Nachrüstung-Ideen gefragt! Sagt mir eure Meinung.

VW Polo 6 (AW)

Hallo liebe Mitglieder,

Ich hab mir vor kurzem meinen Polo 6 gekauft – Deep Black Pearl, 1.0 L 95ps Benziner – und würde gerne
wissen wollen welche Nachrüstungs-Ideen ihr habt.

Schön wäre es mit möglichst kostengünstigen Arbeiten oder Teilen anzufangen, dabei ist ganz gleich ob es Einstiegsleisten sind oder Tempomat. Ich bin für alle Ideen offen. Wichtig wäre nur das es Originalteile sein sollen, demnach keine Aufrüstungen die VW beispielsweise nicht in der Highline oder GTI Version anbietet.
Vermutlich sind die meisten Ansätze optisch oder Technisch bedingt, der Motor ist halt ein kleiner aber für meine Zwecke reicht er und nach den wenigen Tagen kann ich sagen das es einfach ein tolles Auto ist.

Vorweg - Felgenempfehlungen sind auch sehr willkommen. Momentan hab ich mich in 17“ Helix verliebt,
vielleicht hat ja jemand eine Alternative?

Bei meinem Polo handelt es sich um eine Comfortline.
Die wichtigsten Ausstattungmerkmale sind:

————————
Composition Media
SHZ
Klimaautomatik
Automatische Lichterkennung (weiß bis jetzt immernoch nicht ob dann der Regensensor auch verbaut ist)
PDC vorne und hinten

Meine Vorschläge (vielleicht kennt sich ja jemand mit den ungefähren Kosten aus):

Einstiegsleisten (ca. 114 Euro)
Automatische abblendfunktion beim Rückspiegel (?)
Tempomat (?)
Felgen (?)
Chrom Auspuffblenden wie bei der Highline Version (?)
Fußmatten Premium Polo (ca 80 Euro)

—————————-

Ich bin auf eure Vorschläge sehr gespannt und wäre seeeeehr dankbar fürs mitdenken.
VG an das gesamte Forum!!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Subrezze schrieb am 28. August 2018 um 09:27:02 Uhr:


Ich würde den 2.0 TSI nachrüsten.

Ich verstehe diesen GTI wahn nicht, wir haben im Haushalt einen A6 3.0 TDI als Langstreckenbomber und den Polo als kleines Stadtauto für meine Frau (ebenfalls mit dem 95PS und DKG), Einkäufe Kinder in den Kindergarten usw... erklär mir mal bitte welche Nennenswerten Vorteile in dieser Situation ein 2.0 TSI hätte? Ist er so viel Schneller von 0-30?

Der Threadersteller hat doch ganz Sachlich nach Meinungen Gefragt, verstehe nicht wieso man hier gleich Rumtrollen muss

63 weitere Antworten
63 Antworten

Ich würde den 2.0 TSI nachrüsten.

Zitat:

@Subrezze schrieb am 28. August 2018 um 09:27:02 Uhr:


Ich würde den 2.0 TSI nachrüsten.

Ich verstehe diesen GTI wahn nicht, wir haben im Haushalt einen A6 3.0 TDI als Langstreckenbomber und den Polo als kleines Stadtauto für meine Frau (ebenfalls mit dem 95PS und DKG), Einkäufe Kinder in den Kindergarten usw... erklär mir mal bitte welche Nennenswerten Vorteile in dieser Situation ein 2.0 TSI hätte? Ist er so viel Schneller von 0-30?

Der Threadersteller hat doch ganz Sachlich nach Meinungen Gefragt, verstehe nicht wieso man hier gleich Rumtrollen muss

Ich verstehe nicht ganz. Ich hab doch ein tolles Auto gekauft. Ich benötige doch keine neue Kaufempfehlung 😁

Mit Ausnahme des Motors hättest du wahrscheinlich alles, was du bereits aufgezählt hast gleich beim Highline drinne gehabt und damit wäre das Auto wahrscheinlich auch nicht viel teurer, wahrscheinlich sogar günstiger geworden, sofern du es nachrüstest. Das ist oftmals bzw. fast immer teuerer als direkt von Werk aus.

Ähnliche Themen

Ja eigentlich schon, allerdings war es ein reimport und da gewann einfach das Preis-Leistungsverhältnis.
Highline stand leider nicht bereit

Wer billig kauft, kauft oft zweimal.

Ich weiß was der Threadersteller meint. Ich suche auch jede Woche nach Kleinigkeiten die man umrüsten oder einbauen kann.

Aber um ehrlich zu sein habe ich einfach noch nichts gefunden. Das Modell ist einfach noch zu neu. Selbst fürs Tuning findet sich noch nix. Habe mal mit ABT gesprochen und die haben noch nix in der Planung. Die wollen damit 2019 erst starten und dann (Zitat) "mal schauen wie die Nachfrage ist".

Wenn es nicht so teuer wäre einen neuen Motor einbauen zu lassen würde ich mir das auch überlegen 😁
Mal so zum Spaß ^^ Was kostet es sich einen 2.0 Liter einbauen zu lassen ? Nicht für jetzt aber vllt wäre es für mich in 4-5 Jahren relevant, wenn ich aus der Probezeit bin und meine Versicherung was niedriger ist ^^

Im Fall von @SynekM würde ich aber mit den R-Line Exterieur anfangen. Sowas kann Flott eine VW Werkstatt machen.
Außerdem vllt noch für den Innenraum die Edelstahl Pedal kappen.

Ich werde mich auch noch etwas gedulden müssen bis mehr Zubehör und Krams auf dem Markt gibt. 🙂

Zitat:

@daedrafaction schrieb am 28. August 2018 um 13:50:05 Uhr:


Ich weiß was der Threadersteller meint. Ich suche auch jede Woche nach Kleinigkeiten die man umrüsten oder einbauen kann.

Aber um ehrlich zu sein habe ich einfach noch nichts gefunden. Das Modell ist einfach noch zu neu. Selbst fürs Tuning findet sich noch nix. Habe mal mit ABT gesprochen und die haben noch nix in der Planung. Die wollen damit 2019 erst starten und dann (Zitat) "mal schauen wie die Nachfrage ist".

Wenn es nicht so teuer wäre einen neuen Motor einbauen zu lassen würde ich mir das auch überlegen 😁
Mal so zum Spaß ^^ Was kostet es sich einen 2.0 Liter einbauen zu lassen ? Nicht für jetzt aber vllt wäre es für mich in 4-5 Jahren relevant, wenn ich aus der Probezeit bin und meine Versicherung was niedriger ist ^^

Im Fall von @SynekM würde ich aber mit den R-Line Exterieur anfangen. Sowas kann Flott eine VW Werkstatt machen.
Außerdem vllt noch für den Innenraum die Edelstahl Pedal kappen.

Ich werde mich auch noch etwas gedulden müssen bis mehr Zubehör und Krams auf dem Markt gibt. 🙂

R-LINE exterieur vielleicht ein wenig zu teuer aber die Pedale sind schonmal gut.
Einstiegsleisten werden auch fällig denke ich.

Aber genau das sind die Vorschläge die ich wollte.
Da hat mich jemand verstanden.
Es geht um „Kleinigkeiten“

Sofern du es machen lässt, wird der Kauf eines gebrauchten GTI gegen deinen günstiger werden, als wenn du nur den Motor in 5 Jahren inkl. Zulassung etc. tauschen würdest. Als Schrauber vielleicht machbar, aber als Laie viel zu teuer, weil da sicherlich noch einige Kabel neu und umgelegt werden müssten.

Von der ganzen Software, höherer Achslast etc ganz zu schweigen. Getriebe wird wohl auch zu schwach sein.
Würde ich nie und nimmer machen, glaube auch nicht dass das geht.

Spritzlappen! Zudem einen „16V“- und einen „ABS“-Sticker aus der Kfz-Zubehörecke bei Edeka!

@SynekM Was sich meiner Meinung nach definitiv lohnt (gerade wenn man es auf eBay und Co. günstig schießt) ist das von VW angebotene Plug&Play Helix Soundsystem 😉 lässt sich auch mit wenig Aufwand selbst einbauen 😉

Zitat:

@Ollner79 schrieb am 28. August 2018 um 15:58:28 Uhr:


Spritzlappen! Zudem einen „16V“- und einen „ABS“-Sticker aus der Kfz-Zubehörecke bei Edeka!

Wow echt lustig.

Zitat:

@Ollner79 schrieb am 28. August 2018 um 15:58:28 Uhr:


Spritzlappen! Zudem einen „16V“- und einen „ABS“-Sticker aus der Kfz-Zubehörecke bei Edeka!

Du meinst bestimmt V6 *grins*

Deine Antwort
Ähnliche Themen