Nachbau LED Heckleuchten

BMW 5er E60

Gibt es eigentlich Nachbau LED Heckleuchten für den E61 VFL? Also nur Einbau, anstecken fertig (Plug & Play). Und natürlich ohne Fehlermeldungen.
Gibts da welche?

Beste Antwort im Thema

Ich würde es dir nicht empfehlen weil es von der optik einfach nur scheii.... aussieht ! Mann merkt es auf den ersten blick das es nicht original ist ! Aber wenn es dir gefällt kannst du es ja einbaun.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Im BMW-Zubehörkatalog E60 gibt es einen Original-Komplettsatz Faceliftrückleuchten in Vorfaceliftmodelle, allerdings nur für Modelle 03/05 bis 02.07.

Moin.Warum muss man die Rückl. an Kenzeichenbeleuchtung anschliessen.Danke im voraus.MfG MIKI

Zitat:

Original geschrieben von miki64


Moin.Warum muss man die Rückl. an Kenzeichenbeleuchtung anschliessen.Danke im voraus.MfG MIKI

, bei Vorfacelift sind die Innenteile nicht beleuchtet

siehe Bild bei Nacht

Hier noch ein besseres Bild in der Nahaufnahme, so dass sich jeder über die Qualität der Leuchten sachlich Gedanken machen kann.

Gruss Alex

Ähnliche Themen

Ich bin auch immernoch am überlegen, welche Rückleuchten ich kaufen werde.

Hier wird oft behauptet, dass ein Satz neue originale LCI-Leuchten für 300 € zu haben wäre - ich habe bisher nur gebrauchte für 350 € gesehen, neue erst so ab 400 € aufwärts.
Also wenn man die wirklich für 300 € bekommt - zzfl. Kabelsatz und Codierer - dann wär das preislich schon noch vertretbar. Aber +-500 € ist es mir dann doch nicht wert.

Die originale Lösung ist, Kabel zum LM ziehen.

Die nicht originale eben zur KZB. Es gibt da aber diverse Probleme in Lichterstellungen. Genaueres habe ich vergessen ist schon ne Weile her.

Im e60 Forum wird dort bzw. wurde dort auch schon sehr oft diskutiert.

Die beste Lösung ist halt Orig. Rückleuchten, Kabel zum LM ziehen, Codieren fertig.

Für die Rückleuchten braucht man kein LM2!

Du bringst da einiges durcheinander! Nur Rückleuchten nachrüsten geht, und man braucht auch keinen LM2, hast du richtig erkannt. Jedoch legt man dann keine Leitungen zum LM sondern zur KZL.

Was willst du damit beim LM? Wenn man zum LM verlegt dann braucht man einen LM2, und durch die Codierung ändert sich auch die Pinbelegung am LM...Du kannst aber kein LM1 auf LCI codieren.

Ausserdem benötigt man dann auch sie Scheinwerfer wenn man es wie du sagst "original" macht.

Zitat:

Original geschrieben von NeRkO20


Du bringst da einiges durcheinander! Nur Rückleuchten nachrüsten geht, und man braucht auch keinen LM2, hast du richtig erkannt. Jedoch legt man dann keine Leitungen zum LM sondern zur KZL.

Was willst du damit beim LM? Wenn man zum LM verlegt dann braucht man einen LM2, und durch die Codierung ändert sich auch die Pinbelegung am LM...Du kannst aber kein LM1 auf LCI codieren.

Ausserdem benötigt man dann auch sie Scheinwerfer wenn man es wie du sagst "original" macht.

Hallo! 🙂

Ja ich meine ja nur mit original, nur auf die Rückleuchten bezogen.

Dann muss ich das falsch oder überlesen haben, denn soweit ich weiß musste man die Pins zum LM1 verlegen^^. Weil mit der Kennzeichenbeleuchtung, soll dann mit dem Standlicht/Abblendlicht probleme machen.

Nein du hast da was verwechselt. Wo willst du es denn beim LM1 anschliessen? Darum braucht man doch das LM2. Ausserdem ist die Funktion der Leuchten anders bei LCI weshalb auch noch die oben erwähnten Leitungen zum LM2 verlegt werden müssen.

Beim VFL: Bremslicht und Standlicht über eine Leitung, Standlicht ist gedimmt und beim bremsen volle Leistung (die äuserren Leuchten, innen immer volle Leistung)

Beim LCI: Standlicht via Celis-LEDs und immer 12V (also volle Leistung), und Bremslicht 1 was vorher auch Standlicht war sowie das innere Bremslicht leuhten jetzt nur beim Bremsen

Man verlegt praktisch die Bremslichtleitungen nach vorne, weil die LEitung die zuvor Bremslicht und Standlicht war jetzt nur mehr Standlicht ist.

Hoffe das ist so verständlich erklärt.

zum Umbau gibts 2 Möglichkeiten sofern man die ORIGINALEN Hella Rückleuchten verbaut:

1: Umbau nur hinten
in diesem Fall kann das alte LM1 beibehalten werden und muss entsprechend codiert werden. Es werden dann KEINE Leitungen zu LM1 verlegt sondern an die Kennzeichenleuchte angeschlossen (Warm&Kaltabfrage wird rauscodiert wegen Fehlermeldungen)
Man kann auch das LM2 verbauen, und nur hinten nachrüsten und entsprechend codieren dann hat man auch noch das Begrüßungslicht

2. Umbau nach BMW-Methode
hier braucht man ein LM2, Rückleuchten und Scheinwerfer LCI, und hier MÜSSEN die Leitungen zum LM2 verlegt werden um alles sauber zu haben.
Wenn man sich mit der MAterie gut auskennt dann bekommt man es aber auch hin ohne die Leitungen zum LM2 zu verlegen, ist aber dann nichts halbes und nichts ganzes

Ich habe entweder nur hinten umgebaut so wie unter Punkt1 erklärt oder aber den komplett Umbau aber dann auch komplett nach Anleitung

Für mich kommt nur Methode 1 in Frage. Sobald es konkret wird werd ich mir deinen Text nochmal zu Gemüte führen - vielen Dank für die Infos 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DeNiroo


Ich würde auch die Finger von diesem China schrott lassen, erstens die Optik ist klar den original unterlegen, dann könntest du bei der nächsten Auto Wäsche Wasser drin haben, und wirkt einfach peinlich, dann lieber die Standard, aber nur zur Info, ich habe mir die originalen facelift lci einbauen lassen, alles inklusive Codierung hat mich 300 Euro gekostet, und es war jeden cent wert, die Optik bei Nacht ist wirklich genial, sieht sehr schick aus .

Grüsse

Einzig richtige Lösung, die man in dem Fall macht.... kaufe mir doch keinen BMW und baue dann so'n China Schrott ein.... hält eh nicht lange.... wer billig kauft kauft immer zweimal... m.M.

Grüße...

Hallo ich bin neuer bmw Fahrer habe seit 1 woche einen 5e61 baujahr 2005 der vorbesizer hat die schnauze auf m5 ubgebaut samt dem Licht aber die hinteren leuchten nicht dadurch funkt das Standlicht nicht und das tagfahrlicht , jetzt frage ich mich op es was bringt die led rückleuchten

Ach ja was heist lm1 lm2 wie gesagt bin neu, weis einee ob es was bringt die led rückleuchten einzubauen der vorbesizer wie hat mir gesagt das das steuer geret getauscht und auf den umbau kodiert wurde also praktisch bau die orig bmw rückleuchten ein und alles leuft

Hallo!

LM ist das Lichtmodul und davon gibt es das Lichtmodul 1 und 2 🙂 Wurde ab September 2006 wenn ich mich nicht irre eingebaut (das LM2) 🙂

Der Einbau der Rückleuchten und LCI-Scheinis muss codiert werden.

Grüße,

BMW_Verrückter

Der vorbesizer sagter mir das die es schon kodirt haben, die fragest halt ob es wirklich dran ligt das vorne die standlichter nicht brenen ob es mit denn led rückleuchten alles laufen wird

Deine Antwort
Ähnliche Themen