Selbstverständlich 🙂
Ich bin noch hin- und hergerissen, wie ich weiter vorgehe. Leider ist @38special ja seit einem Jahr nicht mehr aktiv. Wollte ihn fragen, ob er weiterhin zufrieden mit seinen Emphasern ist, und vorallem ob diese trotz fehlender Frequenzweiche zum Untersitzwoofer (die sonst immer empfohlen wird, wenn man nicht über einen Verstärker trennt) weiterhin gut funktionieren. Zudem ob die Hochtöner mangels 'Hifi' Programmierung nicht zu laut/schrill werden.
Wenn es nämlich doch zwingend nötig sein sollte, Frequenzweichen wie die von Eton für ~80€ extra dazuzukaufen, könnte ich gleich zwei Schritte weiterdenken und mir den AmpBasic von Bünde (im Prinzip ein vorverkabelter ESX QM 500.4 mit 4x85W RMS) sowie zwei ggf. gebrauchte Untersitzbässe zuzulegen. Bei den USBs müsste ich mich dann auch noch zwischen 2 oder 4 Ohm entscheiden. Die meisten Verstärker in der 300€ Preisrange können 2 Ohm Speaker mit mehr Leistung befeuern und bei Subwoofern sollte der leicht höhere Klirrfaktor ja keine Rolle spielen. Nehme ich 4 Ohm Woofer, könnte ich diesen eben nur mit max. 85W befeuern. Das sollte zwar auch ausreichen, wenn man bedenkt dass das gurkige Werksradio realistisch maximal 4x20W rauspackt, aber wenn auch >130W bei 2 Ohm möglich wären... hmmm.
Mit dem Frontsystem samt Dreiecken (230€), Qm500.4 + Kabelset (380€), gebrauchte Woofer (~200€) und etwas Dämmung (30€) käme ich auf insgesamt 850€ was eigentlich echt sexy wäre. Und deutlich günstiger als direkt das SoundPlus Paket vom Bünde für 1250€ und vergleichbaren Komponenten, oder das SoundBasic für 950€ und ohne Hochtöner. Daher könnte ich schon die 'volle Tour' fahren. Der Preis jedenfalls wäre nicht das k.O.-Kriterium.
Meine drei Bedenken dabei:
- Wesentlich mehr Arbeit (Ausbau Sitze, Rückbank und Kofferraum Seitenverkleidung)
- Hemmungen die Batterie abzuklemmen (mögliche Fehlermeldungen oder Spinnereien)
- Unklar, welche Nachrüst USBs in die Schalen der 16cm Tieftöner vom F22/23 passen ohne dass man die wie verrückt nachfräsen muss, außer den Eton 195Neos, die sollen ja perfekt passen, sind aber sehr teuer. Mir würden z.B. auch die Audison APBMW Woofer gut gefallen, und von Axton gibt es ein richtig günstiges BMW Woofer-Set für gerade mal 180€ neu.