Nachrüstung Side Assist (Spurwechsel Assistent)

Audi A4 B9/8W

Hallo Leute!

Möchte bei meinem Audi A4 B9 aus 11/2015 (Erstzulassung 1/2016), 190PS TDI, DSG diesen nachrüsten!

Bin mir bei den Steuergeräten nicht sicher welcher Index passt:

Mein Freundlicher kann mir nicht helfen da ich diese Ausstattung ja nicht habe und er eine Bestellung über die VIN verknüpfen muss! (???)

4M0907590?
4M0907566?

Index B,C,D oder gar keiner?

Spiegelkappen + Warnleuchten + Kabel zu den Highline Türsteuergeräten = Klar!
Hinten links: Dauerplus, Masse, Extendet CAN von AdBlue Punpe rechts hinten!

Bisher nachgerüstet / codiert:
Türwarnleuchten
Regensensor codiert
Rückfahrkamera
VZE
Fernlichtassistent
Lane Asssit ohne Schalter am Lenkstock
MUFU plus Tasten

VCP in der Letztversion vorhanden!

Danke Michael

119 Antworten

Einen (Schweiss)draht nehmen, Kabel mit Klebeband dran befestigen und los - quasie Nadel mit Faden

am Spiegel selbst is ja noch das kleinste Problem, den Trick mit dem Draht war mir bekannt 😉, nur das Kabel muss ja noch um die Fensterführung drumrum, da muss man durch die Lautsprecheröffnung mit dem Arm ganz hoch und sich die Finger verbiegen und das Kabel muss ja auch noch befestigt werden...

machbar ist das ganze ^ man darf dabei nur die anderen kabel nicht beschädigen

Hab den neuen Kabelbaum an dem originalen entlang gelegt und mit Kabelbinder befestigt. Allerding werd' ich grad net aus dem Stromlaufplan schlau.
In der SLP-Steckerübersicht steht Pin 4 und 12, in der Ali-Anleitung auch, im SLP selbst Pin 3 und 12. Pin 3 oder 4 sind beide bereits belegt (Pin 3 Masse Blinker u. Spiegelheizung schwarz/blau, Pin 4 Poti grau/weiß von der Spiegelverstellung memory). Laut SLP geht die SideAssist Leuchte mit schwarz/grün auf Pin 3 - also irgendwie passt da was nicht...
Von der Logik her muss es wohl zu Pin 3 parallel mit drauf, wäre dann gemeinsame Masse für Blinker, SideAssist-Leuchte und Spiegelheizung, aber dann müssten die Kabelfarben ja alle gleich sein.
@Scotty18: Kannst du das bestätigen?

Pin 1 ist unbelegt, obwohl im Steuergerät vorhanden...

Ähnliche Themen

Pin 3 oder 4 scheint egal, da die im Steuergerät eh verbunden sind.

Kann man die Lampe eigentlich testen ohne dass die Radarsensoren verbaut sind? Finde dazu leider nix in der Stellglieddiagnose.
Und muss es im Türsteuergerät codiert werden? Hab' nämlich dazu auch nix gefunden...

ja im TSG wird es codiert ;ich meine darüber geht auch der stellgliedtest

Unter was ist das denn betitelt? Kann im txt-coding nix finden was irgendwie auch nur annähernd mit SideAssist/SWA zu tun hat...einzig was ich gefunden hab, ist die Ausstiegswarnung...

Gute Frage. Ich mein ich habs damals mit vcp gemacht da Gabs eine label

Bin auch mit VCP dran...hatte erst noch das Steuergerät updaten müssen auf 4M0959792E 0060, natürlich jetzt Datensatz unplausibel und keine passende Parametersatz im filemanager zu finden. Nur für Index H...

auf highline updaten ?

nee, hab natürlich ein highline-Stg eingebaut, das war aber uralt, noch Index C 0020 wohl aus einem Q7

ich kannte bisher kein highline was dann kein Side Assist konnte; hab auf die SW auch nie geachtet

vielleicht kann es ja auch, halt nur wenn der Rest auch drin ist...ich wollte ja auch nur die Lampe im Spiegel testen bevor ich alles wieder zu mache...

hallo zusammen,

ich habe auch Side-Assist nachgerüstet, alles codiert soweit so gut.
Es sind aber viele Fehler in sämtlichen STG, lassen sich auch nicht löschen, werden die Fehler erst nach dem Compo von Radarsensoren freigeschaltet ist löschen lassen oder habe etwas falsch codiert.

es ist ein S4 b9 avant 2018 Bj.

kann mir da jemand weiter helfen?

danke im Voraus

Wurden die Steuergeräte auf dein Fahrzeug parametriert und auch kalibriert?

Der SW Stand ist recht alt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen