1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Musik Steuerung via Bluetooth

Musik Steuerung via Bluetooth

Audi A4 B9/8W

Hallo ,

Wenn ich mein Handy via Bluetooth verbinde ( wird als Bluetooth Player angezeigt ) kann ich zwar Musik hören , aber keine Titel , Playlisten oder sonstiges wählen . Steuerung nur über das Handy direkt . Verbinde ich das Handy per Kabel klappt es ohne Probleme . Handy wird als Medium angezeigt und alles ist gut .

Nun hatte ich gestern einen Q2 als Leihwagen und siehe da ... über Bluetooth hatte ich vollen Zugriff auf meine Musik und Playlisten . Alles ließ sich bequem
Steuern . Selber Funktionsumfang wie in meinem A4 via Kabel .

Kann der Q2 mehr als der A4 via Bluetooth oder ist es eine Einstellungsache?

Ich benutze Appel Music auf einem iPhone Xs

Danke

Beste Antwort im Thema

Seltsam, dass es das nicht geben soll, wenn ich mich ins Auto setzen kann und es selbst sehen. ;-)
Nach etwas weiterer Recherche heute gibt es AVRCP Browsing seit 2008 in der zugrundeliegenden Spezifikation.
https://www.bluetooth.org/.../DownloadDoc.ashx?doc_id=119996

Es gibt sogar "Media Player Selection". Deswegen wird mir auch Google Music zur Auswahl angeboten. Offenbar ist nur auf meinem Telefon kein anderer Player, der das auch unterstützt. Sonst könnte man die sogar über BT auswählen.
Ist sozusagen ein Armutszeugnis von allen anderen Streaming-Diensten ausser Google, die das bis heute nicht unterstützen.

64 weitere Antworten
Ähnliche Themen
64 Antworten

Dann beobachte das mal ein paar Tage lang. Wie gesagt: bei mir ändert sich das Verhalten quasi täglich.

Konnte ich auch beobachten! Mit meinen Samsung S8 plus hat alles super funktioniert und nun mit meinen neuen One plus 6t geht nicht mehr! (Steuerung von Playlisten und Musikauswahl im Ordner)

Steuerung von Playlisten ist halt vom Handy abhängig.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 9. Dezember 2019 um 17:35:29 Uhr:


Steuerung von Playlisten ist halt vom Handy abhängig.

Oder einfach vom Betriebssystem auf dem Handy? Bei Android gibts ja ziemlich viele unterschiedliche OS-Versionen, vielleicht liegt da der Hund begraben? Ich kann nur von iOS sprechen, dort werden alle Playlisten der Musik-App (auch Apple Music) angezeigt.

Habe Google Play Music und er zeigt die Playlisten an und ich kann diese über das MMI wechseln etc.

Mich nervt nur, dass nach jedem Motorstart die Zufallswiedergabe aktiviert ist. Die muss ich immer manuell ausschalten. Kennt jemand das Problem?

ist bei car play mit apple und Musik bzw Spotify genau das gleiche

Google Musik Play funktioniert bei mir auch nicht! Liegt eher am Bluetooth Profil vermute ich!

Hi zusammen,

vielleicht war ich zu doof eine Antwort im Forum zu finden, dann bitte ich das zu entschuldigen aber vielleicht kann mir fix jemand weiterhelfen:

In meinem B9 ist kein Smartphone Interface integriert also auch kein CarPlay. Ist es möglich Spotify dennoch so zu nutzen, dass Playlists etc. im MMI angezeigt und ausgewählt werden können?

Falls nein, was wäre denn die logischste Alternative hierzu? Würde Spotify an sich gerne behalten, wäre aber bereit auch eine Alternative zu nutzen

Endgerät - iPhone 8

Danke & Grüße 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spotify ohne CarPlay ordentlich nutzbar?' überführt.]

Hi, ich nutze Spotify via BlueTooth im Auto.
Leider zeigt er dort dann im MMI immer nur den aktuellen Titel an aber keine Playlisten oder sonstiges.
Ich kann zwar mit Vor und Zurück weiter Skippen aber das war es auch.
Der Rest nur Via Handy.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spotify ohne CarPlay ordentlich nutzbar?' überführt.]

Mit AppleMusic scheint es über Bluetooth zu funktionieren. Playlists etc. Werden angezeigt und können durchgescrollt werden per MMI Rad

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spotify ohne CarPlay ordentlich nutzbar?' überführt.]

Das ist Handy abhängig. Manche Hersteller machens rein und andere nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spotify ohne CarPlay ordentlich nutzbar?' überführt.]

vielleicht das und auch was die App betrifft, da Über Spotify keine Playlists angezeigt werden sondern nur der aktuelle Titel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spotify ohne CarPlay ordentlich nutzbar?' überführt.]

Hier ein vergleichbares Phänomen: iPhone 8 mit iOS 13.3 (kein CarPlay nur BT) - Spotify Playlists werden im MMI nicht angezeigt, AppleMusic geht bzw. zumindest ging es vorhin. Morgen mal wieder testen

Zitat:

@daelch81 schrieb am 10. Dezember 2019 um 15:26:11 Uhr:


Habe Google Play Music und er zeigt die Playlisten an und ich kann diese über das MMI wechseln etc.

Mich nervt nur, dass nach jedem Motorstart die Zufallswiedergabe aktiviert ist. Die muss ich immer manuell ausschalten. Kennt jemand das Problem?

Ich habe nun mal Spotify Premium ausprobiert. Dort geht nur Vor, Zurück. Es wird nur der Name des aktuellen Titels angezeigt.

Bei Google Music das volle Programm: Playlist auswählen, Listen anzeigen, Titel auswählen... das volle Programm.

Beide Apps via Bluetooth. Strange!

Zitat:

@Osnofla schrieb am 8. Januar 2020 um 22:20:44 Uhr:


Hier ein vergleichbares Phänomen: iPhone 8 mit iOS 13.3 (kein CarPlay nur BT) - Spotify Playlists werden im MMI nicht angezeigt, AppleMusic geht bzw. zumindest ging es vorhin. Morgen mal wieder testen

Kann ich bei Apple Music bestätigen, alle sich in der Mediathek Songs und Playlists (auch die kuratierten und unabhängig davon, ob lokal gespeichert oder nicht) sind alle ersichtlich, Spotify kann ich nicht beurteilen.

Edit: gilt für das FL Modell

Deine Antwort
Ähnliche Themen