Mustang GT Brembo nachrüsten
Hi,
hat jemand von Euch bei einem Mustang GT die Bremsanlage gegen eine Brembo tauschen lassen.
Wenn ja, mit welchem finanziellen Aufwand ist zu rechnen ?
Danke vorab und VG
Guido
Beste Antwort im Thema
V8, da kannst du dir das geld für die HiFi Anlage sparen! 😁
46 Antworten
Zitat:
@ruckzuck84 schrieb am 6. März 2015 um 13:02:17 Uhr:
zurück zum thema, die bremboanlage ist mir einfach zu teuer. die originale 336mm anlage ist deutlich kostengünstiger, und auch die folgekosten sind deutlich drunter.
Besser so, ich verstehe nämlich kein Wort! 😁 😁
Hi,
nu sind die Brembos drauf. Erster Eindruck: Schon ne andere Liga, wobei ich die Kirche die ersten ca. 500km noch im Dorf lassen soll..... Aber der Unterschied ist mehr als deutlich. Vorne wurden Scheiben, Zangen und Beläge getauscht, hinten nur die Beläge. Allerdings mussten Spurverbreiterungen drauf, dami es passt - trotz 19" Felgen..... ??!!
VG
Zitat:
@guido-run schrieb am 9. April 2015 um 16:39:46 Uhr:
Hi,nu sind die Brembos drauf. Erster Eindruck: Schon ne andere Liga, wobei ich die Kirche die ersten ca. 500km noch im Dorf lassen soll..... Aber der Unterschied ist mehr als deutlich. Vorne wurden Scheiben, Zangen und Beläge getauscht, hinten nur die Beläge. Allerdings mussten Spurverbreiterungen drauf, dami es passt - trotz 19" Felgen..... ??!!
VG
Gratuliere, sieht gut aus und bremst sicher sicher.
Mein Shelby hat vorn 19 hinten 20" Felgen Serie, bestimmt wegen der Bremsen. Evtl. hättest dir mit 20" hinten deshalb die Spurverbreiterung sparen können.
Habe lt. TrackApp Verzögerungen über 1G damit geschafft.
Ab jetzt musste beim Bremsen für den Hintermann mitdenken!
Zitat:
@Ahab2000 schrieb am 9. April 2015 um 17:27:48 Uhr:
Ab jetzt musste beim Bremsen für den Hintermann mitdenken!
Kommt auf die Geschwindigkeit an. Solange die Bremse bis in den ABS Regelbereich verzögert, wird der Bremsweg hauptsächlich durch den Reifen bestimmt.
Kann man sich schön bei Motor Trend ansehen. Bei Hot Rod Garage machen die viel Bremsenumbauten. Ist teilweise verblüffend.
Ähnliche Themen
Zitat:
@guido-run schrieb am 9. April 2015 um 16:39:46 Uhr:
Hi,nu sind die Brembos drauf. Erster Eindruck: Schon ne andere Liga, wobei ich die Kirche die ersten ca. 500km noch im Dorf lassen soll..... Aber der Unterschied ist mehr als deutlich. Vorne wurden Scheiben, Zangen und Beläge getauscht, hinten nur die Beläge. Allerdings mussten Spurverbreiterungen drauf, dami es passt - trotz 19" Felgen..... ??!!
VG
Hi mit dem selben Gedanken spiele ich auch grade, da meiner nun knapp 100t KM gelaufen hat und ide Schiben runter müssen. Die beläge schon zum 3. mal fertig sind, vorne wie hinten, komplett neue Scheiben und Beläge also.
Ich habe den sleben Felgensatz drauf da es ja ein CS ist.
Auf keinen Fall werde ich die Felgen wechseln, da die mir immernoch am besten gefallen. Außerdem habe ich diese letzten Herbst erst neu glanzdrehen und pulvern gelassen habe. Dank der guten Werksseitigen Karlackversiegelung, die an 3 von 4 Felgen ohne bordsteinkontakt aufgegangen ist.
Nun wäre meine frage, was kostet der Spaß, wo hast du die teile her? Oder macht es vielleicht Sinn noch etwas stärkeres als bremsanlage zu verbauen?
Hi,
die Teile sind aus den USA geliefert worden. Ob eine noch bessere Anlage Sinn macht, kann ich nicht sagen.
Ich soll die Teile die ersten ca. 500km nicht wirklich fordern.....(Empfehlung der Werkstatt)
- machen aber auch so einen wirklichen guten Eindruck...
VG
Zitat:
@guido-run schrieb am 13. April 2015 um 16:45:50 Uhr:
Hi,die Teile sind aus den USA geliefert worden. Ob eine noch bessere Anlage Sinn macht, kann ich nicht sagen.
Ich soll die Teile die ersten ca. 500km nicht wirklich fordern.....(Empfehlung der Werkstatt)
- machen aber auch so einen wirklichen guten Eindruck...VG
Ok, also hat die Werkstatt die Teile komplett für dich bestellt, weist du zufällig eine Adresse?
Was ich grade gesehen habe, kann das sein das du noch die Original gummi Reifenventile drinnen hast?
Da kann ich dir nur sagen, schnellstens tauschen! Grade wenn man mal etwas länger schnell unterwegs ist sind die ganz schnell überfordert und reiben sich an der Felge auf und werden dann recht schnell undicht. Ist mir selbst 3 mal passiert und habe lange nach Abhilfe schauen müssen in 2011, da wussten die Deutschen Werkstätten nicht viel darüber außer, gibts net passt net!
Was auch der Fall ist, das nicht alle Verntile passen mit den TPMS Sensoren, bei Amazon.com gibts die Passenden und gar nicht mal so teuer selbst mit Luftfracht. (In dem Paket ist dann auch wirklich nur Luft)
Hi,
danke für den Tipp mit den Ventilen. Bislang ist mir nichts negativ aufgefallen.
Was heisst schnell und lange ? 🙂 Werde mir den Link mal merken.
Meinst Du eine Adresse in den USA oder von der Werkstatt hier ?
VG Guido
Zitat:
@guido-run schrieb am 13. April 2015 um 18:22:43 Uhr:
Hi,danke für den Tipp mit den Ventilen. Bislang ist mir nichts negativ aufgefallen.
Was heisst schnell und lange ? 🙂 Werde mir den Link mal merken.Meinst Du eine Adresse in den USA oder von der Werkstatt hier ?
VG Guido
Schnell und lange, naja von München nachts über Nürnberg Heilbronn nach Bad Kreuznach, in München voll getankt in Bad Kreuznach wieder. merh kann man sich denken 😁 😉
Ab höhe Ludwigshafen waren 2 Ventile durch und die TPMS Warnung ging an. Die Bremse hat das komischerweise ohne große Zicken mitgemacht. So schlecht ist die Serie nämlich nicht, mit passenden Belägen von Hawk.
Links zum Teile-Händler in USA wäre ideal. Der Kostenfaktor wäre auch nicht ganz unerheblich.
Links zur Werkstatt, wenn es in meiner nähe (KH) sein sollte. Nicht noch 200 KM weit weg.
das problem sind hauptsächlich diese scheiß keramikbeläge!
die originale bremse mit ebc scheiben und hawk geht ganz gut. und die 2012er 336mm mit dem selben teilen ist auch top. am besten ist immer noch der ferodo ds2500. günstiger sind die scheiben von Powerstop, und die scheiben die es aktuell im satz bei ebay gibt sind auch in ordnung, aber nur mit vernünftigen belägen!!!
und wer das geld hat die brembo-anlage zu verbauen, der soll es machen! besser als der kleinere kram ist es allemal, und vor allem gibt es deutlich mehr auswahl an belagsmischungen! aber die teilekosten für den Umbau sind eben so hoch, da kann ich 3 mal scheiben wechseln! 😁 und die folgekosten für scheiben und beläge dementsprechend auch deutlich höher!
Zitat:
@tommyman schrieb am 13. April 2015 um 18:31:24 Uhr:
Schnell und lange, naja von München nachts über Nürnberg Heilbronn nach Bad Kreuznach, in München voll getankt in Bad Kreuznach wieder. merh kann man sich denken 😁 😉
Die Strecke sind rund 450-470 km. Wenn Du das mit einem Tank geschafft hast, bist Du gemütlich im Tempomat mit 150/160 km/h gecruist. Wenn Du richtig flott gefahren wärst, hättest Du unterwegs tanken müssen 😛
Zitat:
@EL PRESIDENTE 0 schrieb am 24. April 2015 um 11:50:30 Uhr:
Die Strecke sind rund 450-470 km. Wenn Du das mit einem Tank geschafft hast, bist Du gemütlich im Tempomat mit 150/160 km/h gecruist. Wenn Du richtig flott gefahren wärst, hättest Du unterwegs tanken müssen 😛Zitat:
@tommyman schrieb am 13. April 2015 um 18:31:24 Uhr:
Schnell und lange, naja von München nachts über Nürnberg Heilbronn nach Bad Kreuznach, in München voll getankt in Bad Kreuznach wieder. merh kann man sich denken 😁 😉
Es war Nacht, es war wenig bis kein Verkehr. Also Spaß pur
Kraft kommt ja von Kraftstoff, der Spaßfaktor stand im Vordergrund
Hallo,
das Thema ist zwar schon älter aber, es passt ziemlich zu meiner Frage.
Ich habe ein 2013 gt cs convertible und suche nun auch neue Bremsscheiben und Beläge. Die Brembo Anlage ist mir auch zu teuer und ich fahre wirklich sehr selten richtig schnell.
Gibt es irgendwelche Empfehlungen welche Scheiben und Beläge ich nehmen kann, auch zugelassen? Habe im Moment die Serie drauf, mein Händler meinte die sind bald durch.
Ich habe die Hawk Produkte einmal rausgelesen, bzw da ich das Auto erst ein Jahr habe habt ihr sogar Shop Empfehlungen aus den USA?
Mit grüßen Jan
Ich denke Du hast die 336mm Scheibe? der 4,6 hat 316mm und die Shelbybremse hat 355mm!
Mess am besten vorher!
Scheiben würde Ich DBA oder Tarox empfehlen, wenn es billig sein soll dann die EBC.
Hände weg von HAWK Belägen! Die sind scheiße! genauso EBC! Ich empfehle Dir als vernünftigen Mittelweg den Pagid S oder den Ferodo DS2500.
Ein guter Shop für Bremsenteile ist https://www.at-rs.de/shop/index.php
Guter Service und kompetente Leute. Falls Du die 336mm Scheiben hast, musst Du den S197 wählen und dann den 5.0 bis 2011.
Ein guter Ansprechpartner für Teile aus aller Welt ist http://www.asp-usshop.com Der gute Mann hilft gerne weiter, lehnt sich weit aus dem Fenster wenn es um Sonderbestellungen geht, und ist preislich immer fair und ein guter Verhandlungspartner.
Für kompetenz in sachen Ford US Cars empfehle Ich http://www.fordbeck.de
und tschüss
Zitat:
@Heydt-Box schrieb am 14. Mai 2017 um 10:15:19 Uhr:
Hallo,das Thema ist zwar schon älter aber, es passt ziemlich zu meiner Frage.
Ich habe ein 2013 gt cs convertible und suche nun auch neue Bremsscheiben und Beläge. Die Brembo Anlage ist mir auch zu teuer und ich fahre wirklich sehr selten richtig schnell.
Gibt es irgendwelche Empfehlungen welche Scheiben und Beläge ich nehmen kann, auch zugelassen? Habe im Moment die Serie drauf, mein Händler meinte die sind bald durch.
Ich habe die Hawk Produkte einmal rausgelesen, bzw da ich das Auto erst ein Jahr habe habt ihr sogar Shop Empfehlungen aus den USA?
Mit grüßen Jan
Also vorne habe ich 33,5 und hinten habe ich 31,5 gemessen.
Danke für die schnelle antwort, dann schaue ich mir mal die links an