MyAudi App unbrauchbar

Audi A4 B9/8W

Hi,

habe seit gut einem Monat den B9. Bin sehr überzeugt, tolles Auto. Ein Feature wo ich mich die ganze Zeit drauf gefreut habe sind die Connect Dienste in Verbindung mit der myAudi App. Da bin ich aber maßlos enttäuscht von.

Immer wenn ich den Fahrzeugstatus abrufen will dauert es ewig, und irgendwann erscheint die Meldung: Konnte nicht abgerufen werden. Gleiches beim Verriegeln oder Entriegeln. Mindestens 2 Minuten dreht sich die "Sanduhr", bis man dann per Push Benachrichtigung gesagt bekommt, dass das leider nicht geht.

Auch die Dienste im Wagen funktionieren nicht. Webradio bei vollem LTE Ausschlag max 2-3 Minuten Fehlerfrei. Danach passiert einfach nichts mehr bis ich die App am Telefon neustarte. Nutze hier ein iPhone 8 mit festgesetzter IP Adresse, sodass trotz WLAN Verbindung noch Internet aktiv ist.. Liegt das vielleicht hier dran? Außerdem habe ich ebenfalls den Bug, dass die Verbindung von MMI zur App sofort abbricht, wenn das Handy in der Induktion läd -> Diesen Bug habe ich auch an meine Werkstatt weitergegeben.

Habt ihr ähnliche Probleme oder ggf. sogar Lösungen?

VG

Beste Antwort im Thema

Zitat:
"Soviel Unsinn wie in dem Beitrag und teilweise auch in den Kommentaren hier im Forum habe ich selten gelesen...
mal ein paar Infos von einem "Insider":
Seat ist überhaupt nicht auf der Connect-Plattform welche von Audi gehostet wird vertreten!
Die Dienste werden in Fahrzeugen von Audi, VW, Skoda und Porsche verwendet
Die schlimmste Auswirkung des Ausfalls (vor Allem bei Audi und VW) war dass Auslieferungen an den Kunden in den letzten Tagen behindert waren, da die integrierte eSIM für den Notruf nicht aktiviert werden konnte und damit zumindest in D der Gesetzgeber die Übergabe (mit Nachbesserung) nicht erlaubt (nur vorab aktivierte Fahrzeuge konnen übergeben werden)
Dass die grauen (nicht sichtbaren, wie z.B. remote open und Standheizung) und bunten (alle sichtbaren, wie Verkehr online, Wetter...) Dienste nicht verfügbar waren ist unangenehm beeinträchtigt die Funktion im Fahrzeug ansonsten aber in keinster Weise. Android Auto, oder Apple CarPlay funktionieren wenn mitgekauft einwandfrei und ermöglichen so auch Stauinfos im Fahrzeug

Die Ursache des Ausfalls ist relativ einfach erklärt:
Jahrelang gewachsene und ausgebaute (aber im Grunde stark beschränkte) Architektur welche mittlerweile viel zu komplex und unübersichtlich ist
Architektur war nie für die hohe Zahl von Fahrzeugen im VW Konzern ausgelegt, sondern "mal schnell" für ein Modell bei Audi hingefriemelt
Jahrelang wurden die Defizite in der Architektur und den Applikationen durch "Nachschieben" von Infrastruktur kompensiert (skaliert mittlerweile nicht mehr...)
Es gibt im Falle eines Ausfalls einer Zentralkomponente (Authentisierung, Registrierung, Dispatcher) keine Methode die Anfragen der Fahrzeuge geplant zu regulieren.
Die Anfagen der Fahrzeuge werden im Falle eines Fehlschlags in immer kürzerer Zeit wiederholt und irgendwann hat der Anfragentsunami der Fahrzeuge die zentralen Infrastrukturkomponenten wie Firewalls, Loadbalancer und Datenbanken lahmgelegt bzw. in die Sättigung gefahren. Ein Wiederanlauf nach Identifikation (sehr schwierig, da unendlich komplex) des Fehlers und der Behebung ist damit schwierig und nur schrittweise durch Regulierung der Anfagen durch Drosselung im internen Netzwerk möglich

Ich hörte heute einen Analysten sagen: "Ein einziger Fehler in einer undurchsichtigen und komplexen IT-Struktur führte dazu dass die Fahrzeuge des Konzerns quasi einen DDoS Angriff auf den Dienst starteten"

Ach ja, gehackt wurde hier gar nix... keine Boxen von Zulieferern und keine Dienste... Ausser dass man den Programmierern und Systemplanern was unterstellen möchte :=)

Ich hoffe mal ein bischen Licht ins Dunkel gebracht zu haben...
btw: Bei BMW war das Desaster vor 2 oder 3 Jahren genauso groß ist mittlerweile aber weitgehend korrigiert... Im VW-Konzern arbeitet man daran und plant für zukünftige Plattformen in der Cloud
"

1083 weitere Antworten
1083 Antworten

Normalerweise nicht.

Hab aber bisher keine Zeit und Muße dazu gehabt und glaube auch nicht dass es was bringt...

Gruß, maxx

OK, danke!

Bei mit das gleiche Problem. Favoriten verbunden und aktualisieren des Fahrzeugstatus erfolgt nur beim öffnen und schließen des Fahrzeugs. Hab dazu am Freitag bei Audi auch schon ein Ticket eröffnet. Anders merkt in dem Saftladen ja anscheinend niemand das Probleme bestehen. La. Homepage sind aktuell keine Störungen oder Wartungsarbeiten bekannt ??

Guten Abend zusammen,
Also ich hab jetzt folgendes gemacht: Im Navi den Hauptnutzer abgemeldet, neu angemeldet. Fazit: alle Einstellungen (Radiosender etc.) sind noch da. Nur die Favoriten eben nicht! 😉
Das Auto ist komplett Online. Habe auch das 850er Kartenupdate heute erhalten.

Dann dachte ich mir: ok, rufste mal die Hotline an...
Hätte ich mir sparen können...
Denen ist mal wieder keine Störung bekannt. Außer dass man gerade keine Ziele aus der App senden kann sollte alles gehen.
Dann musste ich das gesamte Prozedere mal wieder durchmachen: Passwort resetten, Navi neustarten, Neu anmelden. Diesmal durfte ich sogar noch eine Videokonferenz mit der netten Dame machen um meine Händlerverifizierung abzuschließen (hat die letzten 2 Jahre keine Sau interessiert) und dann noch ein paar Screenshots.
Jetzt hab ich eine Ticketnummer! WOW! 🙂
Ich habe auch noch freundlich darauf hingewiesen dass ich nicht der einzige mit dem Problem bin. Antwort: bisher kennen man keinen anderen Fall... 🙁

Also abwarten und Tee trinken oder ein paar Tickets ins Audi Universum schieben....
Grüße, maxx

Ähnliche Themen

Alles klar.
Wenn’s morgen nicht OK ist werde auch ich Audi kontaktieren.

Kannste gleich anrufen! 😉

Audi Digitalsupport: 080028342666328

Grüße, maxx

Zitat:

.

Dann dachte ich mir: ok, rufste mal die Hotline an...
Hätte ich mir sparen können...
Denen ist mal wieder keine Störung bekannt. Außer dass man gerade keine Ziele aus der App senden kann sollte alles gehen.
Dann musste ich das gesamte Prozedere mal wieder durchmachen: Passwort resetten, Navi neustarten, Neu anmelden. Diesmal durfte ich sogar noch eine Videokonferenz mit der netten Dame machen um meine Händlerverifizierung abzuschließen (hat die letzten 2 Jahre keine Sau interessiert) und dann noch ein paar Screenshots.
Jetzt hab ich eine Ticketnummer! WOW! 🙂
Ich habe auch noch freundlich darauf hingewiesen dass ich nicht der einzige mit dem Problem bin. Antwort: bisher kennen man keinen anderen Fall... 🙁

Also abwarten und Tee trinken oder ein paar Tickets ins Audi Universum schieben....
Grüße, maxx

Standardvorgehen in dem Saftladen. Jedes Mal die gleichen Lösungsvorschläge die nichts bringen und den Kunden nur beschäftigen. Mir wollte man sogar mal erzählen, dass ich dringend ein Softwareupdate bräuchte damit man mir helfen kann, was natürlich totaler Quatsch war. Ich denke das war ohnehin mein letzter Audi und versuche das Jahr bis zum Leasingende noch zu überstehen. Bis dahin hilft nur hartnäckig bleiben, und sich vom Support weder abwimmeln noch veräppeln zu lassen.

