Navi Plus ersetzen gegen eine gute Alternative
Hallo A8/ D2 Freunde,
nach langer Überlegung und Suche habe ich endlich den A8 den ich immer wollte. Er ist meiner Meinung nach der schönste unter den großen Audis. Früher nicht bezahlbar und nun einfach gemacht. Habe einen aus 2001 4,2 310Ps und das für ne kleine Mark ok Euro. Volle Hütte relativ ausreichender Zustand ist er endlich in gute Hände gekommen. Er hatte schlechte Eltern aber aus erster Hand. 150.000km gelaufen. Nun wird er seiner Art und Klasse gewürdigt. Gut ich fahre ihn als Zweitwagen den der hat Durst:-) DAs Navigationssystem Plus ist fertig und ich suche eine gute aber preisgünstige Alternative.... Es sollte Radio Navi USB und Bluetooth fähig sein. Habt Ihr Erfahrungen und eventl gute Alternativen die Ihr mir empfehlen könnt? Würd mich sehr freuen von Euch zu hören....Lg aus Dortmund
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@HD-Chopper schrieb am 21. Dez. 2018 um 13:52:41 Uhr:
Was hat es mit den besagten verdrillten Kabeln an sich? Die wurden mehrmals schon erwehnt!
Das sind die Leitungen für den CAN-Bus. Die Verdrillung schützt vor äußeren elektromagnetischen Einflüssen und sorgt dafür das die Signale auf dem Bus längere Strecken unbeschadet überstehen. Die Verdrillung ist unbedingt aufrecht zu halten. Sonst funktioniert der Bus keine 10cm.
Gruss caddy2E
Ähnliche Themen
301 Antworten
Den Stecker brauchst nicht.
Brauchst aber ein RNS-E Adapter (Kufatec).
Den richtigen Adapter nach Ausstattung bestellen und noch die TMC Stecker zusammenstecken.
Je nach Ausstattung noch das RNS-e codieren.
Zitat:
@rudiraser schrieb am 16. Dezember 2018 um 21:36:59 Uhr:
Den Stecker brauchst nicht.Brauchst aber ein RNS-E Adapter (Kufatec).
Den richtigen Adapter nach Ausstattung bestellen und noch die TMC Stecker zusammenstecken.
Je nach Ausstattung noch das RNS-e codieren.
Tja, leider funzt nicht alles so wie gesagt und gewollt.
Also das 193er ist drin. Aber es geht ums verrecken nicht über die Zündung an. Habe diesen Stecker/Adapter in 2 Varianten da. Den Billigen von Ebay für 59.- und den teueren von KUFATEC für 122.- Euro.
Aber bei beden läuft er nicht über die Zündung. Was beim Kufatec anders ist. Es hat diesen Can-Bus Emu/Simulator dran und somit geht gerade mal die Beleuchtung von den Tasten am RNS-E 193 G, was mit dem Billigen nicht ging.
Aber ich habe eben diesen 26-poligen Stecker, der beim 193er nicht mehr passt.
Und ich habe diesen Stecker der für das TV Gerümpel im Kofferraum (siehe Bild 2) ist der ja auch nicht mehr verwendet werden kann.
So, nun habe ich die Frage. Warum hat der originale 20-polige Stecker (Gelb/Grün/Blau) am Grünen Teil 3 Kabel, die aber am Neuen Stecker (Orange) alle nicht belegt sind?
Gemeint ist Pin.7 blau/rot - Pin.12 braun/rot - Pin. 11 gelb/weiß (siehe Bild 1).
Nach einer Pin-Belegungs Grafik für das RNS-D, die ich hier gefunden habe, sind laut (Bild 4) dieser Grafik die Pins 7 und 12 für das bei mir serienmäßig verbaute Audi Telefon zuständig!
Aber wo sollen die dann beim RNS-E (Bild 3) eingepinnt werden???
Tja...ich verzweifle langsam.
Kleine Neuigkeit.
Nachdem ich diese Adapter mit CAN Bus Simulator drin habe gibt es nun ein Neues Problem.
Keine 2 Tage drin und meine NEUE Batterie war ist heute Mittag sowas von TOT.
Ich kann mir nicht erklären warum! Radio/Navi war aus...Ganz sicher...von Hand ausgemacht da ja auch dieser Neue Adapter kein Wake/Sleep Signal an das Navi sendet. Kann es immer nur von Hand ein- oder ausschalten.
Das einzige was gegenüber dem anderen Adapter funzt ist das die Beleuchtung beim Navi nun angeht wenn ich das Licht einschalte. Und der Originale Grüne C2 Stecker mit den 3 Kabeln ist auch bein Neuen QL nicht belegt!?
