nach Motortausch kein Leerlauf - geht aus
Moin Welt
mein Golf4 hat einen Austauschmotor bekommen .
Der umbauende Held hat es geschafft das der
Motor von der Werkstatt bis nach Hause (35km) gelaufen ist.
Jetzt springt mein Huggel an und sobald ich das Gas wegnehme, fällt die Drehzahl und er säuft ab.
Hab mal den Benzinfilter und einige Schläuche Drosselklappe gereinigt..
Tausend Tipps von vorbei kommenden Spaziergängern bringen mich nicht weiter..
Ich bin ein hilfloses Mädchen..Helft mir..zaubert eine Lösung her...
34 Antworten
Zitat:
@madkissy schrieb am 25. September 2019 um 18:15:51 Uhr:
Baujahr 19991.4 16v
vorheriger Motor AKQ
jetzt APE 1999
also mit Seilzug-Gas nehme ich an. da sollte er auch super laufen, wenn die Stecker/Kabel von der Drosselklappe abgefallen wären (eigene Erfahrung).
allerdings stellt sich die frage, ob die sich die Elektronik vom AKQ mit Elektronik vom APE verträgt (oder inwieweit ist die vom akq dringeblieben ?
Zitat:
allerdings stellt sich die frage, ob die sich die Elektronik vom AKQ mit Elektronik vom APE verträgt (oder inwieweit ist die vom akq dringeblieben ?
Oha mach mir keine Angst. .
Elektronik wurde vernachlässigt...
Haut mir bitte mal gegen den Kopf..
(ich dachte echt, der Umbauer weiß was er tut )
Ähnliche Themen
Zitat:
@madkissy schrieb am 25. September 2019 um 18:15:51 Uhr:
Baujahr 19991.4 16v
vorheriger Motor AKQ
jetzt APE 1999
dazu gibt's sogar einen thread dazu
ist der umbauer tatsächlich komplett verschwunden ?
Aaaalso
Hab den Umbauer erwischt.
Er schwört suf seinen Gummibaum das er alles vorschriftsmäßig umgebaut hat und irgendwie glaub ich ihm.
Werde jetzt mal versuchen,Sensoren und Kleinkram zu wechseln.
wünscht mir Glück...
Hallo,noch jemand da?
Ich brauche euch echt dringend...
Inzwischen wurden die Einspritzdüsen inkl Düsenstock getauscht
ebenso die tatsächlich kaputte Drosselklappe
alle Kabel, Schläuche , Leitungen überprüft.
Strom und Sprit kommen sauber vorne an
Der kleine stottert wie ein Bollerofen....
Und springt trotz Überbrückung nicht an ...
Vorbei kommender Nachbar meint,es muss Relais 30 sein.
ich brauche das Auto dringend ..
Hat jemand noch ideen?
Bitte ??
Es sind auf jeden Fall der NW-KW und Tempr. Sensor gegen neue zu tauschen damit du dir da nicht ein Ei legst. Denke auch dran das die Sensorern zu deinem Steuergerät passen müssen, da die Alt sind und du nicht weist ob die Macken haben.
Zitat:
@madkissy schrieb am 31. Oktober 2019 um 16:00:42 Uhr:
Strom und Sprit kommen sauber vorne an
Der kleine stottert wie ein Bollerofen....
Und springt trotz Überbrückung nicht an ...
Was ist ein Bollerofen ? sind Zündkerzen und Einspritzventile in der richtigen Reihenfolge angesteckt ?
Zitat:
@Bitboy schrieb am 31. Oktober 2019 um 16:46:44 Uhr:
Zündreihenfolge OK ? Steuerzeiten nicht verstellt? war wahrscheinlich so gemeint
Du weißt was ich frage ?
Steuerzeiten? Eieiei ...wie find ich was
raus??
Steuerzeiten, Werkstatt oder guten Mechaniker Prüfen lassen, wie alt ist der Zahnriemen und die Spannrolle?