Könnt ihr derzeit Naviziele per App an den Audi schicken und kommen diese dann dort auch an?
Das klappt bei meinem seit ca. 1.5 Wochen nicht mehr. Die App meldet frech, dass sie das Ziel versendet hat, ober im Audi kommt nichts an.

Wegen des neuesten OTA Update muss ich mal schauen. Glaube aber nicht, dass das schon angekommen ist.
Navi Favoriten waren letzte Woche auch alle weg.

Mann, Mann, Mann.....

Wie ich oben geschrieben habe ist das Problem mit den Zielen Senden wohl bei Audi bekannt.
Das Problem mit den Favoriten noch nicht wirklich.
Grüße, maxx

Ich kann mir vorstellen das die Synchronisation der Favoriten und das Senden von Zielen über den gleichen Server läuft.
Hilft zwar nicht, wäre aber eine Erklärung.
Bei mir sind alle Favoriten weiterhin vorhanden; betrifft also nicht alle Fahrzeuge.

Ja das habe ich mir auch schon gedacht. Umso komischer dass es nicht alle betrifft.
Aber gut für dich. 😉
Gruß, maxx

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 11. Oktober 2022 um 12:10:24 Uhr:


Ich kann mir vorstellen das die Synchronisation der Favoriten und das Senden von Zielen über den gleichen Server läuft.
Hilft zwar nicht, wäre aber eine Erklärung.
Bei mir sind alle Favoriten weiterhin vorhanden; betrifft also nicht alle Fahrzeuge.

Nur vorhanden oder klappt auch der Sync mit der App (neue Favoriten)?

Ich habe heute Audi geschrieben, bislang nur die automatische Eingangsbestätigung bekommen.

Heute Nachmittag habe ich wegen etwas ganz anderem mal wieder die OBDApp benutzt.

Beim Rumfummeln habe ich dann in der App gesehen, dass das 5Ghz-WLAN, das ich vor Monaten aktiviert hatte und seit dem problemlos funktioniertet, nicht als aktiviert markiert war. (Obwohl es ganz offensichtlich funktioniert.).

Damit es in der App wieder „schön“ aussieht dachte ich, „…klick noch mal drauf, ist ja egal…“

Nach dem Aktivieren in der OBDApp started das MMI ja teilweise neu - sinngem. stand da „WLAN wird initialisiert, bitte warten…“.

Und das WLAN des Audi startet auch neu, denn mein iPhone verband sich nach dem Neustart sichtbar neu mit dem Auto.

Aber jetzt kommt’s:

SOFORT nach dem WLAN-Neustart wurde ein OTA-Kartenupdate gestartet, ein Navi-Ziel, das ich vor über einer Woche ans Auto gesendet hatte, dort aber nie ankam, kam an und als ich daraufhin sofort ins Navi guckte waren alle Favoriten und die Heimat- und Geschäftsadresse wieder da!

Leute, das ist doch kein Zufall!?! 😛

Das Problem mit den Favoriten und nicht durchgestellten Zielen aus der App ist eigentlich behoben. Im Q5-Forum gibt es Mitteilungen, dass es wieder funktioniert. Kann ich bestätigen. Das vor zwei Wochen gesendete Ziel kam heute an und auch die Favoriten (Heimatadresse) sind wieder da. Ich habe keinerlei Ab- und Anmeldungen vorgenommen. Heute Morgen kam bei mir sogar das Oktoberupdate der Navikarten an, obwohl die Favoriten nicht da waren.

Also gestern hat das mit dem Zustellen definitiv 'funktioniert'. Ich habe währen der Nachhausefahrt vom Büro (waren zum Glück nur 15min) gefühlt im Zweiminutentakt die Nachricht "neues MyAudi-Ziel" erhalten. Doof nur, dass es immer dieselbe Adresse war... War ganz schön nervig. Vorhin eben habe ich das Ziel aus der App gelöscht, was mit einer Fehlermeldung quittiert wurde, dass das Fahrzeug derzeit nicht erreichbar sei... Eieiei. Mal gucken, ob es dann wieder angezeigt ist.
Bei dem dermassen kleinen Funktionsumfang, der die Audi-App bietet, darf man doch wenigstens erwarten, dass das zuverlässig funktioniert 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen