N75
Hatte mal nen Wackelkontakt am N75, wurde in der Werkstatt beseitigt.
Meine Frage ist: Wenn die Drähte dabei vertauscht worden wären, hätte das Auswirkungen oder wäre das egal?
Hatte meinen chippen lassen, aber der nimmt den geforderten LD nur bis 1 Bar an, obwohl er bis 1,3 gehen müsste.
58 Antworten
Haben zum Test auch schon das SUV abgeklemmt, d.h. die Seite die vom Druckrohr kommt abgezogen und zugemacht- hat auch nichts gebracht. Die Ansteuerung kommt doch vom N249. Wie spielt das zusammen, was kann da faul sein? Mit vag-com geht der bei CMD-Pressure nicht über 2000mbar, also 1Bar LD hinaus, obwohl mehr programmiert ist.
Ich bin KFZ - Elektriker und normalerweise ist es völlig egal wierum das Ventil angeschloßen ist . Ist wie mit einer Glühlampe da ist es auch egal .
Habe grade mal geschaut, nix vertauscht. Woran kann es aber liegen das der den LD auf 1Bar begrenzt? LMM ist auch neu. Klopfregelung springt auch nicht an.
Wenn du die Datenblöcke ausliest, dann steht da als als CMD Pressure 2,3 bar und als Presure @ Intercool nur 2bar, oder ?
Also 2,3 Bar sind wirklich programmiert meine ich jetzt .
Ähnliche Themen
@ cabrio
Nee, das ist ja das Problem. Der Chip ist laut Kennfeld so programmiert, das er 1,3 Bar LD bringen müsste, aber aus irgendeinem Grund geht der vom Steuergerät geforderte LD ( CMD Pressure ) nicht über 1Bar hinaus. Die 1 Bar bringt er aber (@ intercooler Pressure).
Ich denke doch, das die CMD Pressure die programmierten Werte sind, oder nicht ?
Bist du dir da ganz sicher, bzw. hast mal mit DR drüber gesprochen.
Hatte damals das Problem, das 1,45 bar befohlen wurden aber aktuell nur 0,3 anlagen.
War bei mir allerdings im 6.Gang bei ca. 6000 1/min und es zog sich der Ansuagschlauch zusammen.
Aber das kann bei dir ja nicht sein, da du eine Führung aus Alu hast.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Hotie-Hott
@ cabrio
Nee, das ist ja das Problem. Der Chip ist laut Kennfeld so programmiert, das er 1,3 Bar LD bringen müsste, aber aus irgendeinem Grund geht der vom Steuergerät geforderte LD ( CMD Pressure ) nicht über 1Bar hinaus. Die 1 Bar bringt er aber (@ intercooler Pressure).
Das hört sich dann aber eher nach einem SW-Problem an.
Der Motor bringt ja genau das, was das Steuergerät befiehlt.
Mach doch mal ein STG-Reset und schau ob sich dann was ändert. Bei Lautehupe war auch sowas, er hatte nur 0,9 bar obwohl er eigentlich 1,5 haben sollte. Nach einem STG-Reset war alles in Butter.
😉
Die Software wurde von DR gecheckt, alles in Ordnung!
Wenn das Steuergerät ausgebaut wird findet ja automatisch ein Steuergerätereset statt oder irre ich da?
Zitat:
Original geschrieben von Hotie-Hott
Besser wäre es natürlich mit Vag - Com.
Wie wird es da gemacht?
Einfach 10 Minuten die Batterie abklemmen und gut ist!
Danach halt nochmal schauen. Bei Lautehupe war mit der SW auch nix. Fehlerspeicher war leer, aber danach lief er wieder top!
Probieren geht über Studieren!
😉
War es bei " Hupe" auch so, dass der vom Steuergerät geforderte LD nicht dem programmierten entsprach ?
Zitat:
Original geschrieben von Hotie-Hott
OK., dann geh ich jetzt mal und Dreh den Hahn zu!
Jup! Geb mal bitte Rückmeldung obs was gebracht hat!
😉
Bin mir nicht ganz sicher ob´s nur der "Reset - Effekt" ist, aber ich denke er geht besser. Werde nächste Woche mal ne LOG erstellen, dann werd ich es ja sehen.
@ Flo
Hast Du mal ne LOG von Deinem noch mit K03 und Chip zum Vergleich?