Must-Haves in einem Sharan
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich bin gerade am Sharan konfigurieren und würde gerne ein paar Empfehlungen von Euch bekommen.
Die Mitarbeiter im Autohaus finden für jede Sonderausstattung ein gutes Argument.
Ich liebäugle mit einem 103KW (140 PS) Highline mit manueller Schaltung.
Der Highline MUSS glaube ich sein wenn ich die Chromeinfassung der Fenster haben will, oder?
Ich habe folgende Fragen:
Wenn ich Kurvenlicht haben will, benötige ich unbedingt den Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist" oder sind die normalen Xenon schon als Kurvenlicht mit Tagfahrlicht?
Ist das Dynamische DCC Fahrwerk "Welten" Unterschied oder fährt sich der Sharan auch mit dem normalen Fahrwerk bereits sehr gut?
Gleiche Frage zum Elektronische Differenzialsperre XDS, kann ja sein dass das GUT investierte 200 EUR sind.
Rückfahrkamera ist anscheinend eine dringende Empfehlung, ebenso wie die elektrischen Schiebetüren.
Was bekommt man denn wenn man keinen 6/7 Sitzerpaket kauft? 5 Sitze und sehr viel größeren Kofferraum?
Welche Pakete sind denn vom Preis/Leistungsverhältnis zu empfehlen?
Ist das Panormadach eine richtig tolle Sache? Schützt das Rollo genug vor Sonneneinstrahlung?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Tobias
Beste Antwort im Thema
@Rolling Thunder
Ich gebe dir in deinem letzten Post zwar gundsätzlich Recht.
Deswegen würde ich mir auch nicht extra die dritte Sitzreihe kaufen.
Nur wäre es schön von VW gewesen, wenn sie wenigestens von Werk, als Sonderausstattung einen variablen Ladeboden anbieten würden.
Denn auf bastelei habe ich keine Lust!
Aber z.B mit einer Hundebox, oder wie wir mit Zwillingskinderwagen, stört die Kante schon ganz schön.
Aber da wir die dritte Sitzreihe eh brauchen, haben wir die auch mitbestellt
Gruß
88 Antworten
Das ist ein Auszug aus dem Konfigurator:
Zitat:
Mobiltelefonvorbereitung “Plus” für "RNS315"
- Außenantennenanbindung über Mobiltelefon-Ladeschale*
- Bedienung und Anzeige über Multifunktionsanzeige „Plus“ und Radio-Navigationssystem “RNS 315”
- drahtlose Kommunikationsschnittstelle BLUETOOTH AUDIO (ausschließlich kompatibel mit advanced audio distribution profile A2DP)**
- Freisprecheinrichtung
- für Mobiltelefone mit Bluetooth-Schnittstelle (hands free profile 1.5) und GSM 900/1800 MHz
- Halterung für Mobiltelefon-Ladeschale*
- Sprachbedienung*) Die Mobiltelefonschale ist nicht im Preis inbegriffen und muss separat über die Volkswagen Zubehör GmbH bestellt werden.
Bitte prüfen Sie unbedingt, ob die Mobiltelefonschale für das jeweilige Mobiltelefon geeignet ist
**) Nicht in Verbindung mit Radio „RCD 210“.Weitere Informationen zu Funktionen, kompatiblen Mobiltelefonen und zu verfügbaren Mobiltelefonladeschalen finden Sie unter:
http://www.volkswagen-zubehoer.de/mobiltelefonvorbereitung_plus.html
Bitte bringen Sie zur Fahrzeugabholung Ihr Mobiltelefon mit. Ihr Volkswagen Partner weist Sie gerne in die Kopplung des Gerätes ein.
Zitat:
Original geschrieben von SHARK373
Habe auch beim Highline das Sportpaket mit den elektrischen Sitzen (das Komplettpaket ist echt sinnvoll, da bekommst noch die getönten Scheiben und das Sportfahrwerk und eben die elektrischen Sitze mit Memory dazu) gewählt, da muß man kein Leder bestellen!!!! Alcantara und Kunstleder....genial! Schade ist allerdings, daß man den Beifahrersitz nicht umklappen kann.Zitat:
Original geschrieben von Kuugaa
Das dumme ist, die elektrisch verstellbaren kosten 965 EUR extra und dummerweise gibts die nicht mit Stoff sondern nur mit Leder, also nochmal 3000 extra.
Naja, schon...musst hält die Lehne runterkurbeln...
Zitat:
Naja, schon...musst hält die Lehne runterkurbeln...
Ist aber schon ein großer Unterschied, ob ich den Sitz nach hinten drehe oder ob ich die Lehne flach nach vorn klappe...
Mit ist es egal. Große Sachen kommen bei mir eh immer in den Anhänger.
Zitat:
Original geschrieben von NoComment73
hat dir das dein verkäufer so gesagt? also ich hab die elektrisch verstellbaren und die sind mit alcantara/kunstleder, das ganz sicher nicht €3000 gekostet hat :-)
Das schlupfloch heisst tatsächlich HIGHLINE.
Dort kann man dann doch die 12Wege Sitze mit Alcantara haben.
Die Highline wird mir aber wirklich zu teuer. Das Alcantara kostet, die 17 Zöller auch, ansonsten sind im Highline vielleicht 600 EUR Sonderaustattung enthalten die ich im Comfort dazunehmen müsste. Multianzeige PLUS, Dachreling silber, Nebelscheinwerfer.
Ich bekomme aber den HIGHLINE nur in mein Budget wenn ich auf alles verzichtet.
D.h. keine elektrischen Türen, keine elektr. Heckklappe, kein Dynamic Light, das kleine Navi
Das liegt am ohnehin 2000 EUR teureren Highline und den 12Wege Sitzen die dann 900 EUR kosten.
Und die 2900 EUR fehlen mir dann.
Ich werde leider Gottes auf die Sitze verzichten müssen.
Welche Meinung habt Ihr bei der Entscheidung großes Navi vs. kleines Navi (RNS510 vs. RNS315)
Ich habe letzte Woche einen Touran zum testen gehabt und soooo schlecht ist das RNS315 auch nicht.
Korrigiert mich bitte wenn ich noch einen Unterschied vergesse:
RNS510 hat ein größeres Display, Navi per Sprachsteuerung, DVD Filme zum anschauen, 30 GB Festplatte.
SD Slot haben beide, MP3 Titelanzeige auch, Infos in der Multianzeige auch
Was ist der Unterschied zwischen dem 2230 EUR RNS510 und dem 665EUR RNS315?
Für die 1500 EUR könnte ich z.B. die elektrischen Schiebetüren und die Heckklappe mit reinnehmen.
Wie bekomme ich denn einen AUX-IN und 12V Strom unter der Armlehne? Ist das vom Media Anschluss, oder vom RNS510 abhängig?
Viele Grüße
Tobias
Ähnliche Themen
nicht in hundert jahren, selbst wenn mir geld wurscht wäre, würd ich ein 510er nehmen. das ist das geld nicht wert außer man braucht das dvd-feature. für alles andere tuts das 315er LOCKER und reagiert deutlich schneller!
AUX-IN und 12V ist extra bestellbar (oder beim 510 dabei)..das RNS510 ist eine Packetlösung...sieh mal nach, was da noch dabei ist...
Zitat:
Original geschrieben von Kuugaa
Korrigiert mich bitte wenn ich noch einen Unterschied vergesse:
RNS510 hat ein größeres Display, Navi per Sprachsteuerung, DVD Filme zum anschauen, 30 GB Festplatte.
SD Slot haben beide, MP3 Titelanzeige auch, Infos in der Multianzeige auch
Was ist der Unterschied zwischen dem 2230 EUR RNS510 und dem 665EUR RNS315?
Dem RNS315 fehlen weiterhin:
- 3 Alternativrouten
- Fahrspurempfehlung
- die Möglichkeit, die Karte direkt am Bildschirm per Finger zu verschieben
- die Möglichkeit, aus der Karte direkt ziehe zu finden und in die Route einrechnen zu lassen
- einiges an Auflösung. Die Darstellungsqualität des 510 st schon deutlich besser und auch die Straßennamen werden in der Karte öfter und sauberer dargestellt.
- Radio-Stationstasten mit Sendername (statt nur mit Nummern 1-6 wie anno 1980)
- ...
Will ich jetzt nicht mit letzter Sicherheit beschwören, aber ist es nicht auch so, dass die Karten im Ausland "echte" Karten sind beim 510 und nicht nur "Major-Roads"?
Grüße,
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Dem RNS315 fehlen weiterhin:- 3 Alternativrouten
- Fahrspurempfehlung
- die Möglichkeit, die Karte direkt am Bildschirm per Finger zu verschieben
- die Möglichkeit, aus der Karte direkt ziehe zu finden und in die Route einrechnen zu lassen
- einiges an Auflösung. Die Darstellungsqualität des 510 st schon deutlich besser und auch die Straßennamen werden in der Karte öfter und sauberer dargestellt.
- Radio-Stationstasten mit Sendername (statt nur mit Nummern 1-6 wie anno 1980)
- ...
Vielen, Vielen Dank.
Dann weiß ich wenigstens auf was ich mich einlasse.
Alternativrouten und Fahrspurempfehlung wäre für mich richtig toll.
Ich bin sooo oft geschäftlich in Großstädten unterwegs und dann heißt es "Jetzt links abbiegen" und sofort danach "In 300m rechts halten" und ich bin dummerweise auf der 2ten Spur einer 6 spurigen Straße.
Das gleiche gilt für Alternativrouten. Die erste Route will immer 25km zum Ziel durch die Münchner Innendstadt. Wobei 50km auf der Autobahn aussenrum theoretisch nur 2min länger wäre und praktisch immer 5min schneller ist.
Welche Haltung habt Ihr denn zu elektrischer Heckklappe und elektrische Schiebtüren Momentan muss ich meinem Kind beim Schließen immer sagen "Vorsicht, Kopf weg".
Ist das wirklich sooo toll mit kleinen Kindern wenn die Türen von alleine zugehen und man nicht daneben steht?
Wie schlimm ist es wirklich die Schiebetüren von Hand zuzmachen wenn der Sharan an einem leichten Gefälle steht?
Meine Meinung: beides elek. nehmen.
1. haben die Kleinen oft nicht die Kraft oder richtige Technik, die geöffnete (und arretierte) Tür vom Sitz/Kindersitz aus zu schließen
2. weckt das Schhhttt...Rumps der manuellen Türen schlafende Kinder eher auf, als das leise Piep-piep-klack der elek. Türen
3. können die Türen imd die Heckklappe zum besseren Durchlüften schon auf dem Weg zum Auto geöffnet werden, so dass die heiße Luft darin schneller entweicht
4. kann man die Heckklappe schon auf dem Weg zum Auto aufmachen um den Einkauf einzuladen. Besonders bei Regen sehr beliebt
5. ist der Showfaktor auch heute noch sehr hoch 😁
Volle Zustimmung !!!😁
Wenn das Kind auf dem Sitz sitzt, kann der Kopf nicht eingeklemmt werden (evtl. sogar Klemmschutz vorhanden)...wenn also alles Paletti ist, kann man vom Fahrersitz aus alle elek. Türen steuern !!!
Zitat:
Was ist der Unterschied zwischen dem 2230 EUR RNS510 und dem 665EUR RNS315?
Hier in Berlin ist das 510er ein beliebtes Objekt. In der Bekanntschaft wurden dieses Jahr bereits 2 entwendet - aus einem Passat und einem Superb. Also wenn Laternenparker dann würde ich unbedingt das 315er empfehlen....sorgt für ruhigere Nächte.
Alarmanlage...
Nach 4000km mit meinem Match TDI 130kW gebe ich hier jetzt auch mal meinen Senf zum Besten.
Vorab: alles, was lebensnotwendig ist, bringt ein Sharan bereits ohne Extras mit. Aber jetzt zu meiner Meinung:
DSG
Funktioniert 1a und sorgt in einer Familienkutsche für entspanntes Fahren.
7-Sitzer
Wir haben 3 Kinder und wollten die Flexibilität, noch 2 weitere Kinder einladen zu können. Unser Touran vorher war ein 5-Sitze, da haben wir die 2 Sitze das ein oder andere mal vermisst. Der Mehrpreis relativiert sich durch die 2. Klima, die absolut sinnvoll ist.
RNS315
Nach dem RNS510 im Touran habe ich mich bewusst für das kleine Navi entschieden. Es funktioniert und ist eine saubere integrierte Lösung. Einige Navifunktionen habe ich schon vermisst (bspw. Koordinateneingabe oder Wahl eines Ziels mittels Fadenkreuz aus der Karte). Aber dafür 1500 Euro mehr ausgebend? Nein.
Dynaudio
Habe ich nicht genommen, wollte ich ursprünglich. Der Serien-Sound ist mies. Dynaudio wäre bestimmt besser gewesen. Der einzige Posten, den ich bereue, nicht gekauft zu haben.
Xenon
Nie mehr ohne. Das Xenon-Licht im Sharan ist klasse.
El. Türen und Heckklappe
Ein deutlicher Komfortgewinn, funktioniert bislang alles 1a. Helfen beim Durchlüften im Sommer vor dem Einsteigen, da per Fernbedienung zu öffnen.
Panoramadach
Wir finden es toll, absolut gesehen natürlich verfechtbar. Hilft im Sommer, die heiße Luft aus dem Innenraum zu befördern.
FSE Premium
Funktioniert 1a und die Sprachwahl ist prima.
DLA
Habe ich genommen, ist echt klasse - wenn es dunkel ist. Fährst Du nur am Tag, hast Du nichts davon. Wäre im Nachhinein für uns als "Tagfahrer" verzichtbar gewesen.
Gepäckmanagement Paket
Hatte ich in dem Vorführwagen - habe ich nicht genommen. Eine Antirutschmatte und zwei Plastik-Klappkörbe sind ausreichend für uns.
Standheizung
Trotz Tiefgaragenstellplatz gekauft. Im Winter 1a, in ein warmes Auto zu steigen (besonders für die Kinder, die die Jacken gleich loswerden können). Ist aber schon Luxus...
Leder
Hatten wir im Touren, ist mit Kindern klasse. Haben wir drauf verzichtet (sonst hätte es auch kein Match werden können), Leder+Highline wäre uns dann 5000 EUR teurer gekommen - das muß nicht sein.
Rückfahrkamera
Hilft enorm, das Dickschiff in der Stadt einzuparken. Ist die Stadt nicht dein Revier, reichen die Parkpiepser eigentlich aus.
Zum Schluß:
Wir haben dann an der Farbe gespart. Weiß, da kein Aufpreis. Und was soll ich sagen: er gefällt uns super in Weiß. Bevor ich mir ein Extra nicht bestellen würde, weil das Budget nicht reicht, lasse ich lieber den Metalliclack weg. ich stehe selten vor meinem Auto und schaue es mir von außen an.
Zitat:
Zum Schluß:
Wir haben dann an der Farbe gespart. Weiß, da kein Aufpreis. Und was soll ich sagen: er gefällt uns super in Weiß. Bevor ich mir ein Extra nicht bestellen würde, weil das Budget nicht reicht, lasse ich lieber den Metalliclack weg.
Es ist echt witzig, ich wollte gerade eine Frage loswerden was die Unilacke taugen. Oder ob jemand ein Foto von einem Uranograu Sharan hat.
Die Sharans oder andere Neuwagen die man so sieht sind meiner Ansicht nach zu 80% immer die Metallic oder Perleffekt Lackierungen die bei JEDEM Hersteller extra kosten.
Ich spiele mit dem gedanken auf die Metalliclackierung in Braun zu verzichten und stattdessen die Standard Grau zu nehmen.
Ich weiß nur nicht ob mich dann ein Mattlack Fahrzeug erwartet, was zwar das MJ2014 ist aber vom Lack her an einen 1er Sharan erinnert.
Das Dumme ist, neue Sharan's sieht man selten genug, pro Woche vielleicht einen auf der Autobahn, aber dann ist es ein Metallicfarbton.
Im Autohaus oder in Fotos von VW wird man auch nur die Metalliclackierung mit 18-20 Zoll Alu's sehen.
Würdet Ihr auf die Optik verzichten um ein weiteres Extra mit reinzunehmen?
Viele Grüße
Tobias