ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Nachrüsten GTI/GTD Seitenschweller

Nachrüsten GTI/GTD Seitenschweller

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 15. Juni 2013 um 16:46

Hallo zusammen,

hat jemand bereits darüber nachgedacht die originalen Seitenschweller des GTI/D an seinem "normalen" Golf nachzurüsten oder hat dies sogar schon in die Tat umgesetzt?

Teilenummern:

5G6853859B9B9

5G6853860B9B9

Wie werden die befestigt? Bin gespannt ob es nur mich interessiert ;)

JP hat in seinem GTI Video (Teil 1) diese Idee ja auch schon geäußert.

Ich finde die Optik sehr gut und habe kein Interesse meinen als GTI-Lookalike umzubauen, sag ich bloß um den Diskussionen vorzubeugen :)

Gruss

Michael

PS: Kunzmann bietet die für 120€ an.

Beste Antwort im Thema
am 25. März 2016 um 19:44

Hallo,

habe mich soeben registrieren lassen, da ich das Thema ansprechen wollte.

Ich habe lange im Netz nach wertvollen Informationen diesbezüglich gesucht.

Leider nichts gefunden.

Heute war es soweit, die GTI/GTD-Seitenschweller sind nun endlich dran.

Die meiste Zeit hat das Ausrichten und Markieren der Bohrstellen gekostet.

Danach ging alles relativ schnell.

Es wird ein 3 mm. Bohrer benötigt.

Sehr wichtig - Hohlraumversiegelung.

Das Zeug muss in jedes Loch, sowie auf jede Schraube.

Im Anhang habe ich paar Bilder eingefügt.

Wenn Ihr Fragen habt, fragt mich einfach.

Gruß,

Deeeler

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten
Themenstarteram 16. Juni 2013 um 16:03

Hat denn jemand mal vernünftige Bilder davon (am GTI/D)?

am 16. Juni 2013 um 16:35

Wer bei Kunzmann im ebay kauft schön blöd!

Das issen Mercedes Händler der verkauft die GTI/GTD Teile wesentlich teurer als VW selbst;)

Außerdem warum nicht gleich nen GTI kaufen?

Der gti hat in der karosserie so art schrauben/ halter verbaut ... an denen wird diese leiste dann eingeschoben. diese schrauben schneiden sich da sozusagen in den metallschweller.

Finds lustig, mcmichael schreibt gleich oben mit in seinen post das er es nicht nachrüsten will um diskussionen zu vermeiden.

Und die erste antwort ist gleich: warum nicht gleich ein gti kaufen?

Dieser post hat sehr vielen leuten weiter geholfen!!!

Und nebenbei, kunzmann ist auch vw händler! Weiss nicht woher du dieses wissen nimmst!

Themenstarteram 17. Juni 2013 um 8:05

Vielen Dank style_

das ist doch mal eine fundierte Antwort ;)

Gruß

McMichael

wer dreht sich die schrauben freiwillig in den schweller?:eek:

Themenstarteram 17. Juni 2013 um 8:54

Ich muss auch zugeben, das klingt beängstigend. Das muss man aber sehr gut versiegeln, denn da ist es ja quasi immer feucht!

Gruß

Michael

am 18. Juni 2013 um 10:27

Ich hätte schon ein gewisses Interesse, die Seitenschweller des GTI/GTD nachzurüsten. Was mir dabei allerdings missfällt, ist die Tatsache, dass da irgendwelche Schrauben in die Karosse geschraubt werden müssen /sollen. Vielleicht kann da jemand etwas genaueres zu sagen. Evtl. gibt es ja bereits vorbereitete Gewinde oder aber die Dinger werden viell. mit solchen Einpresshaltern aus Kunststoff angebracht (Das Gewicht dürfte sich ja in Grenzen halten).

Darüber hianus aber würde mich interessieren, wie man denn dann den Standard-Wagenheber, der ja über so einen "Schlitz" verfügt, wo die Unterseite der Schweller/Karosserie reinpasst, verwendet ?

gibt es nix vorbereitetes...die karossen sind in der grundform alle gleich...hatte mal bei vw wegen golf 6 nachgefragt, wie die das nachrüsten würden...also schablone dran, loch rein, schrauben in lack tauchen dann reinschrauben...und zum schluss von innen richtig dolle konservieren...

am 18. Juni 2013 um 10:44

von innen ? :eek:

den schweller von innen...

am 18. Juni 2013 um 11:08

wie kommt man denn da noch ran ?

Themenstarteram 18. Juni 2013 um 15:45

Habe auch die Antwort bekommen, dass man mit selbstschneidenden Schrauben arbeiten muss. Ist Bestandteil des Sets und wird wohl von VW im Reperaturfall exakt so gemacht.

Gruss

Michael

Themenstarteram 18. Juni 2013 um 15:49

Zitat:

Original geschrieben von G7DSG

Darüber hianus aber würde mich interessieren, wie man denn dann den Standard-Wagenheber, der ja über so einen "Schlitz" verfügt, wo die Unterseite der Schweller/Karosserie reinpasst, verwendet ?

Wenn ich das richtig beurteile sitzt der Schweller relativ weit außen, so, dass er den Wagenheber bzw. die Aufnahme nicht behindert.

Evtl. kann mal jemand gute Bilder dieses Bereiches von einem GTX liefern ;)

Gruss

Michael

Denk auch nicht das es de wagenheber beeinträchtigt .. die schweller sind ja fast unter der türe! Der wagenheber ist ja unterm auto ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Nachrüsten GTI/GTD Seitenschweller