Nachrüstung Standard Audio System mit Hochtöner

BMW 5er G30

Hallo, mein 5er hat das Standard System mit 6 Lautsprechern. Soviel ich weiß sind das 2 Tieftöner unter den Sitzen und jeweils 2 Breitband Lautsprecher vorne und hinten.

Ich finde den Sound ganz o.k. Mehr natürlich nicht. Da ich den 5er nicht besonders lange fahren möchte, ist eine aufwändige Nachrüstung übertrieben. Meine Idee war nun, für eine bessere Transparenz in die Türen vorne die Spiegeldreiecke mit Hochtönern nachzurüsten. Das Signal an den vorderen Breitbändern abzugreifen und per Kondensator die Hochtöner mitlaufen zu lassen.

Hat da jemand von Euch Erfahrung gesammelt? Funktioniert das oder ist die Verstärkerleistung dafür zu gering?

132 Antworten

@SORAR genau so ist es leider. Die Emphaser wurden leider durch neuere Modelle abgelöst und diese haben einen deutlich schlechteren Wirkungsgrad und kosten auch noch gut 50€ mehr das Paar.

So eine verfluchte sch***... vor wenigen Wochen noch waren sie überall zu haben. Wie viel Pech muss man haben? Jetzt kann ich nur noch auf Restposten hoffen, die nochmal irgendwo auftauchen... mehr zahlen für schlechtere Ergebnisse werde ich definitiv nicht.

Hole halt was vernünftiges von FOCAL z.B.

Hallo @sPeterle:

Meinst du diese?

5e8fc2d9-ba46-4e52-9f85-a9781212593b
Ähnliche Themen

Zum Beispiel, das ist aber nur ein Hochtöner. Schaue mal auf der Focal Seite, die haben komplette Serien in verschiedenen Preislagen.

Aber keine mit Plug & Play für BMW. Da gibts nur Match, Eaton oder Steg. Alles andere muss angepasst werden, was ja nicht schlimm ist. Mit reicht das Stamdard-Programm.

Der Tweater ist schon einmaö Plug and Play, einen Sub kenne ich auch von Focal. Dann wird es entsprechend die sonstigen Treiber auch geben...

Hier guckst du :-)

https://www.focal-inside.com/bmw/en/

Hier direkt für den G31, komplette kits inklu Doku.....

https://www.focal-inside.com/bmw/en/bmw-5-series-touring-2016-g31/

Focal hatte ich auch im Auge, aber Emphaser wird vermutlich die bessere Alternative sein, wenn es um den Wirkungsgrad beim Einbau ohne Endstufe gehen wird. Glücklicherweise habe ich doch noch ein Set BMW3FR1 beim ACR Langenbach für 179€ gefunden und bestellt 🙂

Damit werde ich mich wie von @38special empfohlen erstmal um die Front-Hochmitteltöner kümmern. Ich muss dazu sagen, dass die Serienanlage in meinem F23 nicht so schlimm ist wie befürchtet. Kommt überraschend nah an das (mäßige) Hifi-System meines alten E85 wenn ich über Bluetooth streame, bei CD/USB vermutlich ähnlich. Trotz der mageren 4x25W spürt man sogar die Untersitzwoofer. Beim Z4 sind die schlechter platziert. Wenn ich mit dem Emphaser die recht matschigen Mitten und Höhen noch um "300%" verbessern kann (auch 100% wären schon top) wäre ich sehr zufrieden. Und das für wenig Kohle und Bastelaufwand.

Sollte ich irgendwann doch mehr Blut lecken, kann ich mir dann immer noch 20cm Woofer + eine kompakte Endstufe nachrüsten. Mich schreckt eigentlich nur der Aufwand für den Ausbau der Rückbank ab. Die wirkt beim Cabrio wie perfekt eingegossen, lol.

Wenn mir jemand noch ein Set von passenden (inkl. Dämmung/Füllung wie bei den Original HK-Teilen) Spiegeldreiecken mit Gittern für den F22/23 empfehlen kann, gerne! Momentan sehe ich auf Ebay nur welche von HK mit verbauten Hochtönern, die ich aber nicht brauche und den Preis nur hochtreiben. Ich bräuchte nicht mal das HK-Logo, sondern einfach nur Gitter. Von AliExpress halte ich lieber Abstand und Lebmann bietet nur Alpine-Varianten, wo das Logo sogar extra kostet (albern) und die Passgenauigkeit wird auch explizit nur für Alpine-Nachrüstsets genannt, daher bin ich mir da etwas unsicher.

Kauf Dir doch einen Satz von Steg BM 40C (ich habe mich dafür entschieden, Einbau am 13.06. beim verlinkten Profi) oder Eton für 250 EUR, das ist doch recht günstig.
https://www.speaker-city.de/.../
https://www.speaker-city.de/einbaugalerie/bmw/

@SORAR, danke für den Kauftipp!

Warum nicht einfach Koxiallautsprecher verbauen?
Da braucht man nicht mit Weichen rummachen...
Die hier z.B.:
https://www.ars24.com/.../eton-ug-b100-xw-bmw-mini

Weil dies normalerweise die Lautsprecher für die hinteren Türen sind. Verbaut ist bei Hifi und H&K schon Mitteltöner mit Hochtöner. Beim Standard sind keine Hochtöner vorgesehen, da könnte man es so machen. Kommt also darauf an, was man hat.

Die BM100x scheinen die für vorne zu sein.

Zitat:

@supershape21 schrieb am 26. April 2023 um 18:41:39 Uhr:


@SORAR, danke für den Kauftipp!

Achtung, schon wieder Pech gehabt - der Verkäufer hat sie nicht mehr auf Lager! Mich sogar extra angerufen und entschuldigt, war ein Datenbankfehler.

Ja, Koax hatte ich auch in Erwägung gezogen, da man sich auch die neuen Spiegeldreiecke spart. Die Frage für mich ist:

Unterschied Standardsystem zu Koax Nachrüst
> oder <
Unterschied Koax Nachrüst zu HT+MT Nachrüst
?

Wenn ich mir ein günstiges Koax besorge und trotzdem einen sehr spürbaren Unterschied höre, dann könnte das auch reichen. Aber wenn der Unterschied zwischen Koax und getrennten HT+MT nochmal genauso groß ist (subjektiv), macht es natürlich Sinn es gleich 'richtig' zu machen.

(Und nochmal zu den anderen hier angebotenen Lautsprechern: Ohne Verstärker benötige ich ein Modell mit dem bestmöglichen Wirkungsgrad! Und auf 250€ statt 180€ habe ich auch keine Lust. Ich habe beschlossen es erstmal ganz bleiben zu lassen... kein gutes Angebot, kein Kauf.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen