Nachrüsten der Park Distance Control

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hey,

ich habe mir jetzt danke 14% Rabatz einen schönen GT 1.4 Liter Benzin, 170 PS, bestellt.

Nach Absprache habe ich erstmal auf die Parkdistancecontrol verzichtet, da mir die 356€ an der Stelle es nicht wirklich wert waren.
Argument war, das der Wagen zwar nach hinten unübersichtlich ist, man es aber selbst erstmal versuchen kann ohne den Sensor.

Merkt man dann, das es nicht so gut klappt, könne man den Sensor nachrüsten ( sogar den originalen ).

Frage: wieviel arbeit ist es?

Hinten in die Schürze müssen die Löcher gebohrt werden, Anschluss ans Rückfahrlicht geht einfach, dann noch das Kabel nach vorne legen.

Die ersten beiden Punkte sind schnell gemacht, doch das Kabellegen wird nicht ganz wenig arbeit sein, da doch relativ viel ausgebaut werden muss, um das Kabel ordentlich zu verlegen.

Technisch sind wir gut ausgestattet, ein VW Verkäufer und ein VW / Audi Mechaniker stehen Gewerhr bei Fuß ;-).

Frage:

hat jemand das ganze mal nachgerüstet? Gibts Probleme, wie lange dauert das Ganze?

Vielen Dank

63 Antworten

Hat jemand ne Einbauanleitung für mich. Danke schon mal.

Ich hab die aus der GF und einen Teil der original-Anleitung!

Hab die Einbauanleitung auch

ich hol das thema mal wieder von ganz unten hoch.

ich hab jetzt günstig ein pdc heck bekommen mit den sensoren.
kabelsatz von kufatec.
hat es nun jemand gewagt/geschafft?

Ähnliche Themen

push

Ich fass einfach nochmal nach... irgendwie bin ich zu doof die sensoren bei ebay zu finden. kann jmd helfen? :-)

Ich hab noch vier nagelneue liegen. Und auch mit Kabel und Haltern. Interesse ?

Klar, was hättest denn gerne dafür?

Habe mal für alles zusammen 40 € bezahlt. Die Sensoren sind silber lackiert und Kabel und Halter sind auch komplett und neu. Sagen wir inkl. Versand 30 € ???

PN 4 U :-)

Hallo an alle Golf-Freunde hier,

ich moechte mich mal hier einklinken, da ich auch vor habe mir die PDC nachzuruesten. Wegen der Optik kommt fuer mich nur die Originalloesung in Frage.

Ich habe zwar einen Rechtslenker, aber eigentlich sollte alles ziemlich gleich funktionieren, ich habe bereits meinen Rechtslenker Passat3BG mit original PDC nachgeruestet. Dennoch habe ich ein paar Detailfragen.

Aus der Bucht wollte ich mir ein Set Sensoren 1U0919275 und den Kabelsatz 1K6971104E besorgen. Der Kabelsatz enthaelt auch die Stecker fuer die Kennzeichenbeleuchtung. Wie schon weiter oben mal erwaehnt wird, wird dieser nicht auf das Steuergeraet passen, eher auf den fahrzeugseitigen Stecker, der die Versorgung der Kennzeichenbeleuchtung bringt. Von Kufatec gibt es jetzt 3 verschiedenen Kabelsaetze, einmal den von der Fahrzeugelektrik zum PDC-Steuergeraet (werde ich brauchen), einen vom Steuergeraet direkt zu den Sensoren (werde ich nicht benoetigen, da ich den Original-Kabelsatz 1K6971104E bestellen wollte, damit ich nicht 2 Kabelsaetze in die Stossstange integrieren muss) und einen vom Steuergeraet (brauche ich) wie ich vermute zum fahrzeugseitigen Stecker mit der Kennzeichenbeleuchtungsversorgung, der dann an den Kabelsatz 1K6971104E angesteckt wird. Dieser Kufatec Kabelsatz hat auf der einen Seite den viereckigen Stecker fuer das PDC Steuergeraet, auf der anderen Seite "nur" 6 Kabelpins, die vermutlich in den vorhandenen fahrzeugseitigen Stecker eingeklipst werden.

1) Ist diese Vermutung richtig? Ist der vorhandene Stecker so gross, dass er auf den wohl 8-poligen Stecker vom 1K6971104E passt und die 6 Pins aufnehmen kann?

2) hat jemand eine genaue Beschreibung, (mit Bildern?) wo man das Steuergeraet und den Piepser verbaut?

Danke im Voraus!

Gruss aus Japan

Bernd

Nun ist das Thema für mich aktuell und ich hab eine Frage. Wenn ich die PDC mit dem originalen Nachrüste ist dann auch das Kable dabei das ich vorne in der Mittelkonsole die PDC ausschalten könnte?

Danke für eure Hilfe

Zitat:

Original geschrieben von bklasseholger


Nun ist das Thema für mich aktuell und ich hab eine Frage. Wenn ich die PDC mit dem originalen Nachrüste ist dann auch das Kable dabei das ich vorne in der Mittelkonsole die PDC ausschalten könnte?

Danke für eure Hilfe

das ist hier schon sehr alt,schau mal aufs Datum.............

Danke für den Hinweis aber lesen kann ich schon noch.
Nichts desto trotz wollte ich kein neues Thema aufmachen und hatte gehofft es antwortet trotzdem jemand auf meine Frage. Ist ja egal wie alt der Beitrag ist. Meine Frage ist ja aktuell.

Vielleicht kann mir ja jemand helfen ohne mich zu belehren wie alt der Beitrag ist.
Dankeschön

Zitat:

Original geschrieben von bklasseholger


Danke für den Hinweis aber lesen kann ich schon noch.
Nichts desto trotz wollte ich kein neues Thema aufmachen und hatte gehofft es antwortet trotzdem jemand auf meine Frage. Ist ja egal wie alt der Beitrag ist. Meine Frage ist ja aktuell.

Vielleicht kann mir ja jemand helfen ohne mich zu belehren wie alt der Beitrag ist.
Dankeschön

Technik ändert sich,Autos auch warum soll das von 2009 noch aktuell sein,stell doch deine Frage neu ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen