Navi Business Update 2011 erfolglos
hallo gemeinde,
nach einem etwas längeren kampf mit bmw sollte die navisoftware letzten freitag endlich auf den aktuellen stand 2011 gebracht werden.
(auslieferung war 0.3.01.2011)
und wenn er schon mal da ist, gleich noch den spalt links unter der türlautsprecherblende zur türverkleidung beseitigen lassen.
nach rückfragen am späten freitag nachmittag wurde mir dann die abholung bzw. fertigstellung bestätigt.
siegessicher schlüssel an der rezeption bei den ahnungslosen hostessen abgeholt und rein ins auto.
was soll ich sagen, spalt am lautsprecher eigentlich wie bei ableferung am morgen und navi softwarestand 2010.
nach kurzer diskussion mit den werkstattmeistern wurde mir mitgeteilt, das die zuständigen leider nicht mehr im hause wären aber sie irgenwie mitbekommen hätten das es probleme mit der software aktualisierung gegeben hätte.
und das mit der türverkleidung sei sichtbar nicht erledigt worden aber woran es lag wußte auch keiner der anwesenden.
das nenn ich doch mal first class service.
montag erwarte ich einen rückruf und hab mích auch schon wieder beruhigt.
frage mich nur, warum man in der niederlassung berlin immer selbst zu hörer greifen muß (wann endlich fertig) und mängel selten im ersten anlauf abgestellt werden.
war schon bei meinem e61 so. vieleicht liegts ja auch an mir und ich ziehe die seuche magisch an... wer weiss.
ich jedenfalls würde meinem kunden nicht die fertigstellung melden wenn defenitiv nichts von allem erledigt wurde.
Beste Antwort im Thema
Ich sehe auch keinen Grund, warum sich die Leute mehr Mühe geben sollten. Wenn Du trotz schlechter Serviceleistungen immer wieder zurück kommst und Geld/Aufträge mitbringst, haben die doch alles richtig gemacht!
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sexy-manny
Evtl. kann ja mal einer schreiben bei dem das Business - Update funktioniert hat. Tschau bis demnächst.
...klar geht es, steht schon ein par Absätze weiter vorne...
...Tausch des Navi-Rechners hätest Du Dir sparen können...
...da ist Deine Werkstatt wohl nicht ganz auf der Höhe -> liegt an der Software, hätten sie mal in München anrufen sollen...
Hallo, kurzer Bericht. Also am Freitag 12.08. war das Auto immer noch nicht fertig. Angeblich wieder den neuen Navi-Rechner zerstört, kommt ein neuer. Am Dienstag 16.08 wird er eingebaut, es kommt ein Techniker aus München dazu. Bin mal gespannt. Sie haben das Fahrzeug nun schon 6 volle Arbeitstage. Ich gebe Bescheid wenn er endlich wieder funktioniert.
Wahrscheinlich ist Dein Auto in Wahrheit ein Autobot und wehrt sich gegen die feindliche Übernahme. 😉
OK, Spaß beiseite. Kann verstehen wie nervig sowas ist. Fehler an sich sind ja schon unschön, aber wenn man selber und die Techniker dann auch noch absolut keine Ahnung haben wieso weshalb warum ....
Gestern 16.08. 17 Uhr. Meldung vom Freundlichen, Steuergerät nach München geschickt, lässt sich nicht Codieren. Unklar wie`s weitergeht. Er hält mich auf dem laufenden. Es ist zum verzweifeln. Tschau bis bald mit einer hoffentlich positiven Nachricht.
Ähnliche Themen
Hallo, wollte nur wieder kurz berichten. Fahrzeug geht immer noch nicht, steht jetzt seit 02.08. Mittlerweile angeblich 3-Navi-Rechner zerstört. Einmal wurde versucht in einer andern BMW-Werkstatt das Fahrzeug zu codieren. Das gleiche Problem, nichts geht mehr. Die Werkstatt macht seit 22.08. nichts mehr an dem Fahrzeug, wartet auf Anweisung auf München. Seit dem keine Antwort aus München, auch auf meine schriftliche Beschwerde in München keine Reaktion. Habe heute einen Anwalt eingeschaltet.
Ich melde mich wenns was neues gibt.
Allzeit gute Fahrt und fehlerfreie Elektronik.
Zitat:
Original geschrieben von sexy-manny
, steht jetzt seit 02.08. Ich melde mich wenns was neues gibt.Allzeit gute Fahrt und fehlerfreie Elektronik.
Na, da streich mal schön eine Leasingrate. 😠😕
gruß Charly
Zitat:
Original geschrieben von borgsdorf
vieleicht liegts ja auch an mir und ich ziehe die seuche magisch an... wer weiss.
Gibt's da eigentlich inzwischen einen lateinischen Namen für? Ich hab' die Krankheit auch ;-)
Zitat:
Original geschrieben von jensputzier
Gibt's da eigentlich inzwischen einen lateinischen Namen für? Ich hab' die Krankheit auch ;-)Zitat:
Original geschrieben von borgsdorf
vieleicht liegts ja auch an mir und ich ziehe die seuche magisch an... wer weiss.
conductio pestis oder adduco pestis
Zitat:
Original geschrieben von charly-eins
Na, da streich mal schön eine Leasingrate. 😠😕Zitat:
Original geschrieben von sexy-manny
, steht jetzt seit 02.08. Ich melde mich wenns was neues gibt.Allzeit gute Fahrt und fehlerfreie Elektronik.
gruß Charly
Danke für Deinen Hinweis, aber iss nicht mit Leasingrate abziehen, den habe ich gekauft, so richtig mit viel Geld.
Zitat:
Original geschrieben von sexy-manny
Danke für Deinen Hinweis, aber iss nicht mit Leasingrate abziehen, den habe ich gekauft, so richtig mit viel Geld.Zitat:
Original geschrieben von charly-eins
Na, da streich mal schön eine Leasingrate. 😠😕
gruß Charly
Dann würde ich mir mal Gedanken über eine Wandlung machen. Aber bei einem Anwalt warst du ja wohl schon.
Ich habe damals meinen ersten E 60 auch gewandelt. War auch ständig in der Werkstatt. Lief alles hervorragend sogar ohne Anwalt.
Gruß Andreas
Nach diesen Nachrichten habe ich mich nicht getraut, mein Navi updaten zu lassen bei der 1. Inspektion.. Funktioniert eigentlich einwandfrei, bis auf eine Fehlermeldung, die ständig auftritt.
Fahre häufig die A2/A3 ,da versucht es mich ständig umzuleiten, was ich nicht befolge. Irgendwann kommt dann>Vollsperrung< obwohl das nie gestimmt hat. Hat jemand schon erfolgreich updaten lassen, würd mich mal interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von radster
Nach diesen Nachrichten habe ich mich nicht getraut, mein Navi updaten zu lassen bei der 1. Inspektion.. Funktioniert eigentlich einwandfrei, bis auf eine Fehlermeldung, die ständig auftritt.
Fahre häufig die A2/A3 ,da versucht es mich ständig umzuleiten, was ich nicht befolge. Irgendwann kommt dann>Vollsperrung< obwohl das nie gestimmt hat. Hat jemand schon erfolgreich updaten lassen, würd mich mal interessieren.
Solch eine Stelle bzw. Meldung habe ich auch seit Anfang an drin - ist bei mir im AK der A2/A3 Oberhausen-Nord - mein (Professional) Navi will mich auf der Fahrt von Münster kommend auch immer in Bottrop oder Sterkrade-Nord runterholen von der Bahn 😕 - ich ignoriere es aber.
Ob mein Navi bei der Inspektion vorletzte Woche upgedatet wurde weiß ich nicht - zumindest war danach meine komplettes Adressbuch weg - was auch nicht wirklich hilfreich war 🙁.
Zitat:
Original geschrieben von Wyatt5812
Solch eine Stelle bzw. Meldung habe ich auch seit Anfang an drin - ist bei mir im AK der A2/A3 Oberhausen-Nord - mein (Professional) Navi will mich auf der Fahrt von Münster kommend auch immer in Bottrop oder Sterkrade-Nord runterholen von der Bahn 😕 - ich ignoriere es aber.Zitat:
Original geschrieben von radster
Nach diesen Nachrichten habe ich mich nicht getraut, mein Navi updaten zu lassen bei der 1. Inspektion.. Funktioniert eigentlich einwandfrei, bis auf eine Fehlermeldung, die ständig auftritt.
Fahre häufig die A2/A3 ,da versucht es mich ständig umzuleiten, was ich nicht befolge. Irgendwann kommt dann>Vollsperrung< obwohl das nie gestimmt hat. Hat jemand schon erfolgreich updaten lassen, würd mich mal interessieren.Ob mein Navi bei der Inspektion vorletzte Woche upgedatet wurde weiß ich nicht - zumindest war danach meine komplettes Adressbuch weg - was auch nicht wirklich hilfreich war 🙁.
Hi Uwe,
genau das meine ich...von MS kommend Richtung D dorf.
ist aber das gleiche Problem beim 1er Navi meiner Tochter.
Denke, da hat sich ein gravierender Fehler eingeschlichen.
Wenn man ein update ( kostenpflichtig) nicht in Auftrag gibt, wird es auch nicht gemacht.
Grüße Jochen
Zitat:
Original geschrieben von radster
genau das meine ich...von MS kommend Richtung D dorf.
ist aber das gleiche Problem beim 1er Navi meiner Tochter.
Denke, da hat sich ein gravierender Fehler eingeschlichen.
Wenn man ein update ( kostenpflichtig) nicht in Auftrag gibt, wird es auch nicht gemacht.
Beim Business Navi im 1er meiner Frau ist es aber nicht drauf - weder auf der 1ten DVD aus 2/2007 (Bj. des Wagens) - noch auf der 2011er Update DVD, die wir Anfang des Jahres eingelegt haben. Scheint also irgendwo an/in der Version oder den Daten des Festplatten Navis zu liegen.
Ob das Navi Update bei meiner Inspektion ausgeklammert wurde weiß ich nicht - es gab seit der Auslieferung des Wagens ein Problem mit der Verstellung der Sitzheizung - deshalb haben sie alles an SW auf dem Wagen gekillt und ihn komplett neu aufgesetzt.
Und wie gesagt, alles was ich mal gespeichert hatte an Adressbuchzielen, Radiosendern, Einstellungen der Kurzwahltasten usw. war komplett weg 😠 - sogar meine komplette Musiksammlung. Die hatte ich aber zum Glück auf einen 16 GB Stick gesichert vorher, um sie in dem Ersatzwagen auch nutzen zu können - das war also am einfachsten wieder herzustellen.
Zumindest kann ich jetzt aber einstellen - wo ich gewärmt werden möchte - der nächste Winter kommt ja bestimmt 😁!
Zitat:
Original geschrieben von Wyatt5812
Beim Business Navi im 1er meiner Frau ist es aber nicht drauf - weder auf der 1ten DVD aus 2/2007 (Bj. des Wagens) - noch auf der 2011er Update DVD, die wir Anfang des Jahres eingelegt haben. Scheint also irgendwo an/in der Version oder den Daten des Festplatten Navis zu liegen.Zitat:
Original geschrieben von radster
genau das meine ich...von MS kommend Richtung D dorf.
ist aber das gleiche Problem beim 1er Navi meiner Tochter.
Denke, da hat sich ein gravierender Fehler eingeschlichen.
Wenn man ein update ( kostenpflichtig) nicht in Auftrag gibt, wird es auch nicht gemacht.Ob das Navi Update bei meiner Inspektion ausgeklammert wurde weiß ich nicht - es gab seit der Auslieferung des Wagens ein Problem mit der Verstellung der Sitzheizung - deshalb haben sie alles an SW auf dem Wagen gekillt und ihn komplett neu aufgesetzt.
Und wie gesagt, alles was ich mal gespeichert hatte an Adressbuchzielen, Radiosendern, Einstellungen der Kurzwahltasten usw. war komplett weg 😠 - sogar meine komplette Musiksammlung. Die hatte ich aber zum Glück auf einen 16 GB Stick gesichert vorher, um sie in dem Ersatzwagen auch nutzen zu können - das war also am einfachsten wieder herzustellen.
Zumindest kann ich jetzt aber einstellen - wo ich gewärmt werden möchte - der nächste Winter kommt ja bestimmt 😁!
Das eine Navi (1er) ist DVD gesteuert, der 5er ist festplattennavigiert. Wenn Du die Strecke demnächst nochmal fährst, achte auf die "Fehlermeldung". Bin neugierig.