N75
Hatte mal nen Wackelkontakt am N75, wurde in der Werkstatt beseitigt.
Meine Frage ist: Wenn die Drähte dabei vertauscht worden wären, hätte das Auswirkungen oder wäre das egal?
Hatte meinen chippen lassen, aber der nimmt den geforderten LD nur bis 1 Bar an, obwohl er bis 1,3 gehen müsste.
58 Antworten
Hab grade nochmal Rücksprache mit MTE gehalten am Chip kann es definitiv nicht liegen, da er ja vor dem schreiben gelöscht wird, eigentlich logisch.
Soll das GZ nochmal einbauen und mal auslesen wieviel LD er dann hat. Wenn es mehr ist als vorher sollte es zumindest nicht am Lader (wastegate) oder Laderschaufeln, sodass dieser runterregelt, liegen.
Außerdem soll ich nochmal den LMM tauschen, es wäre nicht der erste kaputte "Neue", da es ein Austauschteil ist.
Zitat:
Original geschrieben von Hotie-Hott
und komme nun nur noch auf 0,95 -1 Bar, also gute Serie.
Vielleicht würde es was bringen mal nen neuen Chip zu nehmen nicht den Originalen und die Daten mal aufzuspielen, weil wie gesagt komischerweise vom Steuergerät max. 1 Bar gefordert werden, obwohl 1,3 -1,4 programmiert.
1bar fände ich toll! habe zur zeit nur 0,64! obwohl einige nur auf 0,7 kommen! laut audi liegt der zwischen 0,7-0,9! programmiert auf 1,4 bar bei k03???
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Hotie-Hott
Außerdem soll ich nochmal den LMM tauschen, es wäre nicht der erste kaputte "Neue", da es ein Austauschteil ist.
manchmal hast du auch neuteile bei den austauschteilen!😉
mfg
Hab das GZ wieder eingebaut und schon gehts wieder richtig vorwärts.
Mit 1,3-1,4 Bar ist nur im Moment zum Test, die bringt der bei mir ja eh ni 🙁
Aber 0,6 Bar sind wirklich etwas mau.
Ähnliche Themen
@ floh
Häh, wieso zum chippen? Is doch gechippt. Und warum selber schuld? Hab irgendwo noch ne " tote Ratte " drinnen, denn der müsste ja auch ohne GZ abgehen wie Sau.
Zitat:
Original geschrieben von Hotie-Hott
@ floh
Häh, wieso zum chippen? Is doch gechippt. Und warum selber schuld? Hab irgendwo noch ne " tote Ratte " drinnen, denn der müsste ja auch ohne GZ abgehen wie Sau.
Merkst du die Einschläge noch! Der kann ohne GZ den Ladedruck nicht bringen, weil du die mechanischen Rahmenbedingungen verändert hast und du müsstest dann wohl den Chip auf das fehlende GZ anpassen lassen oder willst du ewig mit GZ rumeiern?
😉
Wieso soll der keinen LD bringen, wenn der GZ drausen ist? Das N75 begrenzt den LD nur etwas später. Das GZ wurde doch nicht angepasst. GZ drin oder draußen bringt der doch normalerweise den programmierten LD, mit Gz dann nur etwas mehr, weil das N75 verzögert abschaltet.
Ich hab keinen Bock mehr. Du hast es doch selber gesehen, dass es scheinbar nicht so ist, wie du meinst!!!
Ich klinke mich aus.
😉
@NOS.. ich gehe von HotiHotts angaben aus und rechne eben runter..und mein erstes GZ hatte eine erhöhung des maxLD um 0.25bar-aber furchtbar wellenförmiges beschleunigen
@Hotie Hott:
logo liegts am gz..
du gehst zum chippen und hast dein GZ drin- Ergebnis: deine Ladedruckregelung ist übern haufen geworfen. Dein N75 regelt verzögert, dein wastegate lässt verspätet LD ab, dein LD erhöht sich. der chip gibt nen ladedruck von 1,3bar vor und der wird erreicht(mit GZ und dadurch verzögerter Wastegatefunktion). jetzt baust du das GZ aus, dein STG arbeitet mit den Parametern "mit GZ" und wenn dein STG 1,3 bar fordert(das Wastegate aber wieder sauber über das n75 arbeitet) erreichst du reell eben einen maxLD, der um die zuvor durch das GZ erreichte Erhöhung wieder verringert ist. ist nicht das erste mal, dass das vorkommt. wie soll der chip denn sauber programmiert werden, wenn die ladedruckregelung mit gz schon eingeschränkt arbeitet?
hilft nix, chip muss neu! kannst Flo ruhig glauben..😉
@hottie-hott: ich kann schon verstehen, dass Du so vehement an Deiner Theorie festhälst, schließlich wurde wegen GZ beim Chippen ein massiver Fehler begangen der jetzt als Ergebnis ein Haufen Miste erzeugt.
Aber es hilft jetzt keinem weiter, wenn Du Dir nicht helfen lassen willst und nur hören willst, dass Du alles richtig gemacht hast.
Meiner meinung nach geht kein Weg am neu chippen vorbei, wenn Du ohne GZ fahren willst.
Warum willst Du denn überhaupt ohne GZ fahren? Wenn der Chip darauf abgestimmt ist, kannste doch damit weiter fahren.
@Patrick: klar . mit einer nicht funktinionierenden Kombination aus N75J und GZ hatte ich 1,3 Bar und surging ohne Ende. Dann aber einfach so allgemein in den Raum zu schmeißen, dass ein GZ 0,5 Bar mehr Ladedruck bringt, wäre auch nicht die Wahrheit gewesen. Du musst immer bedenken, dass dann hier alle Leute losgehen und sich auch ein GZ einbauen wollen, weil sie denken, Deine Angaben gelten für alle GZ Umbauten.
@Nos: Recht hast Du!😁
im Normalfall warens ja 0,15-0,2bar. und die waren schon nicht gesund.😉
@hotieHott
Glaubs uns, spar dir ne Menge rumprobiererei und geh ohne GZ nochmal hin.
Hat dein Tuner vor dem Chippen keine probefahrt gemacht und gemerkt, dass einige Parameter einfach nicht passen?
Ich war doch schon das 2. Mal dort- Ohne GZ.
Hab ne neue Software bekommen- das Problem ist geblieben.
Egal was programmiert ist, das Steuergerät fordert nicht mehr als max. 1-1,1 Bar CMD Pressure. Also begrenzt das Steuergerät den
max. programmierten LD aus welchem Grunde auch immer. Das GZ habe ich zum Test eingebaut um festzustellen ob`s am Lader liegt, das der nicht mehr liefert, weil er vielleicht hin ist. Mit GZ geht er aber besser, also liegts nicht an einem def. Lader. Vielleicht ist der neue LMM nicht i.O.?