Must-Haves in einem Sharan
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich bin gerade am Sharan konfigurieren und würde gerne ein paar Empfehlungen von Euch bekommen.
Die Mitarbeiter im Autohaus finden für jede Sonderausstattung ein gutes Argument.
Ich liebäugle mit einem 103KW (140 PS) Highline mit manueller Schaltung.
Der Highline MUSS glaube ich sein wenn ich die Chromeinfassung der Fenster haben will, oder?
Ich habe folgende Fragen:
Wenn ich Kurvenlicht haben will, benötige ich unbedingt den Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist" oder sind die normalen Xenon schon als Kurvenlicht mit Tagfahrlicht?
Ist das Dynamische DCC Fahrwerk "Welten" Unterschied oder fährt sich der Sharan auch mit dem normalen Fahrwerk bereits sehr gut?
Gleiche Frage zum Elektronische Differenzialsperre XDS, kann ja sein dass das GUT investierte 200 EUR sind.
Rückfahrkamera ist anscheinend eine dringende Empfehlung, ebenso wie die elektrischen Schiebetüren.
Was bekommt man denn wenn man keinen 6/7 Sitzerpaket kauft? 5 Sitze und sehr viel größeren Kofferraum?
Welche Pakete sind denn vom Preis/Leistungsverhältnis zu empfehlen?
Ist das Panormadach eine richtig tolle Sache? Schützt das Rollo genug vor Sonneneinstrahlung?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Tobias
Beste Antwort im Thema
@Rolling Thunder
Ich gebe dir in deinem letzten Post zwar gundsätzlich Recht.
Deswegen würde ich mir auch nicht extra die dritte Sitzreihe kaufen.
Nur wäre es schön von VW gewesen, wenn sie wenigestens von Werk, als Sonderausstattung einen variablen Ladeboden anbieten würden.
Denn auf bastelei habe ich keine Lust!
Aber z.B mit einer Hundebox, oder wie wir mit Zwillingskinderwagen, stört die Kante schon ganz schön.
Aber da wir die dritte Sitzreihe eh brauchen, haben wir die auch mitbestellt
Gruß
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von autonomo
Ätsch, ich war schneller! 😁
Jaaha... *grummel* 😁
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Die Ladekante ist bei beiden Fahrzeugen gleich hoch. Beim 5-Sitzer geht es nach der ladekante aber halt nochmal wenige (ca. 6-7) cm wieder runter, so dass effektiv mehr Kofferraumvolumen zur Verfügung steht.Zitat:
Original geschrieben von Kuugaa
Bei dem Thema mit dem Kinderwagen war ich erstmal verwirrt.
Der 7-Sitzer hat eine Ebene Ladefläche. Der 5 Sitzer eine Stufe.
D.h. beim Einladen muss ich den Kinderwagen eigentlich höher heben.
...man hat einfach ein, sorry, "blödes" Loch direkt hinter der Ladekante welches nur stört. Das etwas mehr an Kofferraum ist aus meiner Sicht völlig vernachlässigbar, dafür das Loch umso störender, gerade wenn weniger kräftige Personen dann Schweres wie einen Kinderwagen hinten rausziehen müssen. Ich würde NIE zum 5-Sitzer greifen.
Daher meine Empfehlung: Sich das UNBEDINGT vor Ort anschauen und ausgiebig testen...
Zitat:
Original geschrieben von TomZed
...man hat einfach ein, sorry, "blödes" Loch direkt hinter der Ladekante welches nur stört. Das etwas mehr an Kofferraum ist aus meiner Sicht völlig vernachlässigbar, dafür das Loch umso störender, gerade wenn weniger kräftige Personen dann Schweres wie einen Kinderwagen hinten rausziehen müssen. Ich würde NIE zum 5-Sitzer greifen.Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Die Ladekante ist bei beiden Fahrzeugen gleich hoch. Beim 5-Sitzer geht es nach der ladekante aber halt nochmal wenige (ca. 6-7) cm wieder runter, so dass effektiv mehr Kofferraumvolumen zur Verfügung steht.
Daher meine Empfehlung: Sich das UNBEDINGT vor Ort anschauen und ausgiebig testen...
dann geh zum tischler ums eck und lass dir um 2-300 euro eine platte anpassen, und gut isses. noch immer besser als die für sehr viele unnötige zweite sitzreihe zu bezahlen und herumzuschleppen.
Ein Kinderwagen hat Räder, lässt sich also einfach hin und her Schieben. Vorderst Du die Städte jetzt auch auf, alle Bordsteine zu entfernen? Wo ist das Problem, den Kinderwagen an einer Achse die paar cm anzuheben und dann aus dem Auto zu ziehen?
Sorry, alles blöde Ausreden. Aber wer sich deswegen die hinteren Sitze kaufen muss: bitte. VW freut der zusätzliche Umsatz und mir sichert das meinen Arbeitsplatz.
Ähnliche Themen
@Rolling Thunder
Ich gebe dir in deinem letzten Post zwar gundsätzlich Recht.
Deswegen würde ich mir auch nicht extra die dritte Sitzreihe kaufen.
Nur wäre es schön von VW gewesen, wenn sie wenigestens von Werk, als Sonderausstattung einen variablen Ladeboden anbieten würden.
Denn auf bastelei habe ich keine Lust!
Aber z.B mit einer Hundebox, oder wie wir mit Zwillingskinderwagen, stört die Kante schon ganz schön.
Aber da wir die dritte Sitzreihe eh brauchen, haben wir die auch mitbestellt
Gruß
@playzone23
Wobei gerade das Zwillingswagen-Argument bei uns gegen die dritte Reihe gesprochen hat. Denn nur durch dieses "Loch" passt unser Wagen platzsparend hochkant in den Kofferraum.
Aber zwei Aussagen gebe ich dennoch Recht: Jeder sollte es sich vorher versuchen live anzusehen um selbst festzustellen, was besser ist. Mittlerweile gibt es ja auch genug Sharan bei den Händlern, sodass dies möglich ist.
VW h hätte wirklich einen optionalen ebenen Ladeboden anbieten können. Wäre ein einfach umzusetzendes Feature gewesen, was vielen Käufern 400-600€ wert gewesen wäre.
Ja,...am Besten ein Ladeboden zum ausziehen...so ne Holzbastelösung ist auch nicht so toll und kein Leichtgewicht...da kann man auch die Sitze nehmen....
Also nen ausziehbaren Ladeboden hätte ich auch mit bestellt. Man muß sich hin und wieder schon gewaltig strecken wenn mal was bis an die Rücksitzlehne vorgerutscht ist. ;-) Könnte der VW-Häuptling Rolling Thunder das nicht gleich mal in die To-Do-Liste aufnehmen? Also meiner wäre 2016 wieder fällig....wenn sich das bis dahin umsetzen ließe....wäre super! ;-)
Hallo nochmal,
ich war mittlerweile beim VW Händler und hab mir ein paar Infos geholt.
Also das mit den "nicht kippbaren" Sitzen ärgert mich ganz gewaltig.
Da die einen "Sportkomfortsitze" und die anderen "Sportkomfortsitze mit elektrischer Verstellung" heissen bin ich davon ausgegangen, dass die Einstellmöglichkeiten die gleichen wären.
Das dumme ist, die elektrisch verstellbaren kosten 965 EUR extra und dummerweise gibts die nicht mit Stoff sondern nur mit Leder, also nochmal 3000 extra.
Interessant sind auch der Unterschied zwischen Freisprech Plus und Freisprech Premium.
Bei Freisprech Plus ist eine Handyhalterung am Amaturenbrett pflicht. Beim Freisprech Premium entfält die Halterung. Wenn ich also die Plastikhalterung nicht haben möchte muss ich Premium kaufen.
Über das Dynamic Light Assist hab ich mich auch aufklären lassen, das muss richtig genial sein, dass die Scheinwerfer sich darum kümmern, andere Autos zu schattieren, aber den Rest der Straße mit Fernlicht zu bestrahlen. Das stelle ich mir noch genialer vor als die Stadt/Land/Autobahn Lichtkegeltechnik mit der ich momentan im Insignia fahre.
Viele Grüße
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Kuugaa
Das dumme ist, die elektrisch verstellbaren kosten 965 EUR extra und dummerweise gibts die nicht mit Stoff sondern nur mit Leder, also nochmal 3000 extra.
hat dir das dein verkäufer so gesagt? also ich hab die elektrisch verstellbaren und die sind mit alcantara/kunstleder, das ganz sicher nicht €3000 gekostet hat :-)
Ich habe die Alcantara Sportkomfortsitze nicht elektrisch verstellbar, dafür auf jeden Fall Beifahrersitz umklappbar...Genial !
Zitat:
Original geschrieben von Kuugaa
Interessant sind auch der Unterschied zwischen Freisprech Plus und Freisprech Premium.
Bei Freisprech Plus ist eine Handyhalterung am Amaturenbrett pflicht. Beim Freisprech Premium entfält die Halterung. Wenn ich also die Plastikhalterung nicht haben möchte muss ich Premium kaufen.
Stimmt das wirklich? Ich habe meinen Sharan mit Freisprech Plus bestellt. Habe ich nun wirklich so eine hässliche Handyhalterung? Kann da sonst jemand ein Foto posten wie das genau aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von Kuugaa
Das dumme ist, die elektrisch verstellbaren kosten 965 EUR extra und dummerweise gibts die nicht mit Stoff sondern nur mit Leder, also nochmal 3000 extra.
Habe auch beim Highline das Sportpaket mit den elektrischen Sitzen (das Komplettpaket ist echt sinnvoll, da bekommst noch die getönten Scheiben und das Sportfahrwerk und eben die elektrischen Sitze mit Memory dazu) gewählt, da muß man kein Leder bestellen!!!! Alcantara und Kunstleder....genial! Schade ist allerdings, daß man den Beifahrersitz nicht umklappen kann.
Zitat:
Original geschrieben von sharanler
Stimmt das wirklich? Ich habe meinen Sharan mit Freisprech Plus bestellt. Habe ich nun wirklich so eine hässliche Handyhalterung? Kann da sonst jemand ein Foto posten wie das genau aussieht.Zitat:
Original geschrieben von Kuugaa
Interessant sind auch der Unterschied zwischen Freisprech Plus und Freisprech Premium.
Bei Freisprech Plus ist eine Handyhalterung am Amaturenbrett pflicht. Beim Freisprech Premium entfält die Halterung. Wenn ich also die Plastikhalterung nicht haben möchte muss ich Premium kaufen.
Schnell mach nach gegoogelt:
http://www.autoda.de/vw-sharan-2-0-tdi-bluemotion-match-104337.html#Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Schnell mach nach gegoogelt: http://www.autoda.de/vw-sharan-2-0-tdi-bluemotion-match-104337.html#Zitat:
Original geschrieben von sharanler
Stimmt das wirklich? Ich habe meinen Sharan mit Freisprech Plus bestellt. Habe ich nun wirklich so eine hässliche Handyhalterung? Kann da sonst jemand ein Foto posten wie das genau aussieht.
Danke für die Antwort. Ich frage mich nur, ob das in der Schweiz anders ist. Dieser ist z.B. auch einer mit Freisprechanlage Plus. Da ist aber keine hässliche Handyhalterung sichtbar.
http://www.autoscout24.ch/.../...aran-kompaktvan--minivan-2013-neu?...