden die wohl keine Veranlassung haben, den Fehler zu beheben.
Kannst du garantieren, dass du in dem Zeitraum
a) die Firmware deines Handys nicht aktualisiert hast,
b) keine App auf dem Smartphone aktualisiert wurde
c) z.B. die Fahrzeugsoftware NICHT aktualisiert wiurde.
Ich hab mich mit dem Thema "Neustart" Markenunabhängig intensiv auseinander gesetzt und in 80% der Fälle lags an externer Hardware bzw. externen Quellen ... inzwischen spuckt zu viel rein um pauschal zu sagen, es ist a das Kartenupdate. Den meisten fällt das Firwareupdate eines Handy nicht auf, ausser es funktioniert danach z.B. Bluetooth nicht mehr zufriedenstellend ... 🙂
Blöd nur, wenn man bewusst zu dem Zeitpunkt gerade das Kartenupdate gemacht hat und die anderen 10 User in MT ebenfalls Firmware UND das Kartenupdate( Klar, dass es dann so aussieht, dass es am Kartenupdate liegt. ...
ABER die meisten wollen nicht das Handy entkopplen, bzw, die geliebte USB-HDD mit den MP3 abstecken ...
Man muss jedoch erst die Ursache im Ausschlussverfahren eingrenzen. Das wollen die meisten jedoch nicht und haben die Meinung "BMW / Audi / MB muss machen ... "
@33666
Kann, muss aber nicht.
z.B wird durch einen Tausch der Headunit das Auto ggf programmiert und codiert.
Falls das Handy die Ursache ist und durch den Tausch eine korrekte Neukopplung durchgeführt wird, kann es sein, dass der Neustart weg ist. (Was auch ggf. bei einer Neukopplung der Fall sein könnte ... 🙂 )
Ähnliche Themen
Nur mal so zur Info. Vielleicht ist das bisher nicht so rüber gekommen.
Ich war deswegen bisher drei Mal in der Werkstatt. Und nach den dritten Besuch hat man mir mitgeteilt, dass BMW der Fehler bekannt ist und sie an einer Lösung arbeiten. Das war Aug./Sept. 2017.
Ich benutze keine USB Sticks bzw. HDDs. Mein UraltHANDY, welches für Updates gar nicht geeignet ist, habe ich bereits einmal drei Wochen entfernt und der Fehler trat trotzdem auf.
Aber lassen wir das. Ich bin hakt der Ansicht, dass BMW das endlich mal beheben muss und Du bist der Ansicht, dass es genügt, wenn man die Kartenupdates seit 2017-1 nicht mitmachen kann, obwohl man diese Updates im Kaufpreis des Autos eigentlich mit bezahlt hat. Ich akzeptiere Deine Ansicht, möchte meine eigene aber dennoch gerne behalten;-)
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 4. April 2018 um 07:48:04 Uhr:
.Aber lassen wir das. Ich bin hakt der Ansicht, dass BMW das endlich mal beheben muss und Du bist der Ansicht, dass es genügt, wenn man die Kartenupdates seit 2017-1 nicht mitmachen kann, obwohl man diese Updates im Kaufpreis des Autos eigentlich mit bezahlt hat. Ich akzeptiere Deine Ansicht, möchte meine eigene aber dennoch gerne behalten;-)
Na, das ist doch auch gut so 😉
Mir reicht es jedenfalls 😎
Hallo an alle,
Heute trat bei meinem X1 xdrive 20i mit Navi Plus das Problem erstmalig auf - Navi hängt beim Einschalten.
Das Kartenupdate 2018-1 ist aber schon längere Zeit installiert und hat bisher meines Erachtens keine Probleme gemacht.
Angeschlossen ist noch ein Ipod Touch per USB und mein Android Handy per Bluetooth.
In diesem Monat läuft übrigens die Garantiezeit von zwei Jahren ab, vielleicht ist das ja eine "Sollbruchstelle"...??
Aber Spass beiseite, hatte das Problem erst ein einziges Mal, war weg nachdem das Auto 2-3 Stunden gestanden hat.
Ich beobachte weiter.
Zitat:
@lupop schrieb am 20. August 2017 um 10:50:57 Uhr:
Ich kann das auch bestätigen. Auf einer Reise von rund 700 km hat sich das Navi 5 mal verabschiedet und starte dann wieder neu. Die zieladresse blieb erhalten aber es war sehr lästig vor allem wenn man gerade auf die Routen Führung angewiesen war.
Da das Problem anhielt war ich noch mal beim Händler. Jetzt wurde mir (zum Glück im Rahmen der Garantie) ein neues Steuergerät eingebaut (kostet rd 1200 Euro ohne Arbeitskosten). Bin gespannt ob es jetzt nicht mehr passiert.
Da bin ich auch gespannt. Wie ich bisher mitbekommen habe, soll das nämlich ein Softwareproblem sein.
Leute wie sieht es mittlerweile aus mit dem Problem ? Bei mir fängt das nun auch an regelmäßig abzuschmieren. Baujahr 2016. gibt es eine Lösung ? Ein Tausch der Head Unit soll ja laut diverser Aussagen hier nichts bringen ...
Mit den 2019-2 immer mal wieder aber nicht mehr so oft wie früher. Ganz in Griff kriegen die das anscheinend nie.
P.S. Wie sieht‘s bei Dir aus?
Heute das erste mal wieder seit 8 Wochen... war Bisher einmal bei BMW , die haben einen System Reset gemacht und sonst keine Ahnung. Nervt trotzdem und darf nicht sein. Schwach dass es keine Lösung gibt die 100% hält
Hallo,
auch bei meinen X1 Bj. 4/2016 hängt sich das Navi nach dem Motorstart fallweise( ca.2-3xpro Monat) auf.
Es fällt insofern auch auf, weil auch am HUD die Geschwindigkeitsbegrenzungen ausfallen.
Werkstätte hat inzwischen mehrmals Software Update gemacht, verschiedene Versionen des Kartenupdates brachten auch keinen Erfolg(derzeit 2020version drauf), habe nichts am Usb stecken, und kein Handy gekoppelt.
Zuletzt wurde die Headunit getauscht, mit dem einzigen Erfolg, das jetzt nach gewisser Zeit das System von selbst merkt das etwas nicht stimmt, und dann von selbst einen Reboot macht..dann passt es.
Habe jetzt wieder einen neuen Termin beim freundlichen, da meine 4 Jahresgarantie jetzt abläuft, und ich schon möchte das das Problem endlich behoben wird.
Wurde bei jemand von euch das Problem schon gelöst?
Hatte das selbe Problem. Das Autohaus machte einen Werksreset vom Auto. Das Problem tauchte danach noch 2 mal auf. Dann nicht mehr. Keine Ahnung warum nicht. Ich gehe nämlich nicht davon aus, dass der Reset eine tatsächliche „Heilung“ bewirkt hat. Das wird ein Softwarefehler sein, den BMW nicht bereit ist zu beheben da altes Modell etc.