Nankang AS-2 265/30 ZR20 Erfahrung
Hallo, hat jemand schon Erfahrungen mit den "günstigen" Nankang AS-2 als 265/30 ZR20?
Die gibt es ja schon ab 170€.
lg Solaroma
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@stullek schrieb am 5. September 2015 um 13:30:21 Uhr:
Ich hatte diesen Nankang AS2 getestet, Bremsweg bei Nässe 20 Meter länger als vorher mit fast abgefahrenem Sommerreifen.
Satz mit X das war wohl nix.Meine Oma findet auch, dass ihr Lupo ein schnelles und hochwertiges Auto ist. Meine Sportwagenfreunde sehen das anders.
Du trägst nicht mehr zum Thema bei und schreibst wirres Zeug (Beitragsregeln vielleicht mal wieder lesen!? ) Hier geht's um Erfahrung mit diesen Reifen. Nicht mehr und nicht weniger. Also müll doch den fred hier nicht voll mit unnützen Kommentaren. Du musst weder diesen Reifen gut finden noch musst du ihn kaufen. Auch nötigt dich keiner hier andauernd deinen Senf abzugeben.
Auch ein günstiger Reifen hat es verdient das über ihn sachlich diskutiert wird. Ob positiv oder negativ ist egal. Aber sachlich. Und sachlich heißt in diesem Falle nicht "ich denke..." oder "ich finde..." Hier geht's um Meinungen der Leute die diese Reifen fahren und sich ein Bild davon machen konnten. Was jeder einzelne mit diesen Meinungen letztendlich anfängt ist deren Sache. Aber näher kommen wir an die eigentliche Frage leider nicht dran. Dafür ist aber eine Community da und das sollte respektiert werden.
Leben und leben lassen.
206 Antworten
Ich wundere mich jedesmal wenn Leute einen Reifen für schlecht, minderwertig, katastrophal und lebensgefährlich usw. bezeichnen ohne ihn jemals gefahren zu haben.
Was ich nicht weiß, kann ich nicht beurteilen.
Ich für mich, kaufe Markenreifen.
Werde mir aber nicht anmaßen einen Reifen zu verurteilen den ich nie am Fahrzeug betrieben habe.
Nur meine bescheidene Meinung.
Zitat:
@Texas_Lightning schrieb am 16. Dezember 2014 um 13:53:36 Uhr:
Weil es immer noch eine verschwindend geringe Minderheit gibt, die ihr Auto (ihren Audi) einfach nur fahren wollen und auf Doktorspiele verzichten.Zitat:
@sniffthetears schrieb am 16. Dezember 2014 um 13:27:26 Uhr:
Das kann man ewig so weiterspinnen......
Warum kaufen so viele Leute hier kein VCDS, wenn es bei einer 3 Jährigen Nutzung nur 11.10€ pro Monat kostet?Aber das hat jetzt wirklich nix mit der Eingangsfrage zu tun bei der es um Billigreifen für ein teures Auto ging.
Für solche Reifen kann sich eigentlich nur dann entscheiden, wenn einem der Unterhalt und Betrieb des Autos die Haare vom Kopf frisst. Oder - wenn man sehr viel Kohle für Bling-Bling, Styling und Tuning investiert, dass für die wesentlichen Dinge kein Budget mehr übrig bleibt.
Man muss nicht immer Conti, Dunlop, Pirelli usw. fahren um sicher unterwegs zu sein. Es gibt durchaus auch kostengünstigere Alternativen - und da mein ich nicht Achilles, Haida, Linglong etc.
habe ich weder gesagt noch gemeint... unterhalb der "Championsleague", also den o.g. , gibt es die "Bundesliga", nämlich sog. Markenreifen wie Hankook, Fulda, Semperit, Vredestein etc. als kostengünstigere Alternativen. Die Nankangs, Apollos, Haidas hingegen braucht hierzulande keiner, so lange sie nicht auf dem Niveau der genannten angekommen sind. Auch Hankook ist diesen langen Weg gegangen und inzwischen Erstausrüster ...
Du verwechselst hier etwas 😁
Ich habe gesagt, dass man wegen 10 Euro im Monat nicht auf ein Markenprodukt verzichten sollte.
Du sagst:
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 16. Dezember 2014 um 13:27:26 Uhr:
Das kann man ewig so weiterspinnen. Warum fährt man denn Audi, wenn VW auch gut ist?
Dann erzähl mal wieso du beim Auto das teurere Produkt gekauft hast, so wie ich es empfohlen habe 😁
Spannend wird dann wieso du meinst die 10 Euro pro Monat für Markenreifen nicht übrig zu haben, der VW hätte es doch auch getan...
Zitat:
Warum nimmt man Ersatzteile aus dem Zubehör, wenn es auch Originalteile zum doppelten Preis gibt?
Aus dem gleichen Grund aus dem du auch die billigeren Reifen kaufst, weil man meint es reicht und die Differenz wäre Verschwendung. Hier muss man aber Unterscheiden ob man a) das Originalprodukt beim Vertragshändler kauft, b) das Originalprodukt auf dem freien Markt kauft oder c) ein Alternativprodukt kauft bei angeblich gleicher Funktion und Qualität.
Zitat:
Warum kaufen so viele Leute hier kein VCDS, wenn es bei einer 3 Jährigen Nutzung nur 11.10€ pro Monat kostet?
Weil so viele Leute gar nichts mit VCDS anfangen können.
Ähnliche Themen
Ich werde mir dir Reifen jetzt in den nächsten Tagen bestellen.
Ich nehme den Nankang NS 20 in der Größe 255/30 R20 für 110 Euro das Stück.
Nankang wir unter Lizens von Yokohama hergestellt. Yokohama ist ein namhafter Hersteller und Erstausrüster von Z.B. Porsche und Mercedes.
Unter www.reifentest.com sind viele Bewertungen von Leuten die diese Reifen täglich fahren. Nicht solche Bewertungen, wie auch hier nachzulesen, von Leuten die die Reifen nie gefahren sind.
Ein Urteil kann man sich nur dann bilden wenn man das Produkt auch selber ausprobiert hat.
Um die Reifen geistert viel Unfug im Netz herum weil es sogenannte "Billigreifen" sind von denen mal jemand was vom Bekannten seines Schwagers deren Schwester gehört hat.
Wen dem so wäre müssten tausende von Chinesen, Japanern usw. ums Leben gekommen sein weil die diese Reifen fahren.
Darüber habe ich in den letzten Jahren allerdings nichts gelesen, oder ihr?
Also noch mal, lest euch mal Bewertungen durch von den Leuten die die wirklich fahren, ca. 90 % davon sind mit den Reifen zufrieden und würden die wieder kaufen.
Tausende Chinesen und Japaner fahren nicht so schnell wie wir.
Die Lokalzeitung von Shanghai berichtet nicht wenn bei uns ein Sack Reis umfällt, warum sollten wir das machen wenn bei denen ein Sack Reis umfällt? Trotzdem fallen sie um auch wenn keiner darüber berichtet.
In den üblichen Reifentests findest du genug bei denen der Reifen schlecht abschneidet, die ganzen Tante Emmas die bei reifentest.com euphorisch schreiben, dass ihnen der Reifen beim Brötchen holen nicht geplatzt ist und es der Beste ist den sie hatten zählen bei mir weniger als Testurteile von geschmierten professionellen Fahrern, die zu je einem Drittel ihr Gehalt von den grossen Herstellern beziehen.
Ich lade dich gerne ein zum Vergleichstest.
Völliger Blödsinn was du da vorbringst.
Wann hast du den Reifen, und welches Modell, davon gefahren. Wie viele Kilometer bist du mit den Reifen gefahren?
Kannst du garantiert nicht beantworten!
In diesem Fred hier geht es um Erfahrungen mit den Reifen, nicht um eine Märchenstunde.
Belegen kannst du nichts nur das nacherzählen was dir irgendeiner vorgaukelt.
Ich hatte den GT Radial Champiro HZ in 235/45/17 ungefähr 3 Jahre auf einem A4 8E gefahren. Die gingen prima um die Ecken. Im ihrem vierten Frühling habe ich sie nicht mehr wiedererkannt. Die müssen über den Winter ihren Weichmacher verschlampt haben. Ich bin nur noch gerutscht in den Kurven. Deshalb gab es vorne 2 neue, das endete mit einem 180°-Dreher im Kreisel mit Vorderradantrieb 🙂 !
Nie wieder Billigreifen, so viel teurer sind die Markenreifen auch nicht.
Gruß
Markus
Die Anzahl der Antworten auf die ursprüngliche Frage, wer die Billigdinger überhaupt schon gefahren, ausprobiert, getestet hat, dürfte zumindest im Forum der neuen Audi-Modelle gegen Null gehen. Die Gurken zieht doch kein auf Fahrsicherheit bedachter Besitzer auf.
Zitat:
@Texas_Lightning schrieb am 16. Dezember 2014 um 20:08:06 Uhr:
Die Anzahl der Antworten auf die ursprüngliche Frage, wer die Billigdinger überhaupt schon gefahren, ausprobiert, getestet hat, dürfte zumindest im Forum der neuen Audi-Modelle gegen Null gehen. Die Gurken zieht doch kein auf Fahrsicherheit bedachter Besitzer auf.
Wenn ein solcher Reifen bei einigen Test mit gut oder sehr gut abschneiden würde, dann wären sicher einige bereit den Reifen selbst "zu testen".
Ich habe einen sehr objektiven Reifenhändler und wenn der trotz besserer Marge ( JA die hat er bei den billig Reifen ! ) die billig Dinger nicht empfiehlt und meint er wolle seine Kunden behalten, dann sagt das schon was aus.
Wer die Reifen trotzdem haben will, bekommt sie auch.
Zitat:
@Chino2211 schrieb am 16. Dezember 2014 um 20:17:17 Uhr:
Probier es mal bei Autos die älter sind wie 10 Jahre und unter10.000€1.000€ Restwert haben. 😉
Hatte die Nankang NS2 als 255/30/20. Die waren schrott, vorallem bei Regen. Das Gute war nur die minimale Profilabnutzung. Ich habe sie ausprobiert und würde sie niemals wieder kaufen. Zudem hatte ein Reifen einen Riss in der inneren Flanke. Keine Ahnung woher die kam, bin eigentlich nie irgendwo gegen gekommen! Naja fahre nun Dunlop und bin glücklicher.
EDIT: habe voll vergessen zu schreiben, dass die Laufgeräusche auch ziemlich nervend waren..
Jetzt haben wir tatsächlich mal einen der die Reifen schon mal gefahren hat.
Der Rest kann überhaupt nichts qualifiziertes dazu geben.
Ich hatte mal 6 Monate einen Opel, das war eine absolute Gurke.
So Leute ab jetzt ist jeder Opel eine Gurke.
Genau so qualifiziert ist das hier.
Hat denn schon mal jemand den Nankang AS 2 gefahren um den es hier geht.
Oder ist das auch egal?
Mensch Nico, wenn Erfahrung bei dir nichts nutzt, kauf dir die Chinaschlappen und werde glücklich damit. Ist ja nicht zum aushalten. Ich bin damit hier raus.