Nasser Hund im Golf 7 Variant
Hallo Freunde,
da ich nächste Woche meinen Golf 7 Variant bekomme, und dort meinen Schäferhund großen Hund täglich mitnehme wollte ich wissen was Ihr so an Zubehör für den Kofferraum habt sprich Wendematte, Kofferraumwanne etc. etc. und was Ihr empfehlen könnt. Da das Wetter aktuell ja sehr bescheiden ist (Regen) macht der Hund bzw. wird der Hund natürlich auch im neuen Auto eine Menge Dreck hinterlassen. Wie kann ich meinen neuen halbswegs gut davor schützen ? Wäre auch lieb wenn Ihr Bilder posten könntet von so ner Wanne oder der Wendematte 🙂. Primär möchte ich den Kofferraum so gestallten das der Hund nach einem Spaziergang bei Wind und Wetter einfach reinspringen kann ohne darauf zu achten das er unnötige Schäden verursacht 🙂
Beste Antwort im Thema
Rücksitze umklappen und Fluchttür der Box öffnen und Hund über den Fahrgastraum rausholen.
16 Antworten
Zitat:
@CSakaMonsi schrieb am 15. November 2015 um 19:53:53 Uhr:
Rücksitze umklappen und Fluchttür der Box öffnen und Hund über den Fahrgastraum rausholen.
Genau! Und von daher von vornherein eine gute Transportbox kaufen.
Die Argumentation "Hund eingeklemmt in Box" kann ich auch nicht anerkennen. Lieber Hund in der Box "festsitzend" und unverletzt als beim Heckaufprall verletzt, weil er "nur" im Kofferraum angeleint saß.
(oder noch schlimmer: ungesichert und freifliegend....)
Ich habe die Matte von VW (war damals ein Bonus von VW...) und für den Schutz der Rückbank eine spezielle Hundedecke für Rückbänke.
So ist der Kofferraumboden für Hundehaaren und -sabber geschützt. Der übrige Dreck, den so ein Hund nunmal macht bleibt auch auf der Matte.
Durch die Decke ist die Rückseite der Rücklehne ebenfalls geschützt (auch die Vorderseite, wenn der Hund größer ist und daher über die Rückbank schauen kann).
Mein Berner Sennenrüde ist auch über ein Geschirrsystem im Kofferraum gesichert. Die Hutablage habe ich unter der doppelten Ladeboden verstaut.
Eine Box kam für mich nicht in Frage, da mir dann der gesamte Kofferraum genommen wäre und ich meinen Hund manchmal täglich mitnehme und nicht immer an der Box basteln will.
Geruch habe ich übrigens kaum im Auto (wurde mir von Nicht-Hundehaltern schon bestätigt.)
Soweit zu meinen Erfahrungen.