nasser beifahrerfußraum

VW Golf 7 (AU/5G)

während der Hitzephase war ich mal staubsaugen an der tanke und musste feststellen das mein fußraum nass ist aber dermaßen das der staubsauger ddas wasser rausgesaugt hat ,wer hat denn bei euch auch das erfahren müsse? kennt wer eine mögliche ursache?

Beste Antwort im Thema

Scheint auch deine Tastatur schwer in Mittleidenschaft gezogen zu haben der Wasserschaden...

283 weitere Antworten
283 Antworten

@Taubitz: ist nicht jeder vom Fach denke ich....
aber ganz gut erklärt.

was mich noch interessiert - ist das ein VW spezifisches Problem oder haben da andere Marken auch ihre Probleme.

Gruß
joe

Mal mehr, mal weniger.
Ist immer eine Frage, mit welchem Aufwand man das löst.
Folie war natürlich simpel und max. günstig, dafür aber nicht sehr lange haltbar.

Der Einblick in die Tür und z.B. den Aufbau des Fensterhebers ergibt häufig aber erstaunliche Rückschlüsse auf den konstruktiven und Materialaufwand.

So gesehen wundert mich dann z.B. nicht, dass manche el. Fensterheber bei manchen Autos ewig halten (auch nach 20 Jahren noch) und bei anderen eben nach 4 oder 5 Jahren gerade in der Fahrertür aufgeben.

Weil´s im anderen Thread gerade Thema ist (Wassereinbruch durch´s PD):
gibt´s bei anderen Herstellern offenbar auch, selbst beim Porsche Cayenne kann man damit Probleme haben.
Und MB, ganz allgemein gesprochen, ist leider auch nicht mehr die "Burg", die die Autos früher im Vergleich zu praktisch allen anderen waren (damals sahen die Querlenker an der HA eines 5er BMWs im Vergleich dazu noch aus wie aus U-Profilen selbst zusammengebraten! 😁)

Vielen Dank für diese ausführlichen Erläuterungen! Es war mir bislang halt noch nicht bekannt gewesen, wie es im Inneren einer Tür aussieht oder dass dort auch Wasser abläuft.

Das Problem kann also entweder von Anfang an vorhanden sein (Montagefehler - dürfte aber wohl eher selten sein) oder auch erst nach Jahren auftreten, wenn die Dichtungen gealtert sind o. ä.

Wenn man das Risiko für einen Wassereintritt durch undicht gewordene Türen halbieren wollte, müsste man also einen 2-Türer statt einen 4-Türer fahren ...

Heiho...

habe vorhin auch eine Pfütze in meinem Golf 7 (Bj 05/13) entdeckt. Da ich in letzer Zeit nicht im Regen gefahren bin, und die Klimaanlage die letzten beiden Tage gut zu tun hatte, tippe ich mal auf den falsch montierten Kondenswasserschlauch der Klimaanlage.
Allerdings ist die nasse Stelle nicht hinten links bei der Mittelkonsole, sondern neben der Tür vor dem Sitz. Das passt irgendwie nicht zu der Stelle, die im Bericht von Autobild gezeigt wird. Ich wüsste aber nicht, wo das Wasser sonst herkommen sollte.
Komisch ist auch, dass ich das Auto ja letztes Jahr schon den ganzen Sommer "trocken" gefahren bin. Vielleicht hat sich der Schlauch erst im Laufe der Zeit selbständig gemacht?

Ich werde jedenfalls schnellstes einen Termin beim 🙂 machen. Schon wegen der Schimmelgefahr... *würg*

Hat jemand von euch das gleiche Problem mit einem Golf, der im Mai 2013 gebaut wurde? Es ist nämlich so dass wir 2 Gölfe mit gleichem Produktionsdatum haben (Seriennummern sind 87 auseinander). Der andere ist zwar trocken, aber jetzt hab ich bei dem natürlich auch ein ungutes Gefühl.

Grüße
Peter

Ähnliche Themen

Hallo bei mir das gleiche Drama, Gibt eine TPI, entweder Klimaschlauch oder Eintrittsort Lautsprecher?

Beides wurde hier auch schon in anderen Threads disktuiert, wenn ich das richtig erinnere (auch die offenbar nicht wirklich nur extremen Einzelfälle mit der Undichtigkeit im Bereich Lautsprecher).

der Golf geht am Montag für ein paar Tage zum 🙂
Werde dann berichten, was er rausgefunden hat.

Heute das Auto zur Werkstatt gebracht und dort ist man fündig geworden. Es war tatsächlich der Entwässerungsschlauch der Klimaanlage. Also Kondenswasser. Glücklicherweise haben wir es gleich zu Anfang bemerkt, denn es war nur klares Wasser, und es ist nichts angegammelt oder schimmelig.
Die Instandsetzungsarbeiten sind wohl trotzdem ziemlich umfangreich. Der Golf bleibt nämlich die ganze Woche in der Werkstatt.

Und was genau war defekt ? Also war es eine Undichtigkeit im Entwässerungsschlauch oder war dieser Schlauch falsch montiert ? Oder eine defekte Schelle ?

Hatte auch bereits einen Wassereintritt an der Türe hinten, beifahrerseitig durch den Lautsprecher.Zum Glück hat es nur leicht (zB nach Starkregen, Hochdruckreiniger) auf die Dichtung an der Einstiegsleiste getropft. Es ist nicht auf den Teppich/in den Fußraum gelangt. Die Geschichte mit dem Abwasser-(Kondenswasser-)Schlauch der Klimaanlage macht mir jedoch schon etwas Angst. Vor allem habe meine Klimaanlage meist nur eine halbe Stunde mal an bzw fahre ich die meiste Zeit ohne (mit offenem Fenster/Panorama). Was ich gemerkt habe ist, dass wenn ich die Klima aus mache, die Scheiben etwas beschlagen. Die Teppiche suche ich auch immer wieder ab, jedoch konnte ich bislang keine Feuchtigkeit darauf spüren. Wie lang sollte die Klima denn bei den aktuellen Temperaturen arbeiten um zu erkennen ob der Schlauch korrekt angebracht ist?

Leg doch mal Tageszeitungspapier (sehr saugfähig! Auch die BLÖD-Zeitung eignet sich dafür ganz gut, eigentlich sogar nur dafür!) auf den Teppich und belaste kräftig mit den Füßen.

Sofern Wasser im Fußraum steht, steht dieses ja unter dem Teppich in den Dämmmatten.
Wenn der Teppich nicht übermäßig beschichtet ist an seiner Rückseite (lässt gut durch, aber nur ungern zurück, war bei VW über die Jahre mal so und mal so...), dann sollte bei Belastung die Zeitung nass werden.

Bin mir nicht sicher, ob man einen nicht korrekt verrasteten Kondensatablauf von außen unten optisch erkennt, vermutlich nicht, weil
- nicht unmittelbar sichtbar, da im Mitteltunnel darunter vermutlich Wärmeschutzblech zwischen Bodenblech und Abgasanlage verbaut ist, was den Ablauf optisch verdeckt
- im Karosserie-Durchgang sicherlich ein Kunststoffeinsatz sitzt, der also immer vorhanden und hinterm Wärmeschutzblech wohl auch sichtbar ist. Offenbar ist auf diesem dann der Kondensatschlauch innen nicht korrekt verrastet worden, wenn ich das ganze bis dahin richtig verstanden habe.

http://www.autobild.de/.../...lf-vii-skandal-im-dauertest-4362680.html

Zitat:

Original geschrieben von typ84stgt


...
Was ich gemerkt habe ist, dass wenn ich die Klima aus mache, die Scheiben etwas beschlagen.
...

Das ist völlig normal.

Zitat:

Original geschrieben von endlichplatz


Und was genau war defekt ? Also war es eine Undichtigkeit im Entwässerungsschlauch oder war dieser Schlauch falsch montiert ? Oder eine defekte Schelle ?

Ich bin ziemlicher Laie in Sachen Technik, aber so wie ich den Meister verstanden habe, ist es so, dass der Schlauch nicht defekt, sondern dass er falsch befestigt war; also an sich keine große Reparatur. Das Problem ist die Schweinerei mit dem vielen Wasser.

Der große Aufwand ist der Aus-und Einbau und das Trockenlegen/Reinigen der betroffenen Teile. Die Elektrik soll wohl auch durchgecheckt werden, ob irgendwas Schaden genommen hat.

Am Freitag sollte ich den Wagen abholen können. Dann kann ich ja nochmal fragen, was wirklich gemacht wurde.

...wie man im Bild des Fußraumes oben im Link zur Auto-BILD in meinem Beitrag sieht.

Direkt vor Augen oder in der Hand hatte ich es noch nicht.

Scheint ein Gummi-Endstück zu sein (daher wohl die im Bild zu sehende Lasche), das wahrscheinlich über einen Einsatz/ Stutzen im Mitteltunnel gekrempelt wird.
Wenn das Endstück dann nicht umlaufend in der Nut des Gegenstücks sitzt, krempelt es sich im Betrieb ggf. wieder ab und löst sich halb oder ganz vom Stutzen und das Wasser läuft in den Fußraum.

Zitat:

Original geschrieben von Chaymos



Zitat:

Original geschrieben von wbvw333


Hat evtl. ein Dritter eine Flasche Wasser verschüttet und traut sich nicht es zu sagen, z.B. Kind, Frau...
also so durchtränkt wie die dämmung war da reicht keine flasche wasser,habe einen freund bei VW und der sagte mir die sollen mal die Dichtheit der frontscheie prüfen hatten auch einige Fälle wo die nicht dicht war und das wasser über die a säule eingedrungen ist

Ach so vorne Beifahrerseite ist es nass.....Frontscheibe oder Gummiführungen der Stirnwand. Das mit dem Wassereintritt bekommen die bei VW wohl nie ordentlich hin!

Also bei mir wirds sicher kein 7ner😁

War der Golf "fuschneu" ???

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen