Muß es denn immer die W8-Innenleuchte sein ?
Nabend Leute,
habe das nächste "Projekt" an meinem Hugo abgeschlossen 😉
Habe mich schon immer gefragt ob die Innenraumleuchte vom Golf IV meiner Frau auch in die Aussparung des Caddy passt...?
Auf dem Treffen in Wolfsburg, wurde diese Frage (...so ganz nebenbei...) von Rüdiger beantwortet: "Ja sie passt (...da bereits verbaut...) !" 😉
Die korrekte VW-Bezeichnung lautet "Innenleuchte mit Leseleuchten für Fahrzeuge ohne Schiebedach" und besitzt die Teilenummer 3B0947105C Y20 (...wobei die Y20 die Farbkennzahl ist und in diesem Fall Grau bedeutet, 3B0 steht für Passat da dort diese Leuchte auch eingebaut ist !).
Kostenpunkt: 29,- € (...ohne Vitamin B 😁)
Es folgt jetzt eine kleine bebilderte Aus-/Einbauanleitung (Zeitaufwand ca. 5-10 Min.):
1.)Durchsichtige Plastikscheibe von der Frontscheiben her aushebeln (Bild 1)
2.)Die zwei Torx-Schrauben herausdrehen (Bild 2)
3.)Eine der zwei Plastiknasen seitlich wegdrücken (Bild 3) und die ganze (alte) Innenleuchteneinheit herausnehmen
4.)Schwarzen Stecker abziehen (Bild 4)
5.)Der Rückbau der neuen Innenleuchteneinheit (...mit Leseleuchten) erfolg in umgekehrter Reihenfolge 😉
6.)Fertig!
Gruß Torsten
Beste Antwort im Thema
Nabend Leute,
habe das nächste "Projekt" an meinem Hugo abgeschlossen 😉
Habe mich schon immer gefragt ob die Innenraumleuchte vom Golf IV meiner Frau auch in die Aussparung des Caddy passt...?
Auf dem Treffen in Wolfsburg, wurde diese Frage (...so ganz nebenbei...) von Rüdiger beantwortet: "Ja sie passt (...da bereits verbaut...) !" 😉
Die korrekte VW-Bezeichnung lautet "Innenleuchte mit Leseleuchten für Fahrzeuge ohne Schiebedach" und besitzt die Teilenummer 3B0947105C Y20 (...wobei die Y20 die Farbkennzahl ist und in diesem Fall Grau bedeutet, 3B0 steht für Passat da dort diese Leuchte auch eingebaut ist !).
Kostenpunkt: 29,- € (...ohne Vitamin B 😁)
Es folgt jetzt eine kleine bebilderte Aus-/Einbauanleitung (Zeitaufwand ca. 5-10 Min.):
1.)Durchsichtige Plastikscheibe von der Frontscheiben her aushebeln (Bild 1)
2.)Die zwei Torx-Schrauben herausdrehen (Bild 2)
3.)Eine der zwei Plastiknasen seitlich wegdrücken (Bild 3) und die ganze (alte) Innenleuchteneinheit herausnehmen
4.)Schwarzen Stecker abziehen (Bild 4)
5.)Der Rückbau der neuen Innenleuchteneinheit (...mit Leseleuchten) erfolg in umgekehrter Reihenfolge 😉
6.)Fertig!
Gruß Torsten
Ähnliche Themen
77 Antworten
Ist zimlich egal.......😉
Egal welche Lampe, wenn sie im "alten" vor FL gepasst hat, passt sie auch im neuen Ron/FL. Denn lichttechnisch hat sich da bei der Innenleuchte nichts geändert.
Jein......im FL Tramper gibts die mittlere Innenleuchte über der 2. Sitzreihe inzwischen mit LED-Werksbestückung.😎
Mit LED-Werksbestückung.😎 ---- hab ich auch.....😁
Diese war gemeint.😉
Ok. Die Nummer 31. - Die habe ich leider nicht. 🙁
Das Bild täuscht.
Die Lampe mit der Nummer aus Viktors Beitrag ist genauso viereckig wie bei allen anderen Caddys und paßt plug'n'play in alle Caddy ab MJ 2008. Warum die in deiner Zeichnung rund dargestellt wird, weiß ich nicht, aber die Position ist die richtige.
Ru......
http://demo.saleepc.ru/vw/parts/1431/9/1983923
Hab ich mir gedacht.😉
Beschreibung und Nummer passen, aber die Skizze nicht zur Realität.
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Diese war gemeint.😉
Ich sehe da jetzt keinen direkten Unterschied zwischen Deinem und meinem gesetzten Link. Okey, die Teilenummern sind verschieden mehr aber auch nicht.
Din Link zeigt die W8 Leuchte vorne.
Der von PID black (Viktor) ist die Einbauleuchte im Dachhimmel vom Kofferraum,
die mit LED bestückt sind.
Danke. Das kommt davon wenn man keine Ahnung hat. Für mich sahen beide gleich aus. Aber, auf den Inhalt kommt es an. 😁
Sodele, auch die Golf/Passat Leuchte eingebaut - 1 EUR (!) auf ebay, gebruacht, aber wie neu.
Gefällt mir :-D
LG, R
FAQ 12.9. oder hier auf Seite 1 1. Beitrag.😉
Die passet Leuchte hab ich schon seit 2006 drin.
Ist `ne Prima Alternative, zumal sie im Gegensatz zum Original 2 Leselampen hat.
Die Lampe hat mich damals beim Schrotthändler 5€ gekostet.