Nachrüsten GTI/GTD Seitenschweller
Hallo zusammen,
hat jemand bereits darüber nachgedacht die originalen Seitenschweller des GTI/D an seinem "normalen" Golf nachzurüsten oder hat dies sogar schon in die Tat umgesetzt?
Teilenummern:
5G6853859B9B9
5G6853860B9B9
Wie werden die befestigt? Bin gespannt ob es nur mich interessiert 😉
JP hat in seinem GTI Video (Teil 1) diese Idee ja auch schon geäußert.
Ich finde die Optik sehr gut und habe kein Interesse meinen als GTI-Lookalike umzubauen, sag ich bloß um den Diskussionen vorzubeugen 🙂
Gruss
Michael
PS: Kunzmann bietet die für 120€ an.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe mich soeben registrieren lassen, da ich das Thema ansprechen wollte.
Ich habe lange im Netz nach wertvollen Informationen diesbezüglich gesucht.
Leider nichts gefunden.
Heute war es soweit, die GTI/GTD-Seitenschweller sind nun endlich dran.
Die meiste Zeit hat das Ausrichten und Markieren der Bohrstellen gekostet.
Danach ging alles relativ schnell.
Es wird ein 3 mm. Bohrer benötigt.
Sehr wichtig - Hohlraumversiegelung.
Das Zeug muss in jedes Loch, sowie auf jede Schraube.
Im Anhang habe ich paar Bilder eingefügt.
Wenn Ihr Fragen habt, fragt mich einfach.
Gruß,
Deeeler
31 Antworten
passt zwar nicht zum thema, aber kann es sein dass es verschiedene heckklappen gibt...dachkantenspoiler kann man laut kunzmann nur an die heckklappe eines gti/gtd anbringen stimmt dies so? oder liegt das wieder an den finnen die dafür spezielle halterungen haben...😕
http://www.ebay.de/.../121121625545?...
steht weiter unten...
Ich möchte diesen Thread mal wiederbeleben.
Hat jemand inzwischen die Nachrüstung vorgenommen und kann detailliert berichten?
Ggf. hat Rezis Muße sich zu äußern 😉
Gruß und Dank
Michael
Ähnliche Themen
Hi also ich hab mir die Schweller geholt dachte ich kleb sie einfach rein aber naja von der Idee bin ich noch nicht begeistert.
Die schweller sind sehr gebogen. Ich denke somit wird druck auf die "schrauben" (sofern man hat) erreicht und die Schweller am GTI/GTD gut sitzen. Bisher bin ich noch nicht weiter gekommen. ich denke nur mit kleben wird es schwierig.
Bin echt am überlegen ob ich die Schweller behalte den wenn ich den Scheibenkleber benutze und es nicht funktioniert muss ich den mist erstmal abpoppeln. Ich bau sonst alles selbst an meinem Auto aber ich hab mir überlegt die Schweller von einem Autohaus anbringen zu lassen den dann müsste ich ja Gewährleistung auf Rost haben. DENKE ICH verbessert mich falls es nicht so ist.
LG
Ich frag mal bei VW an und berichte was der Spaß kosten würde.
Zitat:
Original geschrieben von blueseven2106
Hi also ich hab mir die Schweller geholt dachte ich kleb sie einfach rein aber naja von der Idee bin ich noch nicht begeistert.Die schweller sind sehr gebogen. Ich denke somit wird druck auf die "schrauben" (sofern man hat) erreicht und die Schweller am GTI/GTD gut sitzen. Bisher bin ich noch nicht weiter gekommen. ich denke nur mit kleben wird es schwierig.
Bin echt am überlegen ob ich die Schweller behalte den wenn ich den Scheibenkleber benutze und es nicht funktioniert muss ich den mist erstmal abpoppeln. Ich bau sonst alles selbst an meinem Auto aber ich hab mir überlegt die Schweller von einem Autohaus anbringen zu lassen den dann müsste ich ja Gewährleistung auf Rost haben. DENKE ICH verbessert mich falls es nicht so ist.
LG
Ich frag mal bei VW an und berichte was der Spaß kosten würde.
Kannst du uns kurz verraten, was die Schweller gekostet haben?
Ich habe sie für 105 € inkl. Versand mal bei Ebay gefunden auch vom Kunzmann Shop ich denke da hat sich jemand vertippt den sonst stand immer 205 € dran.
lg
Zitat:
Original geschrieben von Amdy_G
CaractereHier gibt es auch schöne Sachen :-)
ach Du sch****...
Hi,
wollte das Thema nochmal aufgreifen , hat jemand schon die Schweller montiert ?
Denke mit kleben , kommt man nicht weit ....
Zitat:
@Blackbox1701 schrieb am 14. November 2014 um 17:46:32 Uhr:
Hi,wollte das Thema nochmal aufgreifen , hat jemand schon die Schweller montiert ?
Denke mit kleben , kommt man nicht weit ....
Würde mich auch interessieren...
Hallo,
habe mich soeben registrieren lassen, da ich das Thema ansprechen wollte.
Ich habe lange im Netz nach wertvollen Informationen diesbezüglich gesucht.
Leider nichts gefunden.
Heute war es soweit, die GTI/GTD-Seitenschweller sind nun endlich dran.
Die meiste Zeit hat das Ausrichten und Markieren der Bohrstellen gekostet.
Danach ging alles relativ schnell.
Es wird ein 3 mm. Bohrer benötigt.
Sehr wichtig - Hohlraumversiegelung.
Das Zeug muss in jedes Loch, sowie auf jede Schraube.
Im Anhang habe ich paar Bilder eingefügt.
Wenn Ihr Fragen habt, fragt mich einfach.
Gruß,
Deeeler