Nach G7 Dsg jetzt 1er BMW 8G

VW Golf 7 (AU/5G)

Mit dem G6 bin ich 158 Tkm gefahren.
Mit dem G7 82 Tkm.
Mein Wunschauto wäre der Golf mit BMW-Motor und 8G Wandler.
Das 6G von VW ist nicht mein Ding.
Der Golf hat mehr Platz, mehr Ablagen, ist etwas leiser, halt ein tolles Auto.
Der BMW ist jetzt eine Rennsemmel. Wenn ich alles auf Sport stelle geht er wie Sau und die Hinterräder kratzen.
Normalerweise fahre ich 90 Grad rechts in die Garage. Mit dem BMW hab ich heute das DSC ausgeschaltet und bin mit 270 Grad Heckschwenck linksheum in die Garage (etwas Schnee liegt). Da fühle ich mich wie 18.
Erstes Fazit: Golf mit BMW-Antrieb: das wäre es.
Ansonsten: beises tolle Autos.

(G7 105 PS, 120d)

Beste Antwort im Thema

Was immer Du auch geraucht hast, es bekommt Dir nicht.

49 weitere Antworten
49 Antworten

80% mehr Leistung ist natürlich sehr deutlich. Da ist es nicht so einfach neutral einen Vergleich zu ziehen.
Aber von der 8G Automatik von ZF im BMW hört man eigentlich nur Gutes. Die hätte ich ganz ehrlich auch ganz gerne in meinem Golf - bei mir anstelle des 6G DSG. Ist zwar nicht schlecht, aber es hat mindestens 1 eher 2 Gänge zu wenig.

Das 6-Gang-DSG ist schlicht veraltet.

der 1er hat jetzt dann auch Frontantrieb - ebenso wie der X1 - also kein Unterschied mehr...

Zitat:

@Tietze83 schrieb am 20. Januar 2016 um 08:29:09 Uhr:


Das 6-Gang-DSG ist schlicht veraltet.

Wenn ich eine Automatik bräuchte, würde ich es aber immer dem DQ200 vorziehen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 20. Januar 2016 um 09:43:06 Uhr:



Zitat:

@Tietze83 schrieb am 20. Januar 2016 um 08:29:09 Uhr:


Das 6-Gang-DSG ist schlicht veraltet.
Wenn ich eine Automatik bräuchte, würde ich es aber immer dem DQ200 vorziehen 😉

Ich nicht!

Die Hoffnung heisst DQ381, der Nachfolger des DQ250, mit 7 Gängen 🙂

Ein 6-Gang-DSG ist meiner Meinung nach auch nicht mehr zeitgemäß.
Um eine vernünftige Spreizung mit komfortablen Gangwechseln hinzukriegen braucht man schon mind. 7 Gänge.
Negativbeispiel ist der GTI, große Spreizung mit langem 6. Gang, dafür hat man unkomfortable Gangwechsel, da die Drehzahlunterschiede zwischen den Gängen einfach zu groß sind 😉

Das DQ381 wird in diesem Forum aber vermutlich keine Relevanz mehr haben...und bis sich dann eventuell herausstellt, dass es relativ langlebig ist, dauert es sowieso noch.

Bei der Auswahl der Automatik hat der BMW-1er im Verhältnis zum Golf 7 die Nase vorn.
Ob er auch insgesamt die bessere Wahl ist, hat damit nicht viel zu tun.

Zitat:

@davroi schrieb am 20. Januar 2016 um 09:42:19 Uhr:


der 1er hat jetzt dann auch Frontantrieb - ebenso wie der X1 - also kein Unterschied mehr...

Naja, dauert schon noch ein, zwei Jährchen.

Zitat:

Das DQ381 wird in diesem Forum aber vermutlich keine Relevanz mehr haben

Könnte natürlich sein, dass es erst beim Golf VIII zum Einsatz kommt.

Ich fände es aber besser, wenn es Anfang 2017 ein Facelift gäbe und in diesem Rahmen das DQ381 eingeführt wird. Würde ganz gut passen, denn im Juli 2017 läuft meine Finanzierung aus 😁

Zitat:

@NordseeVW schrieb am 19. Januar 2016 um 16:11:03 Uhr:


Ein Golf 7 mit Wandlergetriebe wäre mir am liebsten.

Ich bin wohl weitab der einzige der sich riesig auf sein Auto mit DSG freut und froh ist den Wandler hinter sich zu lassen.

Zitat:

@micsto schrieb am 20. Januar 2016 um 11:34:47 Uhr:



Zitat:

Das DQ381 wird in diesem Forum aber vermutlich keine Relevanz mehr haben

Könnte natürlich sein, dass es erst beim Golf VIII zum Einsatz kommt.
Ich fände es aber besser, wenn es Anfang 2017 ein Facelift gäbe und in diesem Rahmen das DQ381 eingeführt wird. Würde ganz gut passen, denn im Juli 2017 läuft meine Finanzierung aus 😁

Dass beim Golf 7 noch ein anderes DSG kommt, glaube ich ganz bestimmt nicht. Da wird man die alten DQ250 und DQ200 noch verheizen und gut ist.

Zitat:

Dass beim Golf 7 noch ein anderes DSG kommt, glaube ich ganz bestimmt nicht. Da wird man die alten DQ250 und DQ200 noch verheizen und gut ist.

Vermutlich, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt ^^

Ich weiß gar nicht, was Ihr alle mit dem 6er DSG habt. Ist doch nur eine Frage des Blinkwinkels. Wenn man wie ich vom trockenen 7 DSG beim Passat kommt, ist das nasse 6er DSG ein Traum.

Und wenn Eure GTI´s nicht genug Leistung entwickeln, um das 6er DSG mit Leben zu füllen ....

😛😁

Fahre mal mit einem GTI DSG, dann weißt Du, warum ich mir entweder einen Gang mehr oder eine kürzere Übersetzung wünsche 😉

Zitat:

@towe96 schrieb am 18. Januar 2016 um 21:19:32 Uhr:


Recht hat er schon, Vorderradantrieb wird ja auch nur aus Kosten- und Gewichtsgründen gemacht (und, um es für schlechte Fahrer leichter beherrschbar zu machen).

ach, nur deswegen?!😉

Was ist z.B. mit mehr Platz im Innenraum wegen Entfall einer Kardanwelle und Hinterachsdifferential, mehr Gewicht auf der Antriebsachse für bessere Traktion im Winter usw.?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen