Navi Plus ersetzen gegen eine gute Alternative
Hallo A8/ D2 Freunde,
nach langer Überlegung und Suche habe ich endlich den A8 den ich immer wollte. Er ist meiner Meinung nach der schönste unter den großen Audis. Früher nicht bezahlbar und nun einfach gemacht. Habe einen aus 2001 4,2 310Ps und das für ne kleine Mark ok Euro. Volle Hütte relativ ausreichender Zustand ist er endlich in gute Hände gekommen. Er hatte schlechte Eltern aber aus erster Hand. 150.000km gelaufen. Nun wird er seiner Art und Klasse gewürdigt. Gut ich fahre ihn als Zweitwagen den der hat Durst:-) DAs Navigationssystem Plus ist fertig und ich suche eine gute aber preisgünstige Alternative.... Es sollte Radio Navi USB und Bluetooth fähig sein. Habt Ihr Erfahrungen und eventl gute Alternativen die Ihr mir empfehlen könnt? Würd mich sehr freuen von Euch zu hören....Lg aus Dortmund
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@HD-Chopper schrieb am 21. Dez. 2018 um 13:52:41 Uhr:
Was hat es mit den besagten verdrillten Kabeln an sich? Die wurden mehrmals schon erwehnt!
Das sind die Leitungen für den CAN-Bus. Die Verdrillung schützt vor äußeren elektromagnetischen Einflüssen und sorgt dafür das die Signale auf dem Bus längere Strecken unbeschadet überstehen. Die Verdrillung ist unbedingt aufrecht zu halten. Sonst funktioniert der Bus keine 10cm.
Gruss caddy2E
301 Antworten
Jetzt wird es wirklich verwirrend. ^^
@micha204
bist Du sicher das bei dir der Pin nicht da ist, weil bei der 193er B und teilweise C soll das V Signal noch gehen
Würde erklären warum du Speedanzeige vom Tacho bekommst.
GPS Speed zieht der sich ja wohl via Antenne
Sobald ich's nochmal raus hab, schau ich nochmal, bevor ich hier zu viel Verwirrung stifte.
In meiner Erinnerung ist da kein Kabel an der entsprechenden Stelle im Stecker.
Kannst ja bei Gelegenheit mal schauen.
Mein 193 G ist auf dem Weg zu mir.
Ich werde berichten im Thread RNS-d auf RNS-e 193G
Mit der A4 Codierung geht auf gar keinen Fall das V Signal im D2. Nicht ohne simulator. Das kann ich 100% versichern. Genau so wenig wie das Rückfahrsignal funktioniert. Das geht allerdings auch mit A6 Codierung nicht beim B und C
Ähnliche Themen
Ok, DAS kann ich nun mit absoluter Sicherheit sagen: meines ist auf A4 codiert und hat DEFINITIV das Signal. Es funktioniert auch während kilometerlanger Tunnelfahrt im Skiurlaub einwandfrei.
Das R-Signal würde funktionieren, wenn man es denn separat anklemmen würde. Hab ich in ausgebautem Zustand überprüft, mir letztlich dann wegen des zusätzlichen Aufwands aber gespart.
Dann bist du der einzige mensch auf der welt wo das vsignal in einem D2 auf dem CANBUS liegt. Und nein, auch das R signal muss bei einer codierung auf A4 auf dem canbus liegen. Also mit extern anklemmen hat das schonmal gar nichts zu tun. Das würde nur bei a6 codierung so sein, aber selbst da geht es nicht. Hab ich oft genug mit den verschiedensten 193ern probiert.
Außerdem müsste bei dir dann auch GALA funktionieren wenn es wirklich so ist wie du beschreibst.
Das navi navigiert auch ohne vsignal und gps aufgrund des eingebauten gyroskops, aber eben sehr ungenau. Ob dss vsignal korrekt arbeitet sieht man eigentlich nur im engineering menü, anhand der anzahl der abs impulse. Wenn du davon mal ein foto machst wie bei dir dort was anderes als 0 angezeigt wird, lass ich mich überzeugen, andernfalls bleibe ich dabei dass das was du sagat absolut unmöglich ist.
Danke! Da werde ich mal sehen was die A4 Codierung in meinem A6 ändert.
Und du bist dir sicher, dass du keinen CAN Simulator drin hast?
Zitat:
@micha204 schrieb am 8. Februar 2019 um 17:51:53 Uhr:
Hey Mofarocker! 😉
Downgrade und Codierung gemacht?
Hi Micha...Leider hat der Schlafzapfen (Ich) wieder mal alles vergessen. War voll mit der Karre beschäftigt...oder besser gesagt bin es noch immer. Hab inzwischen auch mal den Ronny besucht. War super...die fahrt von Berlin nach Hause mit neuem A8 Sound.
Also, das RNSE funz einwandfrei. VIELEN DANK euch allen die geholfen haben. Super Leute hier...kann man nur empfehlen!!!
Allerdings bin ich derzeit wieder niedergeschlagen. Der Dicke ist platt so wie es aussieht...Motorschaden!
Habe jetzt endlich fast alles fertig gehabt. Nur noch Fahrwerk (Querlenkersatz verbauen) und paar kleinigkeiten. Hatte alles was wichtig war und teils auch unwichtig erneuert...Getriebespülung in Fachwerkstatt...Karre lief so schön rund. Da hat mir der Lümmel nach 2 Monaten auf der Fahrt von einem Kumpel nach Hause doch glatt auf ca. 500km satte 2,5 liter Öl zum Töpfle hinten raus verballert...und ich merkte das nicht mal. Was bin ich sauer auf mich!!!
Plötzlich rappelte es und klingelte es vorne...Gott sei dank bin ich eher ein Slow Motion Fahrer 😉 und habe das bei ca. Tempo 50 gleich bemerkt. Angehalten Motor erst mal aus gemacht und unter die Karre und Motorraum geschaut...Nix gefunden. Also nochmals gestartet aber ohne Gas zu geben...und das war erst mal laut und rasselte etc. Wie wenn ein Flügelrad irgendwo schleifte und anschlug...also schnell wieder aus. Öl schauen...Oha..nis mit ÖL...MIST was ist passiert???
Abschleppen lassen von einem Bekannten der das Beruflich macht und ab zu unserer Werkstatt.
Naja...lange Rede...Motor ist erst mal ausgebaut.
Und bei der ersten durchsicht...Riefen in einem Zylinder (rechts letzter) zu sehen (durch die Ventilöffnung).
Ich glaube ich muss nach einem Motor schauen...AQG steht auf der Karrose. Aber angeblich ist da schon vor ca. 35 000km mal der Motor getauscht worden.
Kann man eigentlich auch ander 3,7l/260PS Motoren verwenden...Also AEW oder dergleichen. Oder muss ich da schon den gleichen nehmen?
Naj ja...jedenfalls kamen beim Ausbauen noch viele Baustellen dazu...aber nicht durchs ausbauen...Versteckte!!!
Setze euch mal ein paar Bilder rein. Aber erst mal bin ich auch platt...kostet ja wieder ein paar Euro Scheine.
mfg eure Pechvogel Chopper
Zitat:
@Aktivbox schrieb am 18. Februar 2019 um 19:50:04 Uhr:
OK..Interessant. Man liest immer das geht mit dem G nicht
Lautstärke erhöht sich bei dir mit zunehmender Geschwindigkeit usw?
Oder hast Navi mal im Tunnel getestet ob sie weiterläuft?LG
Also ich kann mich nicht daran erinnern das es mal nicht im Tunnel getan hat. Also sollte das V-Signal funzeln 😉
Zitat:
@Aktivbox schrieb am 19. Februar 2019 um 12:54:53 Uhr:
Das heißt keine Navi im Tunnel.
In engen Hochhausschluchten oder dichter Wald??
Habe keine Erfahrung mit Navi via GPS only
Also ich kann dir nur sagen das ich seit es bei mir drin ist keinerlei Probleme gab. Ob im Bayrischen Wald oder in Berlin, Stuttgart, München,Nürnberg, Frankfurt....No Problem. Und in den längeren Tunneln die ich schon fahren musste...auch alles ok gewesen...lief immer sauber mit...Meter für Meter.
Zitat:
@schmatzi18 schrieb am 20. Februar 2019 um 09:23:24 Uhr:
Danke! Da werde ich mal sehen was die A4 Codierung in meinem A6 ändert.
Und du bist dir sicher, dass du keinen CAN Simulator drin hast?
Also ich habe nicht viel Ahnung ausser dem was mir Ronny und Micha eingehämmert haben und ich so nach und nach erweitere...Aber wie gesagt. Mein RNSE geht einwandfrei...Auch Tunnel. R-Signal? Meint ihr damit die Einparkhilfe oder ein Signal für Rückfahrkamera?
Damit ist das Signal des Rückwärtsganges gemeint. Damit erkennt das Navi, wenn Du rückwärts fährst. Für den perfekten Einbau müsste das noch dran. Ich glaube aber, dass das keiner angeschlossen hat, da der Aufwand in keinem Verhältnis zum Nutzen steht.
Das mit dem Motor ist scheisse. Ihr habt echt durch eine Ventilöffnung die Zylinderwand gesehen? Mach mal die Köpfe runter, dann schauen wir weiter...
PS: wenn ich mir die Stecker in Deinem STG-Kasten so anschaue, dann hast (oder hattest) Du noch ein ganz anderes Problem... 😰
Nochmal PS: Wer um alles in der Welt hat denn den linken Ventildeckel so da drangestümpert...? 😰
Zitat:
@micha204 schrieb am 24. November 2019 um 12:16:44 Uhr:
Das mit dem Motor ist scheisse. Ihr habt echt durch eine Ventilöffnung die Zylinderwand gesehen? Mach mal die Köpfe runter, dann schauen wir weiter...PS: wenn ich mir die Stecker in Deinem STG-Kasten so anschaue, dann hast (oder hattest) Du noch ein ganz anderes Problem... 😰
Nochmal PS: Wer um alles in der Welt hat denn den linken Ventildeckel so da drangestümpert...? 😰
Hi Micha.
Jo, nur Stress mit dem Bock. Köpfe und Co. (KO) sind runter...und viele neue Probleme aufgetaucht.
Denke die Bilder sprechen für sich.
Nun suche ich einen Motor...AQG 3.7l...Es soll vielleicht auch ein AKC rein passen...Aber ob das stimmt und mit dem Steuergerät des AQG dann auch funzt???
Oder ich kann die Karre einstampfen. In Ebay und Co sind glaub 2 oder 3 Motoren drin. Aber der eine macht keine Angaben was die Laufleistung betrifft der andere ist in England aber macht keinen guten Eindruck auf dem Bild. Im Netzt hat auch einer einen AQG drin (Portugal für 1600.- Euro) und einen AKC mit gerade mal 61.000km Laufleistung und will aber 3500.- Euro. Verhandlung ist am laufen.
Mich nervt die Sache langsam gewaltig. Viel Geld und Zeit reingesteckt und dann die Scheisse!!!!
Anbei noch paar Bilder nach dem Ausbau der Zylinder...mir wurde echt schlecht...Wasserrohrleitung war nicht sauber angeschlossen (Schraube fehlte) und Vetildeckel waren die Schrauben sogar schon teilweise wegen zu starkem festziehen im Betrieb abgebrochen...Teile stecken im Gewindegang. Zylinder alle mit Riefen...Massen an verbranntem Öl (Ablagerungen)...Naja, ich bin echt am überlegen einfach aufgeben und weg damit!
Ich sage euch...Nur Pfuscher am Werke gewesen....