Muß es denn immer die W8-Innenleuchte sein ?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Nabend Leute,

habe das nächste "Projekt" an meinem Hugo abgeschlossen 😉

Habe mich schon immer gefragt ob die Innenraumleuchte vom Golf IV meiner Frau auch in die Aussparung des Caddy passt...?

Auf dem Treffen in Wolfsburg, wurde diese Frage (...so ganz nebenbei...) von Rüdiger beantwortet: "Ja sie passt (...da bereits verbaut...) !" 😉

Die korrekte VW-Bezeichnung lautet "Innenleuchte mit Leseleuchten für Fahrzeuge ohne Schiebedach" und besitzt die Teilenummer 3B0947105C Y20 (...wobei die Y20 die Farbkennzahl ist und in diesem Fall Grau bedeutet, 3B0 steht für Passat da dort diese Leuchte auch eingebaut ist !).

Kostenpunkt: 29,- € (...ohne Vitamin B 😁)

Es folgt jetzt eine kleine bebilderte Aus-/Einbauanleitung (Zeitaufwand ca. 5-10 Min.):

1.)Durchsichtige Plastikscheibe von der Frontscheiben her aushebeln (Bild 1)
2.)Die zwei Torx-Schrauben herausdrehen (Bild 2)
3.)Eine der zwei Plastiknasen seitlich wegdrücken (Bild 3) und die ganze (alte) Innenleuchteneinheit herausnehmen
4.)Schwarzen Stecker abziehen (Bild 4)
5.)Der Rückbau der neuen Innenleuchteneinheit (...mit Leseleuchten) erfolg in umgekehrter Reihenfolge 😉
6.)Fertig!

Gruß Torsten

Beste Antwort im Thema

Nabend Leute,

habe das nächste "Projekt" an meinem Hugo abgeschlossen 😉

Habe mich schon immer gefragt ob die Innenraumleuchte vom Golf IV meiner Frau auch in die Aussparung des Caddy passt...?

Auf dem Treffen in Wolfsburg, wurde diese Frage (...so ganz nebenbei...) von Rüdiger beantwortet: "Ja sie passt (...da bereits verbaut...) !" 😉

Die korrekte VW-Bezeichnung lautet "Innenleuchte mit Leseleuchten für Fahrzeuge ohne Schiebedach" und besitzt die Teilenummer 3B0947105C Y20 (...wobei die Y20 die Farbkennzahl ist und in diesem Fall Grau bedeutet, 3B0 steht für Passat da dort diese Leuchte auch eingebaut ist !).

Kostenpunkt: 29,- € (...ohne Vitamin B 😁)

Es folgt jetzt eine kleine bebilderte Aus-/Einbauanleitung (Zeitaufwand ca. 5-10 Min.):

1.)Durchsichtige Plastikscheibe von der Frontscheiben her aushebeln (Bild 1)
2.)Die zwei Torx-Schrauben herausdrehen (Bild 2)
3.)Eine der zwei Plastiknasen seitlich wegdrücken (Bild 3) und die ganze (alte) Innenleuchteneinheit herausnehmen
4.)Schwarzen Stecker abziehen (Bild 4)
5.)Der Rückbau der neuen Innenleuchteneinheit (...mit Leseleuchten) erfolg in umgekehrter Reihenfolge 😉
6.)Fertig!

Gruß Torsten

77 weitere Antworten
77 Antworten

Innenraumleuchten

Hallo,

habe mir diese schon vor Monaten zugelegt, ich hab sie in Blau, sind superhell kann ich nur empfehlen.

Gruss ermaanda

Hallo,

hast du noch die Originale innenleuchte oder Golf 4 oder Passat?

Gruß

Daniel

Hallo,

hab die vom Golf IV, man bekommt auch diese LED´s für die Leseleuchten, sind so hell das meine Frau im Urlaub (Nachtfahrt) problemlos die Karte lesen konnte.

Gruss ermaanda

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert


LeselampenMoin feierfresse,

Zitat:

Du kannst die Leselampen nicht abwechselnd einschalten nicht wahr?

beim Einsteigen, brennen alle drei Lampen (...mehr Licht als vorher 😉 !)...

Nach dem Motorstart, gehen alle drei Lampen aus und ich kann beide Leselampen getrennt an- und ausknipsen 😉

Gruß Torsten

Tja, irgendwie leuchtet bei mir folgendes nach dem Austausch :

Stellung 0 --> Nix, bei offener/geschlossener Tür, Leselampen schaltbar

Stellung "Tür auf" --> ALLES leuchtet, nix ist schaltbar, keine Veränderung bei Motorstart

Stellung "Alles an" --> ALLES leuchtet, nix ist schaltbar, keine Veränderung bei Motorstart

Teilenummer: 3 B0 947 105 C SB7

Hab ich da was falsch gemacht, en falsches Teil ?!?
Kann das an der Steckerbelegung des MJ. 2009 Caddy Maxi liegen ??

Thx für alle Tips !!

MfG,

kaka.du

Ähnliche Themen

hi kaka.du

war eben mal unten und hab bei meiner umgebauten Leuchte mal nachgeschaut.

Stellung "0"   bei Türöffnung/schließung bleibt alles aus. Leselampen einzeln oder beide schaltbar (wie bei dir).

Stellung "alles an"  bei Türöffung/schließung ist alles an, bleibt alles an! (auto abschließen-alles wieder aus)

Stellung "Türen auf"   bei Türöffnung alles an, nach Türschließung alles (dimmend) aus, Leselampen einzeln oder beide schaltbar.

Also stimmt bei dir nur was nicht mit der stellung "türen auf" nicht wenn ich das richtig sehe oder?
Bei der Teilenummer haben wir die gleiche. vielleicht gibts doch ne neue Belegung?
Als ich bei mir die Türwarnleuchten montiert habe stimmten die alten Klemmenbezeichnungen/Steckerbelegungen aus den Forum auch nicht mehr. Mußte ich mir auch neu zurechtfummeln 🙁

Jetzt hab ich die zwar nicht wirklich weitergeholfen aber hauptsache ich hab mal was gesagt 😎

mfg

Yuugi

Zitat:

Original geschrieben von Yuugi


hi kaka.du

war eben mal unten und hab bei meiner umgebauten Leuchte mal nachgeschaut.

............
Jetzt hab ich die zwar nicht wirklich weitergeholfen aber hauptsache ich hab mal was gesagt 😎

mfg

Yuugi

LOL, trotzdem Danke.

Ich geh mal schnell runter prüfen ob die Lichter ausgehen wenn ich die Karre zusperre !
Bis gleich............

........Ich geh mal schnell runter prüfen ob die Lichter ausgehen wenn ich die Karre zusperre !

Bis gleich............

Soo, fertisch geprüft !!
Irgenwie komisch, jetzt mal am Anfang den Schalter auf 0 gestellt, Lampe reingedrückt (was ich vorher nicht hatte, nur rausgehangen) und schon klappt das ganze wie es soll !
O.k., allen den Danke die sich die Mühe gemacht haben oder Gedanken.

MfG,

kaka.du

Hallo kaka.du
Hast du schon mal die extra Bedienungsanleitung für den Maxi richtig angeschaut? Nach der sind die Leselampen in Serie drinn. Ich hab sie aber noch nicht gefunden.
gruß klaus

Zitat:

Original geschrieben von lecksucher


.......Bedienungsanleitung für den Maxi richtig angeschaut? Nach der sind die Leselampen in Serie drinn. Ich hab sie aber noch nicht gefunden.
gruß klaus

Naja, hab die zwar durchgeackert aber den Part wohl überlesen !

War aber einer meiner ersten Blicke im Innenraum bei der Übergabe in Hannover! War aber nur die einfache drin. Macht nix, hatte mir ja schon eine in der BUCHT geschossen und heute, mit bezeichneten Problemen, verbaut !

Jetzt funzt dat !

MfG,

kaka.du

Hallo kaka.du
War in der extra Anleitung drinn. Aber nicht im Maxi😮.
Na mal sehen, was ich in nächster Zeit so zum rumbasteln anfange.
gruß klaus

hi kaka.du

na dann ist ja alles wunderbar 😁
Aber gut das wir mal drüber gesprochen haben. jetzt kenne ich auch die genauen Funktionen MEINER Leuchte...😎

mfg

Yuugi

Hallo zusammen,
passt diese Lampe auch in den RON 2011 ?

Ja.....

Welche 'diese Lampe' von vor über 4 Jahren ist gemeint?

Im Posting vom 06.08.2008 taucht eine Teilenummer auf, die führt hier hin

Das dürfte dann wohl die gesuchte sein. Oder ? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen