Nässe unterschätzt:(

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo jungs,
hab gestern nacht bei dem starken rede eine kurve total unterschätzt karre is total am rutschen gewesen und mit dem rechten vorderrad voll gegen einen bordstein geknallt.
Felge natürlich total vermackt🙁 aber mehr sorgen macht mir, das meine esp leute die ganze zeit leuchtet und das auto leicht nach rechts lenkt.
Da ich im moment nicht wirklich kohle habe wollte ich euch fragen ob ich das auf jeden fall sofort beheben lassen muss,was es sein könnte und was der spaß mich kosten würde.
fahr übrigens einen Golf 5 gt bj 2008 30000 km runter 1.4 122ps
vielen dank

Beste Antwort im Thema

Werkstatt fahren und prüfen lassen was alles kaputt ist.
Ich Tippe mal darauf, das der Spurstangenkopf krumm ist, der Querträger einen abbekommen hat, sowie evtl. noch andere Teile der vorderen Aufhängung.
Da die ESP Leuchte an ist, wird vermutlich auch der Radsensor ne Macke haben.

Ich würde das sofort beheben lassen.

Und kleiner Tip von mir, das nächste Mal bei Regen langsamer fahren. Man brauch Frauen nicht damit zu beeindrucken wie schnell man bei Nässe durch Kurven fahren kann. 😉 😁

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


. Und wenn dort noch 4mm drauf wären, dann sollte es eigentlich desbezüglich keine Probleme geben, was den Grip angeht.

außer man fährt bei Nässe zu schnell in eine Kurve😉.

Zitat:

Original geschrieben von sjard89



Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


. Und wenn dort noch 4mm drauf wären, dann sollte es eigentlich desbezüglich keine Probleme geben, was den Grip angeht.
außer man fährt bei Nässe zu schnell in eine Kurve😉.

Selbst dann nicht, kommt natürlich auf die Kurve und das Tempo welches man drauf hat, sowie die Reifen.

Meine Dunlops (SP SportMaxx) Interessiert es nicht wirklich obs nass oder trocken ist, bei der Strecke wo ich immer her fahren, kann ich ne Kurve bei trockeheit mit ca. 100km/h fahren, bei nässe sind es gut und gerne 85-90km/h. Und er kommt dabei nicht ins Rutschen. Wobei der 4er TDI ja auch eher Kopflastig ist, und somit anfangen müßte über die Vorräder zu schieben. Tut er aber in dem Falle nicht.

Bei wenig Kohle würde ich dann doch eine freie Werkstatt empfehlen. Habe letztens für die Spurstange mit Einbau 130€ bezahlt. Bei dir werden sicherlich noch einige Hunderter dazukommen, dank der VW-Mondpreise. Die Spur ist sicherlich verzogen, also 500€ werden es wohl werden. Alternativ ca. 800€ bei VW.

Wir haben früher immer PKWs gekauft, deren Reparatur nicht das Budget sprengt, anscheinend hat sich das geändert. Den Tip mit dem Kredit lasse ich mal unkommentiert.

Zitat:

Original geschrieben von sjard89


Reiche Eltern, Lotto oder Früh guten Job gehabt?😉

Bei mir bezahlt die Mom das Auto, sie meinte bevor ich mir einen 1-2 Jahre alten gebrauchten hole soll ich mir doch mal ein Angebot machen lassen für einen Neuwagen. Nach guten Verhandlungen wurde es dann ein Neuer. 🙂

Ähnliche Themen

Dann wäre auch ein Aufkleber pflicht, bezahlt von Mama. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen