Must-Haves in einem Sharan
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich bin gerade am Sharan konfigurieren und würde gerne ein paar Empfehlungen von Euch bekommen.
Die Mitarbeiter im Autohaus finden für jede Sonderausstattung ein gutes Argument.
Ich liebäugle mit einem 103KW (140 PS) Highline mit manueller Schaltung.
Der Highline MUSS glaube ich sein wenn ich die Chromeinfassung der Fenster haben will, oder?
Ich habe folgende Fragen:
Wenn ich Kurvenlicht haben will, benötige ich unbedingt den Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist" oder sind die normalen Xenon schon als Kurvenlicht mit Tagfahrlicht?
Ist das Dynamische DCC Fahrwerk "Welten" Unterschied oder fährt sich der Sharan auch mit dem normalen Fahrwerk bereits sehr gut?
Gleiche Frage zum Elektronische Differenzialsperre XDS, kann ja sein dass das GUT investierte 200 EUR sind.
Rückfahrkamera ist anscheinend eine dringende Empfehlung, ebenso wie die elektrischen Schiebetüren.
Was bekommt man denn wenn man keinen 6/7 Sitzerpaket kauft? 5 Sitze und sehr viel größeren Kofferraum?
Welche Pakete sind denn vom Preis/Leistungsverhältnis zu empfehlen?
Ist das Panormadach eine richtig tolle Sache? Schützt das Rollo genug vor Sonneneinstrahlung?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Tobias
Beste Antwort im Thema
@Rolling Thunder
Ich gebe dir in deinem letzten Post zwar gundsätzlich Recht.
Deswegen würde ich mir auch nicht extra die dritte Sitzreihe kaufen.
Nur wäre es schön von VW gewesen, wenn sie wenigestens von Werk, als Sonderausstattung einen variablen Ladeboden anbieten würden.
Denn auf bastelei habe ich keine Lust!
Aber z.B mit einer Hundebox, oder wie wir mit Zwillingskinderwagen, stört die Kante schon ganz schön.
Aber da wir die dritte Sitzreihe eh brauchen, haben wir die auch mitbestellt
Gruß
88 Antworten
Ich hab auch noch kein Klappern der Rollos vernommen. Werden die Einhakvorichtungen oben eigentlich inzwischen ab Werk richtig herum montiert? 😁
Schiebedach und Parkpilot kosten beim HL einzeln geordert 405 € mehr, als das Klimapaket, wo die Rollos dann noch zusätzlich dabei sind. Wenn man also das Schiebedach haben möchte, stellt sich die Frage eigentlich garnicht, ob man die Rollos weglässt, oder?
Ich habe einen 5-Sitzer "Life" bestellt, da ich weder elek. Sitze noch Leder/Alcantara brauche, somit aber mit sonstiger (fast) Vollausstattung rund 2.000€ günstiger weg komme...
Ja, die Halter passen so. Werden eben von der Scheibe her kommend oben eingehängt. Die Rollos in meinem beiden Sharan haben geklappert. Im 2010er noch deutlicher als im 2011er. Aber ggf. haben die das ja inzwischen in Griff bekommen...
Im 2013er klappert nix.....
Bei meinem Neuen dann sicher auch nicht. Ist ja nix da was klappern kann. Kleine Kinder, die das Rollo brauchen würden, hab ich aber auch nicht mehr...
Ähnliche Themen
Bei uns hat das Rollo immer nur geklappert, wenn die Kleine mal wieder im eingefahrenen Zustand an dem Pinökel rumgespielt hat. Aber morgen geht unser wunderschöner Toffeebrauner (ich trauere der Farbe etwas nach, weil es sie nun nicht mehr gibt *heul*) weg und der Neue steht schon bereit, in der eher winterfreundlichen Farbe leaf silver 😉
Ich habe ja eine Experiment mit der beigefarbenen Alcantaraausstattung gemacht und muss sagen, ich bin begeistert, wie strapazierfähig sie ist. Nach 9 Monaten und 2 Kindern sieht er innen immer noch wie neu aus.
nach nur 9 Monaten - nicht zufrieden gewesen mit dem Fahrzeug?
mein 2013er klappert auch nirgends.
must haves in einem Sharan? Die Frage ist so treffend wie sinnlos zu gleich. Muss jeder selber für sich beantworten. Limitierend ist doch einzig das Budget und die Ehefrau ("brauchen wir das wirklich??"😉.
Gut habe ich mit keinem der beiden Probleme ;-) - darum Full-Option ...und ich bin froh drum, denn die Karre sollte ja für die nächsten 10 Jahre gut sein und sämtliche Gagets des Wagens sind entweder praktisch, extrem hilfreich oder nützlich - oder alles zusammen. Ich wüsste keine sinnlose Option - schliesslich erfüllt alles irgend einen Zweck.
Muss halt jeder für sich entscheiden. Da sind doch Foren nur hinderlich. 5 Leute haben 10 Meinungen.
Zitat:
@ora4ever schrieb am 25. Mai 2013 um 20:27:00 Uhr:
Hallo Tobias,> Ist das Panormadach eine richtig tolle Sache? Schützt das Rollo genug vor Sonneneinstrahlung?
Das Panoramadach ist toll, aber das Rollo schützt NICHT genug vor Sonneneinstrahlung. Besonders im Sommer ist das echt störend. Hier wäre eine blickdichte Rollo eindeutig besser. Ist aber leider bei VW und Audi derzeit nicht der Fall.
Empfehlenswerte Extras aus meiner Sicht:
* Highline mit 140 PS Handschalter ist die optimale Kombination, weil
-> Keine Probleme mit DSG
-> Ausreichend, aber nicht zu viel PS (Wiederverkauf)
-> gute Highline Ausstattung
-> Beifahrersitz klappbar sollte in Highline enthalten sein -> super beim Transport langer Gegenstände
(Habe heute zum Beispiel "Heurigenbänke" mit einer Länge >2m transportiert. Geht sich knapp nicht
aus ohne klappbaren Beifahrersitz)
* Soundsystem ist ein MUSS. (Superklang im Vergleich zum Serienradio)
* Fernlichtassistent - kostet nicht viel und bringt viel
* Autohold - absolutes MUSS (ist übrigens dabei, wenn du eine Anhängekupplung bestellst)
* Standheizung ist zu überlegen, wenn du Laternenparker bist
* Rückfahrkamera sehr empfehlenswert
* 7 Sitzer brauche ich nur bei Kindergeburtstagen, aber sonst nicht
-> Ist vielleicht ein gutes Extra für den Wiederverkauf
* nimm auch den USB Adapter (Multi-Media Interface) dazuWeglassen, wenn nicht unbedingt notwendig:
* Parnoramadach (Siehe vorher wegen Lichteinstrahlung)
* Elektrische Schiebetüren (schliessen zu laaaangsam)
* 7-Sitzer
* Anhängekupplung (außer du hast einen Fahrradträger)
* Standheizung (wenn du eine Garage hast)
* Lane-Assist
* Dynamic Light Assist -> Nimme lieber den Fernlichtassistent
* 4-MotionHoffe das war hilfreich,
Robert
warum nur Zitat und sonst nix ?
Wenn du etwas zitierst und dann deinen Text dort einfügst wirkt es auf den ersten Blick so als wenn du auf das Zitat nicht antwortest. Es wäre übersichtlicher wenn du unter dem Zitat antwortest und nicht dort drin.
Wenn du ein @ und den Nickename ohne Leerzeichen nutzen würdest (siehe oben) bekommt derjenige ein Nachrit und es weis auch so jeder wer gemeint ist.
Must Haves in einem Sharan, meine Empfehlung:
- Standheizung - nie wieder nach der Schicht oder früh morgens die Scheiben frei kratzen
- Elektrische Heckklappe - die Klappe ist ein Monster und die manuelle Schließung ist selbst für mich als 1,90 Männlein oft ein Krampf
- Memory - Sitze - wenn oft 2 verschieden große Leute fahren
- Lederausstattung - wenn man Kinder hat
- Die größtmögliche Motorisierung - weil der Sharan allein schon ein Schwergewicht ist und mit Wohnanhänger, Radträger, etc. Noch lahmer wird
Meiner Meinung nach benötigt man elektrische Schiebetüren nicht wirklich, weil:
Die manuellen Türen 1a leichtläufig funktionieren ( machen unsere Kinder im Alter von 4 Jahren bereits allein auf und zu) und schnelleres Auf- und Absitzen möglich ist 😉
Hier meine Erfahrungen:
Das beste Navi ist Google Maps und man bekommt es über Car Play ins Auto.
Die Klimaautomatik hat eine viel bessere Kühl- und Heizleistung auch wegen der 4 zusätzlichen Luftausströmer hinten.
Getönte Scheiben lassen den Innenraum samt Sitze lange nicht so stark aufheizen und die Kinder haben Blendschutz. Die Rollo finden wir auch gut.
Elektronische Türen sind ein Segen.
Uns ist der Kofferraum gerade noch ausreichend. 7-Sitzer fällt deshalb aus.
Sportfahrwerk macht ein viel besseres Fahrverhalten. Wir hatten einmal ohne und jetzt mit.
Sämtliches optionales Gestänge im Kofferraum ist für die Katz. Ausnahme: Gepäcknetz/Netztrennwand
Panorama haben wir weggelassen.
Wir haben keine Standheizung aber die Scheibenheizung. Ist top.
Optische Parksensoren reichen uns aus.
Ansonsten gibt es viele nette Dinge für Geld: Xenon, Sitzheizung, Automatik, Allrad, viel PS
Meine Erfahrung:
- Xenon! Die normalen H7 sind mir doch zu funzelig (war das Erste, was ich nachgerüstet habe).
- Klimaautomatik - schon weil es mit der Temperatureinstellung letztlich Sprit spart.
- Standheizung, wenn man keine Garage hat.
- Elektrische Heckklappe (hab ich leider nicht, kommt aber definitiv noch). Das Problem ist, dass die Heckklappe zwar innen eine Griffleiste hat, aber die ist so positioniert, dass die Gefahr nicht gering ist, sich die Heckklappe auf den Kopf zu hauen.
- Siebensitzer! Mögen manche wegen des Kofferraumes anders sehen, aber wer drei Kinder (wir haben vier - da fällt der 5-Sitzer ohnehin flach), braucht ja nur noch mal eine Freundin/einen Freund mitzunehmen müssen und dann steht man wieder vor einem Problem. Außerdem hat man ne ebene Ladefläche.
Nice-to-have:
- Elektrische Schiebetüren (gut aber, wenn man sie auch selbst reparieren kann)
- Abgedunkelte Seitenscheiben - die Rollos finde ich aber sinnvoller und auch effektiver in der Abschattung.
- Bei Leder scheiden sich ja die Geschmäcker. Ich persönlich mag Soff lieber, weil die Sitze im Sommer nicht so heiß werden und man einem Fleck mit Teppichschaum leichter rausbekommt als Kratzer aus dem Leder (gerade bei Kindern).
- Rückfahrkamera. Hätte ich auch nicht gedacht, aber man gewöhnt sich fix dran.
Unnötig ist oder vorsichtig wäre ich bei:
- DCC oder Nivomat. DCC ist ganz nett und Nivomat für Vertreternutzung sicherlich ganz sinnvoll, aber wer das Auto lange fahren will oder gebraucht kauft, der sollte bedenken: In beiden Fällen braucht es spezielle Dämpfer, die wirklich richtig, richtig teuer sind. Wir sprechen hier vom fünffachen!
By the way: Die große Motorisierung als notwendig zu betrachten, halte ich für übertrieben. So schwer ist der Sharan trotz seiner Ausmaße auch nicht und mit der 150 PS Variante kommt man trotzdem noch völlig ausreichend schnell voran - selbst mit Hänger.
Manche Sachen fallen einem ja erst so auf, wenn man sie nicht mehr hat.
Wir haben seit gestern einen Sixt-Sharan als Überbrückung bis zum neuen Superb
Und diesem Sharan fehlen echt einige Ausstattungen:
- Das Trenn-Netz im Kofferraum
- Ein Tempomat (besser noch ACC)
- Xenon-Licht (das H7 sind dagegen echt Funzeln)
- Und ich finde, dass der Innenraum mit Panoramadach viiiiiiel luftiger wirkt da auch die Dachablagen weg wären....