Nachrüstung Side Assist (Spurwechsel Assistent)

Audi A4 B9/8W

Hallo Leute!

Möchte bei meinem Audi A4 B9 aus 11/2015 (Erstzulassung 1/2016), 190PS TDI, DSG diesen nachrüsten!

Bin mir bei den Steuergeräten nicht sicher welcher Index passt:

Mein Freundlicher kann mir nicht helfen da ich diese Ausstattung ja nicht habe und er eine Bestellung über die VIN verknüpfen muss! (???)

4M0907590?
4M0907566?

Index B,C,D oder gar keiner?

Spiegelkappen + Warnleuchten + Kabel zu den Highline Türsteuergeräten = Klar!
Hinten links: Dauerplus, Masse, Extendet CAN von AdBlue Punpe rechts hinten!

Bisher nachgerüstet / codiert:
Türwarnleuchten
Regensensor codiert
Rückfahrkamera
VZE
Fernlichtassistent
Lane Asssit ohne Schalter am Lenkstock
MUFU plus Tasten

VCP in der Letztversion vorhanden!

Danke Michael

119 Antworten

Nein wurde noch nichts gemacht, nur gekauft, eingebaut, verkabelt und codiert ?? Komponentenschutz ist ja auch noch drauf.
Werden die Radarsensoren nach dem Kalibrieren automatisch für das Fahrzeug parametriert oder ist das extra noch Arbeitsgang?
Habe erst nächste Woche Do. Termin zum :-)
Wollte mir nur sicher gehen dass die ganze Fehler von Radarsensoren kommen und nicht wegen falsche Codierung oder so

Datensatz hat nichts mit dem Kalibrieren zu tun. Das muss Vorher erledigt werden

@Scotty18 und wo kriegt man die Datensätze her?
Braucht ich VCP dazu?
Habe nur VCDS.

Die Datensätze sind im VCP Filemanager. Wenn die Steuergeräte aus einem A4/S4 stammen, dürfte der richtige Datensatz drauf sein. Meine waren neu, da war noch nix drauf.

Kalibrieren geht erst danach.

Du kannst ja mal den Komponentenschutz aufheben lassen und gucken ob es dann schon funktioniert, wenn nicht neu Parameter drauf und am Schluss kalibrieren lassen beim Freundlichen...

Ähnliche Themen

@spuerer danke für deine ausführliche Antwort.
Leider besitze ich vcp nicht.
Kriegt man ohne VCP raus was für Datensätze drauf sind?
Wenn nicht muss ich mit :-) reden ob der evt. die Datensätze drauf machen kann und anschließend Kalibrieren.

Nein, kriegt man nicht raus.
Audi kann das nicht, da die Steuergeräte nicht zu deinem Fahrzeug gehören...die können nur den Komponetenschutz aufheben und kalibrieren...

Und wie gesagt Kalibrieren auch NUR wenn der Datensatz stimmt und der Fehler raus ist

danke für eure Antworten.
Eine Frage hätte ich noch wenn die Datensätze nicht stimmen würden bzw. falsch sind kriege ich trotzdem die Meldung in KI?

Side assist

Dann lass doch erst den Komponetenschutz aufheben, dann siehst du doch ob du danach die Fehler löschen kannst und es dann evtl. funktioniert. Bezüglich Parameter und Kalibrierung steht ja (noch) nix drin...

Ok, dann auf gut Glück zum :-)
Termin steht ja schon.
Werde mich diesbezüglich nächste Woche melden.
Danke!

Kompo hat und wird einen Datensatz fehler nicht löschen; wenn unplausibler Datensatz etc im Speicher steht; stimmt was anderes nicht

Hallo Leute!

Nach dem Kompo aufgehoben worden ist, sind auch alle Fehler verschwunden.
Habe ein funktionierenden Spurwechsel Assistent!
Danke für eure Hilfe!

Zitat:

@audiringe_S4 schrieb am 20. Mai 2021 um 20:32:22 Uhr:


Hallo Leute!

Nach dem Kompo aufgehoben worden ist, sind auch alle Fehler verschwunden.
Habe ein funktionierenden Spurwechsel Assistent!
Danke für eure Hilfe!

Darf ich aus Neugier fragen, ob du die Ambientebeleuchtung besitzt und bei dir beim starten auch die Ausstiegswarnung funktioniert, sowie der Querverkehrassistent beim Rückwärts ausparken? - Frage für einen Freund (nein wirklich) 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen