Nachrüstung-Ideen gefragt! Sagt mir eure Meinung.

VW Polo 6 (AW)

Hallo liebe Mitglieder,

Ich hab mir vor kurzem meinen Polo 6 gekauft – Deep Black Pearl, 1.0 L 95ps Benziner – und würde gerne
wissen wollen welche Nachrüstungs-Ideen ihr habt.

Schön wäre es mit möglichst kostengünstigen Arbeiten oder Teilen anzufangen, dabei ist ganz gleich ob es Einstiegsleisten sind oder Tempomat. Ich bin für alle Ideen offen. Wichtig wäre nur das es Originalteile sein sollen, demnach keine Aufrüstungen die VW beispielsweise nicht in der Highline oder GTI Version anbietet.
Vermutlich sind die meisten Ansätze optisch oder Technisch bedingt, der Motor ist halt ein kleiner aber für meine Zwecke reicht er und nach den wenigen Tagen kann ich sagen das es einfach ein tolles Auto ist.

Vorweg - Felgenempfehlungen sind auch sehr willkommen. Momentan hab ich mich in 17“ Helix verliebt,
vielleicht hat ja jemand eine Alternative?

Bei meinem Polo handelt es sich um eine Comfortline.
Die wichtigsten Ausstattungmerkmale sind:

————————
Composition Media
SHZ
Klimaautomatik
Automatische Lichterkennung (weiß bis jetzt immernoch nicht ob dann der Regensensor auch verbaut ist)
PDC vorne und hinten

Meine Vorschläge (vielleicht kennt sich ja jemand mit den ungefähren Kosten aus):

Einstiegsleisten (ca. 114 Euro)
Automatische abblendfunktion beim Rückspiegel (?)
Tempomat (?)
Felgen (?)
Chrom Auspuffblenden wie bei der Highline Version (?)
Fußmatten Premium Polo (ca 80 Euro)

—————————-

Ich bin auf eure Vorschläge sehr gespannt und wäre seeeeehr dankbar fürs mitdenken.
VG an das gesamte Forum!!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Subrezze schrieb am 28. August 2018 um 09:27:02 Uhr:


Ich würde den 2.0 TSI nachrüsten.

Ich verstehe diesen GTI wahn nicht, wir haben im Haushalt einen A6 3.0 TDI als Langstreckenbomber und den Polo als kleines Stadtauto für meine Frau (ebenfalls mit dem 95PS und DKG), Einkäufe Kinder in den Kindergarten usw... erklär mir mal bitte welche Nennenswerten Vorteile in dieser Situation ein 2.0 TSI hätte? Ist er so viel Schneller von 0-30?

Der Threadersteller hat doch ganz Sachlich nach Meinungen Gefragt, verstehe nicht wieso man hier gleich Rumtrollen muss

63 weitere Antworten
63 Antworten

Regelanlage ? Tempomat ? Im GTI ?

Es gibt den Geschwindigkeitsbegrenzer- Fuß immer auf dem Gas lassen und ACC, einen reinen Tempomat gibt es im GTI nicht...

Auch wenn es nicht eindeutig für dich war infiniter dann hättest du dich aber auch selbst schlau machen bei einem Betrag über 20 k...
naja egal ist halt jetzt so ...

Wie gesagt, ich habe damals (März) mit dem Verkäufer beim VW-Händler darüber gesprochen. Da fiel weder das Wort Tempomat, noch daß der GTI nur einen Begrenzer hat. Als ich das bei der Abholung merkte und den Händler hinterher zur Rede stellte, mußten beide Seiten zugeben, etwas übersehen zu haben.

Der Sinn des Tempomats ist es, den Fuß nicht auf dem Gas haben zu müssen. Sehr hilfreich bei langen Autofahrten. Daher hilft mir der Begrenzer überhaupt nicht. Und die ACC würde auch nicht helfen, denn ich will gleichmäßig schnell fahren und nicht, daß die Karre hinter anderen hergurkt. Nur kann man das "adaptive" in ACC nicht deaktivieren um nur eine CC zu haben. Daher sehe ich in der ACC keinerlei Vorteil.

Zitat:

@infiniter schrieb am 2. Oktober 2018 um 00:05:38 Uhr:


Wie gesagt, ich habe damals (März) mit dem Verkäufer beim VW-Händler darüber gesprochen. Da fiel weder das Wort Tempomat, noch daß der GTI nur einen Begrenzer hat. Als ich das bei der Abholung merkte und den Händler hinterher zur Rede stellte, mußten beide Seiten zugeben, etwas übersehen zu haben.

Der Sinn des Tempomats ist es, den Fuß nicht auf dem Gas haben zu müssen. Sehr hilfreich bei langen Autofahrten. Daher hilft mir der Begrenzer überhaupt nicht. Und die ACC würde auch nicht helfen, denn ich will gleichmäßig schnell fahren und nicht, daß die Karre hinter anderen hergurkt. Nur kann man das "adaptive" in ACC nicht deaktivieren um nur eine CC zu haben. Daher sehe ich in der ACC keinerlei Vorteil.

@infiniter Du sagst "ich will gleichmäßig schnell fahren". Das ist gerade was das ACC auch macht, nur wenn einer vor dir auftaucht der langsamer unterwegs ist, wird automatisch gebremst. Bremst du nie mit Tempomat?

Gleichmäßig schnell fahren ist eine Utopie in Zentral Europa, dann must du z.b. nach Nevada umziehen wo man Stundenlang fahren kann ohne jemand zu sehen.

Zitat:

@infiniter schrieb am 2. Oktober 2018 um 00:05:38 Uhr:


Wie gesagt, ich habe damals (März) mit dem Verkäufer beim VW-Händler darüber gesprochen. Da fiel weder das Wort Tempomat, noch daß der GTI nur einen Begrenzer hat. Als ich das bei der Abholung merkte und den Händler hinterher zur Rede stellte, mußten beide Seiten zugeben, etwas übersehen zu haben.

Der Sinn des Tempomats ist es, den Fuß nicht auf dem Gas haben zu müssen. Sehr hilfreich bei langen Autofahrten. Daher hilft mir der Begrenzer überhaupt nicht. Und die ACC würde auch nicht helfen, denn ich will gleichmäßig schnell fahren und nicht, daß die Karre hinter anderen hergurkt. Nur kann man das "adaptive" in ACC nicht deaktivieren um nur eine CC zu haben. Daher sehe ich in der ACC keinerlei Vorteil.

Also bremst du lieber selbst, wenn jemand auf einer einspurigen Strecke im Überholverbot ist statt es das ACC machen zu lassen?

Außerdem hindert dich ein ACC nicht am überholen auf der Autobahn. Zusätzlich solltest du den ACC doch auch mittels Gas geben überstimmen können, sodass du beim Überholvorgang eben nicht abgebremst wirst. So wie man es beim reinen CC auch schon machen konnte nur mit dem Unterschied, das ein CC dem vor dir fahrenden Fahrzeug hinten drauf fährt und der ACC dich vorher abbremst und die Geschwindigkeit dem vorfahrendem anpasst.

Ähnliche Themen

Ich denke, infiniter versteht das ACC nicht oder er redet es schlecht, weil er es nicht hat.
ACC ist Tempomat+ - hält auf freier Strecke die selbstbestimmte Geschwindigkeit, bremst bei langsameren Verkehr selbständig ab und beschleunigt auch wieder, sobald die Strecke frei ist. Ich kann selbständig Gas geben und wenn ich den Fuß vom Gas nehme, geht der Wagen wieder auf die eingestellte Geschwindigkeit zurück. Eben wie ein Tempomat. Zudem kann ich auch den Abstand zum Vordermann, auf den das ACC reagiert, einfach per Tastendruck ändern.

Nein, er versteht es einfach nicht.

Ich verstehe es und ich rede es nicht schlecht. Was sollen diese Interpretationen? Ich sage nur, ich brauche die automatische Distanzregelung nicht. Ich mag keine Assistenten, die mir das Denken abnehmen. Was machen andere die ganze Zeit, die sich auf solche verlassen? Auf's Handy schauen, telefonieren, quatschen. Hab ich jeden Tag vor mir, fahren 40 in der Stadt, halten andere auf.

@ infiniter

Das ACC ist nur ein Assistent und entlastet bestenfall den Gas- und Bremsfuß. Da ist ja nichts autonom. Ich schaue bei der Fahrt mit dem ACC genauso auf den Verkehr wie sonst auch, schaue, ob das System das vor mir fahrende Fahrzeug auch erkannt hat und bleibe trotzdem immer bremsbereit. Und bei schlechtem Wetter wie bei mir letztens etwas kräftigerer Regen steigt das ACC ohnehin mit Sensorausfall aus.

Wer der Meinung ist, dass ihm Assistenten das Denken abnehmen könnten oder Furcht davor hat, hat entweder von der Technik keine Ahnung oder aber vom Denken.

Bringt doch nix, er ist nie ACC gefahren und hat auch offensichtlich die Funktionsweise nicht verstanden. Sollte sich ersteres ändern, kann man sich wieder sinnvoll darüber unterhalten.

Hallo zusammen,

zurück zum topic: was ist mit Tot-Winkel-Warner nachrüsten?
Gruß
M.

Dafür müssen wohl einige Sensoren dazu und neue Seitenspiegel, sicherlich auch noch ein neues Steuergerät. Falls möglich ist das kein bisschen Günstig.

Zitat:

@DavidK76 schrieb am 2. Oktober 2018 um 14:29:04 Uhr:


Bringt doch nix, er ist nie ACC gefahren und hat auch offensichtlich die Funktionsweise nicht verstanden. Sollte sich ersteres ändern, kann man sich wieder sinnvoll darüber unterhalten.

Verstanden schon, ich will aber keine ACC. Ich hatte in meinem Civic 12 Jahre einen normalen Tempomat und den hätte ich gern auch im Polo. Was ist daran so falsch? Wenn ich Tempomat fahre und komme einem vor mir fahrenden Fahrzeug näher, denn wechsle ich die Spur, ohne die Geschwindigkeit zu ändern. Ich traue zudem der Funktion des Sensors vorn nicht, denn der ist u. A. auch für Front Assist und hat den Wagen heute morgen ohne Grund fast zu einer Vollbremsung verholfen. Scheiß Technik...

Aber so ein "custom designed" Nummernschildhalter, wie in dem anderem Thread drüben, das wäre auch noch eine leicht umsetzbare Nachrüstidee.

Zitat:

@der_leviathan schrieb am 11. Oktober 2018 um 14:11:26 Uhr:


Hallo zusammen,

zurück zum topic: was ist mit Tot-Winkel-Warner nachrüsten?
Gruß
M.

Schau mal hier:

https://www.kufatec.de/.../...istent-inkl-ausparkassistent-vw-polo-aw1

Ich werde das demnächst mal in Angriff nehmen.

Der Thread schweift meines Erachtens nun schon ziemlich ab, ich versuche ihn mal wieder zurückzuführen.

Hier ein Link der von uns nachgerüsteten originalen Scheibenverdunkelung:

Original Scheibenverdunkelung VW Polo aw

die Teile sind passgenau gearbeitet und sitzen perfekt.

mfg
pw

Deine Antwort
Ähnliche Themen