1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. Must-Haves in einem Sharan

Must-Haves in einem Sharan

VW Sharan 2 (7N)

Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich bin gerade am Sharan konfigurieren und würde gerne ein paar Empfehlungen von Euch bekommen.
Die Mitarbeiter im Autohaus finden für jede Sonderausstattung ein gutes Argument.
Ich liebäugle mit einem 103KW (140 PS) Highline mit manueller Schaltung.
Der Highline MUSS glaube ich sein wenn ich die Chromeinfassung der Fenster haben will, oder?

Ich habe folgende Fragen:
Wenn ich Kurvenlicht haben will, benötige ich unbedingt den Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist" oder sind die normalen Xenon schon als Kurvenlicht mit Tagfahrlicht?

Ist das Dynamische DCC Fahrwerk "Welten" Unterschied oder fährt sich der Sharan auch mit dem normalen Fahrwerk bereits sehr gut?
Gleiche Frage zum Elektronische Differenzialsperre XDS, kann ja sein dass das GUT investierte 200 EUR sind.

Rückfahrkamera ist anscheinend eine dringende Empfehlung, ebenso wie die elektrischen Schiebetüren.

Was bekommt man denn wenn man keinen 6/7 Sitzerpaket kauft? 5 Sitze und sehr viel größeren Kofferraum?

Welche Pakete sind denn vom Preis/Leistungsverhältnis zu empfehlen?

Ist das Panormadach eine richtig tolle Sache? Schützt das Rollo genug vor Sonneneinstrahlung?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Tobias

Beste Antwort im Thema

@Rolling Thunder
Ich gebe dir in deinem letzten Post zwar gundsätzlich Recht.
Deswegen würde ich mir auch nicht extra die dritte Sitzreihe kaufen.
Nur wäre es schön von VW gewesen, wenn sie wenigestens von Werk, als Sonderausstattung einen variablen Ladeboden anbieten würden.
Denn auf bastelei habe ich keine Lust!

Aber z.B mit einer Hundebox, oder wie wir mit Zwillingskinderwagen, stört die Kante schon ganz schön.
Aber da wir die dritte Sitzreihe eh brauchen, haben wir die auch mitbestellt

Gruß

88 weitere Antworten
88 Antworten

Hallo Tobias,

generell ist alles immer auch ne Geschmacksfrage!
Ich selbst fahre den 140 PS TDI Blue Motion und bin der Meinung, dass dieser ausreichend motorisiert ist. Klar, sportliches Fahren ist natürlich was anderes, aber dafür kauf ich mir keinen Sharan. Kommt ein Wohnwagen oder ähnliches ins Spiel, sieht's evtl. nochmal anders aus.

Die LIFE Version hat auch die Chromeinfassung an den Fenstern und an der Front. Allerdings hat diese keine Chromblenden an den Nebelscheinwerfern und den Bedienelementen der Außenspiegel und Fensterheber, sollte das für Dich wichtig sein. Dafür müsstest Du bei der LIFE Version dann noch das Sportpaket nehmen... (Was für ein Schwachsinn VW!!)

Desweiteren bietet die Highline Version als einzige die Möglichkeit der Sitzmemory-Funktion welche ich bspw. unbedingt nehmen würde, sollte der Sharan nicht nur von einer Person Gefahren werden.

Ich glaube das Kurvenlicht ist bei der Xenon Anlage schon dabei, aber ich würde den Light Assist nehmen.

DCC würde ich mir sparen, da der Sharan schon so sehr gut abgestimmt ist und bombig auf der Straße liegt. Das Geld (sofern es investiert werden soll) würde ich dann eher in das DSG stecken!

XDS? Das gibt's ja wohl nur bei der 4Motion Version, oder?
Sofern Du mit Deinem Sharan nicht ins Gelände willst.... ;-)

Rückfahrkamera bei diesem Auto ein absolutes MUSS!!!!
Allerdings würde ich hier auf alle Fälle ein wenig mit dem Konfigurator spielen, da bei meinen Ausstattungspaketen, welche ich in Summe gebucht habe, die Kombination RNS315 mit Rückfahrkamera günstiger war als das RCD510 (ich glaub so heißt das große Radio mit Display) mit der Kamera. Da habe ich natürlich lieber die Navigation genommen zumal ich auch die Freisprechfunktion fürs Handy (Premium) beinahe noch umsonst bekommen habe.
Selbst mein Freundlicher konnte es kaum glauben, als ich ihm das gezeigt habe.

Elektrische Schiebetüren, würde ich wieder nehmen. Ebenso die elektr. Heckklappe.

Die Ladetiefe des Kofferraums beim 5-Sitzer und somit das Ladevolumen ist größer, als bei den anderen Varianten. Aber der Kofferraum ist so schon gigantisch groß!!
Nachteil aus meiner Sicht: Keine ebene Ladekante beim 5-Sitzer.
Vermutlich spärst Du aber etwas Sprit aufgrund des geringeren Gewichts.

Die Rollos sind sinnvoll und bei Bedarf ja in der Tür versenkbar, vor allem wenn man Kinder hat. In diesem Fall reicht meiner Meinung nach die Tönung der hinteren Scheiben allein nicht aus.

Oh jetzt sehe ich erst, dass Du vermutlich das Rollo des Panoramadachs meintest.
Das Dach hatte ich beim Tiguan. Ist ne tolle Sache für den Beifahrer und die Mitfahrer hinten. Für Dich als Fahrer....wurscht, außer Du stehst öfter und schaust Dir den Himmel an. ;-)
Während der Fahrt (spätestens ab 100 KM/H) hatte ich das Dach nicht mehr offen. Aber das ist natürlich alles eine Geschmacksfrage.

Beim Sharan habe ich's nicht mehr genommen, da es mir letztendlich dann auch zu teuer war.

So, viel Spaß dann noch beim Konfigurieren!

Viele Grüße

André

Hallo Tobias,

ich fahre einen 140PS/Tdi/6 Gang/7 Sitzer Modell Style (ähnlich dem Life von André nur MJ 2012).

Motor völlig ausreichend.

Wenn du Kinder hast sind die elektr. Schiebetüren echt super. Sicherheitstechnisch sowieso (kein festes zuknallen, an Steigungen fallen die Türen nicht zu oder müssen mit Kraftaufwand geöffnet werden, bei offenem Fenster öffnen die Türen nur halb wegen Quetschgefahr....).
Das Beste aber aus meiner Sicht ist, dass die Kinder so ab 3-4 Jahre selbständig gefahrlos ein (anschnallen ;-)) und aussteigen können, echt sehr entspannt und die Kleinen freuen sich jedes Mal dabei.
Elektrische Heckklappe ist auch gut, da sich die Öffnungshöhe einstellen lässt, wichtig für Garagenparker, da ansonsten die Klappe oben ans Garagentor anschlägt, zumindest in meiner Garage.

Auto Hold ist für mich ein "Must have" wenn der Bomber an der Ampel ausgeht (Start Stopp), brauch ich nicht auf der Bremse stehenbleiben, ist einfach entspannter. Aber Berg und an Steigungen selbstverständlich ebenfalls sehr brauchbar.

Dynamic Light Assist ist toll für die Landstraßenfahrer, kein runterschalten des Fernlichtes mehr nötig. Aber wenn du es nicht vorher hattest wirst du es nicht vermissen. Jetzt werde ich es immer wieder bestellen.

7 Sitze waren für mich wichtig, da die 2 hinteren Sitze auch für Erwachsene geeignet sind und ich einen Ebenen Ladeboden habe. Wenn die Kinds mal Freunde mitnehmen wolle sind die auch praktisch. Ein brauchbarer Kofferraum ist dann auch noch vorhanden.

Für mich war die Außenoptik ein Thema, deswegen unter 17" Alufelgen geht nichts, ich habe die Jaramas gewählt. Auch getönte Scheiben sind schön (privacy Verglasung). Ist aber Geschmackssache.

Soweit meine Empfehlungen.

Gruß Godik

..wem die Scheibentönung nicht reicht, der kann sich für ca. 300,-- EURO noch von innen 20% Tönungsfolie vom Profi reinkleben lassen...das ist dann so dunkel wie bei Polizeieinsatzwagen....

Hallo Tobias,

> Ist das Panormadach eine richtig tolle Sache? Schützt das Rollo genug vor Sonneneinstrahlung?

Das Panoramadach ist toll, aber das Rollo schützt NICHT genug vor Sonneneinstrahlung. Besonders im Sommer ist das echt störend. Hier wäre eine blickdichte Rollo eindeutig besser. Ist aber leider bei VW und Audi derzeit nicht der Fall.

Empfehlenswerte Extras aus meiner Sicht:

* Highline mit 140 PS Handschalter ist die optimale Kombination, weil
-> Keine Probleme mit DSG
-> Ausreichend, aber nicht zu viel PS (Wiederverkauf)
-> gute Highline Ausstattung
-> Beifahrersitz klappbar sollte in Highline enthalten sein -> super beim Transport langer Gegenstände
(Habe heute zum Beispiel "Heurigenbänke" mit einer Länge >2m transportiert. Geht sich knapp nicht
aus ohne klappbaren Beifahrersitz)
* Soundsystem ist ein MUSS. (Superklang im Vergleich zum Serienradio)
* Fernlichtassistent - kostet nicht viel und bringt viel
* Autohold - absolutes MUSS (ist übrigens dabei, wenn du eine Anhängekupplung bestellst)
* Standheizung ist zu überlegen, wenn du Laternenparker bist
* Rückfahrkamera sehr empfehlenswert
* 7 Sitzer brauche ich nur bei Kindergeburtstagen, aber sonst nicht
-> Ist vielleicht ein gutes Extra für den Wiederverkauf
* nimm auch den USB Adapter (Multi-Media Interface) dazu

Weglassen, wenn nicht unbedingt notwendig:
* Parnoramadach (Siehe vorher wegen Lichteinstrahlung)
* Elektrische Schiebetüren (schliessen zu laaaangsam)
* 7-Sitzer
* Anhängekupplung (außer du hast einen Fahrradträger)
* Standheizung (wenn du eine Garage hast)
* Lane-Assist
* Dynamic Light Assist -> Nimme lieber den Fernlichtassistent
* 4-Motion

Hoffe das war hilfreich,
Robert

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ora4ever


Hallo Tobias,

> Ist das Panormadach eine richtig tolle Sache? Schützt das Rollo genug vor Sonneneinstrahlung?

Das Panoramadach ist toll, aber das Rollo schützt NICHT genug vor Sonneneinstrahlung. Besonders im Sommer ist das echt störend. Hier wäre eine blickdichte Rollo eindeutig besser. Ist aber leider bei VW und Audi derzeit nicht der Fall.

Empfehlenswerte Extras aus meiner Sicht:

* Highline mit 140 PS Handschalter ist die optimale Kombination, weil
-> Keine Probleme mit DSG
-> Ausreichend, aber nicht zu viel PS (Wiederverkauf)
-> gute Highline Ausstattung
-> Beifahrersitz klappbar sollte in Highline enthalten sein -> super beim Transport langer Gegenstände
(Habe heute zum Beispiel "Heurigenbänke" mit einer Länge >2m transportiert. Geht sich knapp nicht
aus ohne klappbaren Beifahrersitz)
* Soundsystem ist ein MUSS. (Superklang im Vergleich zum Serienradio)
* Fernlichtassistent - kostet nicht viel und bringt viel
* Autohold - absolutes MUSS (ist übrigens dabei, wenn du eine Anhängekupplung bestellst)
* Standheizung ist zu überlegen, wenn du Laternenparker bist
* Rückfahrkamera sehr empfehlenswert
* 7 Sitzer brauche ich nur bei Kindergeburtstagen, aber sonst nicht
-> Ist vielleicht ein gutes Extra für den Wiederverkauf
* nimm auch den USB Adapter (Multi-Media Interface) dazu

Weglassen, wenn nicht unbedingt notwendig:
* Parnoramadach (Siehe vorher wegen Lichteinstrahlung)

===> Sehe ich nicht so! Absolut ausreichend und der ansonsten dunkle Innenraum macht 
===> mit dem Dach echt was her. Es ist einfach alles hell.
===> bei uns ist die Jalousie fast immer offen

* Elektrische Schiebetüren (schliessen zu laaaangsam)

===> Ehrlich, das ist ein echter Schmarrn! Die Türen schließen absolut schnell genug
===> und sind ein echtes Komfortplus. Nimm' dir Dinger inkl. der elektr. Heckklappe.

* 7-Sitzer

===> Wenn Du eine Ebene haben willst, nimm' die Siebensitzer.
===> Ich bin der Meinung dass die 5-Sitzer eine Fehlkonstruktion sind.

* Anhängekupplung (außer du hast einen Fahrradträger)
* Standheizung (wenn du eine Garage hast)
* Lane-Assist

===> Wenn's nicht am Geld mangelt, dann nimm' das auch. Ist ein Sicherheitsfeature
===> das Unfälle vermeiden kann.

* Dynamic Light Assist -> Nimme lieber den Fernlichtassistent

===> Ich habe leider noch den Fernlichtassistent.
===> Nimm' aber auf jeden Fall DLA, der ist besser und leuchtet die Fahrbahn länger aus.

* 4-Motion

===> Wenn's das mit dem 170 PS Diesel damals gegeben hätte. würde ich 4 Motion
===> nehmen. Aber leider nur mit 140PS.
===> In meinem S5 Cabrio finde ich den Allrad superklasse.

Hoffe das war hilfreich,
Robert

Auch das DSG, welches von Vielen abgelehnt wird, finde ich, toi, toi, toi, bis dato klasse. Schaltet weich und ist ebenfalls ein Komfortplus.

Zum Multimediainterface habe ich ein zwiespältiges Verhältnis. Denn das Ding ist aus meiner Sicht zu teuer. Entweder Du nimmst eine 32MB SD Karte und haust Dir da Deine Liedersammlung drauf, oder Du nutzt die Bluetoothfunktion um Deine Liedersammlung über die Anlage abzuspielen. Und aufladen kannst Du auch mit einem "hundsgewöhnlichen" 12V Kfz-Adapter für USB. Hoffe Du hast die Bluetooth-Telefonvorbereitung Premium mit drin. Wenn Du dann bspw. ein Samsung Galaxy S4 oder S3 hast, dann nutzt Du mit rSAP das integrierte Telefon mit besserer Empfangsleistung und keiner Innenraumstrahlung. Du kannst mal hier im Forum nachfragen, ob Bluetooth auch beim Sharan generell verbaut ist, und freigeschaltet werden kann über VCDS. Dann könntest Du Dir den Part bei der Bestellung sparen. Allerdings scheint mir der Sharan nicht so gut "erforscht" zu sein, wie bspw. der eine oder andere Golf oder AUDI.

Habe auch das Soundsystem von Dynaudio. Ist auf jeden Fall besser als das normale Radio und ich würd's wieder nehmen, aber kommt nicht an das B&O-System in meinem AUDI A5 ran. Da sind schon Welten dazwischen. Aber wie gesagt: Für analytischen Sound, keinen "Bassrums", ist es zu empfehlen.

Kamera ist ein Muss, Du kannst Dir dann noch spaßeshalber den Einparkassistent überlegen, da der Aufpreis überschaubar ist. Ich nutze den gar nicht so selten und er funktioniert gut. Und die Gesichter der Zuschauer sind mir den Spaß wert 😁. Aber braucht man nicht unbedingt.

Alufelgen 17" sind schön, 18" schauen noch besser aus, aber dann wird's halt auch härter und anfälliger für Felgenschäden. Ich bin mit den 17" Rädern zufrieden.

DCC habe ich auch. Viele sagen das bringt nichts. Naja, wahrscheinlich haben die keines in ihrem Sharan eingebaut. Das einzige was stimmt ist, dass die Normalstufe eigentlich für die Katz ist. Aber Comfort bspw. auf langen Autobahnfahrten ist sehr angenehm. Der Wagen rollt sehr weich ab und wird noch leiser als er eh schon ist. Bei Sport wird der Wagen deutlich härter, die Lenkung strammer. Jetzt höre ich wieder - der Sharan ist kein Sportwagen. Das ist korrekt. Aber fahrt mal vollbeladen bspw. den San Bernardinopass rauf oder runter, dann werdet ihr diese Einstellung sehr zu schätzen wissen.

Leder ist angenehm, wenn Kids und Hund das Auto unsicher machen. Braucht man aber sicher nicht unbedingt. Ist halt leicht zu pflegen.

Navi ist overall viel zu teuer, aber das ist generell so bei allen Herstellern. Am Ende rundet aber der Touchscreen des RNS 510 das Auto ab. Ich find's gut.

OKOK, so wird der Sharan schon sehr teuer am Ende. Muss ich zugeben. Und was ärgerlich ist, dass es immer noch kein ACC gibt...

Hoffe ich konnte etwas Sinnvolles beitragen...

Hallo zusammen,

vielen herzlichen Dank für die grandiosen Tipps.
Bei vielen Dingen hätte ich mich sicherlich getäuscht.

Ich fahre derzeit einen 130PS Insignia Kombi mit Fernlichtassi, der mir aber zu langsam reagiert.
Der Insignia hat absolut geniale Scheinwerfer und je nach Stadtverkehr, Landstrasse, Autobahn angepasste Ausleuchtung an die ich mich sehr gewöhnt hab.

Der Sharan wird ein Leasingwagen für den ich ein vorgegebenes Budget hab und der Preis der aus dem Konfigurator rauspurzelt auch gültig ist. Somit stellt sich bei mir nicht die Frage kostet er 40.000 oder 43500, sondern ich muss knallhart sagen "Ich streich den 7-Sitzer und nehm dafür die Schiebetüren, das Fahrwerk nicht, aber dafür die Heckklappe, kein DSG aber dafür das große Navi"

Ich komme zu dem Entschluß, dass ich folgende Dinge sicherlich reinhaben will:

Elektrische Schiebetüren wegen dem Aspekt Kinder selber ein und aussteigen (Danke Godik).
Elektrische Heckklappe wegen Garage.
Das Auto-Hold, weil ich auf die 890 EUR Anhängerkupplung vermutlich verzichte.
Rückfahrkamera
Multimediabuchse
Seitenscheiben getönt
Climatronic
Großes Navi
Freisprecheinrichtung
Parkpiepser
Xenon Scheinwerfer mit Dynamic Light

Auf folgende Dinge werde ich vermutlich verzichten:

DCC Fahrwerk - wenn das Standard schon super ist, dann spar ich die 1100 EUR.
1200 EUR Panoramadach - Preislich und weil ich die nächsten Jahre noch kleine Kinder hab (Danke Robert).
Anhängerkupplung - weil Fahrradtouren mit kleinen Kindern sicherlich in den nächsten Jahren auch nicht auf Platz 1 stehen.
Dynaudio - vermutlich zu teuer
DSG - die 2000 EUR nehm ich lieber für Sonderausstattungen
130KW - ich bin sehr beruhigt, dass Ihr bestätigt dass die 100KW ausreichen. Nachdem ich eben nachgeschaut habe, dass mein Insignia sogar ein höheres Leergewicht hat, wird mir die gleiche Motorisierung auch ausreichen. Ich hätte erwartet dass der riesige Sharan 200kg schwerer wäre.

Jetzt nochmal die ganz große Frage:
Was ist der große Unterschied zwischen Comfortline und Highline?
Bei den Chromumrandungen der Fenster hab ich mich getäuscht, die hat der Comfortline auch.
Die 12-Wege Sitze mit Memory benötige ich nicht.
Ich sehe Fussraumbeleuchtung, und automatisches Verriegeln beim Losfahren als Exclusive Highline.

Mir geht es tatsächlich darum, dass ich die 2000 EUR Preisunterschied lieber in von MIR ausgesuchte Sonderausstattung stecke, als Standardmässig einen Lederknauf, Chromverzierung an den Spiegeleinstellern zu haben. Ich will nur nicht etwas übersehen was beim Comfortline NICHT geht.

Motivationsfrage 7-Sitzer
Ich stelle mir massiv die Frage, was die Motivation ist für den 7-Sitzer.
Für meine 4köpfige Familie brauch ich Ihn eigentlich nicht. Und 1600 EUR auszugeben für die 5-7 mal wo Opa oder Bekannte mitfahren könnten ist viel Geld. Zumal viele Freunde wiederum Kinder haben und spontan zu sagen "Ich fahr Euch heim, OHNE einen Kindersitz für deren Kind" ist nicht das Wahre.
Hat denn der 5Sitzer Sharan, dann so eine Treppenstufe, weil er ja mit umgeklappten Sitzen dann eben ist? Wenn ich links und rechts einen Kindersitz in 2er Reihe hab komm ich dann überhaupt noch in die 3. Reihe?

Hat jemand von Euch das Keyless Access oder das Easy Open Paket um mit dem Fusswedeln die Heckklappe zu öffnen?

Vielen Lieben Dank für Eure Hilfe
Tobias

Hallo Kuugaa...

Also soweit ist die konfiguration schon ganz i.o. Allerdings muss ich mal was loswerden... Wer nur halbwegs einparken kann braucht auch keine Rückfahrkamera. Ich wollte sie bei meinem nachrüsten, da beim Jahreswagenkauf nicht dabei, sondern nur die normale Einparkhilfe... Also wer sagt der Dicke sei nur mit RFK einzuparken der solle sich doch lieber nen Smart zulegen

Sorry wenn ich das so sage, aber der Dicke ist alles andere als "schlecht einparkbar" RFK ist kein muss und eine stink normale Einparkhilfe (PDC) reicht vollkommen. Streich die RFK, nimm das PDC plus DSG.

MEINE Meinung

P.S. Also ich habe bewusst KEINEN 7 sitzer gesucht, da wie du sagst, für die 3-4 (5-7) mal wo ich die Eltern (oder Großeltern) mitnehmen könnte (inclusive meiner Frau und unseren Zwillingen) wiegen den Preis nicht auf und schließlich sind sowohl meine Eltern /Schwiegereltern als auch meine Großeltern fahren noch selber Auto, also warum mehr ausgeben für was, was man nicht braucht und ich gebe nicht mehr Geld aus dafür es anderen bequem ist durch die gegend gefahren zu werden.

MEINE Meinung, wie gesagt

Also ich hab keine Rückfahrkamera (bewusst nicht genommen, da Privatkauf und begrenztes Budget), und zum normalen parallel Einparken braucht man sie definitiv nicht, aber: Der Sharan ist lang, nach hinten unübersichtlich und es gibt schon manchmal Situationen, wo man gerne sehen würde was hinter einem ist - und das kann man nur mit der Rückfahrkamera. Brauchen tut man sie nicht - es ist aber sicherlich angenehm, eine zu haben (wie bei so vielen Extras eben).

Für mich gibts dementsprechend eigentlich keine Must-Haves bei einem Sharan, die Basis hat prinzipiell alles, was man braucht. Somit gibts dann wieder nur persönliche Wünsche und Präferenzen.

Ob jetzt 7 Sitze, Xenon, elektrische Türen und Heckklappe, Panoramadach, etc. Man kann wohl locker 20.000€ oder noch mehr in Sonderausstattung versenken. Wenn man das Geld hat - warum nicht.

Ich persönlich finde alles, was im Comfortline zusätzlich zum Trendline angeboten wird durchaus sinnvoll, darum ist es bei mir auch diese Version geworden (irgendwelche Sondermodelle wie in Deutschland gabs hier in Ö nicht).

Aja - was meiner Meinung nach gar nicht geht: Auto um 50.000€ oder mehr, aber die 300 oder 500€ für eine Freisprecheinrichtung waren nicht mehr drin und dann sieht man die netten Herren (oder Damen) in BMW X5, Audi A6 oder was weiß ich mit dem Telefon am Ohr herumeiern. Das kostet mir immer ein Kopfschütteln. Gleiches gilt für solche Kisten teilweise wenns um ein Navi geht.
Feinste Innenausstattung, Echtholzverkleidung, Leder, Massagesitze - und dann dauerhaft ein Navi an der Scheibe. Ja, das kann vielleicht mehr (was man zumeist ohnedies nicht braucht) als ein fest eingebautes, aber es gibt nichts nervigeres als in der Großstadt aus einer Parkgarage raus fahren und im Häuserwald mal 5 Minuten keinen Empfang beim Saugnapfnavi zu haben und dann erst recht (in einer fremden Stadt) nicht wissen, wo man hin soll.

--> Für mich sinnvoll: Comfortline / Sondermodell basierend auf der Ausstattungslinie. Alles andere ist Luxus (ein Sharan ist das eigentlich schon), den sich viele völlig verständlich auch leisten wollen.

Hallo Tobias,

um auf deine 7 Sitzer Frage zurück zu kommen. Ja, der 5 Sitzer hat eine Stufe, wenn die SItze umgeklappt sind, hier dazu die Diskussionen im Forum. War für mich auch ein kleines Argument.

http://www.motor-talk.de/forum/5-sitze-oder-7-sitze-t2963375.html

Ich habe den 7 Sitzer gewählt, da bei uns häufig 5 Sitze belegt sind, bei 4 Personen sieht die Sache etwas entspannter aus.

Rechts + links einen Kindersitz, dann geht es nicht mit der dritten Sitzreihe, da die Sitze sich nicht mehr vorziehen lassen. Da muss kurzeitig der Kinderzitz in die Mitte weichen.

Aber 1600€ ist viel Geld, da hast du recht.

Gruß Godik

Glaube auch, wenn man nicht zwingend die 7 Sitze braucht...kann man die zwei Notsitze weg lassen. Einen Ebenen Ladeboden kann man entweder (ich glaube bei Seat oder) beim Zubhörhandeln nachkaufen oder mal beim Schreiner nachfragen, der baut einem bestimmt auch ne gute und deutlich günstigere Lösung ein wenn der Ladeboden zwingend eben sein muß. Ich bin bisher auch mit der Stufe ausgekommen.

Bei uns wars mit 3 Kindern auch keine Diskussion ob 5- ode 7 Sitzer. Es ist jetzt sicher nicht so, dass wir Taxi für irgendwelche Freunde spielen wollen, aber hin und wieder will man dann schon einfach wen mitnehmen und das geht im Sharan dann hier schon sehr gut (Sitzplätze 6+7 sind durchaus für Erwachsene geeignet) - Optimum wäre hier sicherlich der T5, aber so eine Schrankwand wollten wir dann auch nicht (auch wenn sie viele Vorteile hat).
Bei "nur" 2 Kindern würde ich mir den Aufpreis auch gut überlegen, Wiederverkauf spielt beim Leasing ja eher keine Rolle.
Ich würd im Zweifelsfall beim Leasingfahrzeug die 3. Sitzreihe weg lassen.

Kann meinem Vorredner zustimmen, der 6+7 Sitz sind auch für Erwachsene (Körpergröße 180-185cm)geeignet. Die Sitze sind nicht vergleichbar mit den Notsitzen vom Touran, Zafira......
Aber T5 Sitze sind es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Kuugaa


Hallo zusammen,

vielen herzlichen Dank für die grandiosen Tipps.
Bei vielen Dingen hätte ich mich sicherlich getäuscht.

Ich fahre derzeit einen 130PS Insignia Kombi mit Fernlichtassi, der mir aber zu langsam reagiert.
Der Insignia hat absolut geniale Scheinwerfer und je nach Stadtverkehr, Landstrasse, Autobahn angepasste Ausleuchtung an die ich mich sehr gewöhnt hab.
......

Vielen Lieben Dank für Eure Hilfe
Tobias

Hallo Tobias

Darf ich Dich fragen, ob Du im Insignia (ich hatte auch einen....) einen AGR-Sitz hattest und großen Wert darauf gelegt hast??

Wenn ja, da solltest Du Dich mit den Sharan-Sitzen auseinandersetzen.... Die normalen Seriensitze sind nicht wirklich bequem auf langen Strecken, schau' Dir die einzelnen Sitze beim Händler an und sieh' in die Preisliste, welche Sitze in welchem Modell stecken.

Gruß

Julehase

Unsere Must-Haves beim Sharan:

DSG: passt sehr gut zum Cruiser-Charakter des Sharan
elek. Schiebetüren: damit auch kleinere Kinder gefahrlos ein- und aussteigen können. Dazu deutlich leiser, als bei manueller Tür, trotz dem Piepsen.
elek. Heckklappe: sehr bequem, wenn man z.b. bei Regenwetter die Heckklappe schon aufmachen kann, bevor man das Auto erreicht hat.
Panoramadach: macht den Innenraum sehr schön hell. Die Kinder hinten lieben es auch.
Climatronic: Doppelklima muss schon sein, da der Innenraum des Sharan schon sehr groß ist.
Navi: gehört in jedes Auto und von Nachrüstlösungen halte ich beim eigenen Auto nichts.
Seitenairbags hinten: gehören in ein Familienauto einfach rein.
MFL mit Schaltwippen: um mal schnell ohne Umgreifen den Gang wechseln zu können.

Was nicht unbedingt rein muss:
6/7-Sitze: wir haben auch 3 Kinder und auch da reicht der 5-Sitzer locker aus. Für andere Kinder muss ich nicht extra Geld ausgeben. Die Stufe im Kofferraum stört mich nicht. Große Sachen transportiere ich eh nur im Anhänger.
DCC: sicher sehr Komfortabel, aber auch mit dem Normal- oder Sportfahrwerk ist man alles andere als straff unterwegs. Meine beiden Sharan hatten das Sportfahrwerk drin und das fang ich richtig gut.
Soundsystem: wohl nur für Liebhaber. Im Alltag reicht die serienmäßigen Lautsprecher locker aus.
Gepäckraum-Management-System: hatte ich in beiden Autos drin, effektiv aber nie genutzt. Um Sachen wirklich zu fixieren, reicht die Klemmwirkung der Stangen nicht aus.
Standheizung: wenn das Geld reicht: nehmen. Ist schon sehr gut, aber eben auch teuer.
Xenon mit DLA: siehe Standheizung, wenn schon Xenons, dann auf jeden Fall mit DLA.

Deine Antwort
Ähnliche Themen