Must-Haves in einem Sharan

VW Sharan 2 (7N)

Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich bin gerade am Sharan konfigurieren und würde gerne ein paar Empfehlungen von Euch bekommen.
Die Mitarbeiter im Autohaus finden für jede Sonderausstattung ein gutes Argument.
Ich liebäugle mit einem 103KW (140 PS) Highline mit manueller Schaltung.
Der Highline MUSS glaube ich sein wenn ich die Chromeinfassung der Fenster haben will, oder?

Ich habe folgende Fragen:
Wenn ich Kurvenlicht haben will, benötige ich unbedingt den Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist" oder sind die normalen Xenon schon als Kurvenlicht mit Tagfahrlicht?

Ist das Dynamische DCC Fahrwerk "Welten" Unterschied oder fährt sich der Sharan auch mit dem normalen Fahrwerk bereits sehr gut?
Gleiche Frage zum Elektronische Differenzialsperre XDS, kann ja sein dass das GUT investierte 200 EUR sind.

Rückfahrkamera ist anscheinend eine dringende Empfehlung, ebenso wie die elektrischen Schiebetüren.

Was bekommt man denn wenn man keinen 6/7 Sitzerpaket kauft? 5 Sitze und sehr viel größeren Kofferraum?

Welche Pakete sind denn vom Preis/Leistungsverhältnis zu empfehlen?

Ist das Panormadach eine richtig tolle Sache? Schützt das Rollo genug vor Sonneneinstrahlung?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Tobias

Beste Antwort im Thema

@Rolling Thunder
Ich gebe dir in deinem letzten Post zwar gundsätzlich Recht.
Deswegen würde ich mir auch nicht extra die dritte Sitzreihe kaufen.
Nur wäre es schön von VW gewesen, wenn sie wenigestens von Werk, als Sonderausstattung einen variablen Ladeboden anbieten würden.
Denn auf bastelei habe ich keine Lust!

Aber z.B mit einer Hundebox, oder wie wir mit Zwillingskinderwagen, stört die Kante schon ganz schön.
Aber da wir die dritte Sitzreihe eh brauchen, haben wir die auch mitbestellt

Gruß

88 weitere Antworten
88 Antworten

Tobias,

wie schon geschrieben: eigentlich haben wir gar nicht auf die Optik verzichtet🙂

Weiß muß man natürlich mögen, entzieht sich aber jeder modischen Strömung. Als Braun "in Mode" kam, fand ich's super. Mittlerweile kann ich es als Autolack nicht mehr sehen...
Weiß ist "clean" und hat insbesondere beim Match mit den schwarz-weiß gestreiften Polstern gut gepasst.

Vielleicht stelle ich mal ein Foto ein (müsste ich allerdings erst machen).

Hallo MBrown,

Vielen lieben Dank für die hilfreichen Infos.
Alles in allem muss ich sagen, dass auch Du (genau wie viele andere Sharanfahrer) eine Konfiguration haben die den LuxusVan Sharan zu einem ordentlichen Wagen machen.

Ich stecke halt in der Situation, dass ich mir einen Firmenwagen konfigurieren darf, aber ein knallhartes Budget habe.

Das einzigste wofür ich mich entschieden hab: Lieber einen niedrig konfigurierten Sharan als einen topausgestatteten Touran.

Also von daher sind bei mir bereits: DSG, 4Motion, 170PS, Panoramadach, 7-Sitzer (für wen?), Highlineaustattung, 17 Zöller, Dynaudio, Anhängerkupplung rausgefallen.

Klingt schlimm, aber andererseits bleiben drin:
Xenon und DLA, Climatronic, Dunkle Heckscheiben, Freisprech Premium (um den Halter NICHT zu haben), Infoanzeige Plus, Multilenkrad, Parkpilot, Rückfahrkamera, das große RNS510, Sonnenschutzrollos eingebaut, Airbags und Gurtstraffer hinten (Sicherheit geht VOR Komfort).

Zitat:

Original geschrieben von MBrown



........

RNS315
Nach dem RNS510 im Touran habe ich mich bewusst für das kleine Navi entschieden. Es funktioniert und ist eine saubere integrierte Lösung. Einige Navifunktionen habe ich schon vermisst (bspw. Koordinateneingabe oder Wahl eines Ziels mittels Fadenkreuz aus der Karte). Aber dafür 1500 Euro mehr ausgebend? Nein.
......

Frage: Hat Dein RNS315 den AuxIn am Gerät (in der Mittelkonsole) oder in der Armlehne?

Bekommt man mit dem RNS315 die AUXIN und 12V auch unter der Armlehne oder ist das ein Bestandteil des RNS510 oder Bestandteil der Freisprecheinrichtung, oder oder oder.

Konkret: Was muss ich dazukonfigurieren um den AUXIN unter der Armlehne zu bekommen?

Viele Grüße
Tobias

Ich habe einmal AUX-IN am Gerät und zusätzlich die Media-In Schnittstelle unter der Mittelarmlehne. Da kommt dann das iPhone dran, Steuerung über das RNS315 funktioniert wunderbar.

Wenn Dein Budget so eng ist, würde ich mir ernsthaft über das RNS510 Gedanken machen. Bei mir wären das so zwischen 1500 und 2000 Euro Mehrpreis gewesen, was ein Haufen Geld ist. Am besten, Du nimmst Dir mal einen Vorführer mit RNS315 und probierst das Teil aus. Ich hatte das RNS510 im Touran und kann mit dem 315er jetzt gut leben, auch angesichts des Preis-Leistungs-Verhältnisses.

Panorama-Dach ist natürlich schon der pure Luxus, war aber im Match-Plus Paket relativ günstig zu haben. Und vom Prinzip kann man auch ohne el. Türen gut leben. Ich persönlich würde dann aber eher das RNS315 und die el. Türen nehmen, als das RNS510 und dafür auf die el. Türen zu verzichten.

Airbags und Gurtstraffer hinten habe ich auch.

Die Sonnenrollos halte ich für verzichtbar, wenn Du die abgedunkelten Scheiben hast. Meine Kinder sind zufrieden, genießen den Ausblick (den sie mit den Rollos nicht hätten) und sind durch die dunklen Scheiben trotzdem vollkommen ausreichend vor der Sonne geschützt.

Wenn Du keinen 7-Sitzer hast, ist trotzdem die 3-Zonen Klima sinnvoll (ist Bestandteil des 7-Sitzer Paketes). Der Innenraum ist irre groß, und die 3-Zonen Klima kommt gut damit zurecht, weil sie einen zweiten Kältekreislauf hat, der die Ausströmer im Dach mit kalter Luft versorgt. Klima ist aber ein persönliches Ding - für mich einfach unheimlich wichtig.

Hallo nochmal,

eigentlich wollte ich schon lange meinen Sharan bestellt haben, aber eine Probefahrt hat sich relativ lang herausgezogen wegen eigenem Urlaub und Urlaub meines Ansprechpartners beim Händler.

Ich hab also vor 4 Wochen die Probefahrt gemacht und dadurch nochmal ein paar Dinge umwerfen müssen.

Nach der Probefahrt eines 100KW (140PS) TDI wollte ich unbedingt den stärkeren Motor.
Ich fahre derzeit einen 130PS Insignia, aber wenn ich den Sharan von 140 km/h auf 170 beschleunigen wollte hat der Sharan deutlich größere Probleme zu beschleunigen als mein 10PS schwächerer und 300kg schwererer Insignia. Ich schieb es am ehesten auf den Windwiderstand des Sharan. Will aber deshalb den 130KW Sharan.

Bei der Farbe nehm ich jetzt das Uranograu ohne Aufpreis. Mir ist Innenausstattung mehr wert als die Lackierung, die vermutlich nur in frisch gewaschenem Zustand richtig zur Geltung kommt.

Highline muss ich nehmen, weil ich auf die Kippbare Sitzfläche angewiesen bin und die gibt es nur mit Highline Alcantara oder mit Leder in der Comfortline.

Da ich nun die 12-Wege Sitze nehme, war das Sportpaket eine deutlich günstige Alternative.
Anstatt Dunkle Scheiben (340EUR) und elektrische 12-Wege Sitze (945EUR) zu nehmen, nehm ich lieber das Sportpaket (Sitze, dunkle Scheiben und Sportfahrwerk) für 1015 EUR bzw. nehm das Paket mit dem Adaptiven Fahrwerk für 1500 EUR, weil es mich im Vergleich zu Scheiben und Sitze einzeln nur 200 EUR Aufpreis kostet.

Ansonsten haben mich die elektrischen Türen sehr überzeugt (und meine Frau auch).
Die Schiebetüren

Mobiltelefonvorbereitung "Premium" weil ich keine Halterung am Amaturenbrett möchte.

Die Anhängerkupplung, weil ich in Zukunft doch mit Hänger fahren möchte.

Das kleine Navi, weil ich das große RNS510 überteuert finde. Ich hätte es zwar schon sehr gern, aber es kostet glaube ich nochmal 1500 EUR mehr als das RNS 310 und die Rückfahrkamera ist dann auch Pflicht, also nochmal 400 oben drauf. Das sprengt den Rahmen.

Den Dynamic Light Assist hab ich drin, weil ich mit den Xenons im Insignia schon sehr verwöhnt bin, der unterscheidet auch schon bei der Ausleuchtung zwischen Stadtverkehr (60kmh), Landstraße (80-120) und Autobahn (130+). Aber die Technik im Sharan mit Abschattung von erkannten Fahrzeugen muss wirklich toll sein (hatte keine Probefahrt bei Nacht).

Was ich fragen wollte: Hat mir jemand noch Tipps bezüglich "Paket xy" ist besser als Einzelkomponenten. Evtl. sogar schlechter, weil ich glaube die elektrisch Anklappbaren Aussenspiegel hab ich jetzt in 3 Paketen mit drin und die Sitzheizung ebenso.

Was haltet Ihr von dem Adaptiven Fahrwerk? Ich weiß, das normale Fahrwerk ist auch schon top, das Komfort wird mir vermutlich sowieso zu schwammig sein. Aber mein Probefahrtwagen hatte es drin und ich hab nicht nachgeschaut wie es eingestellt war.

Viele Grüße
Tobias

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kuugaa


Nach der Probefahrt eines 100KW (140PS) TDI wollte ich unbedingt den stärkeren Motor.
Ich fahre derzeit einen 130PS Insignia, aber wenn ich den Sharan von 140 km/h auf 170 beschleunigen wollte hat der Sharan deutlich größere Probleme zu beschleunigen als mein 10PS schwächerer und 300kg schwererer Insignia. Ich schieb es am ehesten auf den Windwiderstand des Sharan. Will aber deshalb den 130KW Sharan.

Der 130 kW Sharan wiegt leer genau 1,8 t. Ich kann nicht ganz glauben, dass ein Insignia 2,1 t leer wiegen soll.

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial



Der 130 kW Sharan wiegt leer genau 1,8 t. Ich kann nicht ganz glauben, dass ein Insignia 2,1 t leer wiegen soll.

Stimmt, dann hab ich mich getäuscht. Ich habe irgendwo mal bei einem Sharan ein Leergewicht von 1650 kg gelesen und war sehr erstaunt, weil mein Insignia ca. 1950kg hat und ich auf dieser Basis davon ausgegangen bin mit dem 140PSer und dem leichteren Gewicht des Sharan gut bedient wäre.

Ich hätte bei dem Riesenschiff von Sharan ein wesentlich höheres Gewicht erwartet. Er ist höher und länger als der Insignia Kombi.

Danke für die Korrektur, ich gehe dann stark davon aus, dass mein 170PSer mit 1800kg Ausgangsbasis dann mit Sonderausstattung bestimmt auch bei 1950kg oder sogar mehr landet.

der schwerste insignia wiegt 1830 kg, der hat dann aber schon allrad etc. dabei, welchen hast du, dass der 1950 kg haben soll? selbst der opc hat "nur" 1930.

Gleich ausgestattet (Allrad, Automatik, etc.) ist ein Sharan sicherlich rund 200kg schwerer als ein Insignia. Und der Luftwiderstand ist bei 130 eben auch schon ein sehr gewichtiger Faktor. Fakt ist aber, dass für die Autobahn der große 177PS Diesel die beste Wahl ist.

Zitat:

Original geschrieben von DerDukeX


Fakt ist aber, dass für die Autobahn der große 177PS Diesel die beste Wahl ist.

Da bin ich mal gespannt. Den 170er TDI hatte ich ja schon. Habe jetzt den 2.0 TSI mit 200PS bestellt. Mal sehen, wie gut der geht...

Hallo zusammen,

bitte nagelt mich nicht fest auf die Kilogramm Angaben.
Ich gehe davon aus, dass jede kg Angabe der Hersteller für die Modellreihe das Gewicht ohne Sonderausstattung wiederspiegelt. Und jedes Panoramadach, Felgen, DCC, AHK, Navi, Lautsprecher bzw. 7 Sitzer noch extradraufkommt.

Aber danke für die Erklärungen. Also alles in allem hatte ich dann mit dem Bauchgefühl recht, dass ein Sharan sicherlich schwerer sein sollte als mein Insignia.
Aber ganz egal ob wegen Windwiderstand oder höheres Gewicht, hab ich gemerkt, dass mir zu meinem Vorgängerfahrzeug etwas fehlt.

Viele Grüße
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Kuugaa


Hallo zusammen,

bitte nagelt mich nicht fest auf die Kilogramm Angaben.
Ich gehe davon aus, dass jede kg Angabe der Hersteller für die Modellreihe das Gewicht ohne Sonderausstattung wiederspiegelt. Und jedes Panoramadach, Felgen, DCC, AHK, Navi, Lautsprecher bzw. 7 Sitzer noch extradraufkommt.

Sharan 1,4 l TSI Handschalter 5-Sitzer: 1723 kg

Sharan 2,0 TDI 177 PS DSG 5-Sitzer: 1804 kg

Sharan 2,0 TDI 140 PS 4motion Handschalter 5-Sitzer: 1891 kg

Opel Insignia Sports Tourer 1,4 l Handschalter: 1623 kg
Opel Insignia Sports Tourer 2,0 4x4 Automatik: 1843 kg

Bei vergleichbarer Motorisierung ist der Insignia also ca. 50 bis 100 kg leichter als ein Sharan.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder



Zitat:

Original geschrieben von DerDukeX


Fakt ist aber, dass für die Autobahn der große 177PS Diesel die beste Wahl ist.
Da bin ich mal gespannt. Den 170er TDI hatte ich ja schon. Habe jetzt den 2.0 TSI mit 200PS bestellt. Mal sehen, wie gut der geht...

Guuuuuuuuuut..........😁

Noch ein Tipp zu den abgedunkelten Fenstern.....lass die Jalousien weg und lass dir für das Geld noch mal zusätzlich zu den abgedunkelten Scheiben eine Folie mit 20% Abdunkelung reinkleben..keiner sieht rein...das Rausschauen klappt prima...Null Scheinwerferblendung von hinten...

3-Zonen-Klima kühlt UND heizt prima !

Ich habe die Rollos an den hinteren Seitenscheiben diesmal auch weg gelassen. Genutzt wurden sie seltenst, geklappert haben sie oft...

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Ich habe die Rollos an den hinteren Seitenscheiben diesmal auch weg gelassen. Genutzt
wurden sie seltenst, geklappert haben sie oft...

Also bei mir klappern die nicht! Zumindestens nach 5 Monaten noch nicht, länger hab ich ihn ja noch nicht.

Aber ich muß dazu sagen ich hätte sie auch nicht genommen, wenn sie ab Werk nicht dabei gewesen wären.

Denn ich habe die abgedunkelten Seitscheiben, noch mit Climair verdunklung versehen. Das reicht mir und meinen Kinder meist.

Wenn es dann zum Fernseh schauen, doch mal blendet, werden die Rollos auch noch hoch gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen