N75

Audi TT 8N

Hatte mal nen Wackelkontakt am N75, wurde in der Werkstatt beseitigt.
Meine Frage ist: Wenn die Drähte dabei vertauscht worden wären, hätte das Auswirkungen oder wäre das egal?

Hatte meinen chippen lassen, aber der nimmt den geforderten LD nur bis 1 Bar an, obwohl er bis 1,3 gehen müsste.

58 Antworten

Ja moment!

😉

so bitte:

@ flo

Danke Dir, das is doch mal was im ganzen, sehr übersichtlich!

Wie haste denn gemessen? Im 4. auf der AB?

Werde Anfang nächster Woche auch mal ne Messfahrt machen mal sehen, ob das Steuergerät jetzt mehr LD fordert oder immernoch bei 1 Bar stehenbleibt.

Boah, keine Ahnung mehr, was das war! 3. oder 4.Gang.
Ich tippe auf 3.Gang, da man das mal eben auf der Landstraße machen kann.

Seh das aber nur als Anhalt, einige Werte sind eher schlecht.

😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel


Hallo,
doch haben Sie, so ist er bei mir..
N75 Ko. 2 grün/braun --> Motronic Ko. 104
N75 Ko. 1 gelb/schwarz --> Sicherung 34

Gruß
TT-Eifel

kacke, ist richtig bei mir! werde dann wohl weiter suchen müssen!🙁

mfg

Das eigentliche Problem scheint in diesem Thread zu liegen und nicht am N75. Wie wäre es wenn du das erstmal prüfst, was da geschrieben wurde.

http://www.motor-talk.de/t975124/f163/s/thread.html

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS


Das eigentliche Problem scheint in diesem Thread zu liegen und nicht am N75. Wie wäre es wenn du das erstmal prüfst, was da geschrieben wurde.

http://www.motor-talk.de/t975124/f163/s/thread.html

was habe ich mit nem gagtom und chippen zu tun?!?! oder was soll der thread mir sagen?

mfg

Flo hat vollkommen recht. das GZ erhöht den Ladedruck durch verzögerte Regelung durch das N75. heisst im Klartext. du hast immer 0,2-0,3 bar mehr ladedruck als Serie. wenn du beim chippen das Dring drin hattest, hast du 1,3bar wenn du ohne nur 1,0-1,1bar hättest. da liegt das ganze problem. deshalb stimmen auch deine soll/ist werte nicht, nehm ich an.

Zitat:

Original geschrieben von aemkei78


was habe ich mit nem gagtom und chippen zu tun?!?! oder was soll der thread mir sagen?

mfg

geht nicht um dein N75, sondern um das Problem von Hotie Hott

ach so!

mfg

@flo was hast du denn noch für teile vom ajq?

Zitat:

Original geschrieben von patrick202


Flo hat vollkommen recht. das GZ erhöht den Ladedruck durch verzögerte Regelung durch das N75. heisst im Klartext. du hast immer 0,2-0,3 bar mehr ladedruck als Serie. wenn du beim chippen das Dring drin hattest, hast du 1,3bar wenn du ohne nur 1,0-1,1bar hättest. da liegt das ganze problem. deshalb stimmen auch deine soll/ist werte nicht, nehm ich an.

0,3 Bar mehr LD durch GZ? Guten Morgen, aufwachen, Du pennst noch😁

Naja, kann doch sein, dass das GZ in Verbindung mit dem Chip soviel bringt. Ungechippt 0,1-0,15 bar mehr und mit Chip entsprechend mehr!

😉

Zitat:

Original geschrieben von aemkei78


ach so!

mfg

@flo was hast du denn noch für teile vom ajq?

Diese 😁

@ Flo

Ist ja klar das er ohne GZ weniger Ladedruck bringt als mit, aber der müsste doch auf jeden Fall den beim chippen programmierten LD bringen und mit GZ etwas mehr als programmiert.

Aber das macht er nicht! Ich denke mittlerweile das es am originalen Audi Chip liegt, das der die Programmierung nicht angenommen hat und bei der Messfahrt der LD nur durch das GZ auf 1,1 Bar gekommen ist. Hatten auch nur LMM Werte von 155, hatten es auf nen lahmen LMM geschoben der ausgewechselt werden sollte und danach 165 - 170 bringen sollte. Lmm ist neu, hat aber nix gebracht. Jetzt hab ich das GZ raus gemacht und komme nun nur noch auf 0,95 -1 Bar, also gute Serie.
Vielleicht würde es was bringen mal nen neuen Chip zu nehmen nicht den Originalen und die Daten mal aufzuspielen, weil wie gesagt komischerweise vom Steuergerät max. 1 Bar gefordert werden, obwohl 1,3 -1,4 programmiert.

Hätten vorher mal eine Messung machen sollen, dann würde ich jetzt nicht so im Dunkeln tappen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen