Nachrüstung-Ideen gefragt! Sagt mir eure Meinung.

VW Polo 6 (AW)

Hallo liebe Mitglieder,

Ich hab mir vor kurzem meinen Polo 6 gekauft – Deep Black Pearl, 1.0 L 95ps Benziner – und würde gerne
wissen wollen welche Nachrüstungs-Ideen ihr habt.

Schön wäre es mit möglichst kostengünstigen Arbeiten oder Teilen anzufangen, dabei ist ganz gleich ob es Einstiegsleisten sind oder Tempomat. Ich bin für alle Ideen offen. Wichtig wäre nur das es Originalteile sein sollen, demnach keine Aufrüstungen die VW beispielsweise nicht in der Highline oder GTI Version anbietet.
Vermutlich sind die meisten Ansätze optisch oder Technisch bedingt, der Motor ist halt ein kleiner aber für meine Zwecke reicht er und nach den wenigen Tagen kann ich sagen das es einfach ein tolles Auto ist.

Vorweg - Felgenempfehlungen sind auch sehr willkommen. Momentan hab ich mich in 17“ Helix verliebt,
vielleicht hat ja jemand eine Alternative?

Bei meinem Polo handelt es sich um eine Comfortline.
Die wichtigsten Ausstattungmerkmale sind:

————————
Composition Media
SHZ
Klimaautomatik
Automatische Lichterkennung (weiß bis jetzt immernoch nicht ob dann der Regensensor auch verbaut ist)
PDC vorne und hinten

Meine Vorschläge (vielleicht kennt sich ja jemand mit den ungefähren Kosten aus):

Einstiegsleisten (ca. 114 Euro)
Automatische abblendfunktion beim Rückspiegel (?)
Tempomat (?)
Felgen (?)
Chrom Auspuffblenden wie bei der Highline Version (?)
Fußmatten Premium Polo (ca 80 Euro)

—————————-

Ich bin auf eure Vorschläge sehr gespannt und wäre seeeeehr dankbar fürs mitdenken.
VG an das gesamte Forum!!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Subrezze schrieb am 28. August 2018 um 09:27:02 Uhr:


Ich würde den 2.0 TSI nachrüsten.

Ich verstehe diesen GTI wahn nicht, wir haben im Haushalt einen A6 3.0 TDI als Langstreckenbomber und den Polo als kleines Stadtauto für meine Frau (ebenfalls mit dem 95PS und DKG), Einkäufe Kinder in den Kindergarten usw... erklär mir mal bitte welche Nennenswerten Vorteile in dieser Situation ein 2.0 TSI hätte? Ist er so viel Schneller von 0-30?

Der Threadersteller hat doch ganz Sachlich nach Meinungen Gefragt, verstehe nicht wieso man hier gleich Rumtrollen muss

63 weitere Antworten
63 Antworten

updates?

Tempomat, wenn es hoffentlich mal einen gibt. Die ACC ist kein Tempomat, obwohl VW es als "Weiterentwicklung der GRA" bezeichnet. Der Sinn eines Tempomats ist es, mit konstanter Geschwindigkeit zu fahren und nicht mit konstantem Abstand zum Vordermann, der dauernd seine Geschwindigkeit ändert. Wenn der einen echten Tempomat hätte, wäre es ja noch sinnvoll.

Schwarze VW-Logos vorn und hinten, oder eine andere Farbe (Orange paßt gut zu Schwarz 😁 ). Die werden ja nur aufgeklipst. Für hinten passen sicherlich die von Polo 6R oder Golf 7, die es schon gibt. Aber für vorn müßte man mal schauen. Auch da sollte es vom Golf passen.

@infiniter das ACC funktioniert auch ohne Vordermann, dein Problem ist in Wirklichkeit kein Problem.
Du kannst damit auch einfach die Geschwindigkeit halten...

Weißt du das oder glaubst du das? Weil, bisher hat noch keiner, den ich kenne - nicht mal der VW-Händler, sagen können, daß die ACC wie ein Tempomat funktionieren kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

@infiniter schrieb am 28. September 2018 um 17:31:05 Uhr:


Weißt du das oder glaubst du das? Weil, bisher hat noch keiner, den ich kenne - nicht mal der VW-Händler, sagen können, daß die ACC wie ein Tempomat funktionieren kann.

Natürlich geht das, aus welchem Grund sollte es nicht gehen?!
Tempo wird auf den aufgeseztem Wert gehalten, bis ein Objekt vor dem Wagen auftaucht der langsamer fährt. Dann wird auf einen zeitlichen Abstand zu diesem geregelt bis maximal zur eingestellten Geschwindigkeit.

Ich würde den Händler wechseln 😉

Also es ist so wie XD69 es schreibt!

Hast Du keinen vorausfahrendes Fahrzeug und ist ACC aktiviert, wird die eingestellte Geschwindigkeit konstant gehalten!

Das ist keine Vermutung, sondern bei mir ausgeübte Praxis.

Grüße Björn

Natürlich @infiniter fahre ja täglich damit ^^

Zitat:

@infiniter schrieb am 28. September 2018 um 17:31:05 Uhr:


Weißt du das oder glaubst du das? Weil, bisher hat noch keiner, den ich kenne - nicht mal der VW-Händler, sagen können, daß die ACC wie ein Tempomat funktionieren kann.

@infiniter Fahre seit 6 Monate und 10k km mit ACC im GTI, bei weitem das beste Extra überhaupt!

Zitat:

@infiniter schrieb am 28. September 2018 um 17:31:05 Uhr:


Weißt du das oder glaubst du das? Weil, bisher hat noch keiner, den ich kenne - nicht mal der VW-Händler, sagen können, daß die ACC wie ein Tempomat funktionieren kann.

Wie meine Vorschreiber weiß ich das auch und habe die Funktion am WE auf der BAB wieder ausgiebig genutzt.
Und der Händler sollte schleunigst zur Nachschulung in Sachen Assistenzsysteme.

Zitat:

@SynekM schrieb am 28. August 2018 um 13:45:24 Uhr:


Ja eigentlich schon, allerdings war es ein reimport und da gewann einfach das Preis-Leistungsverhältnis.
Highline stand leider nicht bereit

Du kommst nun nicht billiger als ein Highline Polo aus Deitschland.
Trotzdem werdest du viele Sachen nachrüsten können. Einen Tempomat nachzurüsten ist bestimmt nicht einfach??

Bei allem Respekt @infiniter , ACC nachzugoogeln wäre schneller gewesen als hier dein Kommentar zu verfassen 😉

Na wenn man sich eigtl. nur über sich selber ärgern kann, dann muss der Händler als schuldiger an den Branger gestellt werden...

Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 28. September 2018 um 20:25:20 Uhr:


Bei allem Respekt @infiniter , ACC nachzugoogeln wäre schneller gewesen als hier dein Kommentar zu verfassen 😉

Weiß du, woher die ganze Verwirrung kommt? Im Konfigurator hieß das Teil nicht schon immer ACC! Adaptive Cruise Control, da beinhaltet der Name schon den Tempomat. Das ist eine mir mittlerweile auch gängig bekannte Abkürzung. Nur damals, als ich mich nach Autos umschaute und den Polo konfigurierte, da stand da nur "Automatische Distanzregelung" während da heute noch ACC dahinter steht. Wenn man zu dem Zeitpunkt schon weiß, was ACC bedeutet - alles gut. Auch der Beschreibungstext war damals ein anderer. Da stand nicht von Geschwindigkeitsregelanlage oder ähnlich. Auch stand seinerzeit im Konfigurator auf der Webseite selbst etwas leicht anderes als im PDF, daß du bekamst, wenn du die Konfiguration ausdruckst. Nur in dem PDF stand dann unter der Serienausstattung "Geschwindigkeitsbegrenzer, keine GRA, kein ACC". Das überliest man schnell. Ich dachte damals, der einfache Tempomat (GRA) ist Serie, die Zusatzfunktion "Automatisch Distanzregelung" ein Gimmick oben drauf. War leider nicht so.

Zitat:

@XD69 schrieb am 28. September 2018 um 22:04:39 Uhr:


Na wenn man sich eigtl. nur über sich selber ärgern kann, dann muss der Händler als schuldiger an den Branger gestellt werden...

Keiner beschuldigt hier irgendwen, außer vielleicht VW mit Ihren teils uneindeutigen Informationen (siehe mein Posting darüber).

Alles klar dann. Aber blöd gelaufen.
Wenns hilft: ich habe die Regelanlage lieber als den Tempomat. Ist von der Funktion her das gleiche, nur bist du so schneller einsatzbereit und bisschen aufmerksamer

Deine Antwort
Ähnliche Themen