Nachrüstung aller LED Rückleuchten samt Anleitung (PDF) und Teilenummern

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen,

habe mir die Mühe gemacht und mal einen gescheiten Blog erstellt mit Anleitungen indem die Nachrüstung der Rückleuchten beschrieben ist mit Teilenummern Kabelbelegung und auch den passenden Codierungen bei allen STGs.

Habe eine Anleitung geschrieben für:

Umrüstung von Halogen auf VFL LED
Umrüstung von Halogen auf FL LED
Umrüstung von VFL auf FL LED

Alle 3 Anleitungen habe ich noch in Bearbeitung allerdings die erste umrüstung von Halogen auf VFL ist schonmal fertig habe die aktuelle Version als PDF schonmal hochgeladen diese ist in meinem Blog oder unter diesem Link zu finden:

Umrüstung von Halogen auf VFL LED

http://s1.directupload.net/images/130212/oqqe26e6.pdf

Umrüstng von Halogen auf FL LED

http://s7.directupload.net/images/130212/4fmwrbf6.pdf

Wenn es Fragen geben sollte könnt ihr euch gerne bei mir melden ;-) Die anderen Anleitungen sind schon fast fertig und gehen auch bald online! Werde darüber dann hier und im Blog informieren.

Mfg Marco

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

habe mir die Mühe gemacht und mal einen gescheiten Blog erstellt mit Anleitungen indem die Nachrüstung der Rückleuchten beschrieben ist mit Teilenummern Kabelbelegung und auch den passenden Codierungen bei allen STGs.

Habe eine Anleitung geschrieben für:

Umrüstung von Halogen auf VFL LED
Umrüstung von Halogen auf FL LED
Umrüstung von VFL auf FL LED

Alle 3 Anleitungen habe ich noch in Bearbeitung allerdings die erste umrüstung von Halogen auf VFL ist schonmal fertig habe die aktuelle Version als PDF schonmal hochgeladen diese ist in meinem Blog oder unter diesem Link zu finden:

Umrüstung von Halogen auf VFL LED

http://s1.directupload.net/images/130212/oqqe26e6.pdf

Umrüstng von Halogen auf FL LED

http://s7.directupload.net/images/130212/4fmwrbf6.pdf

Wenn es Fragen geben sollte könnt ihr euch gerne bei mir melden ;-) Die anderen Anleitungen sind schon fast fertig und gehen auch bald online! Werde darüber dann hier und im Blog informieren.

Mfg Marco

808 weitere Antworten
808 Antworten

Denke es liegt am Sensor 😉 Tausch doch einfach mal die vorderen Sensoren untereinander und schau ob der Fehler mitwandert oder auf der Seite bleibt 😉

Ja das mache ich gleich heute Abend, die Beifahrerseite ist eh offen, da hänge ich den Sensor mal von innen dran. Kann mir nicht vorstellen, dass da nen Kabel gerissen ist. Du Marco hast ja armdicke Dinger verlegt 🙂

Denke auch nicht das das Kabel kaputt ist. Die die ich nehme sind eigentlich immer 0,5 das ist eigentlich nicht dick 😉

😉... Fühlen sich aber so an. Tausche heute Abend einfach mal den Sensor durch, sonst messe ich die Kabel von der Türdurchführung bis zum Sensor durch, und ggf bis zum komfortstgt... Hoffentlich kann die tuerverkleidung Dran bleiben ??

Ähnliche Themen

Vieleicht meinst du was anderes nehme normalerweise immer 0,5 er Kabel. An den Sensoren sind 2 Kabel drann die umwickel ich immer mit dem originalen Gewebeklebeband von Audi dadurch sieht das natürlich dicker aus ist ja aber zum Schutz gedacht.

Würde als erstes mal den Sensor tauschen der Fehler kann von einem defekten Sensor kommen. Wenn der Fehler nach dem tausch bleibt dann am besten gleich von der Türe zum STG hinten nachmessen dann hast du Gewissheit 😉

Hi Leute

Echt Absolut Super gute Anleitung G5GTI!!!

Ich weiß auch dass ich hier im A5 Forum bin aber
Hat vllt jemand hier das gleiche für das Modell 2009 für meinen A4 Avant für den gleichen wechsel nur halt von 4 auf 5 Polig außen und innen...

Vielen Dank schonmal

Also heute alles durchgetestet. Es war ein Kabelbruch, verursacht durch das Fenster, wenn es ganz runterfährt. Das hat das Kabel unter Spannung versetzt. Was ich aber komisch finde wie es verlegt ist. So verläuft es doch nicht Original oder?

Foto

Die

keine Fotos 😉

Zitat:

@stevoboy schrieb am 23. März 2016 um 15:14:09 Uhr:


Also heute alles durchgetestet. Es war ein Kabelbruch, verursacht durch das Fenster, wenn es ganz runterfährt. Das hat das Kabel unter Spannung versetzt. Was ich aber komisch finde wie es verlegt ist. So verläuft es doch nicht Original oder?

die Kabel gehen aussen rum um die fensterführung und dann unten raus
schwer zu beschreiben
aber auf jedenfall weg von der scheibe

Kann ich mir echt schwer vorstellen. Bei mir gehen sie wie folgt Türdurchführung}Gummidichtung vorne} am tuerstg vorbei} Oberkante nahe Fenster}Gummidurchführung im gummideckel} durchhänger bis zum strebe Seitenaufprallschutz}Sensor. Auf der letzten Strecke reißt es wenn das Fenster runterfährt. Wie ist es Original?

frag mal magnoangemon hier im forum- der hat das mal jeden tag gemacht 😉

Normalerweise geht es glaube ich zwischen Türverkleidung und Türe nach hinten bis zur hinteren Gummidichtng dort geht es dann durch die Gummitülle rein und dann hinten links an der Scheibe vorbei. Hast du vieleicht mal an dem Kabel gezogen als du die Türverkleidung ab hattest? 😁

Hi, ja bestimmt habe ich irgendwie die länge verkürzt. Sonst wäre ja alles gut. Du sagst also das Kabel wird auf höhe Türgriff Türschloss geführt? Nicht als durchhängendes u bis zur Verstrebung des Seitenaufprallschutz?

Deine Antwort
Ähnliche Themen