Tja. Nun habe ich 2 von den Teilen da...aber Problem besteht immer noch.
SD Karten ließ es. Habe mal 2 drin mit je 2 GB. Aber da hat man mir gesagt kann ich auch 32GB SD Karten rein tun. Ob das wirklich geht werde ich später mal versuchen.
Derzeit habe ich halt gerade die Schnauze voll. Habe massig an Info aus dem Netz und Co. Aber alles bringt keine Lösung...oder ich bin zu Blöd.
Also folgende Problem bestehen noch.
1. Navi geht nicht über Zündung an. Beschriebene Module TMC hinterm KI ist vorhanden. TV Kabel (11-polig Rund) kommt auch vorne an ist aber ja nicht mehr zu verwenden.
2. Original Stecker 26-polig vom RNS-D passt nicht in das RNS-E. Aber ich frage mich für was diese Kabel sind die an dem Stecker sind.
In der einen Anleitung zum alten RNSD steht das es u.a. auch PIN.13 CAN-BUS High und Pin. 26 CAN-BUS Low (Bosch) beinhaltet.
3. Die 3 Kabel vom kleinen Grünen (C2) Stecker vom RNS-D sind normal angeschlossen. Aber beim neuen werdn diese Pins nicht mehr belegt!? Betroffen sind Pi. 7 (Blau/Rot) = Telefon NF+ dann Pin. 11 (Gelb/Weiß) = Fernbedienung Multifunktionslenkrad "Was ich nicht habe!" und Pin.12 (Braun/Rot) = Telefon NF - (Anbei ein Bild der C1-C3 Steckerreihe Gelb/Grün/Blau)
Vielleicht weiß ja einer was ich vielleicht falsch mache.
Ja, ich:
Du machst nicht, was man Dir sagt. Und Du liest nicht die Tips, die wir Dir hier geben.
Lies nochmal weiter zurück!
Da steht Deine Lösung. Hier in diesem Thread.
Wenn Du ALLES befolgt hast, sollte das Teil laufen.
Ich kann schon verstehen, warum sich hier kaum noch wer äußert...
Ich glaube, du bist völlig falsch...
https://www.kufatec.com/.../...-set-navigation-rns-d-auf-rns-e-37912-1
das bestellen und einbauen (ja A6 4b ist richtig)
Nach dem Kauf kannst du bei Kufatec auf deinem Konto die Einbauanleitung runterladen.
Da steht alles drin.
eine Seite kommen die Alten Stecker rein, andere Seite ans Neue.
zusätzlich sind 2 Kabel am Adapter.
CanH und CanL.
Diese entweder am KI abzweigen, oder an dem 26pol Stecker, der dann nicht mehr benötigt wird.
Könnte man auch abschneiden und CanH und CanL direkt anlöten.
Zitat:
@rudiraser schrieb am 20. Dezember 2018 um 22:20:54 Uhr:
Ich glaube, du bist völlig falsch...https://www.kufatec.com/.../...-set-navigation-rns-d-auf-rns-e-37912-1
zusätzlich sind 2 Kabel am Adapter.
CanH und CanL.
Diese entweder am KI abzweigen, oder an dem 26pol Stecker, der dann nicht mehr benötigt wird.
Könnte man auch abschneiden und CanH und CanL direkt anlöten.
Ok, aber bei dem Link sehe ich keine 2 Zusatzkabel.
@ micha204....Sorry Mann...ich lese nochmals alles durch...Hoffe ich finde jetzt was du meinst!
Habe nur den Adapter der angeraten wurde bestellt...der soll nur zusammengesteckt werden...LEIDER sitmmt das nicht oder es ist der falsch Adapter geschickt worden...Habe eh beide Teile heute Abend zurück geschickt!
Zitat:
@micha204 schrieb am 20. Dezember 2018 um 20:01:21 Uhr:
Ja, ich:
Du machst nicht, was man Dir sagt. Und Du liest nicht die Tips, die wir Dir hier geben.
Lies nochmal weiter zurück!
Da steht Deine Lösung. Hier in diesem Thread.
Wenn Du ALLES befolgt hast, sollte das Teil laufen.
Ich kann schon verstehen, warum sich hier kaum noch wer äußert...
Ok, alles nochmals gelesen.
Fazit...Kufatec Adapter mit CAN-Bus , mit Emu oder Simu...wie auch immer das genannt wird...Aber es macht NICHT das was in der Beschreibung steht!!! Hatte ich dran...wie beschrieben...Nix geht mit Zündung an...geschweigeden aus! WAS bitte mache ich dann dann falsch???
Jetzt habe ich 2 wieder zurück geschickt...einen mit CAN einen ohne CAN.
Und jetzt habe ich das Teil hier bestellt...da steht auch in der Beschreibung das es mit Zündung Beleuchtung und Co gehen muss und ist auch mit CAN!!!
EBAY
Wenn der Mist jetzt auch nicht geht bin ich mit meinem Latein am Ende.
Den Adapter wo mir den @rudiraser (oben) empfiehlt macht mir auch schon wieder Kopfschmerzen...da sollen 2 extra Kabel dran sein...bei dem im Link gezeigten Bild vermisse ich die!
Was wenn das auch wieder der falsche ist??? Dann komm ich wieder mit meinen blöden Fragen zu euch und ihr seid wieder genervt!!!
Versteh mich bitte auch mal. Ich habe jetzt 3 Varianten beschrieben bekommen...eine dabei ist das ich 2 zusammengedrehte Kabel am KI verlöten soll...Frage welche Kabel und WO verlöten kam noch keine PN zurück...Hilfesteller war aber nicht rudiraser 😉
@micha204 ... Wenn ich es richtig lese was du mir empfohlen hast...193er aus dem A3....Habe ich siehe Bild...Dann habe ich den ganz normalen QL Stecker/Adapter ohne CAN verwendet...Navi geht, aber Beleuchtung und Zündung an/aus z.B. nicht!
Also auf anraten den KUFA mit CAN geholt.
Alles wie zuvor aber Beleuchtung geht...Nur Zündung an/aus und Co. eben nicht. Zudem war innerhalb 2 Tage die neue Batterie auf null!!! Muss also auch das falsche Teil sein.
Also habe ich jetzt eben mal den bei Ebay bestellt....wenn der auch nix ist geht er eben auch zurück.
Nur ich bin dann langsam ratlos...egal was ich lesen tu. Habe sogar alles von euch ausgedruckt um es beim arbeiten am Auto ganz sicher richtig zu machen...Aber eben ohne Erfolg.
Also nochmals Sorry für mein generve aber wenn es wirklich nervt schau ich halt mal auf anderen Foren nach.
Ach ja, die Fa. Kufatec gab mir sogar die Aussage..."Es gibt keinen Adapter von uns der ihnen da helfen kann das Problem zu lösen"...Tja, bin ich also nicht alleine UNWISSEND und BLÖD 😉
Zitat:
@rudiraser schrieb am 20. Dezember 2018 um 22:20:54 Uhr:
Ich glaube, du bist völlig falsch...https://www.kufatec.com/.../...-set-navigation-rns-d-auf-rns-e-37912-1
das bestellen und einbauen (ja A6 4b ist richtig)
Nach dem Kauf kannst du bei Kufatec auf deinem Konto die Einbauanleitung runterladen.
Da steht alles drin.eine Seite kommen die Alten Stecker rein, andere Seite ans Neue.
zusätzlich sind 2 Kabel am Adapter.
CanH und CanL.
Diese entweder am KI abzweigen, oder an dem 26pol Stecker, der dann nicht mehr benötigt wird.
Könnte man auch abschneiden und CanH und CanL direkt anlöten.
Danke dir...Aber so einen hatte ich schon da...da waren aber keine extra 2 Kabel die ich am 26-pol Stecker hätte anbringen können. 🙁
Könnte aber auch nicht der richtige gewesen sein.
Habe einen von @Xynactra per Link empfohlen bekommen...aber den gibt es auch nicht mehr! 🙁
Schade, ist der Adapter nicht mehr Verfügbar, welcher ich dir gesendet habe? Am besten schreibst du Kufatec direkt an, ob sie nochmal einen bauen könnten. Sind meist sehr hilfsbereit.
Ich meine mal geleden zu haben, man solle das RNS E noch auf ddn A6 codieren.. mag mich aber an den Hintergrund dieser Aktion nicht mehr erinnern :/
Da isser wieder, der alles entscheidende Tip, der die ganze Zeit so sträflich umgangen wird.
Codieren ist das Zauberwort!
Du brauchst keinen CAN-Emulator, da Du ja schon einen CAN-Bus hast. Die zwei zusätzlichen Kabel siehst Du nicht auf dem Bild. Die gehen einfach auf der anderen Seite nicht in den Stecker, sondern bleiben frei. Die entspringen an der von Dir weiter oben genannten Stelle und müssen an den Fahrzeugeigenen CAN-Bus.
Zitat:
@micha204 schrieb am 21. Dezember 2018 um 11:30:47 Uhr:
Da isser wieder, der alles entscheidende Tip, der die ganze Zeit so sträflich umgangen wird.
Codieren ist das Zauberwort!
Du brauchst keinen CAN-Emulator, da Du ja schon einen CAN-Bus hast. Die zwei zusätzlichen Kabel siehst Du nicht auf dem Bild. Die gehen einfach auf der anderen Seite nicht in den Stecker, sondern bleiben frei. Die entspringen an der von Dir weiter oben genannten Stelle und müssen an den Fahrzeugeigenen CAN-Bus.
Berichtige mich bitte wenn ich falsch liege...
1.)
Adapter ohne CAN-Bus wieder kaufen?
2.)
Er muss aber diese 2 Kabel (Farbe?) habe die ich dann am Fahrzeug eigenen 26-poligen Stecker anbringe der zuvor im RNS-D seinen Dienst vollbrachte?
3.)
Also ein Kabel (Farbe?) an Pin. 13 CAN/H (Bosch CAN Bus High für RDS TMC Tuner und TV Tuner)
und das andere (Farbe?) an Pin. 26 CAN/L (Bosch CAN Bus Low für RDS TMC Tuner und TV Tuner)
4.)
Dann auf Audi ddn A6 codieren?
Muss das Audi machen???
Dann muss es tun!?
Ihr lacht jetzt bestimmt über mich. Aber ich habe hier minimum 60 Din A4 Blätter mit allen möglichen Angaben wie und was gemacht werden soll...Alles aus eurem Forum....Teils PN zugeschickt.
Variationen das es mich echt schüttelt...bald jede 2 anderst aufgestellt oder mit und dann doch ohne CAN gerümbel....Und ihr lacht.
Ich könnt heulen bei der Scheisse!!! 😉
Wenn ich keine Bilder oder PDF Anleitung habe muss ich testen....und dabei kann ma so manches zerschießen was zuvor sehr teuer war...versteht ihr mich jetzt? 😉
Und ich schraube viel...aber eben eher an Harleys...und da hat bisher alles gepasst 😉
Das Bild bei Kufatec ist symbolisch.
Hier sieht man die 2 Kabel:
https://www.ampire.de/.../...pter-Antenna-Adapter-Removal-Tool.htm?...
Du musst auch ein paar Sachen am TMC Tuner machen und das RNS-E richtig codieren.
Wie hier geschrieben CanSimulator ist Quatsch!
Schick mal deine Mailadresse per PN, dann lass ich dir die Kuf... Anleitung zukommen.
Oder komm her, dann machen wir das schnell zusammen.
14552-Michendorf
Bei Potsdam...Kurz Kaffee trinken...Jup, wenn ich im Frühjahr wieder nach Mehringen/Aschersleben fahre dann geht das 😉
Zitat:
1.) Adapter ohne CAN-Bus wieder kaufen?
Ja. Ein Adapter ohne CAN-Bus-Emulator. Nicht ohne CAN-Bus. Der Emulator ist etwas, was Deinem Radio einen CAN-Bus vorgaukelt. Das braucht man, wenn man von Haus aus keinen hat. Du hast den aber schon.
Zitat:
2.) Er muss aber diese 2 Kabel (Farbe?) habe die ich dann am Fahrzeug eigenen 26-poligen Stecker anbringe der zuvor im RNS-D seinen Dienst vollbrachte?
Korrekt
Zitat:
3.) Also ein Kabel (Farbe?) an Pin. 13 CAN/H (Bosch CAN Bus High für RDS TMC Tuner und TV Tuner) und das andere (Farbe?) an Pin. 26 CAN/L (Bosch CAN Bus Low für RDS TMC Tuner und TV Tuner)
Nein, das ist der falsche Bus. Vom Prinzip her zwar richtig, aber Du musst an den Audi-Bus. Die TMC-Box musst Du brücken. Die brauchst Du nicht mehr, da das RNS-E das TMC integriert hat. Die Box dient originalerweise als "Übersetzer" zwischen dem Bosch-Bus und dem Audi-Bus, da sich die zwei gegenseitig nicht "verstehen" können.
Zitat:
4.) Dann auf Audi ddn A6 codieren? Muss das Audi machen???
Ja und nein.
Anstrengend ist nicht, dass Du das nicht verstehst. Ist nunmal nicht jedermanns Sache und man muss sich erstmal echt gut in die Materie einlesen, um das zu durchschauen. Das Problem ist, dass Du sagst, Du hast alles mehrfach durchgelesen und befolgt, und dann stimmt es einfach nicht.
Um es auf guuuud Heidelbägerisch zu saaaaaage: Ajoooooh, Du wärsch elendig im Flunkergefängnis schmore. Weeesch wie isch määän? 😉
Na du bist ja auch nur paar Meter weg von mir... Nussdorf/Vaihingen an der Enz
eeeetz weeeech des a mol 😉