Nachrüstung - RS3 Türgriffe
Hab gerade gesehen, dass der RS3 innen andere Türgriffe hat. Zwar nur eine Kleinigkeit aber gerade solche Dinge machens ja aus. Finde jedenfalls dass der Einschnitt die Optik der Griffe dezent aufwertet.
Weiß vl jemand schon die TN / Preis der Innen-Türgriffe vom RS3?
Beste Antwort im Thema
Schick sind die schon, dafür würde ich aber nicht den Aufwand auf mich nehmen, die Türverkleidungen zu demontieren. Zumal es danach ja wohl gerne mal anfängt zu klappern, weil die Origialbefestigung nicht dafür gedacht ist, die Verkleidung später wieder zu entfernen, wenn es nicht unbedingt sein muss.
94 Antworten
Zitat:
@derheld1 schrieb am 22. Juni 2016 um 01:05:34 Uhr:
Wenn ich meine Griffe vergleiche mit denen auf den Fotos.... sehen die von den Maßen identisch aus. Wo liegt denn der Unterschied?
Gruß
Die Radien der Schale sind anders. Dachte auch zuerst das die identisch sind. Ist aber nicht so.
Für die Demontage der Türverkleidungen wurde ja schon eine schöne Anleitung gepostet. Meine Frage wäre nun, ob es vorsorglich Sinn macht, den einen oder anderen Clip, Spange etc. im Voraus zu bestellen, um im Nachhinein vor Quietschen und Klappern durch ausgeleierte Clips und Spangen verschont zu bleiben. Und hat vielleicht jemand von Euch, der schon umgerüstet hat, neuralgische Stellen wie die Montagepunkte mit irgendwelche Antiquietschmitteln wie Krytox behandeln müssen? Oder gibt es hier vielleicht eine andere Montagepaste etc, die präventiv Sinn machen würde?
Ich habe beim Dreitürer eine knarzende Stelle in der Türverkleidung (und zwar genau dort wo der Ellenbogen aufliegt: Knarzen bei Druck mit Ellenbogen in Richtung Tür), die ich beim Umbau auf die RS-Griffe gern direkt beheben würde.
Ich habe mir in meinen S3 8V die RS Türgriffe einbauen lassen und sie sehen echt toll aus. Ich würde das aber in einer Werkstatt machen, außerdem gibt es da so Clips die nur einmal verwendbar sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sportbacke14 schrieb am 18. September 2017 um 21:45:25 Uhr:
Für die Demontage der Türverkleidungen wurde ja schon eine schöne Anleitung gepostet. Meine Frage wäre nun, ob es vorsorglich Sinn macht, den einen oder anderen Clip, Spange etc. im Voraus zu bestellen, um im Nachhinein vor Quietschen und Klappern durch ausgeleierte Clips und Spangen verschont zu bleiben. Und hat vielleicht jemand von Euch, der schon umgerüstet hat, neuralgische Stellen wie die Montagepunkte mit irgendwelche Antiquietschmitteln wie Krytox behandeln müssen? Oder gibt es hier vielleicht eine andere Montagepaste etc, die präventiv Sinn machen würde?
Ich habe beim Dreitürer eine knarzende Stelle in der Türverkleidung (und zwar genau dort wo der Ellenbogen aufliegt: Knarzen bei Druck mit Ellenbogen in Richtung Tür), die ich beim Umbau auf die RS-Griffe gern direkt beheben würde.
Clips brauchst Du keine ersetzten, hatte die türverkleidung bestimmt 10mal bei meinem alten 3-tütet ab und da gab es nie Probleme.
Ich empfehle Dir aber gut aufzupassen wenn du die mitteltönerabdeckung abmachst um an die Schrauben zu kommen. Das Du dir dabei nicht den softlack an den Fensterhebern zerkratzt.
Zu deinem Knarzen: das wird durch einen kleinen fließstreifen verursacht der eigentlich knarzen vermeiden soll aber eben genau das tut wenn er auf dem Lack reibt hab da einfach mal teflonspray drau gemacht.
Die ganze Aktion in der Werkstatt machen zu lassen kann ich persönlich nicht empfehlen da bei dem Audi-Partnern die ich kenne alles nur husch husch gemacht wird und die meist auch garnicht die Zeit oder Lust haben sowas sorgfältig zu machen.
Je nachdem wo Du herkommst (ich wohne nordwestlich von München ) biete ich auch an sowas für lau einzubauen.
Besten Dank für Deinen Input. Sehr sehr hilfreich. Den Tipp mit dem Teflonspray werde ich beherzigen.
Musstet ihr bei dem Umbau auch neue Kappen und die Taster besorgen? Hier auf der (russischen) Webseite gibt es eine Anleitung und es scheint, als musste er diese auch nachrüsten weil die alten nicht gepasst haben. Weiter unten sieht man es, da stehen auch zwei Teilenummern.
8V38674436PS Kappe Soul schwarz
8V38674446PS Kappe Soul schwarz
Also kurz: Reicht es die RS3 Türgriffe nach den hier aufgeführten Teilenummern zu kaufen oder muss noch etwas besorgt werden (Lichtpaket vorhanden)?
Guten Abend!🙂
Ich würde eventuell auch gerne auf die RS3 Türgriffe umrüsten. Kann bitte jemand die Teilenummern für die Griffe mit Beleuchtung nochmal posten? Wäre super!🙂
Und habe leider kein Lichtpaket, kann ich auch den Strom für die Ambientebeleuchtung der Griffe von den Fensterhebern klauen?
Türgriffe siehe mein Link, die Teile für die Nachrüstung der Beleuchtung sind eine Seite vorher aufgeführt...
Zitat:
@brezelor schrieb am 24. Januar 2019 um 23:13:52 Uhr:
Türgriffe siehe mein Link, die Teile für die Nachrüstung der Beleuchtung sind eine Seite vorher aufgeführt...
Achso danke🙂 Und den Strom für die Beleuchtung kann ich von den Fensterhebern abzapfen oder?🙂
Zitat:
@Audifiziert schrieb am 25. Januar 2019 um 13:53:46 Uhr:
Zitat:
@brezelor schrieb am 24. Januar 2019 um 23:13:52 Uhr:
Türgriffe siehe mein Link, die Teile für die Nachrüstung der Beleuchtung sind eine Seite vorher aufgeführt...Achso danke🙂 Und den Strom für die Beleuchtung kann ich von den Fensterhebern abzapfen oder?🙂
Ja, aber dann kannst du es halt nicht regeln wie bei der Ambientebeleuchtung.
Ich war heute bei meinem Audi Händler, die Teilenummern stimmen. Es gibt aber anscheinend keine zwei Versionen mehr, sie sind immer mit Lichtleiter und kosten hier 38 Euro.
Zitat:
@brezelor schrieb am 25. Januar 2019 um 13:59:23 Uhr:
Zitat:
@Audifiziert schrieb am 25. Januar 2019 um 13:53:46 Uhr:
Achso danke🙂 Und den Strom für die Beleuchtung kann ich von den Fensterhebern abzapfen oder?🙂
Ja, aber dann kannst du es halt nicht regeln wie bei der Ambientebeleuchtung.
Ich war heute bei meinem Audi Händler, die Teilenummern stimmen. Es gibt aber anscheinend keine zwei Versionen mehr, sie sind immer mit Lichtleiter und kosten hier 38 Euro.
Wie hast du das bei dir geregelt? Bzw hast du das Lichtpaket?
Ja @Audifiziert ich habe das Lichtpaket, daher kann ich den vorhanden Lichtleiter einfach vom alten Türgriff in den neuen stecken.
Zitat:
@brezelor schrieb am 25. Januar 2019 um 23:14:15 Uhr:
Ja @Audifiziert ich habe das Lichtpaket, daher kann ich den vorhanden Lichtleiter einfach vom alten Türgriff in den neuen stecken.
Achso, also müsste ich wohl ein neues Kabel legen für jede Tür, wenn ich die Türgriffe immer beleuchtet haben will🙄
Wenn ich allerdings den Strom von den Fensterhebern zapfe, leuchten die Griffe ja nur, wenn ich zum Beispiel das Abblendlicht eingeschaltet habe und die Fensterheber leuchten oder? Oder sind die dauerhaft unter Strom, sodass dir Griffe durchgehend leuchten?
Lg🙂
@Audifiziert Ich Werde bei meinem 8V SB ohne Lichtpaket auch alle 4 Innenbetätigungen austauschen.
Bei mir kommen Die Griffe aus dem RS3 BJ 2016 Rein mit passenden Lichtleitern und Steckern mit Kabel.
Ich habe die ganzen Teile schon Vor Ort und werde am Türsteuergerät in den 32 Fachen Stecker einpinnen ,
damit ich das über die Ambientebeleuchtung im MMI Steuern kann.
Wenn ich diese Eingebaut habe werde Ich Bilder Posten bezüglich Einbau und Fuktionalität & Natürlich auch ET-Nr. der Verbauten Teile.
LG 🙂