Muß es denn immer die W8-Innenleuchte sein ?
Nabend Leute,
habe das nächste "Projekt" an meinem Hugo abgeschlossen 😉
Habe mich schon immer gefragt ob die Innenraumleuchte vom Golf IV meiner Frau auch in die Aussparung des Caddy passt...?
Auf dem Treffen in Wolfsburg, wurde diese Frage (...so ganz nebenbei...) von Rüdiger beantwortet: "Ja sie passt (...da bereits verbaut...) !" 😉
Die korrekte VW-Bezeichnung lautet "Innenleuchte mit Leseleuchten für Fahrzeuge ohne Schiebedach" und besitzt die Teilenummer 3B0947105C Y20 (...wobei die Y20 die Farbkennzahl ist und in diesem Fall Grau bedeutet, 3B0 steht für Passat da dort diese Leuchte auch eingebaut ist !).
Kostenpunkt: 29,- € (...ohne Vitamin B 😁)
Es folgt jetzt eine kleine bebilderte Aus-/Einbauanleitung (Zeitaufwand ca. 5-10 Min.):
1.)Durchsichtige Plastikscheibe von der Frontscheiben her aushebeln (Bild 1)
2.)Die zwei Torx-Schrauben herausdrehen (Bild 2)
3.)Eine der zwei Plastiknasen seitlich wegdrücken (Bild 3) und die ganze (alte) Innenleuchteneinheit herausnehmen
4.)Schwarzen Stecker abziehen (Bild 4)
5.)Der Rückbau der neuen Innenleuchteneinheit (...mit Leseleuchten) erfolg in umgekehrter Reihenfolge 😉
6.)Fertig!
Gruß Torsten
Beste Antwort im Thema
Nabend Leute,
habe das nächste "Projekt" an meinem Hugo abgeschlossen 😉
Habe mich schon immer gefragt ob die Innenraumleuchte vom Golf IV meiner Frau auch in die Aussparung des Caddy passt...?
Auf dem Treffen in Wolfsburg, wurde diese Frage (...so ganz nebenbei...) von Rüdiger beantwortet: "Ja sie passt (...da bereits verbaut...) !" 😉
Die korrekte VW-Bezeichnung lautet "Innenleuchte mit Leseleuchten für Fahrzeuge ohne Schiebedach" und besitzt die Teilenummer 3B0947105C Y20 (...wobei die Y20 die Farbkennzahl ist und in diesem Fall Grau bedeutet, 3B0 steht für Passat da dort diese Leuchte auch eingebaut ist !).
Kostenpunkt: 29,- € (...ohne Vitamin B 😁)
Es folgt jetzt eine kleine bebilderte Aus-/Einbauanleitung (Zeitaufwand ca. 5-10 Min.):
1.)Durchsichtige Plastikscheibe von der Frontscheiben her aushebeln (Bild 1)
2.)Die zwei Torx-Schrauben herausdrehen (Bild 2)
3.)Eine der zwei Plastiknasen seitlich wegdrücken (Bild 3) und die ganze (alte) Innenleuchteneinheit herausnehmen
4.)Schwarzen Stecker abziehen (Bild 4)
5.)Der Rückbau der neuen Innenleuchteneinheit (...mit Leseleuchten) erfolg in umgekehrter Reihenfolge 😉
6.)Fertig!
Gruß Torsten
Ähnliche Themen
77 Antworten
Ich hab mir jetzt auch die Leselampe vorne nachgerüstet und gleich noch zwei LED-s als Ambilight Ersatz in die Leuchte eingebaut. Jetzt überleg ich nur, wo ich den Strom für diese am besten abgreife damit sie nur leuchten wenn die Scheinwerfer eingeschaltet sind? Kann man dafür eine Leitung vom Scheinwerfer-Lichtschalter verwenden oder gehen da nur Steuersignale für die Steuergeräte weg?
Hat da jemand eine Idee?
Das Zweite. 😉
Such´ Dir eine Strippe von irgendeiner Schalterbeleuchtung.
Das Lämpchen vom Zig-Anzünder (falls vorhanden)
sollte auch gehen.
Gruß Ulf
Ah, danke für die Erläuterung, dann habe ich das mit der Elektrik schon richtig vermutet.
Deine Idee mit der Schalterbeleuchtung ist gut, da werd ich mich am Wochenende mal auf die Suche machen... 🙂