Nasenbär, neue Nebelscheinwerfer, wie gut ist der Nachbau?
So erst einmal , hatte ich jetzt nach 2 Jahren Planung und faulheit doch die Nebelscheinwerfer Nachgerüstet in meinen Passat 35i B3
Das Licht war nicht so Dolle , bis garnicht vorhanden.
Habe jetzt OSRAM H3 Night Breaker Unlimited bestellt für die NSW.
nach einen Tip von Hans habe ich aber schon mal die NSW ausgebaut und auseinander geschraubt und sah kein schönen Reflektor mehr sondern nur Schwarz
Darauf hin habe ich jetzt noch das hier bestellt Nagel Neue
dieser Thread soll sich um diese NSW Richten , ich möchte meine erfahrungen mit euch teilen und ja mal schauen
Die einzigen bedenken die ich habe sind "Merkmal: ohne E-Prüfzeichen" und das hinten das Kabel fehlt und die abdeckkappe anders aussieht
Wenn Sie da sind schreibe ich wieder hier rein und werde mehr berichten
174 Antworten
Zitat:
und bild 5 zeigt wo es durchschimert
Und genau an der Stelle wird der NSW auseinander schmelzen/brechen.
Die Wand sollte hell sein, nicht unbedingt weiß. Wenn das zu stark reflektiert ist wieder nichts zu erkennen, wie bei dem Bild mit Deinem Nummernschild.
Und drehe den Scheinwerfer richtig rum, die ausgeleuchtete Fläche muss unterhalb der Hell-Dunkel-Grenze sein. 🙂
Zitat:
@hermthal schrieb am 15. Januar 2015 um 19:27:09 Uhr:
Und genau an der Stelle wird der NSW auseinander schmelzen/brechen.Zitat:
und bild 5 zeigt wo es durchschimert
befürchte ich auch ,das der nsw nach längerer laufzeit da irgendwie nachgibt
Zitat:
@Hans-57 schrieb am 15. Januar 2015 um 19:29:59 Uhr:
Die Wand sollte hell sein, nicht unbedingt weiß. Wenn das zu stark reflektiert ist wieder nichts zu erkennen, wie bei dem Bild mit Deinem Nummernschild.
Und drehe den Scheinwerfer richtig rum, die ausgeleuchtete Fläche muss unterhalb der Hell-Dunkel-Grenze sein. 🙂
naja ich wollte einmal vor der wand die originalen testen und den umriss mit kreppband abkleben oder makieren und dann die nachbau dinger dranhängen und mal schauen ob se an die ausgeläuchtete fläche rankommen oder vielleicht sogar drüber hinaus strahen oder unförmig ausleuchten
hatte so an ca 5m abstand gedacht
also wollte heute den 2 lichttest durchführen um zu sehen oder besser euch zu zeigen wie gut/schlecht die ausleuchten.
hatte auch alles mit was ich für den versuch brauche nur mein handy nicht , mit dem ich die ganzen bilder bisher gemacht
also heist es bis morgen warten und dann wird der 2 lichttest gemacht u zu zeigen wie se leuchten
werde dann auch den 2 nsw und die hellas mit pappe verdecken so das nur der eine nsw leuchtet und wir das sehen können
habe auch mal die entfernung per schritte ausgemessen/laufen werde aus 3 oder 6 metern den test durchführen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hans-57 schrieb am 18. Januar 2015 um 00:09:36 Uhr:
Ein Fotoapparat wäre besser, ein Stativ dazu noch besser. 😉
naja ein handy hat ne bessere auflösung als die kamera die ich hab und ich wollte das bild aus dem innenraum machen vom amaturenbrett aus damit man auch sieht wie es während der fahrt wäre
Die Kamera hat aber in der Regel die bessere Optik verbaut.
Die Bilder vom Fahrersitz aus kannst Du Dir sparen, das bringt nichts. Fotografiere die Ausleuchtung, und wie die Hell-Dunkel-Grenze sich abzeichnet.
also wie versprochen der 2 leuchttest
Bild 1 is der aufbau wie der Nachbau NSW in die entsprechende form gebracht wurde
bild 2 is der priginal nsw vom amaturenbrett aus
Bild 3 das selbe motiv aber links neben dem fahrzeug
Bild 4 is der nachbau nsw aber leider verkehrtherum hingelegt
Bild 5 das selbe wieder links neben dem fahrzeug
Bild 6 der nachbau nsw , ja das leuchtbild verläuft schräg aber nur weil der nsw auffem karton liegt
Bild 7 das selbe wieder links nebendem fahrzeug
so was sagt ihr dazu , hätte gedacht der strahlt schlechter , und ihr?
Also ich finde für den Nachbau echt gutes licht habe schlimmeres erwartet und immernoch besser als die originalen mit verbrannten Reflektor🙂
Es ist nur die Frage ob die nachbau Dinger auf dauer dicht bleiben und auch der Reflektor hält wenn er länger benutzt wird zwecks temepratur wenn ja ist das echt ne günstige allternative.
Zitat:
@VWFahrer91 schrieb am 19. Januar 2015 um 10:24:10 Uhr:
Also ich finde für den Nachbau echt gutes licht habe schlimmeres erwartet und immernoch besser als die originalen mit verbrannten Reflektor🙂Es ist nur die Frage ob die nachbau Dinger auf dauer dicht bleiben und auch der Reflektor hält wenn er länger benutzt wird zwecks temepratur wenn ja ist das echt ne günstige allternative.
Ja , hab mich au h gewundert das es "so" gut ist das licht und so gleichmäßig , der kleine knick stort da auch nicht und fallt kaum auf , jetzt musste man nochmal in langzeit test ma hen wurde ich sagen
und naturlich erstmal den 2 testen , kann ja sein das der schlechter leuchtet oder es unterschiede gibt
Ja der zweite wäre auch intressant , aber leuchtbild sehr überraschend find ich auch .
Vielleicht kannst du ja mal einen draußen liegen lassen vil balkon oder terasse weiß ja nicht wo du wohnst das halt noch überdacht ist ,aber halt draußen liegt.
Zitat:
@VWFahrer91 schrieb am 19. Januar 2015 um 10:36:54 Uhr:
Ja der zweite wäre auch intressant , aber leuchtbild sehr überraschend find ich auch .
Vielleicht kannst du ja mal einen draußen liegen lassen vil balkon oder terasse weiß ja nicht wo du wohnst das halt noch überdacht ist ,aber halt draußen liegt.
wieso? für was soll das gut sein?
naja wohne im kleinen Mehrfamilienhaus und unsere Balkons sind wie Wintergärten gemacht
Naja so spart man sich den einbau so guck ich manchmal ob scheinwrfer dicht sind ich leg sie auf den balkon und wenn sie undicht sind beschlagen die von innen.
Zitat:
@VWFahrer91 schrieb am 19. Januar 2015 um 12:24:25 Uhr:
Naja so spart man sich den einbau so guck ich manchmal ob scheinwrfer dicht sind ich leg sie auf den balkon und wenn sie undicht sind beschlagen die von innen.
ah ok , naja ich hatte den inner garage liegen und der war beschlagen , er war aber auch nicht richtig zu gemacht
Auch wenn Du es mir nicht glaubst, Dein Samsung S3 hat zwar mit 8 Megapixeln die höhere Auflösung, aber die kleinere Linse im Objektiv. Dementsprechend fällt weniger Licht auf den Sensor und die Bilder sind verrauscht. 😉
Das Leuchtfeld scheint, soweit man das erkennen kann, doch relativ gleichmäßig ausgeleuchtet zu sein. Auf Bild 6 scheint es aber, als ob oberhalb der Hell-Dunkel-Grenze mehr Streulicht ankäme als bei dem Originalscheinwerfer auf Bild 2. Das wäre natürlich nicht so angenehm, weil sich dann bei Nebel die gefürchtete "weiße Wand" ausbilden könnte.
Das kann aber auf den Fotos auch täuschen. Wie war denn Dein Eindruck bezüglich des Streulichts beim Test?