Nachrüsten der Park Distance Control

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hey,

ich habe mir jetzt danke 14% Rabatz einen schönen GT 1.4 Liter Benzin, 170 PS, bestellt.

Nach Absprache habe ich erstmal auf die Parkdistancecontrol verzichtet, da mir die 356€ an der Stelle es nicht wirklich wert waren.
Argument war, das der Wagen zwar nach hinten unübersichtlich ist, man es aber selbst erstmal versuchen kann ohne den Sensor.

Merkt man dann, das es nicht so gut klappt, könne man den Sensor nachrüsten ( sogar den originalen ).

Frage: wieviel arbeit ist es?

Hinten in die Schürze müssen die Löcher gebohrt werden, Anschluss ans Rückfahrlicht geht einfach, dann noch das Kabel nach vorne legen.

Die ersten beiden Punkte sind schnell gemacht, doch das Kabellegen wird nicht ganz wenig arbeit sein, da doch relativ viel ausgebaut werden muss, um das Kabel ordentlich zu verlegen.

Technisch sind wir gut ausgestattet, ein VW Verkäufer und ein VW / Audi Mechaniker stehen Gewerhr bei Fuß ;-).

Frage:

hat jemand das ganze mal nachgerüstet? Gibts Probleme, wie lange dauert das Ganze?

Vielen Dank

63 Antworten

Fehlt ihm also noch:

1K0971502 Halter für Steuergerät ~3 Euro
1K6971502 Halter Warnsummer ~4 Euro
N0385051 Spreizniet ~0,40 Euro
1K0919283A 022 Steuergerät ~10 Euro Ebay
1K0919279 Warntongeber ~12 Euro
Kabelsalat 33 Euro Kufatec

bis auf den Spreizniet hab ich das auch noch auf meiner Einkaufsliste.
Wieviele brauch ich denn davon?

Zitat:

Original geschrieben von Pumpe-Düse


puhh, da bin erst mal beruhigt.
Steuergerät kommt auch bald.
Halter für Steuergerät, Summer, Halter für Summer kauf ich bei VW.
Das Kabel zwischen STG und Summer bei Kufatec.

Kannst du mal nachsehen, wie die Sensoren befestigt werden?

Angeblich werden die von innen angeklebt, kannst du das bestätigen? Welcher Kleber käme da in Frage?

Und dann sind die augenscheinlich an zwei Seiten abgeplattet, also nicht völlig rund. Stimmt das?
Falls ja, kann man kein rundes Loch bohren...

also wie gesagt, ich hab die sensoren noch nicht da.
Wenn ich sie haben sollte, dann melde ich mich natürlich.

Unrunde Löcher bohren müssen ist aber in der Tat etwas schwierig.
Vielleicht kann ja jemand helfen, der es schon gemacht hat (sharrkx)

Ähnliche Themen

vergessen:
kann viell mal jemand die original Einbauanleitung von VW hier posten oder mir per PN oder mail schicken??
Wäre wirklich sehr nett!

Zitat:

Original geschrieben von rekar


Kannst du mal nachsehen, wie die Sensoren befestigt werden?
Angeblich werden die von innen angeklebt, kannst du das bestätigen? Welcher Kleber käme da in Frage?

Und dann sind die augenscheinlich an zwei Seiten abgeplattet, also nicht völlig rund. Stimmt das?
Falls ja, kann man kein rundes Loch bohren...

Es sind völlig Runde löcher! Die Halter werden von innen mit doppeltseitigem Klebeband befestigt (TN 1K6 919 393 Doppeltseitiges Klebeband Ultraschallsensor).

Klebeband

Und das soll mit doppelseitigem Klebeband halten,na dann werd ich mir mal dieses mitbestellen...
Ja die Einbauanleitung wäre eine recht hilfreiche Sache...
Wenn sie jemand hat,ich könntes sie auch dringend gebrauchen...
MFG

@ Elch

ich hab die Anleitung leider auch noch nicht bekommen.
Hab aber gestern auf der GuteFahrt Seite eine Einbauanleitung für den A3 runtergeladen, bei der auch manchmal der Hinweis auf den Golf gegeben wird.

Aber wer die GF- Tips kennt, der weiß wie übersichtlich es da beschrieben ist. Die Maße für den Einbau fehlen leider auch!

hat denn wirklich keiner hier die Einbauanleitung oder zumindest die Maße der Löcher für die Sensoren??

Hallo,
ich habe nun meine Sensoren inkl Kabelsatz bekommen.
Auf den Fotos sieht man die Halterung inkl Sensor. Muss die Halterung auch durch die Heckschürze gesteckt werden?

Wenn die da mit durch muss, dann reichen aber Löcher mit 22mm durchmesser nicht aus. Der Aussendurchmesser beträgt 26mm.
Und wie es aussieht wird dann einfach die Halterung von innen an die Schürze mit doppelseitigem Klebeband geklebt, oder seh ich da was falsch?

Halterung mit Sensor:
http://www.bilder-hosting.de/show/1J3HC.html

Halterung:
http://www.bilder-hosting.de/show/1L4XQ.html

Sensor:
http://www.bilder-hosting.de/show/1MHY0.html

Frage

Hallo,
habe mir nun die Sensoren,den Summer,das Kabelset von Kufatec und das Steuergerät besorgt.
Mir ist klar das,das Kabelset an das Steuergerät kommt,doch wo wird der Kabelstrang von den Sensoren angeschlossen?
An das Steuergerät passt es nicht,muss ich da noch ein Adapter kaufen oder wie kann ich mir das.
Hab folgende Sachen gekauft:

1K0971502 Halter für Steuergerät
1K6971502 Halter Warnsummer
1K0919283A Steuergerät
1K0919279 Summer
Kabelsatz von Kufatec

Brauch ich noch ein extra Steuergerät für die 4 Sensoren oder hab ich das falsche Steuergerät erwischt?

Hallo,
hier mal der aktuelle Stand der PDC- Nachrüstung:

Ich hatte mir auch alle Teile wie VW-Elch besorgt. Leider musste auch ich feststellen, dass das Kabel der Sensoren nicht an das Steuergerät passt. Der Stecker vom Kabel ist rund, ins STG muss aber irgendwie was eckiges rein.
Also hab ich das Auto erstmal nicht aufgerissen um evtl falsche Teile einbauen zu wollen. In diversen anderen Foren bin ich dann auch auf diese Problematik gestoßen, leider aber auf keine Lösung.

Abgeschreckt hat mich dann auch, dass ich das Kabel zum Summer bis zum Armaturenbrett verlegen sollte.

Ich hab den kompletten Satz wieder verkauft und bin jetzt am Überlegen, ob ich den Original- Nachrüstsatz von VW nehme.
Wenn jemand eine Lösung für das Stecker- Problem hat dann kann er sich hier ja mal melden. Wäre wirklich interessant.

so ich hol den uralt-fred mal aus den MT Tiefen hervor 😁 -> hab die SuFu erfolgreich genutzt 🙂 D :P
 
So, hat sich in dem halben jahr was neues ergeben ? 😁
 
Ne scherz beiseite. Ich bekomme morgen meine Heckschürze mit den original Sensoren und wollte mal wissen, ob die vorher genannten Teilenummern noch aktuell sind, und ferner ob es da zu problemen kommen kann, wenn ich mir noch eine starre Anhängerkupplung an mein Auto dranmache ? Wird das als Dauerhindernis erkannt, oder ist die PDC lernfähig ???

Falls noch jemand Interesse hat, ich hab die Bilder von allen Seiten der originalen Einbauanleitung auf dem PC

na klar her damit 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen