Nasenbär, neue Nebelscheinwerfer, wie gut ist der Nachbau?

VW Passat 35i/3A

So erst einmal , hatte ich jetzt nach 2 Jahren Planung und faulheit doch die Nebelscheinwerfer Nachgerüstet in meinen Passat 35i B3

Das Licht war nicht so Dolle , bis garnicht vorhanden.

Habe jetzt OSRAM H3 Night Breaker Unlimited bestellt für die NSW.

nach einen Tip von Hans habe ich aber schon mal die NSW ausgebaut und auseinander geschraubt und sah kein schönen Reflektor mehr sondern nur Schwarz

Darauf hin habe ich jetzt noch das hier bestellt Nagel Neue

dieser Thread soll sich um diese NSW Richten , ich möchte meine erfahrungen mit euch teilen und ja mal schauen

Die einzigen bedenken die ich habe sind "Merkmal: ohne E-Prüfzeichen" und das hinten das Kabel fehlt und die abdeckkappe anders aussieht

Wenn Sie da sind schreibe ich wieder hier rein und werde mehr berichten

174 Antworten

Zitat:

@Hans-57 schrieb am 19. Januar 2015 um 17:57:58 Uhr:


Auch wenn Du es mir nicht glaubst, Dein Samsung S3 hat zwar mit 8 Megapixeln die höhere Auflösung, aber die kleinere Linse im Objektiv. Dementsprechend fällt weniger Licht auf den Sensor und die Bilder sind verrauscht. 😉

Das Leuchtfeld scheint, soweit man das erkennen kann, doch relativ gleichmäßig ausgeleuchtet zu sein. Auf Bild 6 scheint es aber, als ob oberhalb der Hell-Dunkel-Grenze mehr Streulicht ankäme als bei dem Originalscheinwerfer auf Bild 2. Das wäre natürlich nicht so angenehm, weil sich dann bei Nebel die gefürchtete "weiße Wand" ausbilden könnte.

Das kann aber auf den Fotos auch täuschen. Wie war denn Dein Eindruck bezüglich des Streulichts beim Test?

ja , aber ich finde die bilder vom handy eigentlich besser , aber egal wie da nicht streiten , man kann es doch erkennen oder? denn das is die hauptsache

naja ich war sehr überrascht , habe schon befürchtet das es sehr un gleichmäßig ausgeleuchtet wird so wie wester meinte

das leucht bild hat mir bis auf 2 dinge nicht gefallen 1. das es nicht so weit nach links streut wie die originalen und 2. das es einen knick in der hell dunkel grenze gibt

da muss ich jetzt den 2 nsw mal fertig schleifen das die birne passt , beide richtig zusammen bauen und ma schauen ob der andere auch knickt , denn wenn der knick nicht abfallend wäre könnte es ja eventuell zu blendungen kommen was ja auch scheisse wäre

ansonsten bin ich so sehr gut überrascht

also nächste phase 2nsw fertig schleifen und einzeln testen

und danach mal beide richtig montieren und testen

oder was meint ihr?

Wird ich auch sagen bin gespannt wie es ausieht wenn die beide zussammen leuchten im eingebauten Zustand.

Bin mal gespannt, wie lange die halten 😉

so mal in kleines update der 2 NSW is fast fertig ausgeschliffen is nur noch ne kleine kante die stört

Dieser war aber auch der NSW der besonders beschliffen werden musste da dieser sehr unförmig an der aufnahme war

Den 3 Lichttest verschiebe ich aber um 1 oder 2 Wochen nach hinten da es zur Zeit bei uns Schneit und ich das erst probieren will wenns Trocken is oder zumindest Schnee weg und nicht Regnet

So wollte nur mal bescheit geben wie der Aktuelle Stand ist, wenn Fragen Sind , einfach Fragen oder bei Anregungen einfach mitteilen

Ähnliche Themen

Hi grüße dich sag mal wie kommst vorran mit den nebelscheinwerfern?

Hast den zweiten hinbekommen?

Zitat:

@VWFahrer91 schrieb am 19. Februar 2015 um 23:30:41 Uhr:


Hi grüße dich sag mal wie kommst vorran mit den nebelscheinwerfern?

Hast den zweiten hinbekommen?

Hi also ja fast , es fehlt nur ne kleine ecke noch die weg muss , und den isser fertig

hab jetzt nur gewartet weils grad immer irgendwie scheiss wetter is oder keine Zeit dafür

werde morgen den 2 NSW fertig schleifen und wenn den mal wieder in "Schöner" Tag ist die NSw Probieren , Hoffe ihr versteht das

Also ich versteh das und die anderen hier sicher auch ist ja kein Problem wollt mich auch nur auf ne nette art mal melden um den stand der Dinge zu erfragen.

Man hatt ja schließlich auch nicht immer zeit zum basteln🙂

Zitat:

@VWFahrer91 schrieb am 20. Februar 2015 um 00:06:57 Uhr:


Also ich versteh das und die anderen hier sicher auch ist ja kein Problem wollt mich auch nur auf ne nette art mal melden um den stand der Dinge zu erfragen.

Man hatt ja schließlich auch nicht immer zeit zum basteln🙂

ja das stimmt , aber werde es jetzt intensiver verfolgen und hoffentlich zum abschluss bringen können

Hallo!
Habe mein inneren Schweinehund besiegt und die Nsw mal eingebaut und mal geschaut.

Die Hell dunkelkante find ich sehr schön nur sie Leuchten noch zu Tief, werde das die Tage mal in angriff nehmen und versuchen das Leuchtbild höher zu kriegen.

Nach 30min intensiven Leuchten war aber ein leichter Brennender Plastik-Geruch in der Luft.

Ich habe die Original Gläser auf die Nachbau Nsw gesetzt und bin am Überlegen ob ich mal original Linsen einsetze.

So nun erstmal gut , was sagt ihr dazu?

Hab ja vergessen die Bilder hochzuladen

Leuchttest-1-1
Leuchttest-1-2

hab heute mal die Nsw ausgebaut , weill ich was an der verstellung ändern wollte dabei sah ich das die Plastikaufnahme geschmolzen ist also Fazit=Schrott

Also der Nachbau ist nur was für die Optik aber nicht für den gebrauch geeignet. Werde die Beiden behalten , vielleicht kann man ja mal was davon gebrauchen

So also heist es entweder gebrauchte Nsw bei Ebay suchen und Glück haben das die noch gut sind oder in den Sauren Apfel beissen und die Teuren Nsw für 100 das Stück kaufen

Leuchttest-auswertung-1
Leuchttestauswertung-2
Leuchttestauswertung-3

Oder nur bei Fahrt (Wind=Kühlung) einschalten. 😉

Zitat:

@Maakus schrieb am 27. Juli 2015 um 18:01:45 Uhr:


Oder nur bei Fahrt (Wind=Kühlung) einschalten. 😉

ich denke selbst dann würden die Schmelzen, kannst ja probieren

Ich persönlich rate dir davon ab

Das hätte ich jetzt nicht gedacht. Die Dinger sind ja der absolute Mist! 😰

Bei den originalen verdampfte ja irgendwann durch die Hitze die Reflektorbeschichtung, aber dass die einfach schmelzen - nicht zu fassen. *kopfschüttel*

Zitat:

@Hans-57 schrieb am 27. Juli 2015 um 19:02:02 Uhr:


Das hätte ich jetzt nicht gedacht. Die Dinger sind ja der absolute Mist! 😰

Bei den originalen verdampfte ja irgendwann durch die Hitze die Reflektorbeschichtung, aber dass die einfach schmelzen - nicht zu fassen. *kopfschüttel*

ja ich will mir garnicht vorstellen was nach ner Stunde betrieb passiert wäre. Das is ja ne richtige Brandgefahr.

Aber ein gedanke der mir spontan kam , kennt einer nen universellen NSW der von der größe in die öffnung passt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen