Must-Haves in einem Sharan

VW Sharan 2 (7N)

Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich bin gerade am Sharan konfigurieren und würde gerne ein paar Empfehlungen von Euch bekommen.
Die Mitarbeiter im Autohaus finden für jede Sonderausstattung ein gutes Argument.
Ich liebäugle mit einem 103KW (140 PS) Highline mit manueller Schaltung.
Der Highline MUSS glaube ich sein wenn ich die Chromeinfassung der Fenster haben will, oder?

Ich habe folgende Fragen:
Wenn ich Kurvenlicht haben will, benötige ich unbedingt den Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist" oder sind die normalen Xenon schon als Kurvenlicht mit Tagfahrlicht?

Ist das Dynamische DCC Fahrwerk "Welten" Unterschied oder fährt sich der Sharan auch mit dem normalen Fahrwerk bereits sehr gut?
Gleiche Frage zum Elektronische Differenzialsperre XDS, kann ja sein dass das GUT investierte 200 EUR sind.

Rückfahrkamera ist anscheinend eine dringende Empfehlung, ebenso wie die elektrischen Schiebetüren.

Was bekommt man denn wenn man keinen 6/7 Sitzerpaket kauft? 5 Sitze und sehr viel größeren Kofferraum?

Welche Pakete sind denn vom Preis/Leistungsverhältnis zu empfehlen?

Ist das Panormadach eine richtig tolle Sache? Schützt das Rollo genug vor Sonneneinstrahlung?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Tobias

Beste Antwort im Thema

@Rolling Thunder
Ich gebe dir in deinem letzten Post zwar gundsätzlich Recht.
Deswegen würde ich mir auch nicht extra die dritte Sitzreihe kaufen.
Nur wäre es schön von VW gewesen, wenn sie wenigestens von Werk, als Sonderausstattung einen variablen Ladeboden anbieten würden.
Denn auf bastelei habe ich keine Lust!

Aber z.B mit einer Hundebox, oder wie wir mit Zwillingskinderwagen, stört die Kante schon ganz schön.
Aber da wir die dritte Sitzreihe eh brauchen, haben wir die auch mitbestellt

Gruß

88 weitere Antworten
88 Antworten

Volle Zustimmung !

Zitat:

.......
Navi ist overall viel zu teuer, aber das ist generell so bei allen Herstellern. Am Ende rundet aber der Touchscreen des RNS 510 das Auto ab. Ich find's gut.

Also das stimmt nur bedingt, denn es kommt immer auf die gebuchten Pakete an. Bei meinem Setup war die Kombination RNS315 mit Rückfahrkamera dann (eigentlich nicht zu glauben) günstiger als die Rückfahrkamera mit dem RCD510.

Man sollte also IMMER mehrere verschiedene Kombinationen ausprobieren. Der VW Konfigurator ist mittlerweile so verstrickt, dass selbst der Kundendienstberater des :-) nicht mehr alles (kein Vorwurf!)
weiß.

Zitat:

Original geschrieben von Gizmo78



Also das stimmt nur bedingt, denn es kommt immer auf die gebuchten Pakete an. Bei meinem Setup war die Kombination RNS315 mit Rückfahrkamera dann (eigentlich nicht zu glauben) günstiger als die Rückfahrkamera mit dem RCD510.

Klappt aber zumindest momentan nicht (mehr) oder mache ich etwas falsch?

Stefan

Wie gesagt, hängt von der Kombination der einzelnen Pakete evtl. auch vom Model ab!
Ich habe die Variante Life gewählt und mit meiner Sonderausstattung war's eben so.
Konnte es erst auch nicht glauben, aber der Freundliche hat's bei der Bestellung dann auch nochmal überprüft und mit den Worten: "Da hat wohl einer gepfuscht" bestätigt!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DerDukeX



Aja - was meiner Meinung nach gar nicht geht: Auto um 50.000€ oder mehr, aber die 300 oder 500€ für eine Freisprecheinrichtung waren nicht mehr drin und dann sieht man die netten Herren (oder Damen) in BMW X5, Audi A6 oder was weiß ich mit dem Telefon am Ohr herumeiern. Das kostet mir immer ein Kopfschütteln. Gleiches gilt für solche Kisten teilweise wenns um ein Navi geht.
Feinste Innenausstattung, Echtholzverkleidung, Leder, Massagesitze - und dann dauerhaft ein Navi an der Scheibe. Ja, das kann vielleicht mehr (was man zumeist ohnedies nicht braucht) als ein fest eingebautes, aber es gibt nichts nervigeres als in der Großstadt aus einer Parkgarage raus fahren und im Häuserwald mal 5 Minuten keinen Empfang beim Saugnapfnavi zu haben und dann erst recht (in einer fremden Stadt) nicht wissen, wo man hin soll.

Stimme Dir voll zu!!! Kann ich auch nicht nachvollziehen

Dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Genauer gesagt zum Panoramadach. Weil mein Volvo-Elch zzt. in der Klinik ist, hatte ich heute die Gelegenheit, den Shari meiner Frau zu bewegen. In den letzten Monaten hätte ich das Panoramadach sicher nicht vermisst - heute schon! Ich bin sicher, wenn die Frage der Sinnhaftigkeit des Panoramadachs nach ein paar Wochen Sonnenschein gestellt worden wäre, wäre das Dach auf der Prioritätenliste weiter nach oben gerutscht. Es ist einfach super und viel besser als mein einfaches Glasschiebedach im Volvo.
Für mich ein MUST-HAVE!!!
Einen sonnigen Feierabend wünscht
Buschreiter1

Ich muss nun doch nochmal dem 7-Sitzer das Wort reden:

Der TE schrieb, er habe kleine Kinder - da ist für mich der ebene Ladeboden beim mehrmals täglichen Ein-und Ausladen des Kinderwagens DAS Kriterium Nummer eins.

Den Kinderwagen rein- und rausschieben (mit Schutzfolie auf Ladekante und weicher Gepäckraumwanne) geht um Welten einfacher, als ihn auch noch über die Kante rausheben zu müssen.

Frag mal Deine Frau ... ;-)

Wir haben wegen des Erdbebens in Japan keine RFK bekommen, haben sie auch schon vermisst - aber ehrlich: es geht auch ohne!

Grüße,
Sansibar99

Naja, die paar cm der Ladekante machen beim Rausheben eines Kinderwagen auch nichts. Wenn man nicht heben will, rollt auch jedes Kinderwagenrad locker über die Ladekante.
Dafür fällt/rollt beim Öffnen der Heckklappe auch nichts einfach mal aus dem Auto.

Unser Sharan hat nahezug Vollausstattung, aber auf folgende Ausstattungen möchte ich nicht mehr verzichten wollen:

1. Xenon mit DLA - unter allen Bedingungen max. mögliche Sicht!

2. Parklenkassistent in Verbindung mit RFK - Parken auch in kleinsten Parklücken, an denen man normalerweise vorbeifahren würde.

3. DAB+ in Verbindung mit Dynaudio - sehr feiner, kristallklarer Klang

4. Memorysitze - bei zwei Fahrern mit eigenen Schlüsseln eine prima Sache

Gruß Ben

Zitat:

Original geschrieben von julehase



Hallo Tobias
Darf ich Dich fragen, ob Du im Insignia (ich hatte auch einen....) einen AGR-Sitz hattest und großen Wert darauf gelegt hast??
Wenn ja, da solltest Du Dich mit den Sharan-Sitzen auseinandersetzen.... Die normalen Seriensitze sind nicht wirklich bequem auf langen Strecken, schau' Dir die einzelnen Sitze beim Händler an und sieh' in die Preisliste, welche Sitze in welchem Modell stecken.
Gruß
Julehase

Hallo Julehase,

ich habe in meinem Insignia die AGR Sitze wegen der Verstellbarkeit und 30.000km pro Jahr im Auto.

Mein Eindruck bei den Sitzen war: Es gibt die Sport-Komfortsitze und Sport-Komfortsitze mit elektrischer 12-Wege-Einstellung. Ich hatte erwartet, dass die Sitze die gleichen sind und sich nur durch die elektrische Einstellung unterscheiden.
Frage an alle: Lässt sich bei den "nicht elektrischen" die Sitzfläche einstellen (kippen)?

Hallo zusammen,

vielen Dank erstmalfür die vielen Tipps.

Bei dem Thema mit dem Kinderwagen war ich erstmal verwirrt.
Der 7-Sitzer hat eine Ebene Ladefläche. Der 5 Sitzer eine Stufe.
D.h. beim Einladen muss ich den Kinderwagen eigentlich höher heben.

Aber das mit dem Ausladen leuchtet dann ein.

Aber trotz allem gehts mir wie vielen anderen, dass die 1600 EUR für die Sitze eigentlich nicht für mich und auch nicht für meine Familie auszugeben wären.

Wären meine Kinder größer oder ich könnte andere Kinder OHNE ausgewachsenen Kindersitz mitnehmen, dann würde ich den 7 Sitzer nehmen und 1-2 Sitzerhöhungen in Reserve dabei haben.

Aber die Wahrscheinlichkeit, dass ein mitnehmen im Bekanntenkreis an einem fehlenden Kindersitz scheitert ist bei mir sehr hoch. Und ohne Kindersitz ein Kind mitzunehmen würde ich niemals machen.
Da gäbe es keine Sonne mehr wenn durch so eine Dummheit dem Kind von Freunden was passiert.

Viele Grüße
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Kuugaa


Frage an alle: Lässt sich bei den "nicht elektrischen" die Sitzfläche einstellen (kippen)?
Nein.

Zitat:

Original geschrieben von Kuugaa


Frage an alle: Lässt sich bei den "nicht elektrischen" die Sitzfläche einstellen (kippen)?

Nein, das geht nur bei den elek. Sitzen.

Ätsch, ich war schneller! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kuugaa


Bei dem Thema mit dem Kinderwagen war ich erstmal verwirrt.
Der 7-Sitzer hat eine Ebene Ladefläche. Der 5 Sitzer eine Stufe.
D.h. beim Einladen muss ich den Kinderwagen eigentlich höher heben.

Die Ladekante ist bei beiden Fahrzeugen gleich hoch. Beim 5-Sitzer geht es nach der ladekante aber halt nochmal wenige (ca. 6-7) cm wieder runter, so dass effektiv mehr Kofferraumvolumen zur Verfügung steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen