Nachrüstung: Einbau der Rückfahrkamera

Audi A4 B9/8W

Ich habe mir den Nachrüstsatz für die Rückfahrkamera (Kamera + Kabelbaum) und das VCDS bestellt und möchte demnächst ans Werk gehen.
Ein paar Fragen dazu habe ich allerdings noch: wie habt ihr den Anschluss an die Waschanlage gelöst?(vermutlich ein T-Stück plus Schlauch -> wo bekommt man was Passendes?)
Ich habe eine Vorlage für das Kalibrieren im Netz gefunden (ein PDF zum Ausdrucken auf einem Plotter) - allerdings waren alle Links zur eigentlichen Kalibrierungsprozedur nicht mehr gültig ... wie starte ich die Kalibrierung bzw. wie muss ich da vorgehen?
Gibt es sonst noch etwas, wo sich einer gedacht hat, wenn mir das jemand vorher gesagt hätte, wäre mir viel Zeit/Mühe erspart geblieben?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

LG
Chairos

Beste Antwort im Thema

Sagt mal ließt einer auch meine Beiträge?

Normale Kamera alle MMI System gleich (evtl Anschließen anders) kein extra Steuergerät dieses ist in der Kamera/Heckklappengriff integriert!

Umfeldsystem extra Steuergerät....

Jetzt hab ichs schon zum 3. mal geschrieben...
Lest ihr die Beiträge immer besoffen?

1302 weitere Antworten
1302 Antworten

Da ist irgendwas noch nicht korrekt codiert, nach welcher Anleitung bist du vorgegangen ?
In der Verbauliste ist alles korrekt selektiert ?

Die hab ich genommen.

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

verbautenliste im GW passt nicht !

Hab nochmal sauber codiert, alle Fehler weg .

Danke

p.S. Die RFK bekommt echt jeder installiert, lasst euch Zeit und dann passt das.

Ähnliche Themen

Ja baue ich ein im schlaf

Hallo,

Ich installiere die Rückfahrkamera, ich bin dabei, sie unter dem Rücksitz anzuschließen, und ich bin überrascht zu sehen, dass ich zwei große Anschlüsse habe, einen schwarzen und einen blauen, im Gegensatz zu den meisten Fotos, die ich gesehen habe.

Also ich habe das Schwarze geöffnet und ich habe kein Kabel auf PIN 12 und PIN 30.

Werde ich später irgendwelche Probleme haben?

Bleibt die codierung gleich?

Was wird normalerweise an diesen beiden PINs angeschlossen und warum habe ich zwei Anschlüsse anstelle von einem?

Danke für Ihre Hilfe

Bei mir waren auch 2 große Anschlüsse da. Wenn du bei pin 12 und pin 30 keine Kabel hast, kannst du die einfach da rein machen. Codieren dann ganz normal. Hat bei mir auch super funktioniert.

@ThomasD86 Super, vielen dank, ich bin erleichtert, ich hatte vorher nicht nachgeschaut und hatte angst das alles umsonst gemacht zu haben.

Andererseits muss ich den rechten Innenraum des Kofferraums wieder zerlegen, da ich ihn wieder zusammengebaut habe, bleibt die Gepäckabdeckung kurz vor der Hälfte hängen und geht nicht ganz nach unten, ich hoffe, ich habe es getan nichts kaputt machen, ich hätte auf diesen extra Schritt verzichtet

2 Anschlüsse sind bei Gateways mit e-call Systemen vorhanden, ohne e-call nur einfaches Gateway mit einem Anschluss. Datenbusverklemmung, Codierung Verbauliste usw. ist bei beiden gleich

@spuerer Danke sehr

Und wenn Sie eine Idee für die blockierte Schiene meiner Gepäckabdeckung haben, zögern Sie nicht 🙂.

Vielen Dank an alle für diese fabelhaften Informationen, ich konnte die Rückfahrkamera erfolgreich hinzufügen, ich habe es in mehreren Schritten gemacht, weil ich lange keine Zeit habe, daran zu arbeiten, aber heute Abend habe ich die letzten Verbindungen und Aktivierungen vorgenommen und alles ist in Ordnung.

Wer die Codierung braucht die ist bei Wiki zu finden...

[Inhalt von Motor-Talk entfernt. Keine Werbung für eigene Produkte/Dienstleistungen im Forum!]

Deine Antwort
Ähnliche Themen